Egelsee

Beiträge zum Thema Egelsee

Foto: HKroBild & Mundus24
Video 30

Rückblick: Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling

Golling, Juli 2025 – Auch in diesem Jahr war das Egelseefest wieder ein voller Erfolg: Von 25. bis 27. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Aqua Salza in ein buntes Festgelände mit ausgelassener Stimmung, musikalischen Höhepunkten und gelebtem Gemeinschaftsgeist. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Golling, zog das Fest erneut zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Der Freitagabend startete trotz Regen stimmungsvoll mit Die Draufgänger, die das Publikum mit ihrer...

v.li.n.re.: Vorsitzende Gabriele Mayer, Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Martina Koßl (alle 3 von der SPÖ Egelsee-Alauntal-Scheibenhof) und die Ehrengäste Stadtrat Helmut Mayer und Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer. | Foto: SPÖ Krems
2

Egelsee-Alauntal-Scheibenhof
Sommerliches Grillvergnügen bei der SPÖ

„Es ist Sommer,  Zeit für gutes Essen, kühle Getränke und nette Gesellschaft!“  unter diesem Motto lud die SPÖ Egelsee-Alauntal-Scheibenhof am vergangenen Wochenende zum Fest ins Heurigenlokal Rieder in der Sandlstraße, Egelsee. EGELSEE. Am Samstagabend stand der beliebte „Grillgenuss mit Sommerflair“ auf dem Programm, während der Sonntag mit „Frühschoppen und Grillspezialitäten“ zum gemütlichen Ausklang einlud. Kulinarik trifft GeselligkeitGeboten wurden Spezialitäten vom Grill, erfrischende...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der betroffene Baum. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
6

Baumbrand nach Blitzschlag
Rauchentwicklung beim Egelsee rasch gelöscht

Ein überfliegender Notarzthubschrauber entdeckte eine Rauchentwicklung beim Egelsee. Diese wurde vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst. Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl rückte aus und konnte den Brand schnell löschen. EGELSEE. Gestern wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einer Rauchentwicklung in der Nähe des Egelsees alarmiert. "Der Notarzthubschrauber RK1 bemerkte zufällig beim Überfliegen des Gebiets die Rauchwolke und setzte umgehend die Alarmierungskette in Gang", heißt es....

Die Kinder bestaunen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Bürgermeister Peter Molnar einen Hirschkäfer. | Foto: Stadt Krems
4

Egelsee
Bürgermeister Molnar zu Besuch bei Kindergruppe Waldfexxx

Wo Kinder in der Natur aufblühen: Die Kindergruppe Waldfexxx betreut 35 Kinder naturnah in einem Waldstück am Rande des Kremser Stadtteils Egelsee. Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) stattete der Einrichtung einen Besuch ab und zeigte sich beeindruckt vom pädagogischen Konzept und dem Engagement des Teams. EGELSEE. Der Wald hinter dem Egelseer Sportplatz ist die Heimat der Kindergruppe Waldfexxx. Dort betreut die private Kinderbetreuungseinrichtung derzeit rund 35 Kinder im Alter zwischen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Am Egelsee
Naturjuwel wird für 330.000 Euro behutsam neu gestaltet

Beim Egelsee in Spittal wird nun das Projekt "Moorschutz Egelsee" gestartet. Ziel ist es, durch gezielte Besucherlenkung und eine ökologische Erneuerung der Infrastruktur das sensible Moorgebiet vor weiterer Beeinträchtigung zu schützen. Umsetzung erfolgt im Jahr 2026. Projektkosten betragen 330.000 Euro. SPITTAL. Der Egelsee auf dem Hochgosch in der Stadtgemeinde Spittal an der Drau zählt mit seinem umliegenden Zwischenmoor zu den ökologisch wertvollsten und zugleich empfindlichsten...

Elisabeth Kreuzhuber, Vorsitzende Gabriele Mayer und Bürgermeister Peter Molnar.

 | Foto: SPÖ Krems
3

Ehrung für langjährige Treue
Edith Wittmann seit 25 Jahren SPÖ-Mitglied

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie wurde Edith Wittmann von der Kremser SPÖ-Sektion Egelsee - Scheibenhof - Alauntal geehrt. EGELSEE. Die Auszeichnung überreichte die neue Sektionsvorsitzende Gabriele Mayer gemeinsam mit Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Bürgermeister Peter Molnar. DankesworteSie hoben Wittmanns langjährigen, engagierten Einsatz hervor und bedankten sich herzlich für ihr unermüdliches Mitwirken in der Sektion. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Leopold Ettenauer, Fritz Ettenauer, Gabriele Mayer, Bgm. Peter Molnar, Günther Thalhammer, GRin Elisabeth Kreuzhuber und Johann Schützenhofer | Foto: SPÖ Krems
3

SPÖ
Langjährige Mitglieder für 50 Jahre Treue zur Sozialdemokratie geehrt

In der Kremser SPÖ-Sektion Egelsee - Scheibenhof - Alauntal wurden dieser Tage vier langjährige Mitglieder für ein halbes Jahrhundert Engagement in der Sozialdemokratie ausgezeichnet. EGELSEE. Leopold Ettenauer, Fritz Ettenauer, Günther Thalhammer und Johann Schützenhofer erhielten die Ehrenurkunde für ihre 50-jährige Mitgliedschaft. Jahrzehntelanger EinsatzDie Ehrungen überreichte die neue Vorsitzende der Sektion, Gabriele Mayer, gemeinsam mit der Egelseer Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Elektroauto des Bürgermeisters und Chauffeur Ernst Mannhart (l.) stehen in der Woche für den Transport der Begleitpersonen zur Verfügung. Bürgermeister Peter Molnar und Bildungsstadtrat Martin Zöhrer (v. l.) stellten diese Übergangslösung am Freitag vor | Foto: Stadt Krems
2

Egelsee
Bürgermeisterauto sichert Busbegleitung der Kindergartenkinder

Nachdem ab dem heutigen Montag zwei wichtige Busverbindungen eingestellt wurden, muss der Begleitservice für die Kindergartenkinder aus Egelsee und Scheibenhof kurzfristig neu organisiert werden. EGELSEE. In der Woche vor Weihnachten wird vorübergehend das Dienstauto des Bürgermeisters für den Transport der Betreuerinnen eingesetzt. Die Suche nach einer langfristigen Lösung läuft. Auswirkungen sind massivDer bundesweite Fahrplanwechsel am 15. Dezember hat massive Auswirkungen auf den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: die Egelseer Gemeinderätin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, Bgm. Mag. Peter Molnar, StRin Dipl.-Päd.in Alexandra Ambrosch | Foto: SPÖ Krems
2

Nachhaltige Mobilität
E-Gemeindebus für Egelsee auf Schiene

Der Kremser Stadtsenat hat kürzlich grünes Licht für den Kauf des E-Gemeindebusses für den Stadtteil Egelsee gegeben. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung der lokalen Mobilität erreicht. KREMS. Nach der Gründung des Vereins unter der Leitung von Obfrau Martina Koßl und der Unterzeichnung des Mietvertrages mit der Stadt Krems folgt nun der endgültige Beschluss zum Busankauf. Ab dem FrühjahrDer neue E-Gemeindebus wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 den Betrieb...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ein Blick von der Kapelle Richtung Kuchl.
5

Golling - Wanderung
Jahreszeitenweg für die ganze Familie

„Es ist ein Wunder wie ein Ort zum Magnet für Leute wird. Sowohl von der Kulinarik und der Kunst getragen“, so ein Spruch von Schauspiel-Legende Otto Schenk, der mit einer Büste am Jahreszeitenweg verewigt ist. Der Weg startet am idyllischen Eglsee (Parkplatz davor in der Trögergasse/Einfahrt Marktstraße) und dem neuen Klimt-Brunnen mit dem Eglseebild. GOLLING. Der rund ein Kilometer lange Weg ist gerade jetzt im Herbst traumhaft. Eine große Tafel am Anfang gibt einen Überblick über den...

Sprechstunde in Egelsee: Günther Thalhammer, Günter Koßl, Martina Koßl, Bgm. Peter Molnar, GRin Elisabeth Kreuzhuber, Romana Wurm, Manfred Wurm, GRin a.D. Gabi Mayer, Martina Kucera, Johann Schürtzenhofer, Vorsitzender der SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal Josef Wittmann. | Foto: Dominic Heinz
3

Egelsee
Sprechstunde "unter dem Kastanienbaum" mit Bürgermeister

Die SPÖ Egelsee-Alauntal-Scheibenhof lud wieder zu einer Sprechstunde mit Bürgermeister Peter Molnar. KREMS. Diese fandet im Vorgarten des Hauses Sandlstraße 14 (gegenüber GH Lechner) unter dem Kastanienbaum statt. Die Bevölkerung - insbesondere jene von Egelsee, Alauntal oder Scheibenhof - waren eingeladen, mit dem Bürgermeister persönlich über Themen rund um ihre Ortsteile zu sprechen. Im Anschluss gab es ein geselliges Beisammensein. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die SPÖ...

  • Krems
  • Mirjam Preineder
v.li.n.re.: Finanzer Bernhard Baumgartner, Ortsparteiobfrau Bernadette Laister, Schriftführer Horst Krizaj, Obfrau-Stv. Thomas Hutterer, Vorstandsmitglied Günther Laister, Vizebgm. Florian Kamleitner, Obfrau-Stv. Thomas Pribasnig | Foto: VP Egelsee
2

Egelsee
"Hochsommerfest" begeisterte Jung und Alt

Bei strahlendem Sommerwetter fand am vergangenen Wochenende das 3. Hochsommerfest am Sportplatz in Egelsee statt. EGELSEE. Die Ortsgruppe der Volkspartei konnte zahlreiche Besucher aus allen Generationen begrüßen. Für Jung & Alt Für die jüngsten Gäste waren die Hüpfburg, Kinderschminken, Outdoorspiele und eine Märchenstunde die Highlights des Tages. Währenddessen genossen die Erwachsenen die Live-Musik, Grillköstlichkeiten, lokale Weine und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Vizebürgermeister...

  • Krems
  • Marion Edlinger
9

Bleibt die Egelseer Volksschule?
Die kleine Schule am Berg

Im vergangenen Jahr legte der Gemeinderat der Stadt Krems ein einstimmiges Bekenntnis zum Fortbestand der Volksschule Egelsee ab. Der Gebäudezustand wurde dabei in Frage gestellt.  KREMS-EGELSEE. Die Stadt investiert laufend in die Instandhaltung des Gebäudes und schafft damit in der „kleinen Schule am Berg“ eine Atmosphäre, in der sich Kinder und Pädagoginnen wohlfühlen. Bedenklicher ZustandDer Zustand des Egelseer Volksschulgebäudes wird jedoch wiederkehrend in Frage gestellt, zuletzt nach...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Die Grenze zwischen Liechtenstein und Vorarlberg soll verschoben werden. Die Begutachtung läuft noch bis 2. April. | Foto: Lucas Tiefenthaler/Vorarlberg Tourismus
3

34 Kilometer lang
Liechtenstein und Österreich verschieben Grenze

Die Grenze zwischen Österreich und Liechtenstein soll verschoben werden. Grund ist eine unlogische Zick-Zack-Grenze. Das soll im Bereich des Egelsees nun bereinigt werden und aus 20 Grenzpunkten drei gemacht werden. VORARLBERG/FELDKIRCH. Die rund 34 Kilometer lange Grenze zwischen Liechtenstein und Österreich ist die kürzeste, die sich Österreich mit einem Nachbarland teilt. Dennoch soll sie verändert und so Grenzpunkte reduziert werden. Dabei geht es um den Grenzverlauf im Bereich des Egelsees...

Beim Lokalaugenschein am Beginn der neuen Radroute beim Campus Stein: (v. l.) DI Patricia Denk (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung), die Gemeinderäte Andreas Ettenauer, Ronny Weßling (zugleich Fuß- und Radverkehrsbeauftragter der Stadt Krems) und Mag. Elisabeth Kreuzhuber, Michaela Binder (Fuß- und Radverkehrsbeauftragte der Stadt Krems), Gemeinderat Mag. Wolfgang Mahrer und Bürgermeister Mag. Peter Molnar. | Foto: Stadt Krems
2

Mischverkehr
Radroute von Krems nach Egelsee ist beschildert

Fertig beschildert ist die Radroute von Krems nach Egelsee. Wer Rad fährt, kann  nun die Strecke durch das Alauntal nutzen. KREMS. Die neu beschilderte Radroute beginnt beim Campus Krems und führt über die Mazzettistraße und mehrere Siedlungsstraßen durchs Alauntal nach Egelsee. Es handelt sich dabei jedoch nicht um einen eigenständigen Radweg, die Strecke wird im Mischverkehr befahren. Alternative zur Landesstraße Ziel der Neubeschilderung ist es, Radfahrer:innen eine Alternative zur stark...

Jahresausklang der SPÖ
Beisammensein bei ehemaliger SPÖ-Gemeinderätin

Zum gemütlichen Jahresausklang lud die SPÖ Egelsee-Alauntal-Scheibenhof in die Garage von der ehemaligen Gemeinderätin Gabi Mayer, die direkt an der Kreuzung Sandlstraße/Ziegelofengasse liegt und ausreichend Platz bot. KREMS. Eingeladen hatten der Egelseer SPÖ-Vorsitzende Sepp Wittmann und Gemeinderätin sowie Bezirksfrauenvorsitzende Elisabeth Kreuzhuber, in Summe schauten an die 100 Gäste vorbei, darunter Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und ehemalige Mandatar*innen wie Ingrid Deißenberger...

  • Krems
  • Alexandra Goll
Die Festrede hielten Maise Polatschek-Fries und Alexandra Ambrosch
2

Egelsee
"Waldfexxx" die Wald-Kindergruppe feierte 20-Jähriges!

Die Kindergruppe Waldfexxx feierte am Samstag, 23. September 2023 ihr 20-jähriges Bestehen. EGELSEE. Zu dem Fest waren alle Wegbegleiter:innen der letzten 20 Jahre geladen. "Kindergartenkinder" zwischen 2 und 21 Jahren und deren Familien sowie Pädagog:innen der letzten Jahre haben sich am Sportplatz in Egelsee zu einem feinen gemeinsamen Miteinander mit Kaffee, Kuchen und einer vielversprechenden Tombola getroffen. PreiseNeben Gutscheinen und Goodies von diversen lokalen Gastronomie-Betrieben...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sprechstunde am Egelseer Dorfplatz - v.li.n.re.: Gabriele Mayer, Romana Wurm, Günther Thalhammer, Martina Koßl, Vorsitzender der SPÖ Egelsee-Alauntal-Scheibenhof Josef Wittmann, Stadtrat Werner Stöberl, Johann Schützenhofer, GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber
2

Egelsee- Alauntal-Scheibenhof
Sprechstunde mit Werner Stöberl

Die Kremser SPÖ-Sektion Egelsee-Alauntal-Scheibenhof hat zum zweiten Mal zur Sprechstunde auf den Kirchenplatz geladen. KREMS/EGELSEE. Diesmal war Stadtrat Werner Stöberl im Gespräch mit den Egelseerinnen und Egelseern, wobei vielfältige Themen besprochen wurden. MottoNach dem Motto "Durch's Reden kommen die Leute z'samm'" konnten auch diesmal im persönlichen Kontakt aktuelle Anliegen und Anregungen besprochen werden. DankDie SPÖ Egelsee-Alauntal-Scheibenhof bedankt sich herzlich bei Stadtrat...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bei Schönwetter findet das Fest traditionell beim Freizeit- und Erholungspark Neuberg statt. | Foto: zVg
2

Am 17. September
Wetterfestes Erntedankfest in Egelsee

Am Sonntag, den 17. September 2023 findet das Erntedankfest in Egelsee statt. EGELSEE. Das Programm startet um 09:45 Uhr. Treffpunkt ist am Freizeit- und Erholungspark Neuberg. Um 10.00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Segnung der Erntegaben und Segnung und Eröffnung des Weinbrunnens. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Trachtenkapelle Mautern, fürs' leibliches Wohl der Verschönerungsverein. Bei Schlechtwetter findet die Hl. Messe und die anschließende Erntedankfeier im Feuerwehrhaus der...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

MINIGOLF - EGELSEE IN WÖLBLING

Runde Geburtstagsfeier einmal anders von Egelsee in Wölbling! Die Überraschung ist gelungen. Mit einem Oldtimer Cabrio wurden die Geburtstagskinder Doris & Hansjörg Weber nach Wölbling chauffiert. Minigolf Urgestein Karl Weber gab einige Tipps und Hinweise im Minigolfen, sodass so mancher Ball schneller versenkt werden konnte. Im anschließenden Zählwettbewerb konnten auch die Geburtstagskinder mit 2 Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Ein gemütliches Beisammensein und der Bewirtung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.