Martin Sieberer

Beiträge zum Thema Martin Sieberer

Martin Sieberer freut sich mit seinen Söhnen Michael und Thomas über die hohe Auszeichnung des Guide Michelin.  | Foto: privat
2

Hohe Kochkunst im Bezirk
Hohe Dichte an Sternen im Bezirk Landeck

BEZIRK (jota). Der Bezirk Landeck weist eine sehr hohe Dichte an Hauben- und Sterne-Köchen sowie hochkarätigen Restaurants auf. Im Guide Michelin, einer internationale Auszeichnung für Kulinarik auf höchstem Niveau, werden die Besten ausgezeichnet. Michelin-Sterne wurden bei der jüngsten Bewertung im ganzen Bezirk vergeben. Über je zwei Sterne können sich das Stüva in Ischgl und der Tannenhof in St. Anton freuen. Einen Stern erhielten jeweils die Paznaunerstube in Ischgl, Alpin Gourmet Stube...

Martin Sieberer freut sich mit seinen Söhnen Thomas und Michael über die hohe Auszeichnung.  | Foto: privat
2

Guide Michelin ist zurück
Paznaunerstube erneut mit Michelin-Stern ausgezeichnet

ISCHGL. Große Ehre für die Paznaunerstube: Das renommierte Restaurant im Trofana Royal Ischgl wurde erneut mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Diese Würdigung ist ein Beleg für die exzellente Küche und die konstante Leidenschaft, mit der das Team arbeitet. "Besonders erfreulich ist, dass der Guide Michelin nach mehr als einem Jahrzehnt der Fokussierung auf Wien und Salzburg nun endlich wieder ganz Österreich bewertet. Diese Rückkehr ist ein Meilenstein für die heimische Gastronomie, da der...

Der Bgm. von Galtür Hermann Huber zusammen mit dem Obmann der MK Ischgl Dietmar Walser
87

Paznauner Markttag 2024
Genussfest in Ischgl im Paznaun

Am 31. August 2024 fand der 15. Paznauner Markttag statt. Der Festtag begann mit einem beeindruckenden Einzug der Musikkapellen von Navis und Mariatal und Oldtimertraktoren in Richtung Festplatz am Silvretta Parkplatz. ISCHGL. (hamm). Veranstaltet von der Musikkapelle Ischgl, wurden die regionalen Schätze des Tales zelebriert. Der berühmte Paznauner Almkäse stand wie immer im Mittelpunkt. Über 40 Aussteller rundeten das kulinarische Event mit einer Vielfalt an traditionellen und modernen...

Wenn Kochen zur Leidenschaft wird, dann schmeckt das Essen. Martin Sieberer mit seinen Lehrlingen und Praktikant:innen, die ihre Familien und Freunde bekochten.
50

Martin Sieberer fördert junge Talente
Lehrlingsgala auf höchstem Niveau

ISCHGL (jota). Lehrlinge und Praktikant:innen des 5-Sterne Superior Hotels Trofana Royal in Ischgl luden auch heuer wieder zur traditionellen Lehrlingsgala. Martin Sieberer und Alexander von der Thannen freuten sich Eltern, Verwandte und Freunde zum Galamenü begrüßen zu können.  "Die Lehrlinge und Praktikant:innen haben alles selber geplant und zubereitet", so Haubenkoch Martin Sieberer, dem die Ausbildung seiner Schützlinge sehr am Herzen liegt. Mit einem siebengängigen Menü verwöhnten diese...

Auch heuer findet ein offizieller Käseanschnitt im Rahmen des Festes statt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Kulinarik und Musik
15. Paznauner Markttag am 31. August in Ischgl

Der weit um bekannte und beliebte Paznauner Almkäse steht auch heuer im Mittelpunkt des Paznauner Markttages. Die Besucher erwartet aber auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. ISCHGL. Zehn Almen und drei Talsennereien kommen am 31. August in Ischgl zusammen, um zum bereits 15. Mal des Paznauner Markttag zu feiern. Das Angebot an kulinarischen und kulturellen Genüssen ist schier endlos. Neben dem Paznauner Almkäse werden Brot, Speck, Honig, Schnaps, Liköre und vieles mehr angeboten. Außerdem...

Sieben Paznauner Spitzenköche sorgen fürs Gourtmeterlebnis mit regionalen Produkten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Genusssommer
"Kulinarisches Paznaun" - Sieben Spitzenköche laden ein

Ein Sommer, sieben Gourmetgerichte, sieben Berghütten und soeben Spitzenköche - das sind die Zutaten zum "Kulinarischen Paznaun". PAZNAUN. Neuer Name, bewährtes Konzept: Der "Kulinarische Jakobsweg" heißt ab dem Sommer 2024 "Kulinarisches Paznaun". Für kulinarischen Hochgenuss sorgen sieben Paznauner Spitzenköche, die in Kooperation mit jeweils einer Hütte ein spezielles Gourmetgericht aus regionalen Produkte kreieren und zu leistbaren Hüttenpreisen auf deren Speisekarte setzten. Ob per Pedes...

Alexander von der Thannen (TVB Paznaun-Ischgl), Karoline Riml, Monika Hammerl (Die T(h)umorvollen) und Günther Zangerl (SSAG). | Foto: TVB Paznaun-Ischgl, Flo Mitteregger
3

Gaumenfreuden für guten Zweck
"grenzenlos.kulinarisch" in Ischgl

Kürzlich fand in der Silvretta-Samnaun Arena ein Kulinarik-Event der Sonderklasse statt, welches zudem einem guten Zweck diente. ISCHGL. "grenzenlos.kulinarisch" war die Stimmung kürzlich am Flimjoch in Ischgl. Zahllose Genießer waren in das Schigebiet gekommen, um sich vom kulinarischen Angebot der Region zu überzeugen und die erlesenen Gaumenfreuden sowie lokalen Schmankerln nach der österreichisch-schweizerischen Grenze zu genieße. Der Erlös der Veranstaltung ging an den Verein "Die...

Der Club der Paznauner Köche und der YoungChefsPaznaun sorgten bei der heurigen Culinaria wieder für Köstlichkeiten auf höchstem Niveau.
83

Kulinarischer Hochgenuss im Paznaun
Culinaria - Kochkunst auf höchstem Niveau

ISCHGL (jota). Nach covid-bedingter Pause fand heuer die 19. Culiaria in der Paznaunerstube im Hotel Trofana Royal***** Superior in Ischgl statt. In kleinem, aber feinem Rahmen wurde vom Club der Paznauer Köche und den YoungChefsPaznaun Genussmomente der besonderen Art kreiert und serviert. 35 Küchenchefs aus dem gesamten Tal zählen zum Club der Paznauner Köche, 12 YoungChefsPaznaun steigen in die Fußstapfen ihrer Väter bzw. Vorbilder. Die YoungChefs stellten das Menü für die Culinaria...

"Total Regional im Tiroler Oberland" lautete das Motto der dreitägigen Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Tirol. | Foto: Marianne Scheiber/Jingfang Xu
19

Fortbildung für Pädagogen
"TOTAL REGIONAL" im Tiroler Oberland

So lauteten der Titel und das Motto einer 3tägigen Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Tirol unter der Leitung von Haubenkoch Herbert Osl, welche Ende August in Landeck und Umgebung stattfand. LANDECK. 15 Teilnehmer:innen verkosteten und genossen regionale Spezialitäten des Tiroler Oberlandes, lernten Betriebe aus unterschiedlichen Lebensmittelbereichen kennen und erlebten das Zubereiten von regionalen Produkten auf Haubenniveau. Als Auftakt begrüßten Herbert Osl und Sepp Haueis...

Kulinarische Köstlichkeiten zauberten die Lehrlinge und Praktikanten des Trofana Royal bei der Lehrlingsgala auf die Teller. Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde waren begeistert.  | Foto: privat
12

Lehrlinge im Fokus
Traditionelle Lehrlingsgala im Trofana Royla in Ischgl

ISCHGL (jota). Zum wiederholten Male durften Ende August das Team der Lehrlinge und Praktikanten im Trofana Royal in Ischgl ihr Können unter Beweis stellen und bei der Lehrlingsgala ihre Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte kulinarisch verwöhnen. Das Trofana Royal mit Küchenchef Martin Sieberer ist seit Jahren DER Vorzeigebetrieb in Sachen Lehrlingsausbildung. Der Betrieb hat in diesem Sommer ein Team von 20 jungen Menschen, die in Küche und Service ausgebildet werden oder ihr schulisches...

Der Ischgler Markttag war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die neue Käsekönigin Michelle Maurer unterstützte die Männer beim Käseanschnitt. | Foto: Elisabeth Neuner
49

Regionalität
14. Paznauner Markttag in Ischgl mit 40 Ständen und mehr

Bereits das 14. Mal gibt es am Florianplatz in Ischgl Stände mit regionalen Käseerzeugnissen und anderen Spezialitäten, wie Brot und Handwerkskunst. 40 Stände stellten dieses Jahr aus. Wieder wurde die Käsekönigin ausgelost und der Paznauner Almkäse feierlich beim traditionellen Bieranstich angeschnitten und verteilt. ISCHGL (eneu). Der bereits zur Tradition gewordene Ischgler Markttag wurde vergangenen Samstag feierlich begangen. Ein feierlicher Einzug mit Musikkapellen Taisten, Schmirn und er...

Hermann Huber und Dietmar Walser (v.li.) freuen sich gemeinsam mit allen Durchführenden auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim 14. Markttag in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
6

Paznauner Almkäse
Beim 14. Markttag in Ischgl wird die Regionalität gefeiert

Der Paznauner Markttag findet am 26. August 2023 zum bereits 14. Mal statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Florianplatz in Ischgl neben dem Paznauner Almkäse auf regionale Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights, der Wahl der Käsekönigin 2023 und einem Showkochen mit Haubenkoch Martin Sieberer rundet den Markttag ab. ISCHGL (otko). Der Paznauner Almkäse hat sich als ein regional erzeugtes Produkt inzwischen einen Namen weit über das...

Bei der Eröffnung des Kulinarischen Jakobswegs 2023 (v.l.): Die #YoungChefsPaznaun Christopher Fritz, Thomas Sieberer und Tobias Jungmann, Patrick Raaß (Schlossherrnstube), Hermann Huber (Hotel Almhof Galtür & Hotel Rössle Galtür), Michael Sieberer (#YoungChefsPaznaun), Martin Sieberer (Paznaunerstube & Heimatbühne), Heike Mayrhofer (Almstüberl), Andreas Spitzer (Fliana Gourmet), Miriam Zangerl, Silvano Wolf, Dominik Ojster, Leonie Libiseller (#YoungChefsPaznaun) sowie Alois Eiter (Heidelberger Hütte). | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
10

15. Kulinarischer Jakobsweg
Sieben Genusswanderrouten im Paznaun eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung des 15. Kulinarischen Jakobswegs auf dem Ischgler Genussmarkt und dem Hüttenfest im Alpenhaus dürfen sich Gourmets im Paznaun ab sofort wieder auf Hochgenuss im Hochgebirge freuen. Bis zum 19. September 2023 führen sieben Genussrouten zu sieben Hütten und einem ganz besonderen Gericht, das heimische Gourmetköche extra für ihre Hütte aus hochwertigen, regionalen Zutaten kreiert haben. Dazu setzen Hüttenfeste sommerliche Genuss-Akzente. ISCHGL, PAZNAUN. Zum Auftakt...

Die Freude bei der Zertifikatsübergabe war groß. | Foto: TFBS Landeck
26

TFBS Landeck
Das zweite Mal Prüfungen für den Junior Master Chef

An der TFBS Landeck können Schülerinnen und Schüler zahlreiche Zusatzqualifikationen auf freiwilliger Basis absolvieren. Seit diesem Jahr gibt es auch die Qualifikation des Junior Master Chef. Dieser Abschluss soll den neuen Köchen und Köchinnen einen Mehrwert in ihrer beruflichen Laufbahn bringen. LANDECK (eneu). Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Schülerinnen und Schüler der TFBS Landeck legen ihre letzten Prüfungen ab. Darunter auch die neuartige Zusatzqualifikation für Köche...

Die Paznauner Spitzenköche Patrick Raaß, Benjamin Parth, Andreas Spitzer, Martin Sieberer, Hermann Huber und die #YoungChefsPaznaun sorgen für Hochgenuss auf den Hütten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Paznaun
Der Kulinarische Jakobsweg lädt zum Genusspilgern ein

Mit Auftakt am 7. Juli 2023 genießen Gourmets im Paznaun auf den Routen des Kulinarischen Jakobswegs erlesene Spitzengastronomie auf ausgewählten Berghütten. Gäste können sich bis zum 16. September auf sieben Routen zu sieben Hütten täglich eins von sieben Gerichten erwandern, das heimische Gourmetköche extra für diese Hütte aus hochwertigen, regionalen Zutaten kreiert haben. Besondere Sommer-Akzente setzen sieben Hüttenfeste. PAZNAUN. Am 7. Juli 2023 öffnet der Kulinarische Jakobsweg seine...

Die Geehrten von links: Martin Sieber, Nikolaus Vögel, Peter Vögel und Oskar Raich  | Foto: Feuerwehr Bregenz Fluh

Feuerwehr Fluh
Verdiente Mitglieder geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung 2023 der Feuerwehr Bregenz-Fluh wurden wieder vier Ehrungen vorgenommen Peter Vögel erhielt die Feuerwehrmedaille in Silber für 40 Jahre Mitgliedschaft und wurde mit dem Verdienstkreuz in Silber für 30 Jahre ohne Unterbrechung als Kommandant ausgezeichnet. Oskar Raich wurde mit der Feuerwehrmedaille in Silber für 30 Jahre ohne Unterbrechung als Kommandant-Stellvertreter ausgezeichnet. Bemerkenswert ist hier die Dauer: 30 Jahre als Kommandant und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Im Kreise von Österreichs bestbewerteten Restaurants: Benjamin Parth (7.v.l.) bei der Präsentation der Ergebnisse am 27. März 2023 in Wien. | Foto: Falstaff / Andreas Tischler
8

Falstaff Restaurantguide 2023
Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth neue Nummer eins in Tirol

Das "Gourmet-Restaurant Stüva" von Benjamin Parth holt im Falstaff Restaurantguide 2023 erstmals den Bundesland-Sieg in Tirol. Österreichweit landet der 34-jährige Spitzenkoch aus Ischgl mit 4 Gabeln und 98 Punkten auf dem dritten Platz. ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG, LECH (otko). Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der Falstaff-Community haben in nicht weniger als 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs identifiziert. Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam...

Die Gault&Millau-Herausgeber Karl und Martina Hohenlohe mit Fünf-Hauben-Koch Benjamin Parth (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 61

Ischgler Spitzenkoch
Benjamin Parth feierte seine fünfte Haube

Mit einer Zeitreise von der ersten bis zur fünften Haube begeisterte Spitzenkoch Benjamin Parth Freunde und Wegbegleiter. Beim kulinarischen Abend im Space 73 in Ischgl wurde die besondere Auszeichnung im aktuellen Gault&Millau 2023 gebührend gefeiert. ISCHGL (otko). Mit fünf Hauben und 19 Punkten im aktuellen Gault&Millau 2023 konnte Benjamin Parth (Gourmetrestaurant Stüva) aus Ischgl sein Vorjahresergebnis noch weiter steigern. Somit ist der 34-Jährige der jüngste Koch Österreichs, der jemals...

Nr. 1 Tirols ist Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva (98 Punkte / 5 Sterne), gefolgt von der Paznaunerstube von Martin Sieberer (95 Punkte / 5 Sterne) und dem Stiar von Gunther Döberl (94 Punkte / 4 Sterne) - (v.r.n.l.). | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
3

Kulinarik-Destination
"Guide A la Carte 2023": Top 3 Restaurants Tirols in Ischgl

Die drei bestbewerteten Restaurants Tirols im neu erschienen Gourmet-Guide "A la Carte" sind einmal mehr drei Ischgler Betriebe. Nr. 1 Tirols ist erneut Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva (98 Punkte / 5 Sterne), gefolgt von der Paznaunerstube von Martin Sieberer (95 Punkte / 5 Sterne) und dem Stiar von Gunther Döberl (94 Punkte / 4 Sterne), das sich auf dem geteilten 3. Platz einreiht. Die Schlossherrnstube von Patrick Raaß (87 Punkte / 4 Sterne) platziert sich ebenso unter den...

Jüngster Fünf-Hauben-Koch Österreichs: Benjamin Parth aus Ischgl holt im aktuellen Gault&Millau 2023 19 Punkte. | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Content Pool
12

Gault&Millau 2023
Fünfte Haube – Benjamin Parth führt Tiroler Gourmet-Spitze an

Auch in der 44. Ausgabe des Gourmetführers "Gault &Millau 2023" zeigt der Bezirk Landeck wieder sein hohes kulinarisches Niveau und beheimatet auch Tirols bestbewerteten Koch: Benjamin Parth (Gourmetrestaurant Stüva) liegt mit fünf Hauben und 19 Punkten erneut an der Spitze. Insgesamt wurden im Bezirk 59 Hauben vergeben. BEZIRK LANDECK, LECH (otko). In der 44. Ausgabe werden 115 Hauben-Restaurants in Tirol angeführt. An der Spitze liegt erneut das Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl von Benjamin...

Beim 13. Markttag am Florianplatz stand der Paznauner Almkäse im Vordergrund. Im Bild: Hermann Huber, LR Toni Mattle, MK-Obmann Dietmar Walser, Haubenkoch Martin Sieberer, Seilbahnvorstand Markus Walser und Käsekönigin Nina Wolf (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 171

Paznauner Almkäse
Fest der Regionalität beim 13. Markttag in Ischgl gefeiert

Der Paznauner Almkäse stand wiederum im Mittelpunkt: Auch die 13. Auflage des Markttages am 27. August am Florianplatz in Ischgl war wieder ein Besuchermagnet. ISCHGL (otko). Der Paznauner Almkäse ist mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Dazu beigetragen hat unter anderem der Markttag, der am 27. August bereist seine 13. Auflage fand. Nach der pandemiebedingten Absage 2020 und einer mit zahlreichen Auflagen durchgeführten Version 2021, gab es heuer keinerlei...

Spaß und Freude am Beruf vermittelt Martin Sieberer seinen Schützlingen in Küche und Service. Bei der Lehrlingsgala zeigten die jungen Leute ihr Können.
58

Jugend zeigt ihr Können
Höchstes Niveau bei Lehrlingsgala im Trofana Royal

ISCHGL (jota). Schon zur Tradition geworden ist die Lehrlingsgala von Haubenkoch Martin Sieberer im 5-Sterne Superior Resort Trofana Royal in Ischgl. Neun Lehrlinge sowie sieben Praktikant:innen in Küche und Service zeigten ihr Können und kreierten für Familie und Freunde ein mehrgängiges Menü mit Weinbegleitung. Martin Sieberer und Alexander von der Thannen konnten stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge sein.  "Es ist einfach super hier zu lernen", schwärmt Julian aus Landeck, der vor kurzem...

Der einzigartige Paznauner Almkäse steht ganz im Mittelpunkt des Genussfestes. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
6

Regionalität
Gaumenfreuden garantiert beim Paznauner Markttag in Ischgl

Am 27. August 2022 startet der Paznauner Markttag bereits in die 13. Runde. Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Florianplatz in Ischgl auf viele traditionelle Schmankerln wie dem Paznauner Almkäse und regionale Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights, der Wahl der Käsekönigin 2022 und einem Showkochen mit Haubenkoch Martin Sieberer rundet den Markttag ab. ISCHGL. Wenn acht Almen aus Galtür, Kappl und See und rund 30 Aussteller am...

Am Eröffnungsabend des Kulinarischen Jakobswegs 2022 (v.l.): Martin Sieberer, Sissy Rainer für die #YoungChefsPaznaun, Benjamin Parth, Patrick Raaß, Hermann Huber und Andreas Spitzer (v.l.). | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
17

14. Kulinarischer Jakobsweg
Das Paznaun eröffnete die Genuss-Wandersaison

Am 9. Juli 2022 öffnete der „Kulinarische Jakobsweg" bei herrlichem Wanderwetter zum 14. Mal seine Genussrouten. Ab jetzt können sich Paznaun-Gäste bis Mitte September auf sieben Hüttentouren im Hochgebirge sieben von Paznauner Spitzenköchen kreativ interpretierte Hüttengerichte aus regionalen Zutaten erwandern. PAZNAUN, ISCHGL. Die Genuss-Wandersaison im Paznaun ist eröffnet: Bis Mitte September können Wanderer im Paznaun auf den Genussrouten des 14. „Kulinarischen Jakobsweg" entspannt zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.