Schiesssport
Olympiaschützin Olivia Hofmann bei Europameisterschafts-Qualifikation in Innsbruck

- Olivia Hofmann
Bildnachweis: TLSB / Christian Kramer - hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Im Rahmen eines Trainingslehrganges findet von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Zu den Teilnehmern gehören der Juniorenkader (18 bis 20 Jahre) und der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) des österreichischen Schützenbundes.
Unter den Teilnehmerinnen befindet sich auch Olivia Hofmann von der Schützengilde Hötting. Hofmann, Schützin im Erwachsenenkader des österreichischen Schützenbundes, kann bereits auf eine sehr erfolgreiche Teilnahme an Olympischen Spielen zurückblicken: im Jahr 2016 gelang ihr mit dem Kleinkalibergewehr der ausgezeichnete 5. Platz im Dreistellungskampf. Außerdem unter den Fixstarterinnen: Rebecca Köck (Vizeweltmeisterin 2018 in der Disziplin 50m Liegend) und Franziska Peer (Sportlerin des Jahres 2011 und mehrfache Weltcup-Teilnehmerin).
Der Erwachsenenkader absolviert an diesen vier Tagen drei Bewerbe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Bewerb mit 60 Schuss im Liegen. Der Juniorenkader schießt einen Bewerb 3 x 40 im Dreistellungskampf. Der Durchschnitt der Ergebnisse wird gereiht und dieses Ranking im Anschluss als Entscheidungsgrundlage für die Qualifikation zu den Europameisterschaften herangezogen.
Disziplinen:
50m Liegend mit 60 Schuss in 50 Minuten (bis 2016 olympisch)
50m Dreistellungskampf Liegend – Stehend - Kniend mit 3 x 40 Schuss in 165 Minuten (olympisch).
Die Europameisterschaften im Kleinkaliber (Gewehr 300m und 50m, sowie Pistole 50m und 25m) finden von 23.05.-06.06.2021 gemeinsam mit den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole (10m) im kroatischen Osijek statt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.