Kleinkalibergewehr

Beiträge zum Thema Kleinkalibergewehr

Kevin Weiler / SSG Innervillgraten
Bildnachweis: Tina Neururer / ÖSB
2

Schiesssport
Kevin Weiler für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr nominiert

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Franziska Peer / SG Angerberg
Bildnachweis: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Peer und Einwaller für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr nominiert

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck / SG Absam
Bildnachweis: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Köck und Kuen für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr nominiert

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Olivia Hofmann / SG Hötting
Bildnachweis: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Olivia Hofmann für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr nominiert

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Olivia Hofmann
Bildnachweis: TLSB / Christian Kramer
1

Schiesssport
Olympiaschützin Olivia Hofmann bei Europameisterschafts-Qualifikation in Innsbruck

Im Rahmen eines Trainingslehrganges findet von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Zu den Teilnehmern gehören der Juniorenkader (18 bis 20 Jahre) und der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) des österreichischen Schützenbundes. Unter den Teilnehmerinnen befindet sich auch Olivia Hofmann von der Schützengilde Hötting. Hofmann, Schützin im Erwachsenenkader des österreichischen Schützenbundes,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck
Bildnachweis: TLSB / Christian Kramer

Schiesssport
Vizeweltmeisterin tritt zur EM-Qualifikation mit dem Kleinkalibergewehr an

Im Rahmen eines Trainingslehrganges findet von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Zu den Fixstartern gehören der Juniorenkader (18 bis 20 Jahre) und der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) des österreichischen Schützenbundes. Unter den Teilnehmerinnen befindet sich auch Rebecca Köck von der Schützengilde Absam. Köck gewann im Jahr 2018 als Juniorin die Silbermedaille in der Disziplin 50m...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Franziska Peer
Bildnachweis: TLSB / Christian Kramer

Schiesssport
Schützin Franziska Peer tritt zur EM-Qualifikation mit dem Kleinkalibergewehr an

Im Rahmen eines Trainingslehrganges findet von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Zu den Fixstartern gehören der Juniorenkader (18 bis 20 Jahre) und der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) des österreichischen Schützenbundes. Unter den Teilnehmerinnen befindet sich die Schützin Franziska Peer von der Gilde Angerberg, welche 2011 zu Tirols Sportlerin des Jahres gewählt wurde. Peer ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
In Mittersill kam es zu einen Streit zwischen Angestellten, bei dem ein 36-Jähriger einen 59-Jährigen bedroht haben soll.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Polizeimeldung
Hausmeister (36) nach Streit in Mittersill festgenommen

In Mittersill eskalierte ein Streit zwischen Mitarbeitern. Laut Polizei wurde daraufhin der Hausmeister (36) festgenommen.  MITTERSILL. Am Nachmittag des 13. Oktobers kam es in einem Mittersiller Gastgewerbebetrieb zu einem Streit zwischen zwei Angestellten. "Im Zuge des Streites bedrohte der 36-jährige Hausmeister den 59-jährigen Koch mit einem geladenen Kleinkaliberrevolver", informiert die Polizei. Daraufhin nahmen Polizeibeamte nahmen den 36-Jährigen vorläufig fest und stellten den Revolver...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
3

Schiesssport
Top - Leistungen: Tiroler Meisterschaft Kleinkalibergewehr 100m

Im September fanden am Landeshauptschießstand Innsbruck die Tiroler Meisterschaften im Kleinkalibergewehr auf einer Distanz von 100 Metern statt. In den vier Hauptdisziplinen stehend aufgelegt, stehend frei, liegend frei sowie sitzend frei traten insgesamt rund 100 Schützen aus ganz Tirol als Einzelstarter und in der Mannschaftswertung an.  Vizeweltmeisterin holt souverän den Meistertitel Rebecca Köck von der Schützengilde Absam bewies im Zuge dieses Wettkampfs einmal mehr ihre Klasse, welche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
12

Abschlusssiege für Trofaiach, Graz, Kapfenberg, Bruck und Kainisch
Steirische Meisterschaften in den Stellungsbewerben

Den Abschluss der heurigen Steirischen Meisterschaften und Landesmeisterschaften bildeten am Sonntag, 12. Juli 2020 in Trofaiach die Stellungsbewerbe 3 x 20 und 2 x 30. Wobei die Jungschützen, Junioren und die allgemeine Klasse jeweils 20 Schuss knieend, liegend und stehend zu absolvieren haben, die Seniorenklassen schiessen jeweils 30 Schuss Liegend und danach 30 Schuss Stehend. Die Podiumsplatzierungen lauteten: Jungschützen 1. Sebastian Mörth, SG Trofaiach, 551 Ringe (189 - 192 - 170) 2....

  • Karl-Heinz Fölzer
6

Die Sieger kommen aus Trofaiach, Graz und Bruck
Landesmeisterschaft für Kleinkaliber Disziplin 60 Schuss Liegend

Forstgesetzt wurde die heurige Landesmeisterschaft im Kleinkalibergewehr mit dm Englisch Match, ein Bewerb, bei dem innerhalb von 60 Minuten 60 Schuss in der Liegendstellung abgegeben werden müssen. Ausgetragen wurden diese Landesmeisterschaften wieder im Schützenverein Trofaiach im Gössgraben. Die Podiumsplatzierungen: Jungschützen 1. Sebastian Mörth, SG Trofaiach, 604.1 Ringe 2. Nico Hochenhofer, Kapfenberger SV, 599.4 Jungschützinnen 1. Inna Sidenko, HSSV Graz, 593.9 2. Romina Cermak,...

  • Karl-Heinz Fölzer
Gustav Kerschbaumer sicherte sich im Einzelbewerb den Landesmeistertitel. | Foto: KK
2

Zwei Landesmeistertitel für die Schützengilde Trofaiach

TROFAICH. In Trofaiach wurden kürzlich die steirischen Meisterschaften der Senioren 3 im 50 Meter Kleinkalibergewehr ausgetragen. Die Schützengilde SG Trofaiach konnte sich als Veranstalter über hervorragenden Ergebnisse seiner Schützen freuen. Im Einzel- und auch im Mannschaftsbewerb konnte die Schützengilde Trofaiach den Landesmeistertitel erringen.   Einzel (40 Schuss sitzend aufgelegt)Gustav Kerschbaumer, SG Trofaiach (389 Ringe/40 Schuss)Erich Brandstätter, SSV Hieflau (388 Ringe)...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Foto: Ellensohn Karl Heinz
Von li. Kohlweg Silke, LSPL Lugger Anton, Melmer Margit,
Rottenhofer Lisa
11

Erfolgreiche Sankt Veiter KK-Schützen bei der ÖM/ÖSTM 2019 in Arzl/Tirol

Die Kleinkaliber ÖSTM/ÖM vom 14.08.2019 bis 18.08.2019 in Arzl bei Innsbruck, an der 550 Schützen/innen aus ganz Österreich teilnahmen,  war wieder eine erfolgreiche für den Schützenverein Sankt Veit. Bei den stehend aufgelegt Bewerben erreichte Monai Christina den starken 5ten Platz bei den Frauen. In der stärksten Klasse stehend aufgelegt, den Senioren 1 belegte Voith Joachim den ausgezeichneten 8ten Platz, Ellensohn Karl Heinz erreichte in dieser Klasse den guten 18zehnten Platz und Knes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
Einzel Seniorinnen 3-70
5

Knapp 70 Schützen auf der Anlage in Stainz
Steirische Meisterschaft der Kleinkaliber-Schützen

Hochbetrieb auf der Schießanlage in Stainz: Am vergangenen Mittwoch trug der Landesschützenbund seine Landesmeisterschaften aus. „Es gibt nicht mehr viele 100-Meter-Anlagen in der Steiermark“, bedankte sich Landessportleiter Fritz Graser bei Oberschützenmeister Paul Stelzl vom Schützenverein Stainz für die Beistellung der Schießanlage. „Es hat nur mehr der Aufguss gefehlt“, kam Landesoberschützenmeister Harald Hausegger scherzhaft auf die hohen Temperaturen im Schützenhaus zu sprechen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto:Ellensohn Karl Heinz
7

Bezirksmeisterschaften der Kleinkaliber Gewehr und Pistolenschützen 2019

Am 29.06.2019 fand am Landeshauptschießstand in Sankt Veit die Bezirksmeisterschaft im KK Gewehr und Feuerpistolen schießen statt. Anwesend war auch unsere Bezirksoberschützenmeisterinn Lotte Marschnig. 22 Gewehrschützen und 16 Pistolenschützen waren angetreten um sich den Bezirksmeistertitel zu ergattern. Bezirksmeister bei den Gewehrschützen in ihren Klassen wurden: Scherzinger Felix, Krenn Karl, Monai Christina, Voith Joachim, Grünkranz Raffael, Rottenhofer Lisa und Eder Ferdinand. Bei den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
12

3 Medaillen für Steirische Sportschützen in Pilsen
29. Internationale Senioren - Meisterschaften im Sportschiessen

Am Wochenende von 14. - 16. Juni 2019 wurde in Pilsen die heurige Internationale Meisterschaft für Sportschützen ab 45 Jahre ausgetragen. Geschossen wurden sowohl die Luftwaffenbewerbe Pistole und Gewehr, als auch die Kleinkaliber Disziplinen 60 Schuss Liegend (Englisch Match) und das 3-Stellungsmatch. Es waren über 300 Schützen aus 29 Nationen am Start. Aus steirischer Sicht nahmen 5 Gewehr-Schützen teil: Wilhelm Schrempf, Irmgard Schachner, Fritz Schachner (alle Kainisch), Elisabeth Riegler...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl-Heinz Fölzer
Kleinkaliberschießen – Mannschaft Kappl stehend frei: Werner Sailer, Anna Juen und Martin Mallaun (v.l.). | Foto: Ingrid Wegscheider

Landeck: Sportschützen schlossen Kleinkalibersaison ab

Der letzte Wettkampf der Kleinkalibersaison 2018 des Bezirksschützenbundes Landeck fand am Schießstand Anreit in Zams statt. ZAMS/BEZIRK. Am 09. September 2018 fand das 35. Bezirks-Match auf 150m mit dem Kleinkalibergewehr am Schießstand in Anreit der SG Zams statt. Mit 26 Teilnehmer war dieser gut besucht.nGeschossen wurden von den Schützen 20-Schuß in den Stellungen: stehend frei, stehend aufgelegt und sitzend abgestützt (gleiche Stellung der Rundenwettkämpfe und Bezirks-Meisterschaft). Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mannschaftssieger...
2

Premierensieger bei der Stadtmeisterschaft der Schützen!

FREISTADT. Von 7. bis 9. September wurden in der Bezirksschießstätte bei Vierzehn die diesjährigen Stadtmeister ermittelt. Aufgrund des herrlichen Spätsommerwetters blieben die Teilnehmerzahlen aber leider ein klein wenig unter denen der vergangenen Jahre. Insgesamt 104 Schützen aus Freistadt und Umgebung traten in 4 Wertungsklassen gegeneinander an. Auf 10 Ständen wurde auf eine Entfernung von 50 Metern bis zur letzten Minute gekämpt. Bei den Herren erreichte Manuel Pirklbauer (Union Neumarkt)...

  • Freistadt
  • SG Freistadt
Männer Mannschaft Tirol stehend aufgelegt: Gerald Zangerle von der SG Kappl (3. v.l.). | Foto: SG Kappl

Landeck: Medaillenregen für die Sportschützen

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr holten die Sportschützen neun Mal Edelmetall. LANDECK. Vom 15. bis 19. August 2018 fanden die Österreichische Staatsmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf den Distanzen 50m und 100m für die Klassen Jungschützen bis zu Senioren 2 in den verschiedenen Bewerben in Innsbruck statt. Für das Bundesland Tirol starteten 13 Schützen aus dem Bezirk Landeck und erreichten zwei Mal Gold, fünf Mal Silber und zwei Mal Bronze....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Ellensohn Karl Heinz
8

Erfolgreiche Sankt Veiter Schützen bei der ÖSTM-KK in Arzl/Tirol 2018

Bei der ÖSTM vom 15.08.2018 bis 19.08.2018 nahmen acht Schützen des Schützenvereins Sankt Veit teil. Ergebniss: 2 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze Am ersten Tag der ÖSTM wurden in den stehend aufgelegt Bewerben durchaus annehmbare Ergebnisse der Kärntner Teilnehmer erzielt: Frauen: 9te Dunja Knes, Seniorinnen 1: 10te Christina Monai, Männer:  10ter Walter Knes, Senioren 1: 8ter Joachim Voith,  24zigster Ellensohn Karl Heinz, und ein 7ter Platz für die Mannschaft Kärnten 1. Bei den allgemein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Heinz Ellensohn
50m Jungschützen 60-liegend: Kevin Weiler, Manuel Rudigier (SG Kappl) und Alexander Gerber (v.l.). | Foto: Anna Juen

Medaillenregen für die Landecker Sportschützen

Bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Kleinkalibergewehr in Innsbruck waren die Sportschützen erfolgreich. LANDECK. Die Tiroler Landesmeisterschaft Kleinkalibergewehr Distanz auf 50m fand am 14. und 15. Juli 2018 in Innsbruck statt. Die Sportschützen aus dem Bezirk Landeck holten drei Mal Gold, vier Mal Silber und vier Mal Bronze. Bei der Tiroler Meisterschaft Kleinkalibergewehr Distanz auf 100m, die am 28. und 29. Juli 2018 in Innsbruck stattfand, gingen ein Mal Silber und zwei Mal Bronze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Ellensohn Karl Heinz
1 8

Landesmeisterschaften der KK Schützen in Sankt Veit

Am 28.07 und 29.07.2018 fanden am Landeshauptschießstand in Sankt Veit die Landesmeisterschaften der KK Schützen statt. Es waren 95 Einzelschützen und 15 Mannschaften angetreten. Landesmeister als Einzelschützen vom SV Sankt Veit wurden: Stippich Lenni, Rottenhofer Christian, Eder Ferdinand, Knes Dunja, Selic Alfred und Voith Joachim. Bei den Mannschaften wurde SV Sankt Veit 1 Landesmeister mit den Schützen: Voith Joachim, Knes Walter und Ellensohn Karl Heinz 40 Schuss stehend aufgelegt. SV...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
Zwei Männer feuerten Schüsse ab - vorläufiges Waffenverbot wurde erteilt | Foto: vetdoctor/panthermedia

Molln: Zwei Männer gaben Schüsse aus Küchenfenster ab

Mehrere Langwaffen, Faustfeuerwaffen und Munition wurden sichergestellt. MOLLN. Zwei Männer führten am 8. Oktober 2017, um halb vier Uhr nachmittags, im Gemeindegebiet von Molln Schießübungen mit einem Kleinkalibergewehr durch. Wie die Polizei meldet, öffneten sie dazu das Küchenfenster. Zuvor stellte einer der Männer auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Schachtel als Zielscheibe auf. Die beiden Männer feuerten mehrere Schüsse aus dem Fenster. Die Geschoße gingen in etwa vier Metern...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.