Vohrweihnachtzeit in Golling
Adventmarkt in der "Hoamat Achfeld"

Im Bild (v.l.): Chefmaroni-Brater Bürgermeister Scheffau Friedl Strubreiter, Seniorenleiterin Andrea Zenzmaier, Heidi Siller Verwaltung, Katharina Resch unsere "Dekofee" Seniorenheim, GV Andrea Wallinger Scheffau, Vizebürgermeisterin Franziska Wagner, PO GR Stephan Loidl und die jungen, begeisterten Besucherinnen Marie und Anna. | Foto: Gemeinde Golling
2Bilder
  • Im Bild (v.l.): Chefmaroni-Brater Bürgermeister Scheffau Friedl Strubreiter, Seniorenleiterin Andrea Zenzmaier, Heidi Siller Verwaltung, Katharina Resch unsere "Dekofee" Seniorenheim, GV Andrea Wallinger Scheffau, Vizebürgermeisterin Franziska Wagner, PO GR Stephan Loidl und die jungen, begeisterten Besucherinnen Marie und Anna.
  • Foto: Gemeinde Golling
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Eine kleine, aber lustiger Adventmarkt fand im Seniorenwohnheim "Hoamat Achfeld" in Golling statt. Den Bewohnern aus Golling, Scheffau und St. Koloman wurde ein besinnlicher Adventmarkt mit viel "Gaudi" geboten.

GOLLING/SCHEFFAU (mgs). Ein Adventmarkt für die Bewohner des Seniorenwohnheims "Hoamat Achfeld" in Golling fand am 19. November statt

"Es war ein absolut bezaubernder Advenmarkt. Es gab für die Bewohner Speis und Trank - und eine mit ganz viel Liebe gemachte Deko. Danke an die unglaublich kreativen Bastler und das tolle Team, rund um Andrea Zenzmaier", sagt Bürgermeister-Stellvertreterin Franziska Wagner.

Gemeinsam mit den Bewohnern feierten neben dem Betreuerteam  Vertreter aus den Partnergemeinden.  

Hoamat, heißt auch gemeinsam Feiern können

48 Senioren haben seit September 2020 im neuen Seniorenwohnhaus „Hoamat Achfeld“ in Golling ein attraktives Zuhause. Neben dem Land Salzburg haben sich damals auch die Gemeinden Scheffau und St. Koloman an den Kosten von 7,4 Millionen Euro (inklusive Grundstück) beteiligt. Dafür stehen Bürgern dieser Gemeinden Plätze zur Verfügung.

"Aus den Partnergemeinden St. Koloman, Golling und Scheffau leben gemeinsam Senioren in der "Hoamat Achfeld", daher hatten wir mit dem Scheffauer Bgm. Friedl Strubreiter einen perfekten Maroni-Brater im Einsatz",  scherzt Wagner.

Alle Beteiligten freuten sich über einen gelungenen Adventeinklang. 

Gollings Christkind ist weit über die ortsgrenzen hinaus bekannt. Es residiert in der Burgkapelle. | Foto: TVB Golling
  • Gollings Christkind ist weit über die ortsgrenzen hinaus bekannt. Es residiert in der Burgkapelle.
  • Foto: TVB Golling
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Advent-Tipps aus Golling

Golling hat ein Christkindl

Golling findet am 11. Dezember der Adventmarkt der Bäuerinnen am Egelsee statt und am 17./18. Dezember folgt der Gollinger Burgadvent. Beim traditionellen Handwerksmarkt im Burghof werden Köstlichkeiten aus der Region geboten. Für sein lebendes Christkind in der Burgkapelle ist der Gollinger Weihnachtsmarkt bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ein Kinderprogramm und ein Krippenspiel sind weitere Höhepunkte auf der Burg.

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein 

Christkindlwunsch von Kindern erfüllen


Das neue Seniorenheim Golling ist Mitten drin, statt am Rand


Ernährungstipps statt Lebensmittelverschwendung

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Im Bild (v.l.): Chefmaroni-Brater Bürgermeister Scheffau Friedl Strubreiter, Seniorenleiterin Andrea Zenzmaier, Heidi Siller Verwaltung, Katharina Resch unsere "Dekofee" Seniorenheim, GV Andrea Wallinger Scheffau, Vizebürgermeisterin Franziska Wagner, PO GR Stephan Loidl und die jungen, begeisterten Besucherinnen Marie und Anna. | Foto: Gemeinde Golling
Gollings Christkind ist weit über die ortsgrenzen hinaus bekannt. Es residiert in der Burgkapelle. | Foto: TVB Golling
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.