SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Anzeige
„Neben Frauen und Mädchen, nutzen Fachkräfte, Gemeinden aber auch Entscheidungsträger das Frauengesundheitszentrum Kärnten als Informations- und Anlaufstelle“, betont Kaiser, am Foto mit Mitarbeiterinnen des Frauengesundheitszentrum FGZ (links Geschäftsführerin Regina Steinhauser, Christiane Hintermann, Melanie Wunder) | Foto: Foto Monika Zore
3

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser würdigt „einzigartiges Angebot“ des FGZ.

"Im Frauengesundheitszentrum Kärnten ist jeden Tag Frauentag" Den Internationalen Frauentag am 8. März nahm heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, auf das landesweit einzigartige Angebot des Frauengesundheitszentrums Kärnten (FGZ) in Villach hinzuweisen. Die Einrichtung sei seit nunmehr zwölf Jahren "das Kärntner Kompetenzzentrum" für frauenspezifische Gesundheitsförderung und Prävention mit dem Gründungsauftrag, Mädchen und Frauen kritisch, innovativ und unabhängig (von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Die SPÖ unterstützt die Studenten und setzt sich für den Erhalt des Mozartheimes ein. Am Foto SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit GR Arno Arthofer (hinten links), Stefan Sandrieser und Hermann Pansi (SLÖ), GR Ruth Feistritzer, VzBgM. Jürgen Pfeiler und Landesschulratsvizepräsident Rudolf Altersberger und StudentInnen.
2

SPÖ Kärnten unterstützt Studenten und setzt sich für Erhalt des Mozartheimes ein.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht! Dringlichkeitsantrag der SPÖ in heutiger Landtagssitzung. Die SPÖ-Kärnten lässt nicht locker und setzt sich weiter für die Erhaltung des Mozartheim in Klagenfurt als Studentenheim ein. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Prettner: Frauenpolitik als Gesellschaftspolitik begreifen und nicht auf den 8. März reduzieren

Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages mahnt SPÖ Frauenreferentin LRin Beate Prettner ein Ende der Ankündigungspolitik und des gegenseitigen Zuschiebens von Verantwortungen bei allen Parteien ein. „Es kann und darf nicht sein, dass nur einmal jährlich, wenn der 8. März vor der Türe steht, plötzlich alle Parteien einen Aufschrei machen und bedauern, dass angeblich keine Erfolge erzielt werden! Vielmehr ist es so, dass Frauenpolitik das ganze Jahr stattfinden muss – dann werden wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser:  "Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, alles zu tun, um die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen bestmöglich zu schützen!“ | Foto: Foto Horst
2

Neue Mitglieder im Landessanitätsrat bestellt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser überreichte Bestellungsdekrete 2012 bis 2014, gratulierte und bedankte sich beim neuen Vorsitzenden Prim. Harald Wimmer. „Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, alles zu tun, um die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen bestmöglich zu schützen!“ „Herzlichen Glückwunsch für die ehrenvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, in den kommenden Jahren im Landessanitätsrat mitzuwirken“, gratulierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für SPÖ-Vorsitzenden LHStv. Peter kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner wird deutlich: Die beiden Beispiele würden nicht nur von der moralischen und sozialen Schwäche Dörflers zeugen sondern auch deutlich machen, wie dringend notwendig eine von der SPÖ geforderte Änderung der Regierungsform, weg vom Proporz hin zur Koalitionsregierung, wäre. | Foto: Foto Gert Eggenberger
3

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der heutigen Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Einstimmiger Beschluss betreffend Bezirksgerichte muss aufrecht bleiben; SPÖ stimmt gegen Erstellung von Doppelbudgets; Novellierung des Kärntner Prostitutionsgesetzes längst überfällig Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ Chef LHStv. Peter Kaiser und SPÖ Landesrätin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren die in einigen Bezirken gestarteten Unterschriftenaktionen betreffend die Bezirksgerichte, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mit dem Pollenwarndienst stellen wir den Menschen in Kärnten wichtige Informationen zur Verfügung, die dabei helfen ihre Gesundheit zu schützen“, so Kaiser. | Foto: Foto Horst

Pollen im Anflug

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser: „Wir informieren und schützen die Bevölkerung!“ Pollenwarndienst unter www.pollenwarndienst.ktn.gv.at und Tel. 0800-201529 Jedes Jahr wiederholt sich zu Frühlingsbeginn für viele Menschen die Allergieplage. Um den Leidensdruck so gering wie nur möglich zu halten, ist gute Information gefragt. Und die bietet seit 1979 der Pollenwarndienst des Landes Kärnten. Laut Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser werden während der gesamten Vegetationsperiode aktuelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für Peter Kaiser ist einzig richtige Weg einer ehrlichen, fürsorglichen Politik der, alles zu tun, um alle in Österreich lebenden Menschen, egal welcher sozialen, ethnischen oder sprachlichen Herkunft, dabei zu unterstützen, ein Leben in Freiheit und Selbstständigkeit zu führen. „Das Fundament dafür heißt Solidarität, und besteht aus gegenseitiger Unterstützung, Respekt und  der Fähigkeit jedes Einzelnen, sich in seinem oder ihren gegenüber wieder zu erkennen“, verdeutlicht Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Neues Volksgruppengesetz wird Zusammenhalt der Menschen stärken!

Wer sich aus parteipolitischen Motiven gegen neues Gesetz ausspricht, hat Nichts aus Geschichte gelernt und schadet unserer solidarischen Gemeinschaft! „Das neue Volksgruppengesetz ist der Kitt, der die in Österreich lebenden Menschen stärker zusammenschweißen wird“, stellt Kärntens SPÖ-Parteivorsiteznder LHStv. Peter Kaiser heute fest. Er zeigt sich über die offensichtlich aus rein parteitaktischem Kalkül begründete Ablehnung sowohl der FPK-Abgeordneten im Nationalrat als auch von einigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Alois Minister Stöger zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus: „Gemeinsam werden wir weiterhin alles tun, um allen in Österreich und Kärnten lebenden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, sozialer oder ethnischer Herkunft und egal wie viel jemand in der Brieftasche hat, die Rahmenbedingungen für ein gesundes, glückliches Leben bis ins hohe Alter zu geben!" | Foto: Foto Gert Eggenberger
10

Auszeichnungen für gesunde Kärntner Betriebe

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Stöger und K-GKK zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus. Gleich zehn Kärntner Firmen konnten Gesundheitsminister Alois Stöger,, Gesundheitsreferent LHStv, Peter Kaiser gemeinsam mit dem Direktor der Kärntner Gebietskrankenkasse, Johann Lintner sowie GKK-Obmann Georg Steiner gestern, Donnerstag, im Rahmen einer offiziellen Urkundenverleihung im Congress Center Pörtschach für ihren Einsatz in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
BM Stöger und SPÖ-LPV LHStv Kaiser: „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass allen in Österreich lebenden Menschen auch in Zukunft die bestmögliche, für alle frei zugängliche Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht!“
2

„Wir schützen die Gesundheit der Österreicherinnen und Österreicher!“

BM Stöger und SPÖ-LPV LHStv Kaiser: „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass allen in Österreich lebenden Menschen auch in Zukunft die bestmögliche, für alle frei zugängliche Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht!“ Die Gesundheitsreform und ihre Auswirkungen auf Kärnten standen heute, Donnerstag im Mittelpunkt einer gemeinsamen Pressekonferenz von Bundes-Gesundheitsminister Alois Stöger und SPÖ-Landesparteivorsitzendem Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser. Wichtigstes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu senken“, so Prettner. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-LRin Beate Prettner: Kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen für einkommensschwache Haushalte können ab sofort beantragt werden

Verein energie:bewusst Kärnten deckt Einsparpotentiale auf und hilft Energiekosten zu senken Ab heute, Donnerstag, können auf Initiative von Energiereferentin Landesrätin Beate Prettner über den Verein energie:bewusst Kärnten kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen beantragt werden. „Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir verstehen unter einer solidarischen Gemeinschaft eine, in der sich die Menschen gegenseitig helfen, respektieren und unterstützen. Dazu gehört auch die Fürsorge gegenüber jungen Menschen, die auf günstige Heimplätze angewiesen sind, und die das Recht darauf haben, dass die Politik ihnen hilft, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können“, stellt Kaiser unumstößlich fest. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht!

Regierungssitzungsprotokoll entlarvt verantwortungsloses Vorgehen von Scheuch und Co. Noch 2010 hat Scheuch bestätigt, dass am Verwendungszweck des Mozartheims weiter festgehalten werde. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer verantwortungsbewussten Politik, die auch den Universitätsstandort Klagenfurt und die Studentinnen und Studenten schützt, gerecht zu werden“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können. Für mich steht außer Zweifel, dass dazu auch die Stärkung und Attraktivitätssteigerung des Studienstandortes zählt“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Verantwortungsvolle Politik muss alles tun, um Studienbedingungen in Klagenfurt zu verbessern.

Verkauf des Mozartheims ohne Vertragsklausel zur Weiterführung als Studentenheim, fügt Kärnten nachhaltigen Schaden zu. Als völlig falschen Weg bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute neuerlich den geplanten Verkauf des Klagenfurter Studentenheims „Mozartheim“. „Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik ist es, alles zu tun, um unseren Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Gesundheit hat dabei besondere Priorität“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LRin Beate Prettner macht sich stark, um Frauen in Kärnten dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
3

LRin Beate Prettner: Service in und von Frauenberatungsstellen auf weitere drei Jahren gesichert!“

Die Zukunft der neun Kärntner Frauen- und Mädchenberatungsstellen ist gesichert. Wie Frauenreferentin LRin Beate Prettner heute mitteilt, wurden die entsprechenden Förderverträge für die kommenden drei Jahre mit den Vorsitzenden der Frauenberatungsstellen unterschrieben. „Die Wirtschaftskrise trifft Frauen stärker als Männer, die Frauenarbeitslosigkeit nimmt zu und Frauenarbeitsplätze in den Kärntner Regionen sind Mangelware. Die Probleme mit welchen Frauen heute konfrontiert sind, sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr bezugnehmend auf die Diskussion um Spritpreise und Mobilitätskosten den unumstößlichen Grundsatz der SPÖ-Kärnten fest.
1

SPÖ-Kärnten: Verbesserungen im öffentlichen Verkehr sind notwendig, um Bewegungsfreiheit der Kärntner zu sichern.

Klubobmann Reinhart Rohr: Hohe Spritpreise und die Tatsache, dass Kärntner am meisten Autokilometer zurücklegen belegen dringenden Handlungsbedarf des Verkehrsreferenten. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat mit Aktionsplan für Mobilität bereits zukunftsträchtige Vorarbeit geleistet. „Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Ziel ist es, die Zahl der Frauen in Entscheidungspositionen in den Regionen zu erhöhen und damit einen wesentlichen Schritt in Richtung tatsächliche Gleichberechtigung zu machen. Eine umfassende Expertinnen- und Kompetenzdatenbank inklusive web 2.0 Tools soll der überregionalen Vernetzung helfen und Frauen in Führungspositionen stärken“, erklärte Prettner. Am Foto mit Frauenbeauftragter Helga Grafschafter. | Foto: Foto Mein Klagenfurt/Sony Konitsch
1 4

Frauen treten jetzt grenzüberschreitend für Gleichberechtigung ein

LRin Prettner präsentiert in erster virtuellen Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. Salzburgs Landeshauptfrau Burgstaller neues Interreg-Projekt „Frauen entscheiden“. Prettner: „Frauen sind Vordenkerinnen und setzen auf überregionales kollektives Wissen“ „Frauen entscheiden“ lautet der Titel eines von der EU geförderten grenzüberschreitenden Interreg-Projektes, das Kärntens Frauenreferentin LRin Beate Prettner heute präsentierte. „Ziel ist es, die Zahl der Frauen in Entscheidungspositionen in den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Gesundheitsreferentin Beate Prettner: "Die Kosten werden keinesfalls dem Patienten angelastet" | Foto: Gernot Gleiss

SPÖ-LRin Beate Prettner begrüßt Energieeffizienzpaket auf sozialdemokratischer Basis

Erfahrungen aus bestehende Beratungen des Vereins Energiebewusst könnten Problem der Energiearmut noch effektiver lösen. „Nachdem wir bereits vor Wochen auf das Problem der Energiearmut in Kärnten aufmerksam gemacht haben, werden unsere Lösungsvorschläge nun nach anfänglichem Widerstand endlich umgesetzt“, begrüßt Energiereferentin LRin Beate Prettner die Einrichtung eines Energieeffizienzpaketes von Kelag und Caritas. Die SPÖ-Kärnten hat von Anfang an neben der Soforthilfe auch auf eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Heiz Peter Maya beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit. Mit dem von ihm gestalteten Bühnebild für den Bachmannpreis setzte er Kärntens erfolgreichsten Kulturexport europaweit in Szene. Dafür gebührt ihm ebenso Dank und Anerkennung, wie für sein Engagement und Mitwirken im Kärntner Kunstverein“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Kärnten trauert um einen seiner größten Künstler

Heinz Peter Maya hat viel zu früh die Bühne des Lebens für immer verlassen. Kärnten und die SPÖ trauern um einen der bekanntesten und größten Kärntner Kunstschaffenden. „Viel zu früh hat der in Villach geborene, für seine künstlerische Vielseitigkeit bekannte Maler, Grafiker; Fotograf und Experimentierkünstler Heinz Peter Maya im Alter von nur 68 Jahren die Bühne des Lebens für immer verlassen müssen“, reagiert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, tief betroffen auf den Tod...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Der Zugang zur Bildung muss frei sein. Das ist der einzig richtige Weg, um das Fundament für das zukünftige Wohlergehen unserer solidarischen Gemeinschaft zu legen“, macht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert: „Untätigkeit und Stillstand in Debatte um Studiengebühren durch klares Bekenntnis zu freiem Bildungszugang beenden!“

„Müssen freien Zugang zur Bildung sichern, um Fundament für zukünftiges Wohlergehen unserer solidarischen Gemeinschaft zu legen!“ Akademikerzwanziger statt Studiengebühren auch für FH-Absolventen und Abschaffung der Gebühr für Meisterprüfungen. „Der Zugang zur Bildung muss frei sein. Das ist der einzig richtige Weg, um das Fundament für das zukünftige Wohlergehen unserer solidarischen Gemeinschaft zu legen“, macht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in der Endlosdebatte um...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
"Dörfler soll seinen Worten auch einmal Taten folgen lassen, denn statt Kooperationen tatsächlich in Angriff zu nehmen, hat die FPK/ÖVP-Regierung noch vor wenigen Monaten neue Bezirkshauptleute ernannt", macht Rohr aufmerksam.
2

SPÖ-Kärnten regt Schwerpunktsetzung für Bezirkshauptmannschaften an und kritisiert populistische Pflanzerei der FPK

Klubobmann Reinhart Rohr: Ein Bezirkshauptmann für zwei BHs würde Spezialisierung wesentlich erleichtern. FPK-Unterschriftenaktion betreffend Bezirksgerichte ist überflüssiger Populismus. „Es ist erfreulich, dass sich Gerhard Dörfler Ideen der SPÖ-Kärnten bedient, und nun dem Vorschlag Peter Kaisers folgend Schwerpunktsetzungen bei den Bezirkshauptmannschaften ankündigt“, erklärt SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr. Nun müsste Dörfler nur noch seinen Worten Taten folgen lassen, denn statt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Indem er sich in Bezug auf den LPD über Regeln, die für alle Mitglieder der Landesregierung gelten, willkürlich hinwegsetzt, beweist Dörfler, dass er sich für etwas Besseres hält und sich gleichzeitig vor einer verantwortungsvollen Kontrolle fürchtet“, macht Fellner deutlich. | Foto: Foto Gert Eggenberger

SPÖ-Kärnten: LandeshauptmannPropagandaDienst muss reformiert werden!

Fellner: Dörfler setzt sich erneut über Regeln hinweg und fürchtet Kontrolle. „Kärnten braucht weisungsfreien Landespressedienst und kein von Dörfler als Zensurstelle missbrauchtes Hilfsorgan!“ Neuerlich eine umgehende Reform und Überarbeitung des Anforderungsprofils des Kärntner Landespressedienstes fordert die SPÖ-Kärnten. Als Grund dafür nennt SPÖ-Landesgeschäftsführer den in einer aufgeschlossenen, solidarischen Gemeinschaft nicht tolerierbaren Umstand, dass Dörfler der immer breiter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Ich bekenne mich zu jeder Maßnahme, die den Schutz der Gesundheit der Menschen erhöht, denn das entspricht meinem Verständnis einer verantwortungsvollen, fürsorgenden Politik. Genauso werde ich mich schützend vor unsere solidarische Gemeinschaft stellen, wenn durch schlecht durchdachte oder schlecht kommunizierte Verordnungen Gefahr für Leib oder Seele besteht“, so Kaiser zu den heute kommunizierten EU-Plänen. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser: "Schutz der Gesundheit der Menschen muss auch für EU oberstes Ziel sein!"

Kärntner Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser will neue EU-Nadelstich-Verordnung im Interesse der Menschen überarbeitet wissen: „Werde Kritik an Verordnung zum Thema der nächsten Sitzung der Bundesgesundheitsplattform machen!“ Kritisch und besorgt äußert sich Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zur derzeit diskutierten EU-Nadelstich-Verordnung, wonach Injektionsnadeln bis spätestens Mai 2013 umgerüstet werden müssen. „Ich bekenne mich zu jeder Maßnahme, die den Schutz der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.