Paznauner Almkäse
Kulinarik und Musik beim 12. Markttag in Ischgl

Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel. | Foto: Daniel Schwarz
6Bilder
  • Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel.
  • Foto: Daniel Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

ISCHGL (otko). Nach einem Jahr Pause stehen beim 12. Markttag am 28. August 2021 stehen in Ischgl wieder regionale Produkte im Vordergrund. Organisiert wird der Markt von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl.

3G-Regel gilt beim Markttag

Organisiert wird dieser von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl. Die Pandemie sorgte im letzten Jahr aber für eine Absage – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Umso größer ist heuer die Freude bei den Organisatoren.

"Wir sind froh, dass wir wieder einen Markttag machen können. Dieser wird Coronakonform durchgeführt und wir sind bemüht, dass alle Covidregeln eingehalten werden. Daher gilt es für alle Besucher die Präventions- und Hygienemaßnahmen zu befolgen. Am gesamten Marktgelände, das eingezäunt ist, gilt verpflichtend die 3G-Regel: geimpft, getestet, genesen",

betonen Hermann Huber, Obmann des Vereins GenussRegion Paznauner Almkäse, und Dietmar Walser, Obmann der Musikkapelle Ischgl. Ein umfangreiches Präventionskonzept musste im Vorfeld erstellt und an die Behörden übermittelt werden.

Ein tolles Rahmenprogramm mit Musik und Kulinarik wird geboten. | Foto: Othmar Kolp
  • Ein tolles Rahmenprogramm mit Musik und Kulinarik wird geboten.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Der Markttag findet wie gewohnt am Florianplatz statt. Allerdings erstreckt sich dieser heuer vom Nevada, über den Billa-Parkplatz bis zum Alpina entlang der gesperrten Dorfstraße. "Damit können wir die Marktstände weiter auseinander stellen. Dadurch erreichen wir auch eine Entzerrung der Personen und einen besseren Durchfluss", erläutert Walser. Unterstützung bei der Umsetzung der Corona-Regeln gibt es auch durch die Blaulichtorganisationen. "Eventuell wird es vor Ort auch eine Testmöglichkeit geben", so der MK-Obmann.

Der Paznauner Almkäse ist weit über die Region hinaus begehrt. | Foto: Othmar Kolp
  • Der Paznauner Almkäse ist weit über die Region hinaus begehrt.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Tolles Rahmenprogramm

Besucher des Markttages dürfen sich nicht nur auf Delikatessen aus heimischer Produktion freuen, sondern auch auf ein tolles Rahmenprogramm. Für gute Stimmung sorgen zahlreiche Musikkapellen und Bands. "Wir haben die Musik von 2020 engagiert. Somit ist der Markttag 2021 in dieser Hinsicht jener von 2020", zeigt sich Walser erfreut. Das Rahmenprogramm ist gut gefüllt: Von der Eröffnung durch die Ehrengäste mit Käsenanschnitt und Bieranstich, über der Wahl der Käsekönigin, über den Frühschoppen bis zum Kinderanimationsprogramm und Showkochen ist für jeden etwas dabei.

Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel. | Foto: Daniel Schwarz
  • Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel.
  • Foto: Daniel Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

"Eine Einschränkung zu den vergangenen Markttagen wird aber sein, dass es am Abend mit großer Wahrscheinlichkeit keine Nachtbar gibt. Es wird aber eine große Weinbar mit diversen Köstlichkeiten geben. Das Fest wird daher auch um 2 Uhr geschlossen werden", verweist Walser.

GenussRegions-Obmann Hermann Huber und Stv. Markus Knoll mit den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels. | Foto: Othmar Kolp
  • GenussRegions-Obmann Hermann Huber und Stv. Markus Knoll mit den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Regionale Produkte gefragt

Im Sommer wird der Paznauner Almkäse auf zehn Almen produziert. Dazu kommen noch drei Talsennereien.

"Auch heuer ist die Qualität des Almkäses wieder gut. Trotzdem war der nasse und kalte Sommer für Mensch und Tier herausfordernd. Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir am richtigen Weg sind. Die Nachfrage nach Regionalität steigt und auch wir spüren das bei den steigenden Verkaufszahlen",

informiert GenussRegions-Obmann Huber.

Auf zehn Almen und in drei Hofkäsereien wird der Paznauner Almkäse produziert. | Foto: Othmar Kolp
  • Auf zehn Almen und in drei Hofkäsereien wird der Paznauner Almkäse produziert.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Das Programm:

  • 10:30 Uhr: Einzug der Musikkapellen Jaufental, Innerpfitschplatz & Kufstein
  • 11:00 Uhr: Eröffnung des Markttages durch die Ehrengäste mit Käseanschnitt und Bieranstich, Ansprache der Ehrengäste, Wahl der Käsekönigin 2021
  • 11:30 Uhr: Frühschoppenkonzert der Musikkapellen Jaufental & Innerpfitsch
  • 13:30 Uhr: Konzert der Stadtmusikkapelle Kufstein
  • 15:00 Uhr: Showkochen mit Haubenkoch Martin Sieberer
  • 16:00 Uhr: Unterhaltung mit „Brass Selection“
  • ab 20.30 Uhr: „TEGERNSEER TANZLMUSI"
  • KINDERANIMATIONSPROGRAMM mit dem Kids Club Paznaun, Kletterturm mit der Bergrettung Ischgl
  • Es gilt am gesamten Marktgelände die 3G-Regel

Mehr Infos unter www.ischgl.com

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Elfter Paznauner Markttag in Ischgl als Besuchermagnet- mit VIDEO

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel. | Foto: Daniel Schwarz
Ein tolles Rahmenprogramm mit Musik und Kulinarik wird geboten. | Foto: Othmar Kolp
GenussRegions-Obmann Hermann Huber und Stv. Markus Knoll mit den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels. | Foto: Othmar Kolp
Der Paznauner Almkäse ist weit über die Region hinaus begehrt. | Foto: Othmar Kolp
Auf zehn Almen und in drei Hofkäsereien wird der Paznauner Almkäse produziert. | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.