Kleinkaliber-Landesmeisterschaft.
Zwei steirische Rekorde in Stainz

Siegerfoto Mannschaften
10Bilder

Was fiel am vergangenen Sonntag um 18 Uhr zeitlich zusammen? Das Formel 1-Rennen in Ungarn, das EM-Finalspiel der Frauen und – richtig – die Siegerehrung zur Steirischen Meisterschaft im 100-m-Kleinkaliberbewerb auf der Schießanlage des Schützenvereins Stainz. „Ich bedanke mich bei den Stainzern für die vorbildliche Organisation“, sprach Landessportleiter Arnold Mörth bei der Siegerehrung von guten Ergebnissen, die er habe mitverfolgen können.
Vor 14 Tagen machten die Senioren auf der Anlage in Stainz Station, diesmal trugen die Junioren und die Allgemeine Klasse ihre Meisterschaft aus. Warum Stainz? Hier befindet sich eine der wenigen Hundert-Meter-Schießanlagen der Steiermark, sodass der Steiermärkische Landesschützenbund jedes Jahr gerne wiederkommt. Beim Bewerb hatten die Teilnehmer je vierzig Schuss zur Verfügung, von denen jeder einzelne gewertet wurde. Die Allgemeinen Senioren durften aufgelegt, alle übrigen Klassen mussten stehend frei schießen.

Lobende Grußworte

„Ich habe den Wettbewerb hautnah miterlebt“, sprach Schießleiter Wolfgang Gollob (Schützenverein Stainz) von guten und weniger guten Momenten. „Das macht den Schießsport aus“, merkte er an, dass es entscheidend ist, das anstehende Problem zu lösen. Er dankte für das Kommen und hoffte auf ein baldiges Wiedersehen auf der Schießanlage. „Er ist ungemein wichtig“, sah Bürgermeister Walter Eichmann im Schießsport eine gute Gelegenheit, die Jugend weg von der Straße zu bekommen. „Verlieren gehört dazu“, strich er das stete Bemühen der Schützen zur Verbesserung heraus. Auch er sprach den Athleten die Einladung aus, bald wieder nach Stainz zu kommen.

Blick auf die Sieger

Die Siegertafel: Einzel Jungschützen 1) Romina Cermak (Kapfenberger SV, 381 Ringe), 2) Irma Sidenko (HSSV Graz, 380); Junioren 1) Stefanie Mörth (SG Trofaiach, 360), 2) Juliana Ballaus (Kapfenberger SV, 350), 3) Theresa Meissl (Eggersdorf, 290); Frauen 1) Marlies Haindl (Kapfenberger SV, 373), 2) Anita Grabensberger (Kapfenberger SV, 356), 3) Verona Fölzer (Brucker SV, 353); Männer 1) Harald Mazilo (SV Krieglach, 374), 2) Daniel Schrittwieser (SV Krieglach, 373), 3) Alexander Karlon (Kapfenberger SV, 369); Allgemeine Senioren 1) Andreas Cermak (SV Oberzeiring, 395), 2) Anita Grabensberger (Kapfenberger SV, 385), 3) Gerhard Bosak (Edelweiß Hartberg, 377); Mannschaften 1) Kapfenberger SV 2 (1.103), 2) Kapfenberger SV 1 (1.094, 3) SV Krieglach (1.085).

Zwei steirische Rekorde

Zwei erfreuliche Personalien: Mit 395 bzw. 381 Ringen stellten Andreas Cermak (Allgemeine Senioren) und Romina Cermak (Jungschützen) neue steirische Rekorde auf. Der Bezug zu Stainz: Marlies Haindl im Frauenbewerb und gemeinsam mit Partner Günther Grün in der Mannschaft – beide in Rossegg wohnhaft – holten sich souveräne Klassensiege.
„Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen“, drückte Landessportleiter Arnold Mörth abschließend die Hoffnung aus, möglichst viele Schützen bei der österreichischen Meisterschaft wiederzusehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.