Kleinkalibergewehr

Beiträge zum Thema Kleinkalibergewehr

Hannes Gufler (SG Umhausen / Mitte) konnte sich in Pilsen im 60 Liegend Bewerb mit dem Kleinkalibergewehr unter 42 Startern durchsetzen. 
Klaus Kirchner (ganz rechts) erreichte Rang vier.  | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Gold für Sportschütze Hannes Gufler in Tschechien

Nachdem in der Vorwoche für die Juniorenklassen die „Shooting Hopes“ im tschechischen Pilsen durchgeführt worden waren, war die Schießsportanlage in Lobzy eine Woche später Austragungsort für die „Shooting Veterans“, zu der mit Regina und Klaus Vanicek (beide SG Hötting) und Hannes Gufler (SG Umhausen) auch drei Tiroler an den Start gingen. Bei den Luftgewehrbewerben konnte sich Regina Vanicek über den vierten Rang freuen und auch Klaus Vanicek konnte in dieser Disziplin Platz vier belegen....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Tobias Mair, Gernot Rumpler und Andreas Thum (v.l.n.r.) konzentriert im Kniend-Durchgang des Dreistellungskampf | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2

Schiesssport
Andreas Thum erzielt Weltcup-Mannschaftserfolge

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck (ganz links) mit ihren Mannschaftskolleginnen Sheileen Waibel und Olivia Hofmann beim ISSF Weltcup in Baku / Aserbaidschan | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2

Schiesssport
Rebecca Köck erfolgreich bei Weltcup in Aserbaidschan

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Olivia Hofmann im Liegend-Durchgang des Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr | Foto: Margit Melmer / ÖSB
5

Schiesssport
Olivia Hofmann unter Top Ten bei Weltcup in Aserbaidschan

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck konnte während der Rifle Trophy im tschechischen Pilsen im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr, sowie im Mixed Teambewerb mit dem Luftgewehr jeweils Bronze für Österreich gewinnen. | Foto: Hermann Rainer / ÖSB

Schiesssport
Rifle Trophy Pilsen: 2x Bronze für Nationalkaderathletin Rebecca Köck

Am zweiten Wochenende im Mai wurde im tschechischen Pilsen über drei Tage lang der erste Teil der diesjährigen Rifle Trophy ausgetragen. Dieser Bewerb gilt als einer der vier geplanten Wettkämpfe zur Qualifikation für die Europameisterschaften im September in Breslau / Polen, sowie zu den ISSF Weltmeisterschaften Ende Oktober in Kairo. Für Tirol gingen mit Jasmin Kitzbichler, Nadine Ungerank, Olivia Hofmann, Rebecca Köck, Tobias Mair, Georg Zott und Andreas Thum gleich sieben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller - rechts) holte Bronze im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr beim 1. MASPED Shooting Cup in Budapest | Foto: Hermann Rainer / ÖSB

Schiesssport
Bronze für Nadine Ungerank bei Shooting Cup in Budapest

Anfang Mai wurde durch die Hungarian Shooting Federation der erste „MASPED Shooting Cup“ für Gewehr und Pistole an der National Shooting Range ausgetragen. Als Wettkampf auf internationalem Niveau hatte diese internationale Sportveranstaltung neben den klassischen Einzelwettkämpfen für Gewehr und Pistole auch das Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr und den Bewerb 60 Liegend auf dem Programm. Für Tirol gingen mit Rebecca Köck, Jasmin Kitzbichler, Olivia Hofmann und Nadine Ungerank bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck mit Teampartner Gernot Rumpler (SBG) beim Mixed Teambewerb des ISSF Weltcup in Kairo | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Rebecca Köck holt Platz 4 im Mixed Teambewerb in Kairo

Am Sonntag dem 06. März, dem vorletzten Tag des ISSF Weltcups in Kairo, wurden die Mixed Teambewerbe mit dem Kleinkalibergewehr ausgetragen. Für Österreich gingen mit Rebecca Köck / Gernot Rumpler und Sheileen Waibel / Thomas Mathis zwei Teams an den Start. Waibel und Mathis mussten sich mit einem Ergebnis von 864 Ringen leider bereits nach dem ersten Durchgang geschlagen geben. Für den Salzburger Rumpler und seine Partnerin Köck lief dieser Wettkampf hingegen fast nach Plan: nach Platz 7 im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Weltklasseschützin Olivia Hofmann überzeugte in Kairo im Einzel- und Mannschaftsbewerb mit dem Kleinkalibergewehr | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Olivia Hofmann holt zwei Top 10 Platzierungen bei Weltcup in Kairo

Am Wochenende wurden in Kairo im Rahmen des ISSF Weltcup die Eliminations- und Qualifikationsdurchgänge im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr für die Frauenklasse ausgetragen. Für Österreich gingen mit Sheileen Waibel, Rebecca Köck und Olivia Hofmann drei Schützinnen an den Start, sowie mit Marlene Pribitzer eine weitere Athletin in der RPO-Wertung. Nachdem alle den Eliminationsdurchgang erfolgreich absolviert hatten, wurde es in der Qualifikation noch einmal besonders spannend....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum (links) gemeinsam mit seinen österreichischen Kollegen bei der Siegerehrung des Weltcup in Kairo | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Fügenberger Sportschütze holt Gold in Kairo

Nachdem der Einzelbewerb des KK Dreistellungskampf beim ISSF Weltcup in Kairo für Österreichs Sportschützen in der Männerklasse noch wenig zufriedenstellend verlaufen war, folgten am Wochenende die Mannschaftsbewerbe in dieser Disziplin. Für Österreich gingen Andreas Thum (SG Fügenberg / Tirol), Gernot Rumpler (Salzburg) und Thomas Mathis (Vorarlberg) an den Start und konnten gleich von Beginn an mit ihrer Leistung überzeugen. Nach einem spannenden ersten Durchgang der Qualifikation, in dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Sektionsleiter Martin Steinmetz, Rene Pirklbauer, Sieger Manuel Pirklbauer, Vereinsobfrau Maria Penn und David Lamplmayr bei der etwas anderen Siegerehrung, bei dem auf das Gipsbein vom Klassensieger Rücksicht genommen wurde!  | Foto: SG Freistadt

Stadtmeisterschaft Kleinkalibergewehr
Trotz Gipsbein zum Sieg!

FREISTADT. Nachdem 2020 pausiert werden musste, konnten die traditionellen Stadtmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr heuer endlich wieder ausgetragen werden. Dank gut organisierter 3G-Kontrollen konnten exakt 120 Teilnehmer gefahrlos die Titelkämpfe in den verschiedenen Altersklassen bestreiten. Bei den Altschützen siegte Greul Alois. In der Jugendwertung konnte Schauperl Verena aus Freistadt den Titel von 2019 verteidigen und gewann mit einer lupenreinen Serie von 100 Ringen vor fünf...

  • Freistadt
  • SG Freistadt
Die siegreiche Jugend beim UMAREX Talentecup:
(v.l.n.r.)
LSM Andreas Hauser, Simon Staudinger, Alexander Messner, Dominik Gfäller (SG Breitenbach), Jugend-Landessportleiterin Alexandra Hess | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Siege für Breitenbacher Schützen bei UMAREX Talentecup

Am 05. September wurde an der Schützengilde Zell am Ziller das Finale des UMAREX Talentecup ausgetragen. Mit dem Kleinkalibergewehr wurden bereits vier Vorrunden stehend aufgelegt absolviert – am letzten Wettkampftag mussten die jungen Schützen im Vorkampf 20 Schuss und im Finale 10 Schuss abgeben, welche addiert und als Gesamtergebnis gewertet wurden. Bei den Mädchen konnte Theresa Fankhauser (SG Fügenberg) mit einem Endergebnis von 295,5 Ringen den ersten Platz erringen. Lorena Entner (SG...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Theresa Fankhauser / SG Fügenberg | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
UMAREX Talentecup mit Sieg für Schützengilde Fügenberg

Am 05. September wurde an der Schützengilde Zell am Ziller das Finale des UMAREX Talentecup ausgetragen. Mit dem Kleinkalibergewehr wurden bereits vier Vorrunden stehend aufgelegt absolviert – am letzten Wettkampftag mussten die jungen Schützen im Vorkampf 20 Schuss und im Finale 10 Schuss abgeben, welche addiert und als Gesamtergebnis gewertet wurden. Bei den Mädchen konnte Theresa Fankhauser (SG Fügenberg) mit einem Endergebnis von 295,5 Ringen den ersten Platz erringen. Lorena Entner (SG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Von Links: Anton Stippich, Walter Knes und Alfred Selic
Foto: Ellensohn Karl Heinz

Schöne Erfolge bei der Kleinkaliber ÖSTM ÖM in Innsbruck Arzl

Vom 24.08.2021 bis 29.08.2021 fand in Innsbruck/Arzl die ÖSTM-ÖM für Kleinkaliberschützen statt. Der SV Sankt Veit schnitt bei dieser sehr erfolgreich ab. Alfred Selic schoss sich am ersten Tag im 100 Meter stehend aufgelegt Bewerb mit Kärnten 1 auf den zweiten Platz, und somit zur Silbermedaille. Am zweiten Tag erging es seinen Kollegen Walter Knes und Anton Stippich auch wieder sehr gut, sie schossen sich im stehend aufgelegt Bewerb auf 50 Meter mit der Mannschaft Kärnten 1 auf den dritten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
Finale KK-Dreistellungskampf:
1. Reihe v.l.n.r.:
Olivia Hofmann (SG Hötting), Sheileen Waibel (SG Hohenems), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller)

2. Reihe v.l.n.r.:
Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Marlene Pribitzer, Doris Petermair | Foto: TLSB
6

Schiesssport
Staatsmeisterschaftswoche mit Medaillenregen für Tirols Sportschützen

In der letzten Augustwoche trafen nach langer, pandemiebedingter Pause die besten Gewehrschützen Österreichs am Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl zusammen, um in den 50m und 100m Gewehrdisziplinen um die Staatsmeister- und Meistertitel zu kämpfen. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Stehend frei, Stehend aufgelegt, 60 Liegend sowie der Königsdisziplin – dem Dreistellungskampf. Insgesamt konnten Tirols Schützen bei diesen Meisterschaften 23 Goldmedaillen, 23 Silber- und 18...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Maria-Luise Felderer (Schützen Breitenbach) | Foto: TLSB
2

Schiesssport
Erfolgreiche Kufsteiner Sportschützen bei Meisterschaften in Innsbruck

In der letzten Augustwoche trafen nach langer, pandemiebedingter Pause die besten Gewehrschützen Österreichs am Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl zusammen, um in den 50m und 100m Gewehrdisziplinen um die Staatsmeister- und Meistertitel zu kämpfen. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Stehend frei, Stehend aufgelegt, 60 Liegend sowie der Königsdisziplin – dem Dreistellungskampf. Insgesamt konnten Tirols Schützen bei diesen Meisterschaften 23 Goldmedaillen, 23 Silber- und 18...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Kevin Weiler (SG Innervillgraten), Johannes Kuen (SG Thaur), Samuel Isser (SG Absam) | Foto: TLSB
2

Schiesssport
Erfolge für Kevin Weiler bei Meisterschaften in Innsbruck

In der letzten Augustwoche trafen nach langer, pandemiebedingter Pause die besten Gewehrschützen Österreichs am Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl zusammen, um in den 50m und 100m Gewehrdisziplinen um die Staatsmeister- und Meistertitel zu kämpfen. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Stehend frei, Stehend aufgelegt, 60 Liegend sowie der Königsdisziplin – dem Dreistellungskampf. Insgesamt konnten Tirols Schützen bei diesen Meisterschaften 23 Goldmedaillen, 23 Silber- und 18...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Sonja Kaspar (SG Mieming) | Foto: TLSB

Schiesssport
Mieminger Schützin erzielt österreichischen Rekord

In der letzten Augustwoche trafen nach langer, pandemiebedingter Pause die besten Gewehrschützen Österreichs am Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl zusammen, um in den 50m und 100m Gewehrdisziplinen um die Staatsmeister- und Meistertitel zu kämpfen. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Stehend frei, Stehend aufgelegt, 60 Liegend sowie der Königsdisziplin – dem Dreistellungskampf. Insgesamt konnten Tirols Schützen bei diesen Meisterschaften 23 Goldmedaillen, 23 Silber- und 18...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Christine Kreisser / SG Schwoich | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Neuer Österreich-Rekord durch Schwoicher Schützin bei ÖM in Innsbruck

Am Mittwoch, den 25. August starteten am Landeshauptschießstand in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften, sowie Staatsmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50m und 100m Distanz. Den Anfang machten die erstmals auf diese Distanz ausgetragenen Bewerbe in der Disziplin 100m Stehend Aufgelegt in der Allgemeinen, sowie den Seniorenklassen. Dabei gelang der Schwoicher Schützin Christine Kreisser bei den Seniorinnen 2 ein herausragender Erfolg: mit einem Ergebnis von 393 Ringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Foto: Melmer Margit
3

Starker Sankt Veiter Nachwuchsschütze beim RWS CUP in Arzl/Tirol

Bei dem am 14.08.2021 und 15.08.2021 RWS CUP Finale, erreichte unser Nachwuchsschütze Lenni Sittpich an beiden Tagen hervorragende Ergebnisse, Lenni der noch in der Jugendklasse antreten dürfte, schoss in der Klasse Jungschützen 60 Schuss liegend. Am Samstag den 14.08 erreichte er mit 560,7 Ringen den ausgezeichneten sechzehnten Platz, und am Sonntag den 15.08 konnte er sich sogar noch steigern und erzielte mit 577,4 Ringen auch den sechzehnten Platz in der von Tirol und Vorarlberg dominierten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
Zielsichere Frauen bei der Siegerehrung
5

100-Meter-Bewerb in Stainz.
Steirische Senioren 3-Meisterschaft

Bis zum Abend dauerte am vergangenen Mittwoch die Steirische Meisterschaft im 100-Meter-Bewerb der Senioren 3 auf der Schießanlage des Schützenvereins Stainz. Bedenkt man das Gewicht der Schießwesten, die satten 28 Grad Raumtemperatur und die lange Zeit der Konzentration beim Schießen, muss man den Teilnehmern einen großen Respekt zollen. Dennoch herrschte riesige Freude bei den Schützen, signalisierte die Senioren 3-Meisterschaft doch so etwas wie Normalität nach langer Corona-Abstinenz. „Es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Sheileen Waibel / Olivia Hofmann / Franziska Peer | Foto: Margit Melmer / ÖSB
3

Schießsport
EM - Bronzemedaille für Sportschützin Olivia Hofmann

Olivia Hofmann (SG Hötting), Franziska Peer (SG Angerberg) und Sheileen Waibel (SG Hohenems / USG Altach) heißen die neuen Bronzemedaillengewinnerinnen des KK-Dreistellungsmatch-Teambewerbs der Frauen. Die ÖSB-Damen erzielten mit ihrem heutigen Erfolg die bereits dritte Medaille des ÖSB-Teams bei der Europameisterschaft in Osijek. Nach ihrer mannschaftlich starken Leistung im Einzelbewerb des KK-Dreistellungsmatchs der Frauen starteten die drei Österreicherinnen motiviert in den Teambewerb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Lisa Hafner / 3x40 Dreistellungskampf EM Osijek-Kroatien | Foto: Christian Planer / ÖSB
2

Schiesssport
Lisa Hafner beste Österreicherin bei Kleinkaliber - Europameisterschaft

Die Juniorinnen des Österreichischen Schützenbundes durften am vierten Wettkampftag der Europameisterschaft in Osijek am 25. Mai mit dem Kleinkalibergewehr an den Start gehen. Mit Rang zehn ließ Lisa Hafner von der Schützengilde Umhausen im 3x40 Schuss - Dreistellungsmatch in der Juniorenklasse aufhorchen. Aus österreichischer Sicht wurde der Wettbewerb von der Tirolerin Lisa Hafner und den beiden jungen Oberösterreicherinnen Marlene Baumgartner und Nadja Krainz bestritten, die schon in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Sportschützin Rebecca Köck ist für die EM in Kroatien nominiert. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Kleinkalibergewehr
Absamerin und Thaurer für EM in Kroatien nominiert

Vergangene Woche wurden von Donnerstag bis Sonntag am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr ausgetragen. Aus Tirol qualifizierten sich sieben Sportschützen, darunter auch die Absamerin Rebecca Köck und der Thaurer Johannes Kuen. TIROL. Ideale Bedingungen hatten die Schützen am Schießstand in Innsbruck/Arzl nicht wirklich. Die klirrende Kälte und der Wind waren in den vier Tagen Wettkampf eine Herausforderung. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lisa Hafner / SG Umhausen
Bildnachweis: Tina Neururer / ÖSB
2

Schiesssport
Lisa Hafner: Sieg und Nominierung für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.