Norwegen

Beiträge zum Thema Norwegen

Julian Eberhard, Dominik Landertinger, Felix Leitner im hohen Norden. | Foto: ÖSV
2

Biathlon - Saisonvorbereitung
ÖSV-Biathlon-Team absolviert Schneekurs in Norwegen

Landi, Lisa & Co. trainierten im hohen Norden. TRYSIL, HOCHFILZEN, REITH (niko). Bei teils frostigen, aber traumhaften Winterbedingungen im norwegischen Trysil bereitet sich Österreichs Biathlonteam (fünf Herren, acht Damen) auf den kommenden Weltcupwinter vor. Nach einem zehntägigen Schneekurs fliegt das Team am 14. November zurück nach Österreich, wo die interne Weltcup-Qualifikation in Obertilliach (21./22. Nov.) auf dem Programm steht. Julian Eberhard, Simon Eder, Dominik Landertinger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alex Stelzer mit seinen Buchtipps zur Frankfurter Buchmesse. | Foto: BRS/Diabl
6

Buchhandlung Alex
Buchtipps zur Frankfurter Buchmesse 2019

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse haben wir den Linzer Buchhändler Alex Stelzer um Buchtipps gebeten. LINZ. Von 16. bis 20. Oktober ist Frankfurt wieder die Literaturhauptstadt Europas. Gastland der Frankfurter Buchmesse ist dieses Jahr Norwegen – sehr zur Freude von Buchhändler Alex Stelzer, der ein literarischer Norwegen-Fan ist. "Die Faszination norwegischer Autoren liegt darin begründet, dass sie schlichtweg großartige Erzähler sind", sagt Stelzer. Anlässlich der Buchmesse hat er fünf...

  • Linz
  • Christian Diabl
Saskia Pircer lebt in der regenreichsten Großstadt Europas, in Bergen | Foto: KK
2

Auswanderer
Eisenkapplerin lebt seit zwei Jahren in Bergen in Norwegen

Eisenkapplerin Saskia Pircer lebt in Norwegen. Dort studiert sie Englisch an der Universität in Bergen und möchte nach dem Abschluss als Lehrkraft in Norwegen arbeiten. EISENKAPPEL-VELLACH, BERGEN. Vor zwei Jahren hat sich die Eisenkapplerin Saskia Pircer dazu entschlossen, nach Norwegen auszuwandern. Ein Jahr Au-Pair "Norwegen hat mich als Land immer schon fasziniert. Als mir klar wurde, dass ich später gerne unterrichten möchte, wurde die Idee auszuwandern immer konkreter, da mir auch das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Bilder der Woche
Langenwanger Pfadfinder erkundeten den hohen Norden

38 Pfadfinder aus Langenwang kamen kürzlich vom Sommerlager aus Norwegen zurück. Zeltlager direkt an einem großen See, Ausflüge nach Haugesund, Bergen, Stavanger, zum Preikestolen 600 Meter über dem Lysefjord und herrliche Lagertage mit zahlreichen Aktivitäten standen am Programm.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: dtv Verlagsgesellschaft

Buchtipp junior
Held des Eismeers

Wo Pekka auftaucht, da geht es rund! Und zwar so sehr, dass Timo Parvela, der Autor der finnischen Erfolgs-Reihe "Ella", Klassenkasperl Pekka jetzt sogar eigene Kinderromane widmet. In der Schule sorgt der Bub meist für unfreiwillige Komik. Aber wenn es darum geht, in Norwegen eine legendäre Riesenkrake aufzustöbern und sie gegen eine grausame Piratin zu verteidigen, dann ist Pekka verlässlich zur Stelle! (md) T. Parvela, P. Pitkänen, Pekkas geheime Aufzeichnungen. Der verrückte Angelausflug,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Gernot Ymsen ist wieder fit. | Foto: KK
1

Gernot Ymsen wieder fit

Nach seiner ausgeheilten Wadenverletzung nutzte Gernot Ymsen  die Möglichkeit, in WM relevanten Wäldern in Norwegen zu trainieren. „Für mich war es wichtig, ein gutes Gespür für das Gelände zu bekommen. Vor allem die intensiven Trainingseinheiten absolvierte ich mit anderen Nationen, um zu sehen, welche Routenwahlen am schnellsten sind", sagte Ymsen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gemeinderat Bgm. Bernd Hofer, Leiter des Referats Europa und Außenbeziehungen Mag. Stefan Börger, Projektbetreuerin Frau Mag. Gabriele Zsilavecz, Schuldirketor Mag. Josef Wieser, Austauschlehrer Endre Björlykke, Professor Mag. Florian Plasch und Austauschlehrer Martin Kvalö (von links nach rechts) | Foto: Photo Credit by Judith Pataki
4

Erasmus+ Sprachwoche
Leibnitz – Bergen: ein Erfolgsprojekt

Am 25. März konnte die 7a des B(R)G Leibnitz die Ergebnisse ihrer Früchte tragenden Sprachwoche des Erasmus+ mit norwegischen Schülerinnen der Amalie Skram Videre-gaende Skole Schule unter der Leitung von Mag. Gabriele Zsilavecz im Festsaal präsentieren. Austauschprogramm mit Bergen und Leibnitz Alles begann vor etwa einem halben Jahr mit der Antragstellung für Erasmus+ und durch wertvolle Kontakte von Mag. Peter Rindler. Im Zuge eines solchen Projekts können interkulturelle Kompetenzen für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Gernot Ymsen musste das Training in Norwegen abbrechen. | Foto: KK

Gernot Ymsen verletzt

Für Österreichs OL-Aushängeschild Gernot Ymsén (geb. Kerschbaumer) vom HSV Pinkafeld verlief der Trainings- und Wettkampfbesuch im WM-Austrageland Norwegen nicht nach Wunsch. Er zog sich eine Muskelverletzung zu und musste das Trainingslager beenden. Für den Formaufbau bleiben Routinier Ymsén immerhin noch vier Monate bis zu den Weltmeisterschaften. „Das ist natürlich bitter. Nachdem ich Ende Februar krankheitsbedingt pausieren musste, kommt nun eine Verletzung. Die nächsten Wochen heißt es nun...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Henrik Kristoffersen ist Stargast beim „Jedermannskirennen“ am Hinterwies Lift in Lech. | Foto: (c) Reusch_Spiess
2

„Jedermannskirennen“
Lech: Dein Rennen gegen Henrik Kristoffersen

LECH. Der norwegische Weltmeister Henrik Kristoffersen ist am 6. April Stargast beim „Jedermannskirennen“ am Hinterwies Lift in Lech. Event der Sonderklasse Einmal im Leben einen amtierenden Weltmeister herausfordern! Welcher Skifahrer träumte nicht schon mal davon? Lech Zürs Tourismus lässt in Zusammenarbeit mit dem Skihandschuhhersteller Reusch diesen Traum nun zu Realität werden: Am Samstag, 6. April 2019 findet auf der Hinterwies Piste in Lech ein besonderes Skirennen mit ganz besonderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Neu im Gespräch mit reiselustigen Flachauern. | Foto: ama
4

Reisen
Lust aufs Reisen machen in Flachau

Bei einem Reisevortrag im Festsaal Flachau machte Viktor Zach große Lust einfachmal weg zu sein. FLACHAU. Der Reiseprofi Viktor Zach von "Bus dich weg" machte in Flachau den Pongauern Lust, das Innergebirg auch mal zu verlassen. Auf Einladung von Neu-Touristik stellte er die Länder Großbritannien, Irland, Russland, Rumänien und Norwegen vor. Auf zum Plattensee Bei Kaffee und Kuchen wurde in der Pause entspannt über die Reisedestinationen geplaudert und so manche Geschichte von vergangenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kläbo, der Norwegische Star in Seefeld: „Es ist sehr cool, hier mit den Jungs die Goldmedaille zu holen, ich bin natürlich sehr glücklich!"
3

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder die Norweger: Staffel mit Kläbo war zu stark

SEEFELD. Trotz Schlechtwettereinbruch war die Norsker-Staffel über 4x10 Kilometer einmal mehr nicht zu schlagen, sicherten sich Emil Iversen, Martin Johnsrud Sundby und Sjur Röhte, sowie der überragende Johannes Hösflot Kläbo die bereits zehnte Goldmedaille in Seefeld. Platz zwei eroberte nach einem lange Zeit ausgeglichenen Rennverlauf das Team Russlands vor den sensationell starken Franzosen und Finnland. Für Mit-Favorit Schweden war nur Rang fünf geblieben. Duell auf AugenhöheBis zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elisabeth Gürtler mit König Carl Gustaf von Schweden und seiner Silvia. | Foto: Florian Lazzari
4

FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld
Gekrönte Häupter im Astoria in Seefeld

SEEFELD. Seefeld zeigt sich mit Kaiserwetter während der Nordischen Ski-WM – kein Wunder, denn gekrönte Häupter haben sich unter die Ski-Fans gemischt! Zwei Königspaare besuchen WM in SeefeldSilvia und König Carl Gustaf von Schweden haben die Wettkämpfe letzte Woche beehrt, um 700 Sportler aus 60 Nationen anzufeuern und an der FIS-Gala letzten Freitag teilzunehmen. Am Dienstag, 26.2., wurden sie vom Norwegischen Königspaar Harald und Sonja abgelöst – Elisabeth Gürtler und ihr Team des ASTORIA...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
König Harald V. und Königin Sonja von Norwegen mit der Siegerin. | Foto: © Georg Larcher / BEZIRKSBLÄTTER
33

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Skandinavier regieren in Seefeld

SEEFELD. Bis einen Tag vor der Konkurrenz war es nicht sicher gewesen, ob Teresa Stadlober im 10-km-Klassikrennen der Damen überhaupt starten würde können. Doch dann wuchs die 26-Jährige förmlich über sich hinaus, und was als Aufwärm-Runde für den Skating-Massenstart über 30 Kilometer gedacht war, endete letztlich auf Platz acht und damit fast sensationell in den Top Ten. Könige in SeefeldGold, Silber und Bronze ging vor den Augen der Königspaare aus Norwegen und Schweden an Therese Johaug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: GEPA
24

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger beherrschen Langlaufbewerbe in Seefeld

SEEFELD. Auch am Samstag freut sich der WM-Ort Seefeld über einen enormen Besucheranstrom. Die Tribünen waren bei den Skiathlon-Bewerben für Damen und Herren wieder voll: 12.100 Zuschauer genossen Sonne und tolle Wettkämpfe - und die Norweger jubelten besonders! Die Österreich gingen an diesem Tag leider leer aus. Schon wieder siegten die Langläufer aus dem Norden im Doppelpack! Rund zwei Stunden nach dem Triumph von Therese Johaug bei den Damen (siehe Bericht unten) ließ Sjur Røthe alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Casino Seefeld beherbergt als „nordischer Gastgeber“ das Norweger Haus.
6

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Die "Nordischen" sind im Casino Seefeld daheim

SEEFELD. Das Casino Seefeld präsentiert sich weltmeisterlich und beherbergt während der Nordischen Ski-WM das offizielle Maxpulse Norweger Haus. Das ÖSV-Team nutzt die Location für ihre Pressekonferenzen. Das "Norweger-Haus" Das Casino Seefeld zeigt sich bis 3. März 2019 von seiner sportlichen Seite und schlüpft im Rahmen der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in eine ganz besondere Gastgeberrolle: Es beherbergt das offizielle Maxpulse Norweger Haus. Und das bedeutet eine große Party während der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
1 4

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Königspaar aus Norwegen in Innsbruck gelandet

IBK/SEEFELD. Die ersten prominenten Gäste für die FIS Nordsche Ski-WM 2019 in Seefeld sind schon Tirol: Am Sonntag sind König Harald V. von Norwegen und Gattin Sonja in Innsbruck gelandet . Empfangen wurden sie von Peter Gaugg, Honorarkonsul von Norwegen in Tirol (im grauen Anzug). Alle News zur WM in Seefeld finden Sie hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anna-Maria Schrempf vor der legendären Holmenkollen-Schanze sowie dem Langlaufstadion. | Foto: KK

Sieg am Holmenkollen
Ennstalerin gewinnt im Nordischen Mekka

Nach einem 4. Platz am Samstag siegte Anna-Maria Schrempf einen Tag später beim größten norwegischen Nachwuchsrennen am Holmenkollen in Oslo. Erstmals in der Geschichte gewinnt eine Österreicherin die norwegischen Nachwuchsmeisterschaften im Langlauf. Anna-Maria Schrempf (WSV Ramsau am Dachstein) siegte in Oslo über 3 Kilometer Skating (U14 W). Fast 900 Teilnehmer in den Jahrgängen U13 und U14 kämpften im legendären Holmenkollen-Skistadion in Oslo um die Plätze. Mit 0,2 Sekunden Vorsprung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auch das norwegische Königspaar wird dem tief verschneiten Seefeld im Februar einen Besuch abstatten | Foto: Heinz Holzknecht

Nordische WM 2019
Königlicher Besuch bei der WM

Das norwegische Königspaar kommt im Februar nach Seefeld. SEEFELD. Sie setzen der WM die Krone auf - im wahrsten Sinne des Wortes. Per Mail wurde heute von Norwegischen Skiverband offiziell bekanntgegeben, dass König Harald und Königin Sonja von Norwegen vom 25. Februar bis 1. März die Nordische WM in Seefeld besuchen werden. Der ÖSV gab heute bekannt, dass man über die Absicht des königlichen WM-Besuchs schon informiert wurde und die logistischen Anforderungen bereits bearbeiten konnte. ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
1 1 5

Der Troll
Die nordischen Gnome

In der Gegend der nordischen Trolle geht es zur sogenannten "Trollstiege". Eine 800m hohe Felswand ist zu überwinden und das mit dem Bus!

  • Alois Fischer
Bei der Errichtung der Klettersteige in Norwegen müssen die Mitarbeiter von HZI schwindelerregende Tätigkeiten absolvieren. | Foto: HZI
4

Arzler Firma HZI schaff in mehreren Ländern sportliche Infrastruktur
Klettern liegt im Europatrend

ARZL (pele). Der Klettersport boomt nicht nur in den diversen Sporthallen, sondern auch im Fels. Die Arzler Firma HZI von Kurt Bubik ist europaweit damit betraut, diverse infrastrukturelle Einrichtungen zu schaffen, die diesem Trend gerecht werden. Ein ganz spezielles Projekt wurde etwa zuletzt im Stadtteil Mockau der ostdeutlichen Metropole Leipzig realisiert. Dort wurde ein ehemaliger, 1907 erbauter Wasserturm, der bis in die 70er Jahre in Betrieb war kurzerhand in einen Kletterturm...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Hohenburgerhof
Norwegische Folkloregruppe in St. Johann

Am Donnerstag, dem 11. Oktober, gastieren "Naustedalen spelemannslag" um 20 Uhr im Hohenburgerhof in Söding-St. Johann. Musik, Gesang und Tanz stehen am Programm. Es wird auf sechs verschiedenen Instrumenten gespielt. die Musik, das Lied und der Tanz umfassen eine Zeitspanne von 400 Jahren. Verschiedene Gruppen werden verschieden Arten von Tanz, Gesang und Musik spielen und es werden auch Solo-Songs dabei sein. Rund eine Stunde lang wird Folklore aus Sunnfjord und Westnorwegen geboten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schüler bereisten den Norden Norwegens und brachten spektakuläre Bilder mit. | Foto: Dorfschule Kleineberharts
1 5

Studienreise: Schüler aus Kleineberharts bereisten Lappland

KLEINEBERHARTS. Neun Schüler der Dorfschule Montessorihaus verbrachten im Sommer zwei Wochen in Lappland. Dort widmeten sie sich intensiv ihren Studien, erlebten hautnah die Naturphänomene nördlich des Polarkreises und fassten bereits neue Pläne für das kommende Bildungsjahr in der Dorfschule. Die 12 bis 17-jährigen Jugendlichen, die in ihrer Schulzeit die Privatschule in Kleineberharts besuchen, bereiteten sich gezielt über mehrere Monate auf die Studienreise in den Norden Norwegens vor. Neben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Das Kino – Salzburger Filmkulturzentrum
  • Salzburg

QUEER - Filmabend / Kinoabend: NORWEGIAN DREAM (NOR, POL, DEU, 2023)

QUEER-FILMABEND in Kooperation mit der HOSI Salzburg. Film: "Norwegian Dream" (Englisch, Norwegisch, Polnisch / Omdt.U) Ort: DAS KINO Salzburg (Giselakai) Wann: Dienstag, 4. Juni 2024, 19:30 Uhr open for all! ermäßigter Eintrittspreis für HOSI-Mitglieder : € 10,- Tickets: https://www.daskino.at/events/specials/queer-filmabend https://hosi.or.at/queeres-kino/ Inhalt: Der 19-jährige polnische Immigrant Robert arbeitet in Norwegen in einer Fischfabrik an der Küste von Trøndelag. Hier verliebt er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.