Neukirchen am Großvenediger

Beiträge zum Thema Neukirchen am Großvenediger

„Dienstbotenwesen und Slow Food Pinzgau trifft Bramberger Obstpresse“. V.l.: Christian Vötter (Bramberger Obstpresse), Simon Embacher, Charly Rabanser (Theatermacher, Autor), Jakob Höller, Dr. Wolfgang Schäffner (Slow Food Pinzgau), Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA), Mag. Robert Kleindienst (Moderator, Auto), HRin Dr.in Lucia Luidold (Salzburger Volkskultur) und MMag. Dr. Michael Span (Salzburger Freilichtmuseum).  | Foto: © TAURISKA
11

Ein Blick hinter die Kulissen des Landlebens
Dienstboten im Pinzgau – hartes Leben auf dem Land und Slow Food Pinzgau und die Bramberger Obstpresse starten Kooperation

Im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger stand das regionale Thema des Dienstbotenwesens im Mittelpunkt einer eindrucksvollen Kulturveranstaltung – in Kooperation mit der Netzwerkpartnerschaft Slow Food Pinzgau und der Bramberger Obstpresse. Über Jahrhunderte hinweg bildeten Dienstboten einen unverzichtbaren Teil des ländlichen Lebens in Salzburg. Knechte, Mägde und ledige Kinder verrichteten ihre Arbeit oft im Schatten der bäuerlichen Haushalte – ohne eigene Stimme, ohne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Das Literaturfestival fand von 12. bis 14. Juni statt. | Foto: MeinBezirk
3

Neukirchen
Festival "Literatur findet Land" begeisterte Jung und Alt

Von 12. bis 14. Juni fand in Neukirchen das Literaturfestival "Literatur findet Land" statt und ermöglichte dabei wieder vielen Autoren, ihre Werke einem neuen Publikum außerhalb der Städte vorzustellen. NEUKIRCHEN. "Kunst und Kultur drückt aus, was Worte alleine nicht können. Ich glaube, unser Literaturfestival schafft Raum für Ausdruck und Gemeinschaft", meinte Susanna Vötter-Dankl vom Verein Tauriska bei der Eröffnung des Festivals. Initiiert wurde das Festival von Florian Gantner und fand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Elisabeth Trojer im MeinBezirk-Gespräch. | Foto: Trojer
4

Neukirchen
Zwischen Schmerz, Hoffnung und einer besonderen Gabe

Elisabeth Trojer spricht im MeinBezirk-Gespräch über ihre besonderen Fähigkeiten, Wasseradern aufzuspüren und hellsehen zu können und wie sie damit vielen Menschen helfen konnte. NEUKIRCHEN. Der Pinzgau ist Heimat vieler besonderer Personen. Eine davon ist Elisabeth Trojer, genannt Lisl, welche mit ihren Fähigkeiten, Wasseradern aufzuspüren und hellsehen zu können, vielen Menschen helfen konnte. MeinBezirk hat bei Elisabeth Trojer nachgefragt, wann sie zum ersten Mal ihre Gabe spürte. "Damals...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das erste RC Paraglider-Treffen lockte viele Interessierte. | Foto: Unterrassner
12

Neukirchen
Das erste RC Paraglider-Treffen war ein großer Erfolg

In Neukirchen fand das erste Marken-offene RC-Paraglider-Treffen beim Gasthof Friedburg statt. Das Event war ein großer Erfolg und soll nächstes Jahr wiederholt werden. NEUKIRCHEN. Mitte Mai fand das erste Marken-offene RC-Paraglider-Treffen am Hangfluggelände beim Gasthof Friedburg in Neukirchen statt. Der weitläufige Osthang erwies sich als perfektes Flugareal. Bereits früh am Morgen sorgte aufsteigende Warmluft aus dem Tal für erste Thermikbärte. Die Bedingungen während der gesamten Woche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Claudia Gruber ist neue Obfrau des Kulturvereins m2 Kulturexpress. | Foto: Gruber
3

Neukirchen
Kulturverein m2 Kulturexpress freut sich über neue Obfrau

Der Kulturvereins m2 Kulturexpress freut sich darüber, Claudia Gruber als neue Obfrau begrüßen zu können. Außerdem darf der Verein einige neue Vorstandsmitglieder begrüßen. NEUKIRCHEN. Michael Kajnih, Hausherr des Hotels "Das Neukirchen", indem das Cinétheatro eingemietet ist, hat bei der Jahreshauptversammlung im April seine Funktion als Obmann des Kulturvereins m2 Kulturexpress an Claudia Gruber, die bisherige Stellvertreterin, übergeben. Man freue sich sehr darüber, dass Kajnih dem Verein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
2 3 11

Ruheplatz Blausee

Nach langer Zeit war ich zu Ostern wieder im schönen Pinzgau. Ich spazierte zum idyllischen Blausee in Neukirchen. Die Farbe des Wassers ist so schön, die warme Frühlingssonne lud zum Verweilen auf einem Bankerl ein, mit Blick auf die noch schneebedeckten Berge. Ich entdeckte auch eine Kröte, die sich im klaren Wasser des Sees sonnte.

"Katharina" wird am 26. April im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen aufgeführt.  | Foto: Foto Schorn
6

Theater "Katharina" in Neukirchen
Auf den Spuren der Großmutter

Am 26. April wird das Stück "Katharina" im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen aufgeführt. Stefanie Egger spricht im MeinBezirk-Gespräch über das Theater.  NEUKIRCHEN. Am 26. April wird im Tauriska-Kammerlanderstall das Theater "Katharina" von Stefanie Egger aufgeführt. "In dem Theaterstück nähere ich mich sehr bedeutenden Stationen im Leben meiner Großmutter an. Sie hat mich immer sehr beschäftigt und ich habe sie schon immer sehr nahe gespürt, obwohl ich sie nie kennenlernen durfte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Katharina Zlöbl in ihrem Atelier in der Marktstrasse Zlöbl & Zlöbl in Neukirchen. | Foto: Zlöbl & Zlöbl
1 4

In Erinnerung an Katharina Zlöbl
"Einfach nur mal davon schweben und die Leichtigkeit des Seins spüren“

Es hörte sich so schön an, wenn Katharina Zlöbl dies über ihre Malerei sagte. Jetzt, nach ihrem Tod, klingt dieses „Davonschweben“ so bitter für all ihre Angehörigen und Freunde. Am 11. März ist die Pinzgauerin im 62. Lebensjahr nach schwerer Krankheit in Neukirchen am Großvenediger friedlich entschlafen. Was bleibt, ist die Erinnerung an eine außergewöhnliche Frau, begnadete Künstlerin und großartige Persönlichkeit. Vieles musste sie sich im Leben selber erarbeiten und war doch immer für ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Das Stück soll im Cinétheatro aufgeführt werden. | Foto: Ute Heidorn
3

Neukirchen am Großvenediger
Cinétheatro startet mit neuer Theatergruppe

Das Cinétheatro ruft eine neue Theatergruppe ins Leben. Eingeladen sind alle Theaterbegeisterten ab 16 Jahren. Das erste Treffen findet Mitte April statt, die Premiere ist für Anfang 2026 geplant. NEUKIRCHEN. Die Theatergruppe des m2-Kulturexpress ist bereits seit einigen Jahren nicht mehr aktiv. Nun plant Ute Heidorn, künstlerische Leitung des Cinétheatros, eine neue Gruppe ins Leben zu rufen. "Das war die Voraussetzung, die man an die neue künstlerische Leitung hatte. Und ich habe gesagt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Neukirchen führte die Auspump- und Säuberungsarbeiten durch. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
7

Neukirchen
Defekter Hydrant überflutet Seniorenheim und Trafostation

Aufgrund eines defekten Hydranten drang am 10. März 2025 Wasser in eine Trafostation sowie in Keller- und Erdgeschoss eines Seniorenheims in Neukirchen ein. NEUKIRCHEN. Am Montagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen zu Auspumparbeiten aus. Durch einen Schaden an einem Hydranten kam es zu Überschwemmungen beim Seniorenansitz Neukirchen und der unmittelbar angrenzenden Transformatorstation der Lichtgenossenschaft.  Das Wasser trat in den Keller und das Erdgeschoss des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Ausstellung lässt sich im Tauriska-Kammerlanderstall und online besichtigen. | Foto: MeinBezirk
Aktion 6

Tauriska-Kammerlanderstall
Digitaler Rundgang bringt Besucher vor Ort

Die Ausstellung "Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst" kann man auch online entdecken. Christian Vötter vom Kulturverein Tauriska erklärt im MeinBezirk-Gespräch, wie das Angebot bei den Leuten ankommt. NEUKIRCHEN. Da der Tauriska-Kammerlanderstall sich geografisch gesehen "am Eck der Welt" befindet, entschloss man sich, ein Online-Angebot anzubieten. Ein digitaler Rundgang ermöglicht, die Ausstellung "Bewegliche Figurenwelt tritt zeitgenössische Kunst" bequem von zu Hause aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Auto wurde vom Navi fehlgeleitet und blieb daraufhin auf einem Wanderweg stecken. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
9

Vom Navi fehlgeleitet
Auto bleibt auf Wanderweg in Neukirchen stecken

Die Feuerwehr Neukirchen rückte heute um circa 16.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Wanderweg Schütthof aus.  NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 10. Februars wurde ein Fahrzeug vom Navi fehlgeleitet und geriet daraufhin in eine missliche Lage. Es wurde in Richtung Untersulzbachtal auf den Schütthofweg, einen Geh- und Wanderweg, geleitet, wo sich das Fahrzeug schließlich festfuhr. Die Feuerwehr Neukirchen war mit 17 Mann im Einsatz, um das Fahrzeug zu bergen.  Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nadine Hof-Scharler, Pastoralassistentin in Ausbildung. | Foto: MeinBezirk
3

Neukirchen
Nadine Hof-Scharler: "Dem Leben dienen, indem ich Gott diene"

Pastoralassistenten sind zentrale Bindeglieder zwischen den Pfarren und den Gemeindemitgliedern. Sie gestalten das kirchliche Leben vor Ort, sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Gemeindeleben und begleiten Menschen seelsorglich im Alltag und in besonderen Lebenssituationen. Nadine Hof-Scharler absolviert zurzeit eine Ausbildung zur Pastoralassistentin. Im MeinBezirk-Interview erzählt die Neukirchnerin, wieso sie sich dazu entschied. NEUKIRCHEN. Bereits in ihrer Jugend war sie in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Ortsstellen Kaprun und Neukirchen wurden am Sonntag zu Lawineneinsätzen alarmiert. | Foto: Bergrettung Kaprun
4

Lawinenabgänge unbedingt melden
Zwei Lawineneinsätze im Pinzgau

Am vergangenen Sonntag, den 2. Februar, wurden die Bergrettungsortsstellen Kaprun und Neukirchen zu zwei separaten Lawineneinsätzen gerufen. In beiden Fällen konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden, da keine Personen verschüttet wurden. KAPRUN. Zu gleich zwei Lawineneinsätzen wurden Bergretter im Pinzgau am Sonntag alarmiert. Der erste Alarm erreichte Sonntagvormittag die Ortsstelle Neukirchen. Ein Lawinenabgang am Tristkopf (2361 Meter) in den Kitzbüheler Alpen erforderte einen...

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den abgestürzten Schülertransport bergen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
4

Neukirchen
Schülertransport kam bei Schneefall von Bergstraße ab

In Neukirchen kam ein Schülertransport von einer Bergstraße ab und rutschte daraufhin circa 15 Meter den Berghang hinab. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt und das Fahrzeug konnte von der Feuerwehr Neukirchen geborgen werden. NEUKIRCHEN. Gestern, am 28. Januar 2025, war ein 68-jähriger Fahrer eines ScSchülertransports auf der Gemeindestraße Sonnberg unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich der Fahrer und fünf Schüler der Mittelschule Neukirchen. Laut Polizei kam der erfahrene Lenker bei starkem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Neukirchen wurden zwei Fahrzeuginsassen aufgrund ihres aggressiven Verhaltens festgenommen. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Neukirchen am Großvenediger
Aggressiver Lenker und Beifahrer festgenommen

Am Sonntagabend wurde ein Pkw aufgrund seiner auffälligen Fahrweise von der Polizei angehalten. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden wegen ihres aggressiven Verhaltens von der Polizei festgenommen. Zudem fiel der Drogentest des Lenkers positiv aus. NEUKIRCHEN. Am späten Abend des 22. Dezembers stellten Polizisten im Bereich der B165 einen Pkw mit auffälliger Fahrweise fest. Das Fahrzeug wurde im Ortsgebiet von Neukirchen angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 27-jährige Lenker wirkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
V.l.: Helene Monitzer, Dominik Meißnitzer, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Vize.-Bürgermeisterin Marlene Steiger-Brugger, Susanna Vötter-Dankl, Hans-Jörg Voithofer, Margit Gantner und Franz Fritz. TAURISKA | Foto: Tauriska
4

Unsere Mundart und der Advent
Adventstimmung: Die traditionelle Mundart-Lesung

Wenn Sie am letzten Wochenende nicht im Tauriska-Kammerlanderstall dabei waren, haben Sie wirklich etwas verpasst. Es war eine Stunde voller Besinnlichkeit, Freude und Hoffnung. Gerade in Zeiten, in denen wir Zuversicht nicht verlieren dürfen, brachte die traditionelle Adventlesung eine Gelegenheit zum Durchatmen, Nachdenken und Ruhigwerden. Die Autorin und Autoren Margit Gantner, Franz Fritz und Hans-Jörg Voithofer nahmen uns mit auf eine Reise in die Adventzeit. Für eine Stunde schienen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Leni Wallner präsentiert die Neuauflage ihres Buches. | Foto: Anhaus
Aktion 2

Leni Wallner präsentiert Neuauflage
Ein Sagenbuch für den guten Zweck

Vor 24 Jahren erschien Leni Wallners Büchlein "Sagen aus Neukirchen". Nachdem immer wieder Leute danach gefragt haben, kann man sich nun endlich auf eine Neuerscheinung mit neuen Sagen und Geschichten freuen. Im MeinBezirk-Gespräch erzählt sie, wie es dazu kam. NEUKIRCHEN. "Ich habe als Volksschullehrerin noch „Heimatkunde“ unterrichtet und im Rahmen dieses Unterrichts habe ich den Kindern Sagen erzählt", erklärt Leni Wallner: "Meine Volksschul-Lehrerin Flora Stainer war mein Vorbild. Viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Mein Bezirk vor Ort
Große Freude bei der Judo Union Neukirchen

Die Judo Union Neukirchen ist ein etablierter Sportverein. Vor kurzem konnten sich die Kinder über neue Trainingsanzüge freuen. NEUKIRCHEN. Seit 1987 gibt es die Judo Union Neukirchen, seit 2015 ist Nadine Sörensen Obfrau. Circa 50 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren trainieren bei der Judo Union Neukirchen. Zwei Mal in der Woche wird Neukirchen trainiert. " Wir bieten den Kindern einen Sport, bei dem man viele Werte lernen muss. Wir haben viele Kinder, die sich in der Schule schwertun oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Treue Besucher_innen von Willi Kastbergers Veranstaltungen sind die Zugführerin und die Zugbegleiter_innen der Pinzgau Bahn. | Foto: Tauriska
4

Ausstellung & Lesung
Ausstellung „Menschenbilder – Menschenrechte – Emigration, Migration und Integration“ von Willi Kastberger

Der Verein TAURISKA, Christian Vötter und Susanna Vötter-Dankl, lud zur feierlichen Eröffnung einer besonderen Ausstellung ein, die der Kunst von Willi Kastberger gewidmet wurde. Unter dem Titel „Menschenbilder – Menschenrechte – Emigration, Migration und Integration“ werden auch einige Bilder aus der Serie der Kraftbäume gezeigt. Die Ausstellung über Menschenrechte wurde erstmals 2003 in Toronto gezeigt, dann in Wien und nun in Neukirchen. Diese Ausstellung ist Kastbergers letzte, was bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
In Neukirchen ist heuer viel passiert. | Foto: Gemeinde Neukirchen
2

Mein Bezirk vor Ort
Neukirchen bleibt am Puls der Zeit

Im Gespräch mit MeinBezirk berichtet Bürgermeister Andreas Schweinberger über die jüngsten Entwicklungen und die zukünftigen Projekte, die in Neukirchen geplant sind. NEUKIRCHEN. Dieses Jahr haben sich einige Dinge in Neukirchen getan, unter anderem wurde die Kindergartenerweiterung abgeschlossen. "Wir haben von vier auf sechs Gruppen erweitert. Mit diesem Kindergartenjahr ist die Erweiterung auch erstmals in Benutzung und die Kinder fühlen sich in den neuen Räumlichkeiten sehr wohl. Es war für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Mein Bezirk vor Ort
Frischer Wind im Cinétheatro in Neukirchen

Mit 1. September hat Ute Heidorn die künstlerische Leitung des Cinétheatros in Neukirchen übernommen. Im MeinBezirk-Gespräch erklären sie und Vorstandsmitglied Albert Bernhard, worauf man sich im nächsten Jahr freuen kann. NEUKIRCHEN. Mit Jahresende 2023 hat Charly Rabanser seine Tätigkeit als Leiter des Cinétheatros niedergelegt, womit die Suche nach einer neuen künstlerischen Leitung begann. "Es gab im Frühjahr eine Jahreshauptversammlung, bei der sich ein neuer Vorstand gebildet hat. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Filzensattel blieb ein Reisebus mit 35 Passagieren hängen und musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Dienten/Maria Alm
13

Pinzgauer Feuerwehren gefordert
Umgestürzte Bäume und Fahrzeugbergungen

Das letzte Wochenende hat die Einsatzkräfte österreichweit stark gefordert und auch im Pinzgau kam es zu einigen Einsätzen.  Unter anderem mussten Fahrzeuge geborgen werden und Bäume stürzten auf die Fahrbahn. Zudem rücken 120 Pinzgauer Einsatzkräfte nach Niederösterreich aus, um dort den Hochwassereinsatz zu unterstützen. PINZGAU. Bereits am Freitag wurde die Feuerwehr Uttendorf gegen 2.00 Uhr früh zum Keller auspumpen gerufen. Ein Keller stand aufgrund eines technischen Gebrechens an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Alpine Notlage

In den frühen Nachmittagsstunden des heutigen Tages gerieten zwei Mitarbeiter einer Alpenvereinshütte im Obersulzbachtal (Hohe Tauern) in eine alpine Notlage. NEUKIRCHEN. Die beiden nepalesischen Staatsbürger befanden sich zu diesem Zeitpunkt in einer offenen Kabine einer Materialseilbahn, als das Tragseil aufgrund des starken Windes plötzlich aus der Führung sprang. Nachdem sich die Kabine in circa 300 Meter Entfernung zur Talstation in über 30 Meter Höhe befand, wurde die Bergrettung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juli 2025 um 09:00
  • Kindergarten Neukirchen
  • Neukirchen am Großvenediger

pepp ELTERNcafé NEUKIRCHEN

pepp ELTERNcafe NEUKIRCHEN: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. *NEU* ab 10.03.2025 jeden Montag, von 9-11 Uhr im Kindergarten (Seiteneingang), Gülln 445, 5741 Neukirchen. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.