Mandatare

Beiträge zum Thema Mandatare

Angelobung durch den Bürgermeister (re.) | Foto: Fotostudio Behavy
2

BV Sitzung Floridsdorf
Die Bezirksvertretung für den 21. Bezirk steht fest

Die offizielle Angelobung der Mandatare der Bezirksvertretung Floridsdorf ging über die Bühne. FLORIDSDORF. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung in Floridsdorf wurde Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) offiziell angelobt. Unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen fand im großen Festsaal des Hauses der Begegnung (Angerer Straße 14) die konstituierende Sitzung statt. Mit dabei waren auch viele neue Gesichter. Fast ein Drittel der neu angelobten Mandatarinnen und Mandatare gehören ab...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Die Politspitze des Bezirks Mariahilf. Michi Reichelt (Grüne), als Stellvertretender Bezirkschef, Markus Rumelhart (SPÖ) als "neuer" Bezirksvertreter, Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) - er vollzog die Angelobung - und Julia Lessacher (SPÖ) als Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. (v.l.n.r.) | Foto: Tree
1 Video 10

Bezirksvorstehung Mariahilf
Angelobung trotz Corona – und zwar Outdoor

Wien hat gewählt. Während die Angelobungen teils unter Ausschluss der Öffentlichkeit, teils verschoben wurden, hatte Mariahilf eine innovative Idee: Eine Angelobung im Freien. Diese fand am Donnerstag, 19. November, um 16 Uhr im Esterhazypark statt.  MARIAHILF. Innovative Lösung für die Angelobung der Mariahilfer Bezirksvorstehung: Erstmals in der Geschichte der Bezirksvertretungen Wiens hält der Bezirk Mariahilf eine Konstituierung unter freiem Himmel ab. Am Donnerstag, 19. November, um 16 Uhr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Kleinparteien Links, Bierpartei und Team Strache haben jeweils ein Mandat in Penzing gewonnen. Die Mandatare sind alte Bekannte und Neueinsteiger.  | Foto: Martina Berger
1 5

Links, Team Strache, Bierpartei
Das sind die neuen Gesichter in Penzings Bezirksvertretung

Neu in Penzings Bezirksparlament: Links, das Team Strache und die Bierpartei. Wer sind die neuen Gesichter? PENZING. Links, die Bierpartei und das Team HC Strache haben neben den etablierten Parteien den Einzug in die Bezirksvertretung Penzing geschafft. Wer die neuen Mandatare sein werden, was wir bisher wissen. "Links" will Politik von unten Christin Spormann kommt ursprünglich aus Berlin, lebt aber schon seit vielen Jahren in Penzing. Sie zieht nun für Links in die Penzinger...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Gerhard Hammerer wurde bereits 2001 als Bezirksrat angelobt. | Foto: VP 6
1

Bezirkspolitik Mariahilf
Gerhard Hammerer ist dienstältester Mandatar

Gerhard Hammerer (ÖVP) ist dienstältester Mandatar im Mariahilfer Bezirksparlament. MARIAHILF. "Gestern bin ich erneut vom Klub der neuen Volkspartei Mariahilf zum Klubobmann gewählt worden", freut sich Bezirksrat Gerhard Hammerer, "zusammen mit meinem Klubobmann-Kollegen Gottfried Sommer von der SPÖ bin ich nun der dienstälteste Mandatar im Bezirksparlament: Wir wurden beide nach der Bezirksvertretungswahl im März 2001 angelobt." Gerhard Hammerer freut sich über den Zugewinn seiner Partei: Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Das Treffen der Mandatare fand diesmal bezirksübergreifend im Bezirk Deutschlandsberg statt. | Foto: ÖVP

Treffen der ÖVP-Mandatare in Deutschlandsberg

VP-Landtags-Klubobfrau Barbara Riener hat auch heuer wieder zu den traditionellen Sommergesprächen in den vier Wahlkreisen eingeladen und diese besucht. Im Rahmen dieser Gespräche kommen alle steirischen VP-Mandatare, aller Ebenen, zusammen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Heuer fand das Treffen im Wahlkreis 3 (Leibnitz, Deutschlandsberg , Voitsberg) im Heimatbezirk von Landtagsabgeordneter und Bürgermeisterin von St. Peter, Maria Skazel, in Deutschlandsberg statt. Gemeinsam mit der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stadtrat Peter Teix (r.) mit Bürgermeister Herbert Osterbauer. | Foto: ÖVP/Armin Zwazl

Neunkirchen
Beratung über Corona-Hilfe der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat ein Corona-Unterstützungsangebot auf Schiene gebracht (die BB berichteten).  Um auftretende Fragen zum Paket zu beantworten, stellen sich die Gemeinderäte der Volkspartei Neunkirchen an vier Samstag-Vormittagen im August Fragen von Interessierten. Die Termine: 1.8. Gasthaus Augartl, 8.8. Stadtcafe, 22.8. Gasthaus Artner, 29.8. Restaurant Osterbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Klubobmann Stadtrat Peter Spicker.
 | Foto: SPÖ Ternitz
1

Ternitz
10.000 Euro für den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Klubobmann der SPÖ Ternitz, Stadtrat Peter Spicker hat eine großzügige Spendenaktion initiiert. Alle SPÖ-Mandatare, Bürgermeister, Vizebürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte spenden einen Monats-Netto-Bezug nach Steuern nach dem Vorbild der Bundesregierungs- und Landesregierungsmitglieder. "In Summe werden wir rund 10.000,- Euro an eine gemeinnützige Organisation überreichen", so Klubobmann Stadtrat Peter Spicker. Die Wahl fiel auf den Arbeiter-Samariterbund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Gemeinderat tagt am 20. April - in verkleinerter Form. | Foto: Zezula

10 ÖVP, 6 SPÖ, 3 FPÖ, 2 Grüne
Halber Wiener Neustädter Gemeinderat tagt am 20. April

Gemeinderatssitzung am 20. April mit 21 von 40 Mandataren. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Sitzung des Wiener Neustädter Gemeinderats am 20. April (Beginn: 13.30 Uhr) findet aufgrund der Corona-Pandemie unter ganz besonderen Voraussetzungen statt: Beschränkung der Anzahl der Mandatarinnen und Mandatare auf 21 von 40 (das sind 50% + 1) Nutzung des Gemeinderats- UND angrenzenden Stadtsenatssitzungssaal, um die Abstände zu vergrößern. Die Sitzverteilung wurde nach den Mehrheitsverhältnissen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Rita Stenger übernimmt Volksgruppen- und Familienagenden | Foto: SPÖ
2

Bezirksmandatare
Aufgabenverteilung im SPÖ-Klub

Zwei neue Abgeordnete im SPÖ Landtagsklub aus dem Bezirk OGGAU/SIEGENDORF. Nach den Landtagswahlen kam es auch zu zahlreichen Wechseln im SPÖ-Landtagsklub – zwei Drittel der Abgeordneten sind neu. Klubobmann Robert Hergovich spricht von einem guten Mix aus viel Erfahrung und frischem Wind. Die beiden neuen Abgeordneten aus dem Bezirk – Thomas Schmid aus Oggau und Rita Stenger aus Siegendorf – sind als neue im Landtag jedenfalls in die zweite Kategorie einzuordnen. Bereiche abgesteckt In einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Sie alle arbeiteten vor den Wahlen für einen FPÖ-Erfolg. | Foto: FPÖ WRN

Auch Vorstellung der neuen Mandatare
FPÖ Wiener Neustadt startet Koalitionsgespräche mit klarem Fokus auf Weiterarbeiten

Gemeinderatswahlen 2020: Trotz der mehr als schwierigen Gesamtsituation konnte die FPÖ in Wiener Neustadt ein starkes Plus einfahren und ein sechstes Mandat dazugewinnen. WIENER NEUSTADT (Red.). "Ich bedanke mich im Namen meiner gesamten Mannschaft für das gewaltige Vertrauen der Bevölkerung. Wir sind fünf Jahre lang jeden Tag für die Menschen in unserer Stadt gelaufen. All jene, die uns gewählt haben, haben das getan, weil sie unseren Fleiß und unsere Handschlagqualität zu schätzen wissen",...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Quereinsteiger: Robert Reif zieht für die Neos in den Landtag ein. | Foto: Neos

Nach Landtagswahl
Drei Fixstarter, zwei auf der Warteliste

Die Bezirke Murau und Murtal dürften nach der Landtagswahl erneut fünf Mandatare bekommen. MURTAL/MURAU. Wie nahe Freude und Leid beieinander liegen, kann man nach der Landtagswahl anhand eines Beispiels festmachen: Nämlich 24 Stunden und wenige Hundert Wahlkarten. Am Sonntag schien das Landtagsmandat für Renate Pacher (KPÖ) noch fix. Nach Auszählung der Wahlkarten am Montag wanderte das Mandat zur SPÖ und die Knittelfelderin ging leer aus. „Es überwiegt trotzdem die Freude, dass wir den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorsitzende der Vereinigung öffentlicher Mandatare: R. Steibl | Foto: Fischer

Vasoldsbergerin ist neue Vorsitzende

Wissen und Kontakte ehemaliger Mandatare weiterhin einbringen, diesen Zweck verfolgt die Vereinigung öffentlicher Mandatare Steiermark, deren rund 120 Mitglieder aus allen Fraktionen in den vergangenen 15 Jahren der langjährige Parlamentarier und Agrarpolitiker Alois Puntigam vorstand. Bei der jüngst erfolgten Neuwahl des Vorstands übergab Puntigam nun an ein neues Team. Neue Landesvorsitzende der Vereinigung ist die langjährige Nationalratsabgeordnete Ridi M. Steibl aus Vasoldsberg. Als ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter und Günther Mitterer (Obmann Salzburger Gemeindeverband) gratulierten Wolfgang Habersatter, Bernd Pichler, Adam Schneider und Hermann Unteregger zu ihren Auszeichnungen.
5

Ehrung
Gemeindepolitiker wurden vom Land ausgezeichnet

Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete Gemeindevertreter aus Salzburgs für ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik aus. PONGAU. Gemeindepolitik ist nicht die unterste Ebene der Österreichischen Politik sondern ihr Grundstein. Jetzt wurden Jene die seit langer Zeit dasFundament des österreichischen politischen Systems bilden geehrt. 67 Mandatare aus 26 verschiedenen Gemeinden wurden geehrt, darunter auch zahlreiche Pongauer Lokalpolitiker. Gemeinden sind Verantwortungsträger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
 BGF StR Werner Stöberl, GRin Mag.a Barbara Linke, GR Ferdinand Fuchsbauer, GGR Erich Weiß (im Hintergrund) | Foto: privat

Großes Engagement für die Gemeinden wird bildlich in Szene gesetzt

BEZIRK. Die Mandatarinnen und Mandatare der SPÖ im Bezirk Krems beweisen täglich ihr großes Engagement. In Vorbereitung auf die Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 wurden dieser Tage bereits erste KandidatInnenfotos gemacht, sowohl in Gruppen als auch einzeln. Im Volkshaus Krems-Lerchenfeld tummelten sich erfahrene und junge Kandidatinnen und Kandidaten aus dem ganzen Bezirk Krems und hatten bei der Fotosession jede Menge Spaß. Hier im Bild mit Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl GRin Mag.a...

  • Krems
  • Doris Necker
Bundesrätin Andrea Kahofer sprach über die personellen Wechsel in der Gemeinderatsperiode seit 2015.
1

Politik
SPÖ Neunkirchen: eine Partei der Personalrochaden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Partei hatte in den vergangenen Jahren mehr interne Wechsel als die SPÖ Neunkirchen. Die Gründe dafür sind meist beruflicher Natur oder privater Entwicklungen. Den Anfang machte der Abgang des ehemaligen SPÖ-Stadtparteiobmanns Johann Mayerhofer. "Es folgte Christa Wallner", so die Bundesrätin und Stadträtin Andrea Kahofer, die auch einräumte, dass sie Wallners Ablehnung zur SPÖ nicht nachvollziehen könne. Entscheidung Lebensmittelpunkt Auch der Jurist Florian Dinhobl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die geehrten früheren Mandatare waren bis zu 30 Jahre in der Heiligenbrunner Gemeindepolitik engagiert. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn

Ortsvorsteher und Gemeinderäte
Gemeinde Heiligenbrunn ehrt langjährige Mandatare

Die Gemeinde Heiligenbrunn hat neun aus ihren Funktionen ausgeschiedene, zum Teil jahrzehntelang tätige Gemeindepolitiker geehrt. Gerhard Schrantz etwa war 25 Jahre lang Bürgermeister, Gottfried Zimmermann gehörte 30 Jahre dem Gemeinderat an, Alois Schwarzhofer 25 Jahre. Ernst Geider war 25 Jahre Ortsvorsteher von Luising, Ernst Klucsarits 15 Jahre Ortsvorsteher von Reinersdorf. Eine Urkunde und eine Uhr erhielten für ihre Tätigkeiten auch Johannes Krammer, Christopher Kedl, Johann Keller und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die geschäftsführenden Gemeinderäte Eva Woisetschläger und Klubobmann Peter Hießberger, Direktor Alfred Graf (GEDESAG) und VP-Obmann Manuel Erber. | Foto: Hießberger

VP-Mandatare besichtigten GEDESAG Wohnbau.

WÖLBLING (pa). Vergangen Donnerstag besichtigte eine Abordnung der Volkspartei Wölbling den neuen Wohnbau der GEDESAG in der Marktgemeinde Wölbling. Sechzehn neue Wohneinheiten entstehen hier in unmittelbarer Nähe zum Uni Markt Muhm in der Ambacher Straße. Direktor Alfred Graf, Vorstandsvorsitzender der GEDESAG, stand den Mandataren für Auskünfte zur Verfügung. Die Wohnungen werden in Form von Miete mit Kaufoption vergeben und sind voraussichtlich ab dem Frühjahr 2019 bezugsfertig. Bewerbungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Gemeinde Berg

Wechsel im Gemeinderat von Berg

BEZIRK BRUCK. Gemeinderätin Silvia Nigrin hat aus privaten Gründen den Wohnort gewechselt und legte daher ihr Gemeinderatsmandat in Berg per 14. Dezember 2016 zurück. Fr. Nigrin war seit 2005 als Gemeinderätin für die SPÖ tätig und im Zuge dessen für Integrationsangelegenheiten zuständig. Bgm. Georg Hartl dankte Fr. Nigrin für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement für die Berger Bevölkerung. Fr. Irene Aahs wird Silvia Nigrin als Gemeinderätin nachfolgen.

  • Bruck an der Leitha
  • Rainer Hirss
Philipp Pinter, Christoph Wolf, Franziska Rapp, Rudolf Strommer, Michaela Wohlfahrt, Markus Ulram, Vinzenz Waba, | Foto: ÖVP Burgenland

Erste Bezirkskonferenz ein voller Erfolg

In zwölf Monaten wählt das Burgenland seine Bürgermeister und Gemeinderäte. Im Rahmen einer Bezirkskonferenz in Gols bereitete sich die Volkspartei gemeinsam mit ihren Top-Funktionären aus dem Bezirk Neusiedl am See auf die bevorstehende Wahl vor. Am 6. Oktober stand der Bezirk Neusiedl am See ganz im Zeichen unseres Slogans „Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei“. „Passend zu unserem Motto zeigen wir als Bezirkspartei einerseits mit Veranstaltungen vor Ort, dass wir ein verlässlicher Partner für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Delegation ehemaliger Mandatare besuchte der Flughafen. | Foto: privat

Alt-Mandatare inspizierten Flughafen-Umbau

"Der Flughafen Innsbruck ist auch ein Stück unserer politischen Geschichte – so wie die viele andere wichtige Infrastruktureinrichtungen. Deshalb interessiert uns seine Entwicklung sehr", betont LA a.D. Rudi Warzilek, Vorsitzender der Vereinigung Öffentlicher Mandatare Tirol. Er hat mit einer beachtlichen Delegation vor kurzem den "Heimatflughafen" besucht. Von besonderem Interesse für die früheren MandatarInnen: die aktuellen Investitionen. Die nächste Veranstaltung der rührigen früheren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Sitzung des Gemeinderats von Fulpmes am 21.06.2016
1 9

Neuer Gemeinderat, neuer Schwung

Fleißig zeigt sich der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Fulpmes. Seit der Konstituierung der neuen MandatarInnen wurden bereits drei öffentliche Sitzungen abgehalten. Besonders die jungen GemeinderätInnen arbeiten voller Eifer zum Wohle der Gemeinde. Erwähnenswert zeigt sich auch, dass zahlreiche Ersatzmitglieder schon durch den Bürgermeister angelobt wurden und in den diversen Gemeindeausschüssen mitarbeiten. Wo: Bereich Kirche/Widum/Gemeindeamt, Bahnstrau00dfe 6, 6166 Fulpmes auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

KOMMENTAR: Werbung für die Landespolitik

Es war schon längst überfällig. Während in den anderen Bundesländern die Landtagssitzungen bereits seit einigen Jahren öffentlich übertragen werden, mussten die politik-interessierten Burgenländer bis Anfang 2016 warten. Nun liegt es an den Landtagsabgeordneten und den Mitgliedern der Landesregierung, Werbung für ihre Arbeit zu machen. Dazu bedarf es unter anderem einer zivilisierten Streitkultur, gut vorbereiteter Redebeiträge und der Anwesenheit während der Landtagssitzungen. Vor allem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Obermayer

NÖAAB-Bezirk Mistelbach unterwegs für die Gesundheit

Funktionäre und Mandatare informierten über Gesundheit am Arbeitsplatz. Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund nahm den 4. November zum Anlass, um im ganzen Land Betriebsbesuche und Verteilaktionen durch Regierungsmitglieder, Mandatare und Funktionäre zu organisieren. Im Fokus des diesjährigen Arbeitnehmer-Tages stand die „Gesundheit am Arbeitsplatz“. Dabei wurden Infobroschüren mit „10 Tipps für die eigene Gesundheit“ verteilt. Das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ist wichtiger denn...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.