Themenschwerpunkt Golling
Lange Nacht der Lehrlinge

Bild von Links: Dominik Kretz, Franziska Wagner | Foto: IG Golling
7Bilder
  • Bild von Links: Dominik Kretz, Franziska Wagner
  • Foto: IG Golling
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Fachkräfte werden gesucht. Gewerbetreibende in Golling reagieren am 5. April mit einer "Langen Nacht der Lehre" darauf.

GOLLING. Die Marktgemeinde Golling bietet mit ihrer Lage am Nordfuß von Hagen- und Tennengebirge nicht nur für den Tourismus einen attraktiven Standort. Zahlreiche Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen haben sich im Ort angesiedelt.

Erfolgreicher Lehrabschlüsse im Aqua Salza: Assistenz der GF Frau Evelyn Heger, Bettina Pichler Einzelhandelskauffrau , Janine Meier Teamleitung Gastronomie, Raymond Valenzuela Gastronomiefachmann,  Richard Stöckl Küchenmeister, Sabrina Schaffer Masseurin, Jutta Filous-Macho Teamleitung Wellness und Geschäftsführer Erik Kerwer. | Foto: BB
  • Erfolgreicher Lehrabschlüsse im Aqua Salza: Assistenz der GF Frau Evelyn Heger, Bettina Pichler Einzelhandelskauffrau , Janine Meier Teamleitung Gastronomie, Raymond Valenzuela Gastronomiefachmann, Richard Stöckl Küchenmeister, Sabrina Schaffer Masseurin, Jutta Filous-Macho Teamleitung Wellness und Geschäftsführer Erik Kerwer.
  • Foto: BB
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Um auch in Zukunft einer neuen Generation eine Arbeitswelt in ihrer unmittelbaren Umgebung anbieten zu können, öffnen am 5. April Gollinger Unternehmen für potenzielle Lehrlinge ihre Tore. 

"In der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr findet die Aktion „Die Lange Nacht der Lehre“ statt. zwölf Gollinger Unternehmen öffnen an diesem Abend ihre Türen, um zukünftigen Lehrlingen ihre Unternehmen und Lehrberufe zu präsentieren. Interessierte haben die Möglichkeit, die zukünftigen Lehrlingsbeauftragten, Arbeitskollegen sowie den Chef oder die Chefin kennenzulernen, und ihnen Fragen über das Unternehmen und den Lehrberuf zu stellen", erklärt Dominik Kretz (AW Automation, Interessensgemeinschaft Golling).

die Aktion.

Breiter Branchenmix

Bereits seit zwei Generationen im Dienst der Gesundheit und als Arbeitgeber. | Foto: Martin Schöndorfer
  • Bereits seit zwei Generationen im Dienst der Gesundheit und als Arbeitgeber.
  • Foto: Martin Schöndorfer
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Der Branchenmix reicht von Gesundheit und Schönheitspflege über Gastronomie und Tourismus, Grafik und Design bis hin zu technischen Berufen.

"Eltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Auch diese können am Mittwochabend die Gollinger Betriebe näher kennenlernen und Informationen für ihre Kinder oder Enkel einholen", meint Dominik Kretz .

Betriebe kennenlernen

Branchenschilder als Werbeträger  | Foto: Poldi Lembcke
  • Branchenschilder als Werbeträger
  • Foto: Poldi Lembcke
  • hochgeladen von Poldi Lembcke

Ziel dieser Aktion soll laut den Initiatoren nicht nur eine Stärkung des Wirtschaftsraums Golling an der Salzach sein, sondern auch die Möglichkeit die offenen Lehrstellen der Betriebe zu besetzen. Außerdem wird es einer breiteren Öffentlichkeit ermöglicht, mit der "Langen Nacht der Lehre" einen Einblick in den beruflichen Alltag der Gollinger Unternehmen zu bekommen.

"Unternehmen benötigen ein gut ausgebildetes Fachpersonal. Und die Jugend soll wissen, welche Möglichkeiten sie direkt vor Ort haben. Die Gollinger Betriebe freuen sich auf Ihren Besuch. Mehr Informationen und Kontakt unter www.lange-nacht-der-lehre-golling.at", sagt Franziska Wagner, Obfrau Interessensgemeinschaft Golling.

Das Aqua Salza ist nicht nur ein Ort der Erholung: Das Unternehmen hat bereis zahlreiche Lehrlinge ausgebildet  | Foto: Aqua Salza
  • Das Aqua Salza ist nicht nur ein Ort der Erholung: Das Unternehmen hat bereis zahlreiche Lehrlinge ausgebildet
  • Foto: Aqua Salza
  • hochgeladen von Sarah Kraushaar

Weitere Beiträge

Mit Badespass zum Lehrabschluss
Kulinarische Kunstverführung auf der Burg Golling
SW Automatisierung steht vor großer Erweiterung

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.