Ski- und Snowboardlehrer Verband
Zwei Pinzgauer in den Vorstand gewählt

- Der neue Vorstand des SBSSV: Thomas Maier, Herbert Schmiderer, Petra Hutter-Tillian, Harald Maier, Klaus Burgschwaiger, Gerhard Sint, Helmut RIedlsperger, Fritz Salzer, Maximilian Zettinig, Franz Ebner, Thomas Hahna
- Foto: SBSSV
- hochgeladen von Peter Weiss
Bei der Jahreshauptversammlung des Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verbandes wurde über die aktuelle Situation der Skilehrer diskutiert, strenge Covid-Maßnahmen erläutert und zwei neue Mitglieder – beide aus dem Pinzgau – in den Vorstand gehoben.
ST. JOHANN. Vor Kurzem tagte der Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verband (SBSSV) zur Jahreshauptversammlung in St. Johann im Pongau. In diesem Rahmen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der nun mit Thomas Maier und Thomas Hahna von zwei Pinzgauern bekleidet wird.
„Unternehmen wir alles, um eine gute Wintersaison hinzubekommen. Das wird uns auch gelingen, wenn wir gut durch die nächsten Wochen kommen und vor allen Dingen die Reisebeschränkungen fallen“, rief Landeshauptmann Wilfried Haslauer per Grußbotschaft zu Optimismus auf.
Pinzgauer Verstärkung
Turnusgemäß wird im SBSSV alle vier Jahre ein neuer Vorstand bestellt. Nach dem Gerhard Sint, Obmann des SBSSV, die langjährigen Vorstandsmitglieder Georg Herbst aus Lofer und Johannes Schernthaner aus Kleinarl verabschiedete, ernannte er zwei neue Vorstandsmitglieder. Thomas Maier, Skischullehrer in Neukirchen, und Thomas Hahna, staatlich geprüfter Skilehrer aus Taxenbach, vervollständigen nun den Vorstand des Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verbandes.
Hoffen auf baldige Öffnung
Die Ausbildungskurse in den vergangenen Sommermonaten seien laut Ausbildungsleiter Klaus Burgschwaiger reibungslos verlaufen. Der aktuelle Lockdown sorgt jedoch auch beim SBSSV für Sorgenfalten – darum hofft man auf eine baldige Öffnung im Dezember, dass noch vor der Weihnachtssaison einige Ski- und Snowboardlehrern ausgebildet werden können und so der Bedarf im Bundesland gedeckt werden kann.
Strenge Maßnahmen
Gerhard Sint, Obann des SBSSV, und Petra Hutter-Tillian, Geschäftsführerin, wiesen auf die bereits nach dem ersten Lockdown erarbeiteten Covid-Maßnahmen hin. Gemeinsam mit dem Österreichischen Skischulverband setzten sowohl Verband und auch die Salzburger Ski- und Snowboardschulen diese neu etablierten Verhaltensregeln bereits um.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.