Holzverarbeitung
Japanische Tradition verleiht Neukirchen "feurigen" Charakter

Charred Wood sorgt für besonderen Flair. | Foto: Vogl-perspektive.at
3Bilder
  • Charred Wood sorgt für besonderen Flair.
  • Foto: Vogl-perspektive.at
  • hochgeladen von Peter Weiss

Im Pinzgau baut man voll auf Holz. Deshalb setzte man auch beim neuen Intersport-Gebäude in Neukirchen auf eine hölzerne Fassade, die mit einer speziellen Verarbeitungsart für den besonderen Flair sorgt. 

NEUKIRCHEN. Der Pinzgau beweist erneut ein Gespür für Trends. In Neukirchen entstand vor Kurzem ein einzigartiges Bauwerk, das auf eine traditionelle japanische Methode der Holzverarbeitung zurückgreift. Dabei verwendete man sogenanntes „Charred Wood“, Holz das zuvor auf einer natürlichen Flamme verkohlt und somit veredelt und für lange Zeit haltbar gemacht wurde.

Sowohl das verkohlte Holz als auch Altholz findet in der Fassade seinen Platz. | Foto: Vogl-perspektive.at
  • Sowohl das verkohlte Holz als auch Altholz findet in der Fassade seinen Platz.
  • Foto: Vogl-perspektive.at
  • hochgeladen von Peter Weiss

Im Einklang mit der Natur

"Die karbonisierten Hölzer sind in Bezug auf das Ausmaß der einzelnen Bretter sehr flexibel einsetzbar und gestaltbar. Eine einzigartige, aber natürlich schwarze Holzstruktur machte es möglich, den Baukörper wie einen liegen gebliebenen Holzpflock wirken zu lassen. In den großzügig verglasten Fassadenbereichen spiegeln sich wiederum die Berge der Umgebung. Das Gebäude steht mit der Natur im Einklang und scheint mit ihr zu verschmelzen. Zudem ermöglicht die verkohlte Holzfassade laut Architekturbüro Feuersinger eine optische Verbindung zu den sonnenverbrannten landwirtschaftlichen Nutzgebäuden der Region herzustellen", erklärt man seitens der Salzburger Firma „Ennobled OG“, die die Fassade geplant haben.

Die Fassade sollte die umliegende Landschaft spiegeln. | Foto: Vogl-perspektive.at
  • Die Fassade sollte die umliegende Landschaft spiegeln.
  • Foto: Vogl-perspektive.at
  • hochgeladen von Peter Weiss

Einzigartiger Sporthandel

Der Bauherr Michael Harms entwickelte gemeinsam mit dem Mittersiller Architekturbüro Feuersinger die Intersport-Filiale der Superlative. Das "Charred Wood" und die anderen Bestandteile der Holzfassade kamen von der Salzburger Firma „Ennobled OG“. Das Gebäude und seine einzigartige Holzfassade weckte auch das Interesse der Fachhochschule Salzburg. Am Campus in Kuchl untersucht man die Holzfassade und sorgt so für ständige Verbesserungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Frische Kräfte aus dem Pinzgau für den Pinzgau
Die Vorbereitungen auf die zehnte Ausgabe laufen


Mehr News
aus dem Pinzgau findest du >>>HIER<<<

Charred Wood sorgt für besonderen Flair. | Foto: Vogl-perspektive.at
Sowohl das verkohlte Holz als auch Altholz findet in der Fassade seinen Platz. | Foto: Vogl-perspektive.at
Die Fassade sollte die umliegende Landschaft spiegeln. | Foto: Vogl-perspektive.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Vlnr.: Markus Söllner (Heinrich Bau), Dipl.-Ing.(FH) Lukas Herzog (Wohnbau Bergland), Bgm. Erich Rohrmoser (Stadtgemeinde Saalfelden), MMag. Dr. Georg Maltschnig (Wohnbau Bergland), LAbg. Karin Berger (Land Salzburg), Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger (Wohnbau Bergland), Arch. Dipl.-Ing. Ewald Heugenhauser (Atelier 3 Architekten Hartl + Heugenhauser), BM Ing. Christian Egger (Heinrich Bau) | Foto:  agentur-dreirad.at / Nikolaus faistauer
2

Bergland
Ihr Zuhause ist unser Auftrag: Mietwohnungen Schinking

Neuer Wohnraum in ruhiger Lage von Saalfelden – Im Ortsteil Schinking hat die Wohnbau-Genossenschaft Bergland ein weiteres zeitgemäßes WohnBauvorhaben erfolgreich abgeschlossen und zwei moderne Wohnhäuser mit insgesamt 18 geförderten Mietwohnungen errichtet. SAALFELDEN. Am 17. Juni 2025 wurden die Wohnungen offiziell von ihren neuen Mieterinnen und Mietern übernommen. Alle Wohnungen sind bereits vergeben und werden künftig von glücklichen neuen Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.