Golling

Beiträge zum Thema Golling

Martina Berthold überreichte den Preis an Peter Rassaerts. | Foto: p8/gswb
6

Energy Globe Award
Halleiner Projekt ist Vorreiter bei nachhaltigem Bauen

Nachhaltiges Bauen im Tennengau setzt nicht nur auf Baustoffe wie Holz, sondern auch auf Nachverdichtung. HALLEIN. Das Projekt Hallein Burgfried wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: "Es macht uns sehr stolz, dass wir nach den Auszeichnungen mit ‚klimaaktiv Gold‘ und dem Salzburger Holzbaupreis – auf regionaler Ebene nun auch mit dem Energy Globe Award prämiert wurden“, so Peter Rassaerts, Geschäftsführer der gswb. Mit dem Energy Globe Award werden jedes Jahr nachhaltige Projekte, die sich auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Alois Kammerer, Margarete Stadler, Gemeinderätin Luzie Hametner, Gatte Karl Stadler gratulieren ihr dazu recht herzlich. | Foto: Marktgemeinde Golling

Bezirk Melk
75. Geburtstag in Golling

GOLLING/ERLAUF. Margarete Stadler feiert Ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Alois Kammerer, Gemeinderätin Luzie Hametner, Gatte Karl Stadler gratulieren ihr dazu recht herzlich.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Erik Kerwer (Aqua Salza): "Mehr Transparenz bei der Energiepreisgestaltung wäre wünschenswert!" | Foto: Aqua Salza
Aktion 4

Strompreise im Fokus
Mit Badespaß durch die Energiekrise im AquaSalza

Energiepreise bedrohen Badespaß. Mehr Transparenz bei der Energiepreisgestaltung wird gefordert. Interview  mit Erik Kerwer vom Aqua Salza in Golling. GOLLING. Die hohen Energiekosten haben neben den privaten Haushalten vor allem Unternehmen getroffen, die über einen großen Energiebedarf verfügen. Hallenbäder, wie das Aqua Salza in Golling, standen vor einer großen Herausforderung. Derzeit beginnt wieder die Freibadsaison. Daher haben die Regional Medien Salzburg (Bezirksblätter Tennengau) beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Bartholomäuskapelle in Golling/Torren. | Foto: Thomas Fuchs
Video

Sehenswürdigkeit der Woche
Die versteckte Kapelle in Torren

Nach der Parkkapelle stellen wir euch die zweite "versteckte" Kapelle in Golling vor, diemal in Torren. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie Das könnte Sie auch interessieren: Golling hat eine gut versteckte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die "Blechlawine" rollt bald wieder durch den Bezirk. | Foto: RMA Archiv
3

A 10
"Für zwei Jahre gibt es nur einspurigen Verkehr"

Notwendige Tunnelsanierungen auf der Autobahn A 10 stellen die Tennengauer Gemeinden bald vor eine Belastungsprobe. TENNENGAU. Die Tunnelsanierungen auf der A 10 Tauernautobahn werden voraussichtlich für einigen Stau sorgen: Im September werden Hiefler- und Ofenauertunnel, sowie drei Tunnel in Werfen umfassend saniert werden. Obwohl dies nach der Hauptsaison stattfindet, ist laut Verkehrslandesrat Stefan Schnöll auch im Regelverkehr mit bis zu 30 Minuten Verzögerung zu rechnen. Denn von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Höchste Konzentration auf der Burg Golling | Foto: Schachklub Salzburg
4

Schachturnier Golling
Schachmeister von Morgen auf der Burg Golling

Bereits am 16. April fand die dritte Runde der KiJu Rapid Serie in der Burg Golling des Schachlandesverbandes Salzburg mit rund 80 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im "Spiel der Könige" statt.  GOLLING. Auf der Burg fand die dritte Runde der KiJu Rapid Serie mit exakt 76Teilnehmern in den Räumlichkeiten der Burg Golling statt. "Der Salzburger Landesverband hat diese Serie ins Leben gerufen. Jugendliche aus ganz Salzburg, auch nicht Vereinsspieler, spielen bei einer Schnellschach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Vorstandsvorsitzende des Eisenwerks, Georg Hemetsberger (links), sucht einen Nachfolger für Rupert Eibl (rechts) als Koch im Gasthaus zum Eisenwerk. | Foto: Gasthaus zum Eisenwerk
4

Haubenlokal in Tenneck
Eisenwerk sucht neuen Pächter für Gasthaus

Haubenkoch Rupert Eibl verlässt nach acht Jahren das "Gasthaus zum Eisenwerk" in Tenneck. Nachdem die Verhandlungen mit einem Nachfolger in letzter Minute gescheitert sind, sucht das Eisenwerk jetzt nach einem neuen Pächter. TENNECK. Das "Eisenwerk Sulzau-Werfen" (ESW) in Tenneck sucht einen neuen Pächter für das Betriebsrestaurant "Gasthaus zum Eisenwerk". Der langjährige Pächter Rupert Eibl beendet nach acht Jahren seine Tätigkeit im Pongau, um sich voll und ganz auf sein "Gasthaus Adler" in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Kommentar Martin Schöndorfer
Eigeninitiative in Golling wurde belohnt

Derzeit stehen 1.282 offene Lehrstellen 255 jungen Menschen gegenüber, die einen Arbeitsplatz suchen. Die erst vor Kurzem präsentierten Arbeitslosenzahlen bescheinigen Salzburg eine Top-Position mit einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent. Generell ist die wirtschaftliche Lage als sehr positiv zu betrachten. Aber um diese Position zu halten, bedarf es am Arbeitsmarkt gut ausgebildeter und qualifizierter Arbeitskräfte. Die Gollinger Gewerbetreibenden und Unternehmerinnen haben den Zeitpunkt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet | Foto: pixabay / Symbolfoto
9

Themen des Tages Salzburg
Die wichtigsten Nachrichten vom 4. April 2023

Geringe Arbeitslosenquote in SalzburgTrotz eines Anstiegs von 3,3 auf 3,4 Prozent Arbeitslosen hat Salzburg mit 9.609 Personen die geringste Arbeitslosenrate in Folge in Österreich. Tennengau ein plus von 0,7 Prozent. Stärkerer Anstieg bei jungen Erwachsenen mit geringer Ausbildung. Gollinger Gewerbetreibende veranstalten lange "Nacht der Lehrlinge". Geringe Arbeitslosenquote in Salzburg Bundessieg für die Fischmeisterei WolfgangseeDie Fischmeisterei Wolfgangsee Höplinger gewann kürzlich beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gabi Prommegger und Nina Jungwirth von GP Schilder aus Golling ließen sich die Neuheiten auf der EXPO 4.0 nicht entgehen (v.r.n.l.). | Foto: GP Schilder
50

Bildergalerie
GP Schilder nahm auf der EXPO 4.0 in Stuttgart viele Inspirationen mit

Vom 30. März bis 1. April 2023 bot die Messe Stuttgart unter dem Motto „Print.Produce.Promote.“ eine Plattform zum Schauen, Mitanpacken und Netzwerken an. Unter dem Dach der EXPO 4.0 präsentieren sich die TecStyle Visions, die wetec und die GiveADays. STUTTGART/SALZBURG. Die Firma GP Schilder aus Golling nutzte die Gelegenheit und und ließ es sich nicht entgehen, sich die neuesten Techniken und Verfahren für visuelle Highlights präsentieren zu lassen. Zahlreiche nationale wie internationale...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 6

Arbeitsmarktzahlen erneut positiv
Geringe Arbeitslosenquote in Salzburg

Trotz eines Anstiegs von 3,3  auf 3,4 Prozent Arbeitslosen hat Salzburg mit 9.609 Personen die geringste Arbeitslosenrate in Folge in Österreich. Tennengau ein plus von 0,7 Prozent. Stärkerer Anstieg bei jungen Erwachsenen mit geringer Ausbildung. Gollinger Gewerbetreibende veranstalten lange "Nacht der Lehrlinge". SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bild von Links: Dominik Kretz, Franziska Wagner | Foto: IG Golling
7

Themenschwerpunkt Golling
Lange Nacht der Lehrlinge

Fachkräfte werden gesucht. Gewerbetreibende in Golling reagieren am 5. April mit einer "Langen Nacht der Lehre" darauf. GOLLING. Die Marktgemeinde Golling bietet mit ihrer Lage am Nordfuß von Hagen- und Tennengebirge nicht nur für den Tourismus einen attraktiven Standort. Zahlreiche Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen haben sich im Ort angesiedelt. Um auch in Zukunft einer neuen Generation eine Arbeitswelt in ihrer unmittelbaren Umgebung anbieten zu können, öffnen am 5. April Gollinger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Erneut fünf Gastrosterne 2023 im "Guide A la Carte": Christl und Andreas Döllerer, Döllerers Genießer Restaurant. | Foto: Jörg Lehmann
1 5

Andreas Döllerer mit 99 von 100 Punkten
Fünf Sterne am Gastrohimmel

Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat für das Jahr 2023 Österreichs beste Lokale erkoren. Verdeckte Tester besuchten und bewerteten die einzelnen Restaurants. Wieder im Spitzenfeld das Döllerers Genießer Restaurant von Andreas Döllerer und das Wiener Steiereck.  GOLLING. Im beginnenden Frühjahr werden nicht nur die Oscars in Hollywood vergeben, sondern auch die kulinarischen "Stars" in Österreich strahlen besonders hell. Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat die besten Chefs und deren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Streichelkatzen sind lebensecht gestaltet. | Foto: pixabay / Symbolfoto
10

Kuscheltiere gegen Demenz
Gollinger Charity-Flohmarkt für Seniorenheim

Im Vereinsheim in Golling findet derzeit ein Charity-Flohmarkt zugunsten eines Ankaufs von Anti-Demenz-Kuscheltieren für das Seniorenwohnheim statt.  GOLLING. Im Vereinsheim Golling findet am 10. und 11. März 2023 ein Charity-Flohmarkt zu Gunsten des Seniorenwohnheimes statt. "Wir stellen den Erlös des Verkaufes in diesem Jahr dem Seniorenwohnheim zur Gänze zur Verfügung. Mit dem Geld sollen Kuscheltiere für Demenz-Kranke angekauft werden", erklärt Claudia Harlander (ÖVB Frauenbund)das Vorhaben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beim Presse-Gespräch in der Volksschule in Bergheim. Von links: Hannes Gruber (Palfinger AG), Caroline Neudecker, Gabi Tischler, Bildungsdirektor Rudolf Mayr und Landesrätin Daniela Gutschi | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Pilotprojekt in Volksschulen
MINT bekommt einen höheren Stellenwert

In hundert Salzburger Kindergärten bekommen Kinder in den sogenannten Spürnasenecken auf spielerische Weise vermittelt, wie Naturwissenschaften und Technik funktionieren. Das Erfolgskonzept wird jetzt im Pilotprojekt „Spürnasen Primary" in erweiterter Form in sechs Salzburger Volksschulen erprobt. FLACHGAU, TENNENGAU, PINZGAU, SALZBURG. Salzburg ist damit quasi ein Vorreiter in der schulischen MINT-Ausbildung. Seit kurzer Zeit haben die Spürnasen in den Volksschulen Mittersill, Eugendorf,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Geschäftsführer Lukas Fürst, WKO Bundesspartenobfrau Spartenobmann-Stv. Mst. Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Markus Heindl, Ludwig Wolkenstein, Geschäftsführerin Martina Fürst, Lukas Lugbauer, Erwin Türscherl, Thomas Lindenhofer, Josef Gallhofer, Patrick Mosler, Gerhard Hajek, Karl Lenk, Matthias Stöcklhuber, Geschäftsführer Alois Sterkl, WKO Bezirksstellenobfrau Silvia Maria Rupp, AK Melk Bezirksstellenleiter Peter Reiter | Foto: Fürst Möbel

Wirtschaft im Bezirk
Langjährige Fürst Mitarbeiter wurden geehrt

Der 1875 gegründete Familienbetrieb Fürst Möbel hat wie jedes Jahr - gemeinsam mit den Vertetern der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer - seine langjährigen Mitarbeiter für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt und ausgezeichnet. GOLLING AN DER ERLAUF. Die Zugehörigkeit liegt zwischen bemerkenswerten 10 bis 45 Jahren. Gefeiert wurde in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk, die bis 2008 für Fürst Möbel Produktionsstandort war. Seitdem wird in Golling an der Erlauf getischlert....

  • Melk
  • Pauline Schauer
3:59

Monument für Sternenkinder
Jedes Kind möchte seinen Platz haben

Am Gollinger Friedhof haben Frauen überkonfessionell die Möglichkeit sich der Trauer über ein verstorbenes Kind hin zu geben.  Ein neuer Flyer informiert Betroffene und deren Angehörigen.  GOLLING. Seit rund einem Jahr steht in einem privat anmutenden, abgeschiedenen Bereich des Gollinger Friedhofs ein Monument für "Sternenkinder". Es ist ein Erinnerungs- und Gedächnismonument, dass an kleine Kinder erinnern soll, die viel zu früh verstarben.  Die Gynälkologin Maria Trattner, die Seelsorgerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Einsatzkräfte im Ofenauer Tunnel. | Foto: LFWV Salzburg
3

Ofenauer Tunnel
Schwerer Verkehrsunfall wegen Sekundenschlaf

Samstag Vormittag wurden die Feuerwehren Golling, Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall im Ofenauertunnel, A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach alarmiert. GOLLING. Ein 51-jähriger Niederösterreicher war laut Angaben der Feuerwehr mit seinem Pkw in Richtung Villach unterwegs. Nach eigenen Angaben geriet er im Ofenauer Tunnel wegen Sekundenschlafs mit dem Auto nach rechts, berührte den Randstein, verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen das Auto des vor ihm...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Museumsleiter Sebastian Krutter im Depot. | Foto: Thomas Fuchs
3

Museum Golling
Ein Blick hinter die Kulissen in das Archiv

Das Museum Burg Golling beherbergt rund 15.000 Gegenstände, nur ein Bruchteil davon wurde bisher ausgestellt. GOLLING. Die Sammlungen sind umfangreich, umfassen Grabungsfunde, Statuen, Schriftstücke, Gemälde bis hin zu Waffen und Münzen. "Das Museum wurde 1969 von Erich Urbanek gegründet", erklärt Museumsleiter Sebastian Krutter. Seither ist durch Schenkungen und Kauf sowie durch eigene Funde ein beachtliches Sortiment entstanden. Auch Private tragen zur Sammlung bei. "Wer einen archäologischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die neue Besitzerin Victoria Ramsauer (Mitte), Vorbesitzer Ernst Weiss (l.) und Kellner Boris Wieland (r.). | Foto: Victoria Ramsauer
1 6

Eröffnung
"Vicky's Logo 111" in Golling startet neu

Das Gollinger Kultlokal feierte am Samstag die Neueröffnung: Das Lokal wurde umfassend renoviert und hat jetzt eine neue Besitzerin. GOLLING. Für die neue Inhaberin Victoria Ramsauer gab es in den vergangenen Wochen viel zu tun: "Ich habe das Lokal am 1. Jänner übernommen." Anfangs hielt Victoria Ramsauer, die lange Zeit selbst als Kellnerin vor Ort gearbeitet hatte, das Ganze noch für einen Scherz. Aber schnell war sie bereit, als Selbstständige das Lokal zu übernehmen. Das Vicky's Logo 111 in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung soll mehr Windräder in Österreich bringen. In Salzburg gibt es derzeit kein einziges Windrad. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 4

Energiewende
Gesetzesnovelle vereinfacht Windradausbau

Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung soll mehr Windräder in Österreich bringen. In Salzburg gibt es die Forderung aus der Politik und Wirtschaft nach der Abschaffung der LUA. Kritik zu diesem Ansinnen kommen von Linksparteien und NGOs. Eine Neuausrichtung nach der Wahl ist wahrscheinlich. OBERALM/WIEN/ST. GEORGEN. Die derzeit hohen Energiekosten belasten sowohl die Wirtschaft als auch Privatpersonen. Unter diesem Aspekt wurde am 11. Jänner im Ministerrat eine Novelle der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeinde Golling an der Salzach
  • Golling an der Salzach

Rollende Herzen in Golling

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLLING. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Golling. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz vom Vereinsheim  immer um 13:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.