Neukirchen am Großvenediger

Beiträge zum Thema Neukirchen am Großvenediger

30 Starter schafften es im vergangenen Jahr auf den Gipfel. | Foto: Ole Zimmer/RUSHdieSerie
3

RushdieSerie
Der Startschuss am Großvenediger fällt im Mai

Eines der härtesten Rennen Salzburgs wird in den Sommer verschoben. RushdieSerie verschiebt alle Ausgaben ihrer berühmten Rennen. Darunter auch den Venediger-Rush, der nun am 20. und 21. Mai stattfindet. NEUKIRCHEN. Verschoben, aber nicht abgesagt. So lautet die Divise der heurigen Ausgabe von RushdieSerie. Im Zuge der Rennserie kämpfen sich Hobbysportler und Profis in einem beinharten Rennen auf die Gipfel der Region. Der Startschuss des zweitägigen Venediger-Rush fällt am 20. Mai. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Entwicklungen im Nationalpark Hohe Tauern sind für Daniela Gutschi Grund zur Freude. | Foto: www.neumayr.cc
1 3

Nationalpark Hohe Tauern
Wiederansiedlung der Bartgeier feiert Erfolge

Auch der Nationalpark Hohe Tauern hatte mit der Corona-Krise zu kämpfen. Die Zeit wurde von den Betreibern aber genutzt und so wurden einige Verbesserungen vorgenommen. Auch die Forschungen im Gebiet konnten fast unberührt von der Pandemie weiter voranschreiten. PINZGAU. Im Nationalpark Hohe Tauern blickt man auf ein turbulentes, aber dennoch erfolgreiches Jahr zurück. Große Forschungsprojekte wurden umgesetzt und alle Maßnahmen zum Erhalt des Kulturguts wurden weitergeführt. „Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Charred Wood sorgt für besonderen Flair. | Foto: Vogl-perspektive.at
3

Holzverarbeitung
Japanische Tradition verleiht Neukirchen "feurigen" Charakter

Im Pinzgau baut man voll auf Holz. Deshalb setzte man auch beim neuen Intersport-Gebäude in Neukirchen auf eine hölzerne Fassade, die mit einer speziellen Verarbeitungsart für den besonderen Flair sorgt.  NEUKIRCHEN. Der Pinzgau beweist erneut ein Gespür für Trends. In Neukirchen entstand vor Kurzem ein einzigartiges Bauwerk, das auf eine traditionelle japanische Methode der Holzverarbeitung zurückgreift. Dabei verwendete man sogenanntes „Charred Wood“, Holz das zuvor auf einer natürlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Polizeimeldung
Alpinunfall in Neukirchen am GrV.

NEUKIRCHEN. Am 26. Februar 2021 am Abend startete ein 53-jähriger Einheimischer von der Kürsingerhütte in Neukirchen am Großvenediger mit Schiern die Talfahrt. Er kam im Bereich der Berndlalm zu Sturz und verlor beide Schier. An den genauen Unfallhergang sowie Unfallzeitpunkt und genauen Ort konnte er sich nicht erinnern. Nachdem der Versuch selbständig ins Tal zu kommen scheiterte, verständigte der 53-jährige über Notruf die Polizei. Die Polizei konnte den Mann auf einer Forststraße auffinden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
"Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst." – Mit diesen Worten wird normalerweise das Aschenkreuz gespendet. Heuer wird die Asche ohne Berührung über das Haupt der Gläubigen gestreut. | Foto: Grant Whitty/Unsplash
Aktion 3

Pfarrer Christian Walch
"Wer auf etwas verzichtet, lernt es wieder zu schätzen"

Am Aschermittwoch beginnt für viele Gläubige die Fastenzeit. Pfarrer Christian Walch rät, bewusst zu verzichten. PINZGAU. Mit dem Aschenkreuz wird am Aschermittwoch die Fastenzeit eingeläutet. Corona-bedingt wird die Asche den Gläubigen heuer ohne Berührung aufs Haupt gestreut. "Die Asche stammt von den Palmzweigen aus dem vergangenen Jahr, die verbrannt wurden", informiert Christian Walch, Pfarrer der Pfarren Neukirchen, Wald und Krimml. Die Idee der Buße und der Umkehr stehen an diesem Tag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pinzgauer Tresterer: Günter Mayrhofer Michael Malkiewicz, Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Tauriska (Zuschnitt des Originals)
1 4

Die Geschichte und Bedeutung der Pinzgauer Tresterer

Den Tresterern und ihrem geheimnisvoll anmutenden Treiben wurde ein umfangreicher Band gewidmet. NEUKIRCHEN. Ein Kopfschmuck mit Federn und Bändern verziert, bunte, auffällige Gewänder und ein sagenhaftes Rhythmusgefühl in den Beinen - das und vieles mehr zeichnen die echten Pinzgauer Tresterer aus. Rund um den Advent bis zum Dreikönigstag strömen die "Schönperchten" aus, mit den "Schiachperchten" als Vorhut. In den Gemeinden Stuhlfelden, Zell am See, Bruck an der Großglocknerstraße, Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Über 60 Pistenkilometer begeistern Skitouristen am Kitzsteinhorn. | Foto: Peter Würti
2 6

Umfrage
Ihr Lieblingsplatz im Pinzgau ist ...?

Von sportlichen Highlights über natürliche Schönheiten bis hin zum Goldwaschen – bei uns gibt es viel zu erleben. Doch was ist im Pinzgau Ihr persönlicher Lieblingsplatz zum Entspannen? Stimmen Sie jetzt ab. PINZGAU. Der Pinzgau ist ein einzigartiges Naturjuwel. Von Dienten bis nach Königsleiten gibt es schier grenzenlose Möglichkeiten und Dinge zu entdecken. Nun fragen wir "Was ist Ihr liebstes Ausflugsziel im Pinzgau?" KitzsteinhornVor fast 200 Jahren wurde das "Dach Salzburgs" das erste Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der neue Vorstand des SBSSV: Thomas Maier, Herbert Schmiderer, Petra Hutter-Tillian, Harald Maier, Klaus Burgschwaiger, Gerhard Sint, Helmut RIedlsperger, Fritz Salzer, Maximilian Zettinig, Franz Ebner, Thomas Hahna | Foto: SBSSV

Ski- und Snowboardlehrer Verband
Zwei Pinzgauer in den Vorstand gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verbandes wurde über die aktuelle Situation der Skilehrer diskutiert, strenge Covid-Maßnahmen erläutert und zwei neue Mitglieder – beide aus dem Pinzgau –  in den Vorstand gehoben.   ST. JOHANN. Vor Kurzem tagte der Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verband (SBSSV) zur Jahreshauptversammlung in St. Johann im Pongau. In diesem Rahmen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der nun mit Thomas Maier und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eva Rainer suchte Antworten auf die Frage: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" "Über sich selber lernt man nie aus. Und Achtsamkeit bewirkt viel Gutes- für einen selbst und das Umfeld.", sagt Ulrike Weinberger, Bruck. "Ganz ehrlich und einfach: Lachen", schmunzelt Klaus Sörensen aus Neukirchen "Sich eine eigene Meinung bilden. Das wird in der Schule nicht so gelernt, ist aber sehr wichtig", erklärt Luca Daveloose,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Leider hat es für die Sulzbachtäler nicht ganz für den Sieg  gereicht | Foto: Gotthard Krammer
1 3

Neun Plätze – neun Schätze
Sulzbachtäler sind zweitschönster Ort

Bei der ORF Hauptabend-Show "Neun Plätze – neun Schätze" mussten sich die Neukirchener Sulzbachtäler nur der steirischen Strutz-Mühle geschlagen geben. PINZGAU. Auch im siebten Anlauf wurde es nichts mit einem Salzburger Sieger. Jedoch egalisierte das Neukirchener Naturschauspiel der Sulzbachtäler mit Platz Zwei die bisher beste Platzierung Salzburgs des Bramberger Habachtales aus dem Jahre 2017. Geschlagen wurden die Pinzgauer nur von der Strutz-Mühle aus der Weststeiermark – somit befindet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Norbert Unterrassner von der Naturbestattung Friedburg Anger in Neukirchen. Er kümmert sich um die gesamte Abwicklung, Organisation und Pflege des Urnenhains. | Foto: Naturbestattung Friedburg Anger
2 13

Friedburg Anger
Letzte Ruhestätte mitten in der Natur in Neukirchen

Fern vom Trubel, inmitten der Berge, werden am Friedburg Anger in Neukirchen Urnen beigesetzt. NEUKIRCHEN. "Allerheiligen ist es immer recht ruhig bei uns", erzählt Norbert Unterrassner von der Naturbestattung Friedburg Anger in Neukirchen. Über die Jahre habe er die Erfahrung gemacht, dass die Menschen lieber davor oder danach kommen, um an die Verstorbenen zu denken. "Vielleicht deshalb, weil sie unseren Platz nicht zwingend als Friedhof sehen. Es ist eher ein Ort, an denen man den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In den Sulzbachtälern finden sich manche der schönsten Ausblicke des Landes. | Foto: Gotthard Krammer
1 3

9 Plätze – 9 Schätze
Sulzbachtäler sind der schönste Platz Salzburgs

"9 Plätze – 9 Schätze" verkündete kürzlich die Gewinner der Bundesländer. Für Salzburg darf dieses Jahr ein Pinzgauer Naturspektakel – die Sulzbachtäler in Neukirchen – in den nationalen Vergleich rücken. NEUKIRCHEN. Jedes Jahr kürt die beliebte ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" den schönsten Platz in Österreich. Im Rahmen der Sendung werden jährlich am 8. Oktober die Sieger des Bundeslandes ernannt, die dann zum nationalen Entscheid in Wien gegen die anderen Sieger antreten.  Sieger aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden zwei Personen verletzt. | Foto: BBL

Neukirchen
Zwei Einheimische bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden am Mittwoch zwei Personen verletzt. Dies teilt die Landespolizeidirektion in einer Presseaussendung mit: NEUKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 30. Septembers 2020 ereignete sich in Neukirchen ein Auffahrunfall mit Personenschaden. Da ein voranfahrendes Kfz links abbog, musste eine dahinter fahrende Einheimische (28) anhalten. Der Autofahrer hinter ihr, ein 29-jähriger Einheimischer, fuhr ihr auf. Er hatte das stehende Auto vor ihm "vermutlich aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 17-jähriger Pinzgauer soll laut Polizei zwischen August und September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht haben. | Foto: BBL

Polizeimeldung
"Jugendlicher für 19 Graffiti-Sachbeschädigungen verantwortlich"

In einer Presseaussendung teilt die Polizei Salzburg mit, dass 19 Sachbeschädigungen im Pinzgau nun geklärt werden konnten: PINZGAU. "Ein 17-jähriger Pinzgauer konnte nun nach intensiven Ermittlungen als Täter ausgeforscht werden", so die Polizei. "Der arbeitslose Jugendliche hatte aus Langeweile im Zeitraum zwischen 27. August und 22. September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht. Der Jugendliche ist geständig. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Salzburger Spitzenkoch Rudi Pichler bereitet die Verkostungen vor.  | Foto: Tauriska
1 6

Lehrling der Zeit im TAURISKA-Kammerlanderstall
Wir leben im Überfluss - andere in Not - ist eine Veränderung in der Esskultur sichtbar?

Den jungen, dynamischen Spitzenkoch Rudi Pichler aus dem Pongau werden wir am Samstag etwas näher kennen lernen. Dieses Jahr konnten wir ihn auf seinem Streifzug im Facebook verfolgen, wo er Tomaten, Zuchini, Kürbis und allerlei anderes Gemüse zu Pflanzerl heranzog. Saatgut, Aufzuchterde, Umtopfen und vor allem das „Herumkintzen“ standen hier im Mittelpunkt, damit ein wertvolles Gemüse heranwachsen kann. Rudi hat nämlich das Motto „learning bei doing“, er will alles erleben oder durchleben, wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Neukirchen

Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem E-Biker und einem Motorradfahrer. NEUKIRCHEN. In den Mittagsstunden des 05.September 2020 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Verletzung auf der B165, der Gerlos Straße, im Gemeindegebiet von Neukirchen. Eine 61-jährige E-Bikerin und ein 29-jähriger Motorradfahrer, beide aus dem Pinzgau, kollidierten mit ihren Fahrzeugen und kamen schwer verletzt in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Beide wurden mit schweren Verletzungen mittels zweier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gemütliches Zusammen sein und Ideen spinnen gehört zum Konzept des Kohr Cafés. V.l.: Obmann und Vize-Bgm. Robert Möschl (Tourismusverband Neukirchen), Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Doris Oberlechner (Guat drauf), Obfrau-Stv. Christl Stotter (Salzburger Privatzimmerverband), GF Ingrid Maier-Schöppl (Tourismusverband Neukirchen und Bramberg) und Christian Vötter (Tauriska).  | Foto: Tauriska
4

Neukirchen
Ein regionaler Frühstückskorb – auch für Gäste

Regionale Lebensmittel boomen. Immer mehr Kühlschränke, auch von Gästen, füllen sich mit Produkten von heimischen Betrieben. Ein regionaler Frühstückskorb könnte ein weiteres attraktives Angebot sein. NEUKIRCHEN. Regionalität und nachhaltiger Genuss sind Begriffe, die fast täglich und vor allem in der Coronazeit, an Bedeutung gewonnen haben. Viele Menschen greifen verstärkt auf regionale Produkte zurück, da sie wissen wollen, wer diese produziert hat bzw. woher sie kommen. Doris Oberlechner und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BBL

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall

Am Nachmittag des 01. August 2020 kam es Neukirchen am Großvenediger zu einem tödlichen Alpinunfall. NEUKIRCHEN. Eine 26-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein war am Nordgrat des Großvenedigers unterwegs. Etwa 100 Meter unterhalb des Gipfelkreuzes rutschte die Frau aus und stürzte ostseitig des Grates ab. Ihre Begleitung setzte sofort einen Notruf ab und verständigte die Einsatzkräfte. Die Verunglückte zog sich bei dem Absturz tödliche Verletzungen zu. Am Einsatz waren Kräfte der Bergrettung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am neuen Spielplatz beim Sportplatz in Neukirchen können sich Kinder bei vielen tollen Stationen nach Herzenslust austoben.  | Foto: Nindl
27

Neuer Spielplatz
Spiel und Spaß für Kinder am Sportplatz in Neukirchen

Von der Seilschaukel bis zum Geschicklichkeits-Park bietet der neue Spielplatz in Neukirchen zahlreiche Möglichkeiten für junge Besucher. NEUKIRCHEN. "Corona-bedingt" war die Einweihungsfeier zwar eher klein, die Freude dafür umso größer: Der neue Spielplatz am Sportplatz in Neukirchen wurde eröffnet. Initiator Dylan Germann und Bürgermeister Andreas Schweinberger dankten den anwesenden Mitwirkenden für ihre Unterstützung und freuten sich, dass der Spielplatz nun jede Menge Spiel und Spaß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Kreidl
7

Mountainbike
Der eRUSH feiert Mittsommer – Bike-Vergnügen trotz Corona

19. bis 21. Juni: 170 Kilometer, 4.700 Höhenmeter – die Etappenfahrt für E-Mountainbiker. WALD/KÖNIGSLEITEN. Der eRUSH, die Etappenfahrt für sportliche E-Mountainbiker, geht heuer neue Wege. Zum einen ist es uns ein Anliegen, sämtliche Abstands- und Hygieneschutzregeln genau zu befolgen. Trotzdem wollen wir wieder besondere Erlebnisse schaffen. Deshalb haben wir die Strecke noch attraktiver gemacht. Erlebe die längsten Tage des Jahres im Sattel – und feier mit uns beim Sonnwendfeuer am Berg!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
HP Kreidl, Andreas Goldberger, Axel Naglich, Julian Eberhard, Leo Hillinger | Foto: Kreidl
14

Skitourenwinter
Trotz Corona – ohne den Venediger geht es nicht

Der VenedigerRUSH musste verschoben werden - Prominententeam stiegen auf den höchsten Gipfel Salzburgs. NEUKIRCHEN. Auch die siebte Auflage des VenedigerRUSH muss wegen der weltweiten Pandemie verschoben werden. Die Veranstalter um den Neukirchner Event-Macher Hans-Peter Kreidl nutzen den eigentlichen Termin stattdessen, um ein Zeichen zu setzen. Statt in der großen Gruppe die schönsten Flecken des Salzburger Lands zu erkunden, steigen sie am 8. Mai mit einer kleinen Seilschaft auf die weltalte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Video 10

Anti Corona-Schlange
Steinschlange gegen Corona Pandemie!

!!In Zeiten wie diesen!! Der Verein Judo Union Neukirchen hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es werden kunstvoll bemahlte Steine in einer Reihe am Weg entlang aufgelegt. Die ersten 30m sind schon geschafft und das angestrebte Ziel ist in ca. 800m Entfernung, die Aschambrücke. Jeder kann sich daran beteiligen. Also fleißig Steine bemahlen und aneinanderreihen. Eine tolle Action. Bleibt gesund und viel Spaß.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer

Heuer ist alles anders.
Gottesdienst per MP3 und Palmweihe auf Räder

Auf Grund der schwierigen Situation kommt heuer sogar der Segen mit dem Auto. Der Palmbuschen wird vor's Haus gestellt, wo er dann von unserem Pfarrer Christian Walch und Pastoralassistent Ruben Weyringer im vorbeifahren gesegnet wird. Den Gottesdienst kann man per MP3 File downloaden. Aber Geduld, es kommen auch wieder andere Zeiten. Bleibt gesund.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.