Hermann Huber

Beiträge zum Thema Hermann Huber

Schwarzsee-Biber als politische Streitobjekte

KITZBÜHEL (niko). Die Biber am Schwarzsee breiten sich immer mehr aus - mit allen (negativen) Begleiterscheinungen. Nun kritisiert GR Hermann Huber (ÖVP) den Seereferenten Rudi Widmoser (Grüne) wegen beschlossener und budgetierten, aber noch nicht durchgeführter Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung hintanzuhalten (z. B. Drainage in Richtung Steuerberg). Widmoser entgegnete, dass es etwa zur Drainage geteilte Meinungen gebe und das geringe Gefälle ein Problem sei. Er wolle dazu noch weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch heimische Senner aus der Genussregion Paznauner Almkäse – im Bild Hermann & Patrick Huber – konnten die Jury mit ihren Produkten überzeugen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Almkäseolympiade: 14 Harfen für heimische Senner

Die Senner aus dem Bezirk Landeck haben bei der 22. Almkäseolympiade in Galtür hervorragend abgeschnitten. GALTÜR (otko). 2016 wurden bei der Almkäseolympiade bereits zum 22. Mal goldene, silberne und bronzene Sennerharfen für die besten Almkäsesorten vergeben. Bewertet wurden: Geschmack, Konsistenz, Aussehen, Regionalität der Zutaten und Lochung der Käse. Auch heimische Senner aus dem Bezirk Landeck konnten die Jury mit ihren Produkten überzeugen: Gabriel Juen von der Alpe Dias sicherte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungene Veranstaltung: Alt-LH Wendelin Weingartner, Obm. Michael Wiltsche, Hermnan Huber und Bgm. Anton Mattle.
116

Galtür: Olympischer Almkäse gekürt

Viel Prominenz versammelte sich am Samstag in Galtür zur bereits 22. Auflage der Almkäseolympiade. GALTÜR (otko). Wie auch in den vergangenen Jahren war der Andrang zur Almkäseolympiade vergangenen Samstag in Galtür riesengroß. Weit über 3.000 Besucher drängten sich im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionalität, die bereits Kultstatus genießt, von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Michael Wiltsche und Stv. Daniel Kathrein. "Wir danken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hervorragender Almkäse: Käsekönigin Monika Wolf mit Genussregions-Obmann Hermann Huber (re).), Dietmar Walser (Obmann MK Ischgl) und Stv. Markus Knoll (li.).
1 1 153

Genussregion lud zum Markttag nach Ischgl

Der Paznauner Almkäse fand beim bereits 8. Markttag am Florianplatz wiederum reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum bereits 8. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse und Stv. Markus Knoll nahmen den Käseanschnitt mit TVB-Obmann Alfons Parth, Haubenkoch Martin Sieberer und Vizebgm. Emil Zangerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LK-Präsident Josef Hechenberger, Simon Nothdurfter, Ferdinand Grüner, Manuela Nothdurfter, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Patrick Huber, LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen, Philipp Huber und LAbg. Hermann Kuenz (v. l.). | Foto: Die Fotografen
3

Landecker Direktvermarkter mit „Landes-GenussKrone“ ausgezeichnet

Im Rahmen der feierlichen GenussGala in der „HolzErlebnisWelt – FeuerWerk“ in Fügen wurden 26 bäuerliche Betriebe für ihre hervorragenden Köstlichkeiten mit der „Landes-GenussKrone“ ausgezeichnet. GALTÜR/STANZ. Im Zuge der GenussKrone-Prämierung konnten in Tirol 37 bäuerliche Spezialitäten, welche von 26 Betrieben stammen, mit der Landes-GenussKrone ausgezeichnet werden. Alle zwei Jahre haben die besten Direktvermarkter des Landes die Chance auf diese Auszeichnung, welche vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Die Hoameligen" | Foto: Schreier
5

Fünftes Tiroler Knöpferl-Harmonika-Treffen

Ein Muss für alle Harmonika-Freunde! SCHEFFAU. Der Wilde Kaiser mit seinen imposanten Felswänden ist auch heuer wieder die perfekte Kulisse für das „Fünfte Tiroler Knöpferl Harmonika-Treffen“, das am 10. und 11. Juni Freunde der Steirischen versammelt. Höhepunkt ist ein großes Open-Air-Konzert. „Wirtshausmusig“ und „Fest der Harmonika“ Organisatorin Michaela Thurner vom „Knöpferl Verlag“ hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt – unter anderem gibt es am 11. Juni auch einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Josef Edenhauser (Mi.) ist Ehrenobmann, hier mit Obmann Hermann Huber (l.) und GF Andreas Brugger. | Foto: Maschinenring

Plus für den Maschinenring Kitzbühel

Maschinenring schafft Mehrwert für Bauern im Bezirk; Edenhauser nun Ehrenobmann. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Grund zur Freude haben die Maschinenring-Mitglieder im Bezirk. Mehr als 2,5 Millionen € hat die bäuerliche Organisation im Vorjahr an die Landwirtschaft ausgezahlt. Mehr als die Hälfte aller landwirtschaftlichen Betriebe im Bezirk sind Mitglieder beim Maschinenring (757 Bauernhöfe). Durch die Mitgliedschaft beim Maschinenring sind Bauern nicht nur im Notfall abgesichert, sondern können über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Offizieller Käseanschnitt: Bgm. Anton Mattle, Maria Mattle und Michael Wiltsche (Landjugend Galtür) und LR Bernhard Tilg.
188

Neuer Rekord bei der 21. Almkäseolympiade

Viel Prominenz versammelte sich am Samstag in Galtür zur bereits 21. Auflage der Almkäseolympiade. GALTÜR (otko). Der Andrang zur Almkäseolympiade vergangenen Samstag in Galtür war riesengroß. Weit über 3.000 Besucher drängten sich im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionaliät, die bereits Kultstatus genießt, von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Maria Mattle und Michael Wiltsche. "Es ist neuer Rekord und wir danken allen freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lukas Haselwanter (Bauamt), GR Hermann Huber, Gertraud Rief und Christian Schlatter in der Hundewiese.
3

Hundezone in Kitzbühel ist Realität

Am 18. September wird die Hundewiese offiziell eröffnet KITZBÜHEL (niko). Rund acht Jahre dauerten die Bemühungen von Gertraud Rief und Mitstreitern (SVÖ, TSV), bis eine Hundezone/-wiese realisiert wurde. An der Reither Kreuzung wird das Hunde-Areal am 18. 9. offiziell eröffnet. Das Grundstück wurde von der Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt und eingezäunt und wird künftig rund drei Mal jährlich gemäht. Die Fläche beträgt ca. 3.200 Quadratmeter (Umfang 260 Laufmeter). "Die Kosten belaufen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ergolgreiche ORF Radio Tirol Sommerfrische: Bgm. Anton Mattle, Moderatorin Barbara Kohla und Landesdirektor Helmut Krieghofer.
68

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag im Alpinarium Galtür zu Gast. "Wir sind mit dem gesamten ORF-Team gerne nach Galtür gekommen", betonte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer. Im Alpinarium Galtür wurde ein vielfältiges Programm geboten. Die zahlreichen Besucher konnten sich in der Dauerausstellung GANZ OBEN über Geschichten über Galtür und die Welt informieren. Daneben wird auch an die Lawine von 1999 im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Käsekönigin Doris Jehle mit Genussregions-Obmann Hermann Huber (re.), Dietmar Walser (Obmann MK Ischgl) und Stv. Markus Knoll.
141

Ischgl: Genussregion Paznaun lud zum Markttag

Der Paznauner Almkäse fand beim bereits 7. Markttag am Florianplatz wiederum reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum 7. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse, nahm den Käseanschnitt mit LT-Vizepräsident Anton Mattle, TVB-Obmann Alfons Parth, Haubenkoch Martin Sieberer, WK-Bezirkstellenleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtin Adele Zangerle mit Jürgen Jakely und Christian Tirschmann. Hermann Huber (li.) und Josef Schirmer (re.) gratulierten.

Tramser Hof setzt auf Regionalität

Der Landecker Traditionsbetrieb steht im Finale um den Landessieg von Österreichs größten Wirte-Wettbewerb. LANDECK (otko). Auch im Jahr 2015 zeichnet die Genuss Region Österreich wieder die besten GenussWirte des Landes aus. Als kulinarische Aushängeschilder der Initiative stehen die österreichischen GenussWirte für höchste Qualität, regionale Zutaten und echte Gastfreundschaft. Von über 1.300 österreichischen GenussWirten steht in der Kategorie Hotel-Restaurant das Huber Hotel Tramser Hof in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MK-Obmann Dietmar Walser (li.)und Hermann Huber, Obmann des Vereins Genussregion Paznauner Almkäse, freuen sich auf zahlreiche Besucher.
5

Ischgl: Kulinarik und Musik beim 7. Markttag

Genussregion Paznauner Almkäse kooperiert beim Markttag am 29. August mit der Musikkapelle Ischgl. ISCHGL (otko). Der bereits traditionelle Markttag der Genussregion Paznauer Almkäse war auch im vergangenen Jahr wieder ein wahrer Anziehungspunkt. Am 29. August 2015 findet der 7. Markttag am Ischgler am Ischgler Florianparkplatz statt. "Für die Paznauner Almen war heiße Sommer für die Käseproduktion etwas schwierig. Trotzdem haben wir auch heuer wieder eine Topqualität beim Käse", berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Musikreport

1. Musikreport Harmonika- und Gitarrenworkshop

SERFAUS. Spielerisch einfach musizieren – so lautete das Motto des 1. Musikreport Harmonika- und Gitarrenworkshops in Serfaus. Exzellente Referenten wie Doppelweltmeister Hermann Huber aus Bayern und die Ziachfuchs – Buam aus St. Johann zeigten den Teilnehmern in intensiven Einzel- und Gruppenworkshops das einfache und exakte Spielen und Begleiten auf der Steirischen Harmonika und auf der Gitarre. Umrahmt wurde der Workshop von einem tollen Konzert und einem Musikantentreffen. Bereits im Herbst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige
"Fesch & Resch“ aus Bayern präsentieren ihr neuestes Werk
 am 12. Juni in Serfaus. | Foto: Fesch & Resch

Doppelweltmeister auf der „Steirischen“ spielt in Serfaus

SERFAUS. Hermann Huber – Doppelweltmeister auf der steirischen Harmonika präsentiert im Rahmen der "Musikreport Harmonikaworkshop-Tage" in Serfaus am Freitag den 12. Juni 2015 um 20:30 Uhr im Kulturzentrum Serfaus mit seinem Quartett „Fesch & Resch“ aus Bayern sein neuestes Werk
 „Massl g`habt“. Das besondere Glück, dass sich die Musik und die Menschen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort getroffen haben, spiegelt sich in ihrem einzigartigen und hochwertigen Musik-Projekt „Massl g`habt“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der neue MR-Obmann Hermann Huber mit GF Andreas Brugger bei der Ausstellung in der Weitau.
10

Maschinenring zeigte seine Leistungsstärke

Ausstellung am Gelände der LLA Weitau in St. Johann ST. JOHANN (navi). Beim Erlebnistag des Maschinenrings Kitzbühel am Freitag wurde die breite Leistungspalette der Organisation vor den Vorhang gestellt. Der Maschinenring Kitzbühel ist mit über 100 Mitarbeitern einer der wichtigsten Arbeitgebern im ländlichen Raum; 741 Bauern sind Mitglieder der MR-Organisation und nützen die Vorteile der Mitgliedschaft. Die landwirtschaftliche Genossenschaft bietet eine Vielzahl von Vorteilen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hermann Huber (li.) folgt Josef Edenhauser als MR-Obmann nach. | Foto: Foto: Maschinenring
2

Maschinenring: Huber folgt Edenhauser nach

Kitzbühels Bauern wählen neuen Obmann BEZIRK (niko). Über 23 Jahre lenkte LA Josef Edenhauser die Geschicke des Maschinenrings Kitzbühel. Als längstdienenster Obmann übergab er nun das Ruder in jüngere Hände. Funktionäre aller Ebenen und Gremien sprechen Edenhauser Dank und Anerkennung für die geleisteten Dienstjahre aus. Der Nachfolger Edenhausers ist Hermann Huber, Vollerwerbsbauer aus Achrain in Kitzbühel; er war bereits bisher Vorstandsmitglied der Kitzbüheler Führungsmannschaft im "Ring"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Club der Paznauner Köche lud zur 15. Herbstgala nach Galtür.
1 2 64

15. Herbstgala in Galtür

Hochkarätige Paznauner Küchengeheimnisse präsentiert GALTÜR (jota). Der Club der Paznauner Köche unter Spitzenkoch Martin Sieberer lud zur 15. Herbstgala in den Wirlerhof nach Galtür. Mehr als 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und genossen einen kulinarischen Abend auf höchstem Niveau. Bereits zum Aperitif wurden Schmankerl aus den Paznauner Bergen gereicht, ehe Gänseleber mit Himbeeren, Mariniertes und Gebratenes vom Alp-Schwein oder getrüffelte Steinpilzravioli serviert wurden. Weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Paradieswiese "sanft erschließen"

KITZBÜHEL. Beim Bichlacher Torfstich "Paradieswiese" soll eine "sanfte Moor-Erschließung" erfolgen, wie GR Hermann Huber bei der öffentlichen Gemeindeversammlung berichtete. Gemeinsam mit Naturschutzbehörde und TVB will die Stadt dieses wertvolle Feuchtgebiet "sanft" für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreicher Markttag: Käsekönigin Rosa Pfeifer mit Hermann Huber (re.) und Markus Knoll (li.)
1 141

Markttag der Genussregion Paznauner Almkäse

Ischgl: Paznauner Almkäse fand beim beim 6. Markttag reißenden Absatz ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum 6. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse, nahm den traditionellen Käseanschnitt mit Käsekönigin Rosa Pfeifer, TVB-Obmann Alfons Parth, Johannes Reinalter (LK Landeck) und Obmann-Stv. Markus Knoll vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MK-Obmann Dietmar Walser (li.)und Hermann Huber, Obmann des Vereins Genussregion Paznauner Almkäse freuen sich auf zahlreiche Besucher.
4

Ischgl: Kulinarik und Musik beim Markttag

Genussregion Paznauner Almkäse kooperiert beim 6. Markttag am 30. August mit der Musikkapelle Ischgl. ISCHGL (otko). Der bereits traditionelle Markttag der Genussregion Paznauer Almkäse war auch im vergangenen Jahr wieder ein wahrer Anziehungspunkt. Am 30. August findet der 6. Markttag am Ischgler am Ischgler Florianparkplatz statt. "Für die Paznauner Almen war das wechselhafte Wetter und die ausbleibende Hitze positiv für die Käseproduktion. Auch heuer haben wir eine Topqualität beim Käse",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Saisoneröffnung bei der Penkentenne am Sonntag, den 15.Juni 2014 | Foto: Push Up
7

Kulinarische und musikalische Highlights am Penken

SCHMISSIG UND HUAGACHTSOM Kulinarische und musikalische Highlights am Penken Wie ein Magnet hat die Penkentenne am Sonntag (15. Juni) Besucher aus dem ganzen Zillertal angelockt. Den Saisonstart bei Petra und Hermann wollte sich niemand entgehen lassen – zu Recht! Die CD-Präsentation der neu formierten „Zillertal Schmiss“ wurde von Jochberg Martin, Franz Huber und Andreas Kogler mit so viel Herzblut vorgenommen, dass alle davon angesteckt wurden und die zünftigen Zillertaler Klänge genossen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza
Mit der Live-Musik und den fetzigen Klängen von "Zillertal Schmiss" - der  Zillertaler Band -  geht der Rhythmus ins Blut und Hochstimmung auf 2000 m Seehöhe wird garantiert. | Foto: Push Up Werbeagentur (Penkentenne)
7

Penkentennen-Festl am 15.Juni ab 12:00 Uhr

Auf geaht‘s! Wenn das Zillertal mit den "Tagen des offenen Tales" am 14./15.6. die Sommereröffnung feiert, sind wir natürlich mit dabei! Mit Schwung und guter Laune verwöhnen wir euch mit unseren herzhaften Spezialitäten, wie zB. Ripperl, Grillhendl und würzigen Salaten, aber auch mit süßen Köstlichkeiten aus unserer gut bestückten Kuchenvitrine. Freundliches Service, "an netten Huagacht" und fröhliche Stimmung inclusive - sei es in der gemütlichen Gaststube oder auf der großzügigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. LH Günther Platter, Simone Haar, Roland Lehnen (Holzer Kobler Architekten) und Alpinarium-GF Anton Mattle (v. l.).
40

Alpinarium Galtür: "Ganz oben" eröffnet

Mit einem Festakt wurde die neue Dauerausstellung im Alpinarium Galtür feierlich eröffnet. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür lud am Mittwoch zur offiziellen Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Ganz oben" – Geschichten über Galtür und die Welt. Alpinarium-GF Anton Mattle und Projektleiter Ing. Helmut Pöll konnten zahlreiche Festgäste aus Politik und Wirtschaft sowie von Kultureinrichtungen begrüßen. Unter anderem wohnten auch LH Günther Platter und der Galtürer Ehrenbüger Alt-LH Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.