9 Plätze – 9 Schätze
Sulzbachtäler sind der schönste Platz Salzburgs

- In den Sulzbachtälern finden sich manche der schönsten Ausblicke des Landes.
- Foto: Gotthard Krammer
- hochgeladen von Peter Weiss
"9 Plätze – 9 Schätze" verkündete kürzlich die Gewinner der Bundesländer. Für Salzburg darf dieses Jahr ein Pinzgauer Naturspektakel – die Sulzbachtäler in Neukirchen – in den nationalen Vergleich rücken.
NEUKIRCHEN. Jedes Jahr kürt die beliebte ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" den schönsten Platz in Österreich. Im Rahmen der Sendung werden jährlich am 8. Oktober die Sieger des Bundeslandes ernannt, die dann zum nationalen Entscheid in Wien gegen die anderen Sieger antreten.
Sieger aus dem Pinzgau
Nachdem sich im vergangenen Jahr der Pongauer Tappenkarsee salzburgweit durchsetzen konnte, ergatterte nun Neukirchen als dritter Pinzgauer Ort – nach den Seidlwinkltal in Rauris und dem Habachtal in Bramberg – die Krone in Salzburg.

- Bei Neukirchen stößt man auf ein wahres Naturspektakel.
- Foto: Gottfried Maierhofer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Wir freuen uns riesig, dass wir unser Neukirchen in Wien repräsentieren dürfen. Ich bin überzeigt, dass die Sulzbachtäler ein Naturjuwel sind und den Feinschliff hat dieses Naturjuwel noch bekommen durch das Wildnisgebiet. Ich bin wirklich überzeugt, dass das einer der schönsten Plätze in Österreich ist", so Bürgermeister Andreas Schwinberger.

- Natürliche Seen und Wasserfälle, atemberaubende Panoramen und vieles mehr entdeckt man in den Sulzbachtälern.
- Foto: Gottfried Maierhofer
- hochgeladen von Peter Weiss
Schlachtplan entwicklen
"Jetzt müssen wir natürlich einen Schlachtplan entwickeln, wie wir die Leute motivieren, damit sie dann in der Österreich-Entscheidung für die Sulzbachtäler anrufen", lacht Robert Möschl, Vorsitzender des Tourismusverbandes Neukirchen, im ORF Interview. Bis 26. Oktober will man in Neukirchen noch einmal alle Stimmen mobilisieren, damit sich in der Hauptabendsendung um 20:15 Uhr der erstmalige Sieg für das Bundesland Salzburg ausgeht.
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.