SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Anzeige
„Zuerst streicht er den Sportvereinen die Förderungen, was vor allem die Nachwuchsarbeit hart trifft, verteidigt das in einer Diskussion mit einer Zeitung in der er über Legionäre schimpft und eine halbe Stunde später inszeniert sich der gleiche Dörfler im Rahmen des Finalspieles zur Österreichischen Volleyballmeisterschaft beim eben noch kritisierten Verein als steuergeldverteilender Geschenkeonkel“, zeigt sich Tiefnig empört.

SPÖ-Kärnten: Dörfler begeht Foul an Kärntens Sportlern

Tiefnig: Zuerst kürzt er Sportförderungen, halbe Stunde später inszeniert er sich mediengerecht als geldverteilender Geschenkeonkel. Kürzung der Sportförderung trifft vor allem Kärntner Kinder. Als unmoralisches und doppelbödiges Spiel entlarvt SPÖ-Sportsprecher Alfred Tiefnig die Politik Dörflers: „Zuerst streicht er den Sportvereinen die Förderungen, was vor allem die Nachwuchsarbeit hart trifft, verteidigt das in einer Diskussion mit einer Zeitung in der er über Legionäre schimpft und eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Für, die SPÖ-Kärnten mit LHStv. Peter Kaiser an der Spitze, ist der einzig richtige Weg einer ehrlichen, verantwortungsbewussten Politik, zuerst Sorge dafür zu tragen, um jene Rahmenbedingungen in unseren LKHs zu gewährleisten und die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die von uns geforderte, dringend notwendige Personalaufstockung zu entlasten, um so die beste Gesundheitsversorgung für alle in Kärnten lebenden Menschen bei freiem Zugang zu sichern“, so SPÖ- LAbg. Ines Obex-Mischitz

SPÖ Kärnten zu Plänen für private Medizin-Uni: Zuerst Rahmenbedingungen für MitarbeiterInnen in LKHs für beste Versorgung der Kärntner sichern!

Obex-Mischitz: Geheime Mauscheleien der FPK, um trotz höchstem Schuldenberg mit Millionen Steuergeld einigen Sprösslingen wohlhabender Familien Medizin-Studium zu ermöglichen, widersprechen ehrlicher, verantwortungsbewusster Politik. Scharfe Kritik an der undurchsichtigen Vorgehensweise bei der Planung einer privaten Medizin-Uni beim Klinikum Klagenfurt übt die SPÖ-Kärnten. Während nämlich bei der gestrigen Radio Kärnten Streitkultur nahezu alle Detailfragen offen blieben, wurden die Medien...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser bietet Kärntens Seniorinnen und Senioren mit dem „Senioren Fit Netzwerk“ die Möglichkeit bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Am Foto mit Projektpartnern, Anton Leikam und Claudia Kraxner von der ASKÖ Kärnten und Christian Halbwachs vom Verein Fit für Österreich. | Foto: Foto Eggenberger
3

So bleiben Kärntner fit bis ins hohe Alter

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Fit für Österreich, dem FGÖ und der ASKÖ das Senioren-FIT-Netzwerk. „Neue, bewegungsorientierte Gruppenangebote sollen älteren Menschen ermöglichen, lange und selbstständig fit zu bleiben.“ 6600 Kärntner Senioren verletzen sich jährlich bei Unfällen zu Hause. Das europäische Jahr des Aktiven Alterns nimmt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, um eine neue Bewegungsinitiative für Kärntens Seniorinnen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für Kaiser steht fest, dass die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen bzw. die Sicherung der entsprechenden Rahmenbedingungen Aufgabe der öffentlichen Hand ist und die Politik die Weichen dafür zu stellen hat, „dass jene, denen wir jüngere es zu verdanken haben, dass wir in einem so großartig aufgebauten Land leben dürfen“, bestens und würdevoll gepflegt werden. Dazu brauche es entsprechend gut ausgebildete Spezialisten. | Foto: Foto Horst
2

Miteinander reden – voneinander profitieren

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentierte im Rahmen des Symposiums „Pflegende Angehörige“ ein Unterstützungsprogramm für pflegende Angehörige: „Wenn wir einander zuhören und miteinander reden, dann können wir alle voneinander profitieren.“ „Pflegende Angehörige, Wege zur Gesundheit durch Zusammenarbeit“. So lautete der Titel des Symposiums, zu der Maria Hoppe vom Österreichischen Institut für Validation gestern, Montag, ins Kärntner Landesarchiv lud. Der Einladung nachkommend,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Um die Kärntner MieterInnen zu entlasten, darf in Zukunft das öffentliche Geld nicht in nur in den Neubau, sondern muss auch in die Mietenförderung fließen. In einem Dringlichkeitsantrag in der Landtagssitzung am Donnerstag fordern wir die Erstreckung der Rückzahlung, um die drohenden Mietenerhöhungen abzufedern. Maximal 1/3 des Einkommens dürfen für Mieten aufgewendet werden“, fordert Kaiser. Die SPÖ-Kärnten fordert des Weiteren die Zweckwidmung der Wohnbauförderungsmittel vom Bund. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ-Kärnten warnt vor Mietenexplosion in gemeinnützigen Wohnungen

Kaiser und Goach präsentieren einen Forderungskatalog, um Wohnen in Kärnten wieder finanzierbar zu machen. Der Rechnungsabschluss 2011 ist ein Fiasko. „Was für die MieterInnen von Buwog-Wohnungen in Kärnten Realität ist, nämlich die Steigerung der Mieten um bis zu 40 Prozent, droht auch den rund 60.000 Kärntnerinnen und Kärntner die eine gemeinnützige Wohnung haben. Zumindest aber tausenden Leuten, die in Häusern leben, die auf dem Wohnbaugesetz aus dem Jahre 1992 basieren“, warnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Nunmehr wird der von LRin Beate Prettner und Bürgermeister Franz Felsberger geforderte Plan B zum Plan A werden müssen. Erstens um das derzeitige Fernheizkraftwerk spätestens 2015 abzuschalten, und damit eine Verbesserung der Luft- und Lebensqualität zu erreichen, und zweitens, um die Fernwärmeversorgung der Klagenfurter Haushalte sicher und vor allem leistbar zu stellen“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser zu Gasdampfkraftwerk: Bevölkerung hat Recht auf verantwortungsbewusste Energiepolitik!

Sollte es noch keinen fertigen Plan B geben, wäre das grob fahrlässig. Vernünftiger Mix aus verschiedenen Technologien – z. B. Biomasse und überregionale Nutzung vorhandener Energiereserven - prüfen. Bestätigt sieht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser die von vielen geäußerte Skepsis am geplanten Gasdampfkraftwerk für Klagenfurt. „Nunmehr wird der von LRin Beate Prettner und Bürgermeister Franz Felsberger geforderte Plan B zum Plan A werden müssen. Erstens um das derzeitige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser lädt gemeinsam mit Prim. Klaus Hohenstein, Prim. Georg Pinter und Apothekerkammerpräsident Paul Hauser alle Kärntnerinnen und Kärntner ab 50 Jahren zur neuen Vorsorgemaßnahme „Hol dir deine Kraft zurück!“, um dem Muskelschwund (Sarkopenie) zu begegnen.
6

Hol dir deine Kraft zurück!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser unterstützt österreichweit einzigartige Vorsorgeaktion von Kärntens Apotheken. Dreimonatiges Programm zum (Wieder-)Aufbau der Muskelkraft. Je älter wir werden, desto mehr beginnt unser Körper Muskeln ab- statt aufzubauen. Der medizinische Begriff dafür ist die Sarkopenie – der altersbedingte Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser unterstützt Kärntens Apothekerinnen und Apotheker bei einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Private Medizin-Uni darf nicht nächster FPK Fehlstart werden; Öffnungszeitenregelung für Handel muss ArbeitnehmerInnenrechte wahren, Kärntner Wasserwirtschaft erwirtschaftete 2011 Investitionsvolumen von 39, 7 Millionen Euro Im Anschluss an die heutige Sitzung der Kärntner Landesregierung informierten die SPÖ Regierungsmitglieder LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren die Diskussionen rund um die geplante...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wenn bestens integrierte Flüchtlingsfamilien mit kranken Kindern, die bereits jahrelang in Österreich leben, weil sie so lange auf einen Asylbescheid warten müssen, allen menschlichen und vor allem auch allen ärztlichen Bedenken zum Trotz, festgenommen und ihr Schicksal in die Hände eines unberechenbaren Despoten gegeben wird, dann ist das ein Armutszeugnis, ja geradezu eine Schande, für ein sonst so fortschrittliches Land wie Österreich“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1 2

SPÖ Kärnten: Österreichs Asylpolitik ist eine Schande!

LHStv. Kaiser fordert sofortigen Stopp der Abschiebung einer Flüchtlingsfamilie mit einem schwer traumatisierten Kind ins Land von Ramsan Kadyrow. Asylverfahren müssen auf verträgliche Dauer verkürzt werden. Als unmenschlich und für eine fortschrittliche, hilfsbereite Politik nicht zu akzeptieren bezeichnet der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser die Flüchtlingspolitik in Österreich. Als Grund nennt Kaiser, den neuerlich besorgten Aufschrei der Organisation Aspis, wonach eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Kein verantwortungsbewusster, anständiger Politiker kann und darf dabei zusehen, wie Menschen durch das Kleine Glücksspiel Schaden nehmen“, macht Kaiser duetlich | Foto: Foto Gerhard Maurer
3

SPÖ Kärnten setzt sich für Verbot des Kleines Glücksspiel ein

Kaiser: Zum Schutz der Menschen müssen Unglücksautomaten auf Schrottplatz verbannt werden. Bei Kärnten-Konferenz wird SPÖ Antrag nach bundesweitem Verbot beschließen. „Kein verantwortungsbewusster, anständiger Politiker kann und darf dabei zusehen, wie Menschen durch das Kleine Glücksspiel Schaden nehmen“, macht Kärntens SPÖ-Parteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser in der endlosen Diskussion um ein dringend notwendiges Verbot des Kleinen Glücksspiels deutlich. Die SPÖ-Kärnten unterstütze daher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
2

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der heutigen Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: FPK Anfechtung des Telekommunikationsgesetzes, Änderungen beim Jugendschutzgesetz und Prostitutionsgesetz als Schwerpunktthemen Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ LHStv. Peter Kaiser und SPÖ LRin Beate Prettner über aktuell besprochen Themenstellungen. Im Mittelpunkt der Ausführungen standen die Diskussionen rund um die Anfechtung der FPK der Vorratsdatenspeicherung im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes, die neuerlichen Änderungen beim Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: „Ich appeliere an alle, sich darauf zu konzentrieren, worauf es ankommt: jungen Menschen, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Ausbildung zu geben, wissenschaftliches Arbeiten und Entwicklungen in hoher Qualität zu ermöglichen und die Universität als eines der Leitbilder Kärntens zu festigen!" | Foto: Foto Steinbach

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert rasche Entscheidung in Diskussion um Rektorenposten an Uni Klagenfurt

Appell an alle Verantwortlichen: Völlige Handlkungsfähigkeit der Uni wieder herstellen! Die sich lange hinziehende Diskussion um die Absetzung des Rektors der Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr, schade laut dem Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, der Universität, den Beschäftigten und Studierenden, und somit auch dem Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten. „Alle Beteiligten sollten mögliche Befindlichkeiten hintan stellen, sich ihrer Verantwortung bewusst sein und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser präsentiert den neuen Röntgenwagen des Landes Kärnten, das „Lungi-Mobil“. „Damit sind wir in der Lage, die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen noch besser zu schützen und stellen der Bevölkerung die modernste Medizintechnik im mobilen Einsatz zur Verfügung. Kärnten zählt damit zu den Bundesländern mit der modernsten Ausstattung bei der Tuberkulosevorsorge“ | Foto: Foto Gert Eggenberger
4

Kärnten setzt auf modernste Technik gegen Tuberkulose

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser stellt neuen Röntgenwagen des Landes Kärnten vor: „Damit können wir die Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntner noch besser schützen und ermöglichen eine schnellere und bessere Befundung durch den Facharzt sowie eine Reduktion der Kosten.“ Seit März verfügt Kärnten über einen hochmodernen Röntgenwagen, der eine flächendeckende Tuberkulosevorsorge ermöglicht. „Damit sind wir in der Lage, die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen noch besser zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kärnten unterstützt alle Initiativen zur Verwirklichung eines Eishockeyleistungszentrums in Klagenfurt.

Kaiser, Tiefnig: Alle verantwortungsbewussten Kräfte in Kärnten müssen sich gemeinsam für Eishockeybundesleistungszentrum einsetzen. „Eishockey ist in Kärnten zu Hause. Deswegen sollten wir alle Chancen nutzen, um im Rahmen des geplanten Baus einer neuen Heimstätte des KAC ein Eishockeybundesleistungszentrum in Klagenfurt zu verwirklichen“, bekräftigen der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, und SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig die Unterstützung der SPÖ-Kärnten. Schließlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Grundnahrungsmittel die ohnehin von mit öffentlichen Beiträgen subventionierten Erzeugern geliefert werden, dürfen nicht zum Spielball von Handels- und Wirtschaftsunternehmen und zu deren unmoralischen Gewinnmaximierung auf Kosten der Menschen missbraucht werden“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser tritt für Preisgerechtigkeit bei Grundnahrungsmittel an

Gleicher Preis für gleiche Produkte ist Frage der Gerechtigkeit. Kein in Österreich lebender Mensch soll für das gleiche Brot, die gleiche Butter, die gleiche Schokolade mehr bezahlen müssen als in Deutschland. Mit der Forderung nach gerechten, vergleichbaren Preisen für Grundnahrungsmittel lässt Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in der wieder aufgeflammten Diskussion um Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland bei Lebensmitteln aufhorchen. „Wir setzen uns für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser präsentiert den Suchthilfe-Kompass mit Dr. Renate Clemens-Marinschek (Sonderkrankenhaus de La Tour), Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher Suchtbeirat), Dr. Barbara Drobesch (Landesstelle Suchtprävention) und Mag. Bettina Quantschnig (Spielsuchtambulanz Villach)
2

Wenn´s irgendwann zuviel wird: Kärntner Suchthilfekompass präsentiert

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser stellte neuen Wegweiser aus der Sucht vor – Spittal an der Drau bekommt ambulante Beratungseinrichtung Mit dem heute in Klagenfurt von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit Dr. Renate Clemens-Marinschek (Sonderkrankenhaus de La Tour), Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher Suchtbeirat), Dr. Barbara Drobesch (Landesstelle Suchtprävention) und Mag. Bettina Quantschnig (Spielsuchtambulanz Villach) präsentierten „Kärntner Suchthilfekompass“ mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die Gesundheitsreform ist die Chance, um dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft alle in Österreich lebenden Menschen, egal welcher sozialen oder ethnischen Herkunft und unabhängig von der Dicke der Brieftasche auf eine Gesundheitsversorgung vertrauen können, die für alle frei zugänglich ist und die hohe Qualität sichert! Dafür und für ein entsprechendes Bewusstsein aller Beteiligten kämpft die Sozialdemokratie", sind sich Wehsely und Kaiser einig.
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Gesundheitsreform: „Jetzt Chance nutzen, um freien Zugang zu bester Gesundheitsversorgung für alle zu sichern!“

Schluss mit unsolidarischen Eigeninteressen einzelner Institutionen. Für dringend notwendige Neuorganisation der Gesundheitsversorgung müssen alle Verantwortung für Gemeinschaftswohl übernehmen. Ein Hauptaugenmerk gilt der demografischen Entwicklung. Die Gesundheitsreform und die dringend notwendige Neuorganisation des österreichischen Gesundheitswesens war gestern das Thema der „Zukunftswerkstatt“ der SPÖ-Kärnten. Auf Einladung von SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser und dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wenn Menschen aus finanziellen Gründen Angst davor haben, in Notfällen per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht zu werden, dann muss eine verantwortungsbewusste Politik sofort etwas dagegen unternehmen“, so Kaiser. Und weiter: „Es darf nicht passieren, dass die Menschen an der mit dem Notruf „Eins Vier Vier – das merk ich mir!“ beginnenden Rettungskette zu zweifeln beginnen.“ | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Hubschrauber-Rettungsflügen: Geld darf lebensrettende Maßnahmen nicht gefährden!

Müssen best-funktionierende Rettungskette für alle Menschen sichern und Lösung im Sinne der Menschen anstreben. Idee: eigenen Härtefallfonds einrichten. „Die Menschen und die schnellste, effizienteste Hilfe in Notfällen für alle Menschen, unabhängig von der Dicke der Brieftasche, müssen im Mittelpunkt stehen“, mahnt der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheits- und Krankenastaltenreferent LHStv. Peter Kaiser in der aktuellen Diskussion um Hubschrauber-Rettungsflüge. Für ihn, Kaiser, sei es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser beim Tag des Kärntner Bildungswerkes in Hermagor. Am Foto mit Präsident Klaus Filafer, Josef Martinz, 3. LtG-Präsidetn Johann Gallo und Dir. i. R. Thomas Rohrmeister der das Goldene Ehrenzeichen mit Granat erhielt.
8

Lernen stärkt Zusammenhalt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag des Kärntner Bildungswerkes: „Mit Herz und Verstand gemeinsam für unser Kärntner Heimatland!“ Im Stadtsaal Hermagor fand diesen Samstag der Tag des Kärntner Bildungswerkes statt. Unter den Ehrengästen konnte Präsident Klaus Filafer auch den Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, begrüßen. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Zitierte Kaiser in seinen Grußworten Benjamin Britten. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mehrsprachigkeit, die Vorteile, die unser Heimatland als Schnittpunkt dreier Länder bietet, sollten gemeinsam mit den einzigartigen Möglichkeiten Kärntens als schönstes Outdoor-Paradies, noch stärker hervorgehoben werden“, so Kaiser. Auch die Politik müsse dazu beitragen. „Wer will schon in einem Land Urlaub machen, wo Menschen in einem Lager auf der Saualm abgeschirmt werden, wo Kritiker verfolgt und Journalisten angegriffen werden“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Gastfreundschaft und Herzlichkeit sind die Chance für Kärntens Tourismus.

Politik muss Menschen verbinden und darf sie nicht gegeneinander aufbringen. Ausbildungsinhalte in touristischen Berufen überprüfen und an Erwartungen von Urlaubsgästen anpassen. Sprachoffensive forcieren. Die heutige Eröffnung der GAST nimmt der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten zum Anlass, um eine Diskussion über geänderte Erwartungen und Anforderungen an und im Tourismus anzuregen. „Kärnten ist tatsächlich ein Paradies und bietet Einheimischen ebenso wie Besuchern landschaftlich alles was Körper...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Als verantwortungsbewusste Politikern, und als Mutter, werde ich nicht tatenlos dabei zu sehen, wie Bordelle in unmittelbarer Nähe von Schulen oder Kinderbetreuungseinrichtungen eröffnet werden sollen“, verweist Prettner auf das aktuelle Beispiel in Maria Gail.
2

SPÖ Kärnten: Prostitutionsgesetz muss schleunigst novelliert werden

LRin Beate Prettner: Verantwortungsbewusste Politik muss unserer Kinder auch vor moralischen Gefahren schützen. Abstandsgrenzen für Bordelle neu definieren, um Wildwuchs zu verhindern. Verantwortlicher Gemeindereferent hat schon zu lange mit neuem Gesetzentwurf gewartet. Die SPÖ-Kärnten macht sich weiter für den Schutz aller in Kärnten lebenden Menschen stark. Aktuell engagiert sich die Kärntner Sozialdemokratie für eine längst fällige Novellierung des Prostitutionsgesetzes. „Es soll jeder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Erstes Anliegen einer verantwortungsbewussten Politik muss die Sicherheit der Menschen sein. Wie uns Fukushima gelehrt hat, wird Atomenergie niemals risikofrei sein und ist vor allem in ihren Folgewirkungen unberechenbar“, mahnt Prettner ein kollektives Vorgehen gegen den weiteren Einsatz dieser hohe Gefahren bergenden Energieform ein.
1

Fukushima: Ein Jahr nach der Atom-Katastrophe

SPÖ LRin Beate Prettner: Sicherheitsinteressen der Bevölkerung müssen gewahrt werden – Weitere Vorgehensweise bindend fest schreiben Morgen, Sonntag, jährt sich das tragische Atomunglück in Fukushima zum ersten Mal. Dies nimmt Kärntens Energie- und Umweltreferentin LRin Beate Prettner (SPÖ) zum Anlass, um neuerlich einen Ausstieg aus der Atomenergie zu fordern, um den Schutz der Bevölkerung gewährleisten zu können. „Erstes Anliegen einer verantwortungsbewussten Politik muss die Sicherheit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser mit Gernot Stadler (l) und Gernot Gleiss, die dem SPÖ-Vorsitzenden ein Exemplar ihres Buches "In der Mitte ein Feuer" schenkten.
2

In der Mitte ein Feuer

Gernot Gleiss und Gernot Stadler überraschten SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser und schenkten ihm ihr Buch „In der Mitte ein Feuer“ zu ihrem gleichnamigen Film. Geschichten und Bilder der Tuwinischen Nomaden in der Mongolei erzählen der Film und das dazugehörige Buch „In der Mitte ein Feuer“ der beiden Kärntner, des Fotografen Gernot Gleiss und des Filmemachers Gernot Stadler. Nach der Präsentation des Films vergangene Woche im ORF-Landesstudio Kärnten, an der auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch Dörfler selbst ursprünglich beteiligt war – nachdem kritische Punkte am öffentlichen Verkehr laut wurden, kehrte der FPK Verkehrsreferent diesem Gremium jedoch den Rücken zu, anstatt seine Verantwortung wahr zu nehmen und den Handlungsbedarf anzuerkennen“, stellt Rohr klar. Die Rede ist vom Kärntner Aktionsplan für Mobilität und Gesundheit

SPÖ Kärnten: Dörfler´s Pendlergipfel soll wohl nur sein gekränktes Ego kurieren

Rohr: Experten-Arbeitsgruppe bereits in Kärntner Aktionsplan für Mobilität von LHStv. Kaiser enthalten – Verträgt FPK Verkehrsreferent keine konstruktive Kritik? Als Totalausfall bezeichnet SPÖ Klubobmann Labg. Reinhart Rohr die heute von FPK Dörfler präsentierte Arbeitsgruppe betreffend die Verkehrssituation in Kärnten. „In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.