Musikkapelle Ischgl

Beiträge zum Thema Musikkapelle Ischgl

Die Musikkapelle Ischgl bei ihrem faszinierenden Auftritt in der Silvretta Therme. | Foto: Gabriel Kollreider
7

Tourauftakt
Musikkapelle Ischgl begeistert bei Frühjahrskonzert

Mit einer Tour startet die Musikkapelle Ischgl in den diesjährigen Sommer. Den Auftakt machte das Frühjahrskonzert in der Silvretta Therme Ischgl. ISCHGL. Ganz dem Motto "Musikkapelle Ischgl in Tour" entsprechend entführten die Musiker das zahlreich erschienene Publikum auf eine musikalische Reise durch die Geschichte. Dem Stück "Goddess of Fire" folgte der Marsch "Tiroler Gedenken" von Florian Pedarnig, der die Besucher ganz besonders begeisterte. Der wirkliche Höhepunkt des ersten Teils war...

Steven Mead | Foto: Monika Hammerl
26

Konzert der Musikkapelle Ischgl/Steven Mead Feat.
Euphonium & Winds

Unter dem Motto Euphonium & Winds vereinte sich die musikalische Brillanz der Musikkapelle Ischgl mit dem Talent eines international gefeierten Solisten: Steven Mead. Am 14. Dezember 2024 lud die Musikkapelle Ischgl zu einem besonderen Konzertabend unter dem Motto "Euphonium & Winds" in den Saal der Silvretta Therme ein. Der international gefeierte Euphoniumspieler Steven Mead begeisterte als Solointerpret und führte charmant und humorvoll durch den Abend. Steven Mead ist weltweit als einer der...

Der Bgm. von Galtür Hermann Huber zusammen mit dem Obmann der MK Ischgl Dietmar Walser
87

Paznauner Markttag 2024
Genussfest in Ischgl im Paznaun

Am 31. August 2024 fand der 15. Paznauner Markttag statt. Der Festtag begann mit einem beeindruckenden Einzug der Musikkapellen von Navis und Mariatal und Oldtimertraktoren in Richtung Festplatz am Silvretta Parkplatz. ISCHGL. (hamm). Veranstaltet von der Musikkapelle Ischgl, wurden die regionalen Schätze des Tales zelebriert. Der berühmte Paznauner Almkäse stand wie immer im Mittelpunkt. Über 40 Aussteller rundeten das kulinarische Event mit einer Vielfalt an traditionellen und modernen...

Auch heuer findet ein offizieller Käseanschnitt im Rahmen des Festes statt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Kulinarik und Musik
15. Paznauner Markttag am 31. August in Ischgl

Der weit um bekannte und beliebte Paznauner Almkäse steht auch heuer im Mittelpunkt des Paznauner Markttages. Die Besucher erwartet aber auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. ISCHGL. Zehn Almen und drei Talsennereien kommen am 31. August in Ischgl zusammen, um zum bereits 15. Mal des Paznauner Markttag zu feiern. Das Angebot an kulinarischen und kulturellen Genüssen ist schier endlos. Neben dem Paznauner Almkäse werden Brot, Speck, Honig, Schnaps, Liköre und vieles mehr angeboten. Außerdem...

Die alljährlichen Platz- und Kirchenkonzerte in Galtür, Ischgl, Kappl und See versprechen alle Musikliebhaber mit einer breiten Palette an traditioneller und moderner Blasmusik zu erfreuen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Konzerteihe
Musikalisches Paznaun spielt im Sommer und Herbst auf

Im Paznaun kündigen sich die alljährlichen Platz- und Kirchenkonzerte an, die in den Orten Galtür, Ischgl, Kappl und See stattfinden werden. LANDECK / PAZNAUN. Besucher sind herzlich eingeladen, die sommerlichen Abende mit einzigartigen musikalischen Darbietungen unter freiem Himmel zu genießen. Die Konzerte versprechen, alle Musikliebhaber mit einer breiten Palette an traditioneller und moderner Blasmusik zu erfreuen. GaltürDie Musikkapelle Galtür präsentiert am Dorfplatz in Galtür von Juni...

LH Anton Mattler und Bgm. Werner Kurz beim Bieranstich des letztjährigen Markttages. | Foto: Elisabeth Neuner
2

Am 31. August
In Ischgl findet der 15. Paznauner Markttag statt

Der Paznauner Markttag findet am 31. August 2024 zum bereits 15. Mal statt. Die Gäste dürfen sich am Florianplatz in Ischgl neben dem Paznauner Almkäse auf regionale Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights und der Wahl der Käsekönigin 2024  rundet den Markttag ab. ISCHGL (tos). Zehn Almen und drei Talsennereien bringen ihren berühmten Paznauner Almkäse direkt nach Ischgl. Daneben gibt es am Festplatz Molkereiprodukte, Brot, Speck, Honig,...

Die Musikkapelle Ischgl begeisterte beim Frühjahrskonzert 2024. | Foto: Elisabeth Zangerl
17

MARSCH.richtung?!
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl am 23. März

Die Musikgattung „Marsch“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Musikkapelle Ischgl, das am 23. März in der Silvretta Therme stattgefunden hat. Zu hören waren Stücke - angefangen vom Straßenmarsch, über den sinfonischen Marsch hin zu „Märschen mit Zündstoff“ oder mit eigener Klangvorstellung. ISCHGL. (lisi). „MARSCH.richtung?!“, lautete der exakte Titel, unter welchen das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl gestellt wurde. Auch in diesem Jahr gelang es...

Die Sängerrunde Ischgl und die Musikkaplle Ischgl präsentierten ein gemeinsames Kirchenkonzert. | Foto: Siegele
25

„Voices & Winds“
Premiere für außergewöhnliches Kirchenkonzert in Ischgl

Erstmals präsentierten die Sängerrunde Ischgl und die Musikkapelle Ischgl ein gemeinsames Kirchenkonzert im Advent: Unter dem Titel „Voices & Winds“ wurde von knapp hundert Mitwirkenden ein Konzertabend der Extraklasse gestaltet.  ISCHGL (sica). Am Vorabend des zweiten Adventsonntages wurde die Pfarrkirche St. Nikolaus durch weihnachtliche Klänge und eine besondere Beleuchtung und adventliche Düfte in eine ganz besinnliche Atmosphäre gehüllt. Die Sängerrunde Ischgl und die Musikkapelle Ischgl...

Die Sieger des "Grand Prix der Blasmusik". Von links nach rechts: Adriano Riml, Dominik Senfter, Loris Gitterle, Elias Folie, Sebastian Poppeller, Tobias Winkler, Peter Kurz. | Foto: Dietmar Walser
4

Grand Prix der Blasmusik
Einheimische holten sich Sieg in Kempten

Die Tiroler „Nord-Süd-Ost Böhmische“ hat in Kempten im Allgäu das Finale des Grand Prix der Blasmusik gewonnen und sich gegen verschiedenste Mitstreiter durchgesetzt. KEMPTEN (clei). Der Grand-Prix der Blasmusik ist einer der größten Blasmusikwettbewerbe den es in unserer Nähe gibt. Jedes Jahr treten 4 verschiedene Musikgruppen im Finale gegeneinander an und kämpfen um den Sieg. Tiroler holten Sieg mit BandGewinner waren die Nord-Süd-Ost-Böhmische bei denen der Ischgler Peter Kurz (am Tenorhorn...

Gruppenfoto der Musikkapelle Ischgl. | Foto: MK-Ischgl
2

Oktoberfest
Zwei Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck am Oktoberfest

Dieses Jahr nehmen 2 Kapellen aus dem Musikbezirk Landeck am Oktoberfest teil. Die Musikkapelle St. Anton a. Arlberg und die Musikkapelle Ischgl haben sich bereits im Herbst 2022 hierzu angemeldet und konnten ein Ticket für den großen Trachten- und Schützenzug ergattern. Das Oktoberfest LANDECK. Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute...

Hermann Huber und Dietmar Walser (v.li.) freuen sich gemeinsam mit allen Durchführenden auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim 14. Markttag in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
6

Paznauner Almkäse
Beim 14. Markttag in Ischgl wird die Regionalität gefeiert

Der Paznauner Markttag findet am 26. August 2023 zum bereits 14. Mal statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Florianplatz in Ischgl neben dem Paznauner Almkäse auf regionale Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights, der Wahl der Käsekönigin 2023 und einem Showkochen mit Haubenkoch Martin Sieberer rundet den Markttag ab. ISCHGL (otko). Der Paznauner Almkäse hat sich als ein regional erzeugtes Produkt inzwischen einen Namen weit über das...

Am 25. März 2023 findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

34. Auflage
Traditionellles Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl

Am 25. März 2023 um 20:30 Uhr lädt die Musikkapelle Ischgl zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert. Heuer findet das Konzert erstmals im Veranstaltungssaal der Silvretta Therme Ischgl statt. Der Konzerteintritt ist kostenlos – freiwillige Spenden sind willkommen. ISCHGL. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl findet dieses Jahr bereits zum 34. Mal statt und zählt zu den jährlichen Fixpunkten im Konzertkalender. Dabei wird Musikbegeisterten auch in diesem Jahr wieder ein breitgefächerter...

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

Fünf Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der Woche Wann wurde der Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn eröffnet?Wann wurde die Musikkapelle Ischgl gegründet?Aus welcher Gemeinde stammt der Landtagsabgeordnete Dominik Traxl?Durch welche Paznauner Gemeinde fließt der...

Beim 13. Markttag am Florianplatz stand der Paznauner Almkäse im Vordergrund. Im Bild: Hermann Huber, LR Toni Mattle, MK-Obmann Dietmar Walser, Haubenkoch Martin Sieberer, Seilbahnvorstand Markus Walser und Käsekönigin Nina Wolf (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 171

Paznauner Almkäse
Fest der Regionalität beim 13. Markttag in Ischgl gefeiert

Der Paznauner Almkäse stand wiederum im Mittelpunkt: Auch die 13. Auflage des Markttages am 27. August am Florianplatz in Ischgl war wieder ein Besuchermagnet. ISCHGL (otko). Der Paznauner Almkäse ist mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Dazu beigetragen hat unter anderem der Markttag, der am 27. August bereist seine 13. Auflage fand. Nach der pandemiebedingten Absage 2020 und einer mit zahlreichen Auflagen durchgeführten Version 2021, gab es heuer keinerlei...

Der einzigartige Paznauner Almkäse steht ganz im Mittelpunkt des Genussfestes. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
6

Regionalität
Gaumenfreuden garantiert beim Paznauner Markttag in Ischgl

Am 27. August 2022 startet der Paznauner Markttag bereits in die 13. Runde. Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Florianplatz in Ischgl auf viele traditionelle Schmankerln wie dem Paznauner Almkäse und regionale Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights, der Wahl der Käsekönigin 2022 und einem Showkochen mit Haubenkoch Martin Sieberer rundet den Markttag ab. ISCHGL. Wenn acht Almen aus Galtür, Kappl und See und rund 30 Aussteller am...

Dietmar Walser und Hermann Huber (v.li.) freuen sich gemeinsam mit allen Durchführenden auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim 13. Markttag in Ischgl. | Foto: Siegele
5

13. Markttag
Fest der Regionalität wird wieder in Ischgl gefeiert

Beim 13. Markttag am 27. August in Ischgl steht der Paznauner Almkäse wieder im Vordergrund. Für weitere kulinarische Schmankerln, ein vielseitiges Rahmenprogramm sowie beste musikalische Unterhaltung ist gesorgt.  ISCHGL (sica). Der Paznauner Almkäse hat sich in den letzten Jahrzehnten einen Namen weit über die Grenzen des Tales hinaus gemacht – nicht zuletzt durch die gelungene Präsentation beim Markttag in Ischgl, welcher am 27. August bereits zum 13. Mal über die Bühne gehen wird. Das Fest...

Nach mehr als 800 Tagen durfte die Stadtmusikkapelle Landeck endlich wieder in ihrem Wohnzimmer, dem Stadtsaal, konzertieren.  | Foto: Thurner
15

Primavera Konzert
Musikkapelle Ischgl konzertiert mit der Stadtmusik Landeck

Nach mehr als 800 Tagen waren wieder Blasmusikklänge im 'Wohnzimmer' der Stadtmusikkapelle Landeck, beim Primavera Doppelkonzert gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl zu hören.  Klassische Werke sowie Unterhaltungsmusik LANDECK (tth). Endlich hält auch die Blasmusik wieder Einzug im Stadtsaal in Landeck. Zu Beginn konnten sich die treugebliebenen Musikfreunde beim Sektempfang mit Pianist und Stadtmusik Mitglied Daniel Thurner musikalisch auf den Abend einstimmen.  Den ersten Teil des...

Die Musikkapelle Ischgl begeisterte das Publikum bei ihrem fulminanten Frühjahrskonzert mit traditionellen sowie modernen Klängen. | Foto: Simon Ljuljdjuraj
18

Musikkapelle Ischgl
Traditionelle Melodien und feurige Stücke beim Frühjahrskonzert

ISCHGL. Das 33. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl war ein voller Erfolg - Mit dem abwechslungsreichen Repertoire an Musikstücken entführte die Kapelle das Publikum auf eine musikalische Reise mit traditionsbewussten sowie modernen Klängen. Musikalischer FixpunktNach viel zu langer Pause war es am 26. März für die Ischgler Musikantinnen und Musikanten endlich wieder so weit - Die Bühne im Silvretta Center gehörte ab 20.30 Uhr im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes ganz ihnen und der Abend...

Die Musikkapelle Ischgl lädt am 26. März zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Silvretta Center. | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz

33. Auflage
Frühjahrskonzert der MK Ischgl bietet Musikgenuss der Extraklasse

ISCHGL. Modern und traditionsbewusst wird sich die Musikkapelle Ischgl am Samstag, dem 26. März 2022 ab 20:30 Uhr, beim 33. Frühjahrskonzert im Silvretta Center Ischgl präsentieren. Der Konzerteintritt ist kostenlos – freiwillige Spenden sind willkommen. Frühjahrskonzert als jährlicher Fixpunkt Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl ist ein jährlicher Fixpunkt. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire an Musikstücken bietet der Konzertabend die Möglichkeit, Traditionsbewusstsein zu...

Gelebte Regionalität beim 12. Markttag in Ischgl: MK-Obmann Dietmar Walser, GenussRegions-Obmann Hermann Huber und Stv. Markus Knoll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 166

Paznauner Almkäse
Fest der Regionalität beim 12. Markttag in Ischgl – mit VIDEO

ISCHGL (otko). Auch bei der 12. Auflage des beliebten Markttages der GenussRegion und der Musikkapelle Ischgl fand der Paznauner Almkäse wieder reißenden Absatz. Viele Besucher trotz nass-kaltem Wetter Der Wettergott zeigte sich am vergangenen Samstag eher von der herbstlichen und nass-kalten Seite. Trotzdem strömten die Besucher aus nah und fern zum 12. Markttag der GenussRegion Paznauner Almkäse nach Ischgl. Der Verein GenussRegion Paznauner Almkäse führte das Fest der Regionalität in...

Mit einer Gipfelmesse am 21. August wurde das neue Gipfelkreuz am Bürkelkopf, das von der Musikkapelle errichtet wurde, eingeweiht. | Foto: Musikkapelle Ischgl
30

Musikkapelle Ischgl
Neues Gipfelkreuz auf dem Bürkelkopf eingeweiht

ISCHGL. Auf dem 3.033 Meter hohen Bürkelkopf wurde am 21. August das neue Gipfelkreuz von Dekan Komarek feierlich gesegnet. Errichtet wurde es von der Musikkapelle Ischgl. Wanderhose statt Lederhose „Berg Heil“ – hieß es am 21. August 2021 für die Mitglieder der Musikkapelle Ischgl, als sie den 3.033 Meter hohen Bürkelkopf bestiegen, um in einer musikalisch umrahmten Gipfelmesse das im letzten Jahr aufgestellte Gipfelkreuz einzuweihen. Schon früh am Morgen machten sich die Ischgler Musikanten...

Pater Bonifatius, Hannelore Tschiderer und Daniela Jehle (Schwestern von Werner Kurz), Werner Kurz mit Gattin Beatrix, Vizebürgermeister Emil Zangerl, Pfarrer Michael Stieber und Mutter Anna Kurz (vorne). | Foto: Elisabeth Zangerl
11

60. Geburtstag
Ischgler Bgm. Kurz "hat die Politik einfach im Blut“

ISCHGL. Am 15. Mai feierte der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz seinen 60. Geburtstag. Pandemie-bedingt konnte diese Feier zu diesem Zeitpunkt nur im kleinen Rahmen stattfinden und wurde nun, am 22. August, in offizieller Form nachgeholt. Im Rahmen des „Herz-Mariä-Sonntags“ ging dieser Feier beim Kulturzentrum St. Nikolaus eine Heilige Messe samt Prozession voraus. Gute Zusammenarbeit in Region Nach einer feierlichen Heiligen Messe samt Prozession, zelebriert von Ischgls Pfarrer Michael...

Mit einer Gipfelmesse am 21. August wird das neue Gipfelkreuz am Bürkelkopf, das von der Musikkapelle errichtet wurde, eingeweiht. | Foto: Musikkapelle Ischgl
16

Musikkapelle Ischgl
Gipfelmesse mit Kreuzeinweihung am Bürkelkopf

ISCHGL (otko). Das neue Gipfelkreuz, das von der Musikkapelle Ischgl auf dem 3.033 Meter hohen Bürkelkopf errichtet wurde, wird am 21. August feierlich eingeweiht. Die Gipfelmesse wird von Dekan Martin Komarek zelebriert. Gemeinschaftsprojekt der Musikkapelle Ischgl Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser hat im Zuge eines Gemeinschaftsprojektes im vergangenen Jahr ein Gipfelkreuz errichtet. Die Wahl fiel mithilfe des Ischlger Bergführervereins auf den 3.033 Meter hohen Bürkelkopf...

Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel. | Foto: Daniel Schwarz
6

Paznauner Almkäse
Kulinarik und Musik beim 12. Markttag in Ischgl

ISCHGL (otko). Nach einem Jahr Pause stehen beim 12. Markttag am 28. August 2021 stehen in Ischgl wieder regionale Produkte im Vordergrund. Organisiert wird der Markt von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl. 3G-Regel gilt beim Markttag Organisiert wird dieser von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl. Die Pandemie sorgte im letzten Jahr aber für eine Absage – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Umso größer ist heuer die Freude bei den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alle Konzerte der "Musikapelle Ischgl on Tour 2025". | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz
  • 14. Juni 2025 um 19:00
  • Ischgl
  • Ischgl

Musikkapelle Ischgl on Tour 2025

ISCHGL. Die Musikkapelle Ischgl lädt im Rahmen der "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" zu festlichen Konzerten. Alle Konzerttermine der Musikkapelle Ischgl im Überblick. "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" Frühjahrskonzert: 29. März, 20:30 Uhr in der Silvretta Therme IschglORF Blasmusikpreis Haiming: 21. April, 16:00 Uhr im Oberlandsaal HaimingRegimentsschützenfest Ischgl: 14. Juni, 19:00 Uhr am Silvretta Parkplatz IschglBezirksmusikfest Galtür: 05. Juli, 21:00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.