Video

Beiträge zum Thema Video

Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das gesamte Ensemble des Westernmusicals wurde bei allen Vorstellungen mit Ovationen belohnt. | Foto: Lukas Auer
Video 88

Begeisterndes Musical
Ovationen für "Die Rache des Donnervogels"

Über 2000 Menschen aller Altersstufen besuchten vergangene Woche zehn Vorstellungen des Western-Musicals „Die Rache des Donnervogels“– aufgeführt von 86 Schüler*innen der Musikmittelschule Karl Schönherr Axams. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Im Veranstaltungszentrum Götzens fieberten die Gäste mit der der kleinen Jenny – Tochter des Saloonbesitzers von Hot Springs – und der Häuptlingstochter Leotie. Sie machten sich selbstlos und mutig auf, um den Zorn des unerkannt unter den Menschen lebenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg feiern heuer ihr großes Fest in Axams. | Foto: Hassl
Video 3

Volles Programm
Das große Fest der Sonnenburger Schützen in Axams

Beim heurigen Bataillonsfest Sonnenburg werden die "Grünröcke" fehlen. Das hat natürlich einen einfachen Grund! Die Georg-Bucher-Schützenkompanie ist nämlich Veranstalter des Großereignisses, das vom 30. Juni bis zum 2. Juli in Axams stattfindet. Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg treffen sich zum jährlichen Bataillonsfest. Geschichte Die freiwilligen Schützen des Landgerichtes Sonnenburg, zu dem auch Axams gehörte, standen 1487 in einem Aufgebot des Tiroler Landsturmes, das in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
1:39

Chorkonzert
Hervorragende Gesangsleistungen des Chor Crescendo in Mutters

Mitte Juni gab der Chor Crescendo in der Gemeinde Mutters ein Chorkonzert der besonderen Art. Mit ausgewählten Pop und Rockballaden sorgten die Sängerinnen und Sänger für gute Stimmung. MUTTERS. Am vergangenen Wochenende fand in der Gemeinde Mutters beim Pavillon ein mit Spannung erwartetes Chorkonzert statt. Unter der Leitung von Julia Rofner bescherte der Chor Crescendo eine fesselnde Darbietung, die das Publikum in Begeisterung versetzte. Mit harmonischen Klängen und leidenschaftlicher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Video erklärt leicht und verständlich, warum die Preise wieder sinken und hilft den Kundinnen und Kunden bei der Vertragsumstellung.  | Foto: Hall AG
Video

Einfach erklärt
Hall AG informiert per Video über Strompreissenkung

Mit einem neuen Video auf ihrer Homepage informiert die Hall AG ihre Kundinnen und Kunden über die angekündigte Strompreissenkung. HALL. Wie vor kurzem berichtet, hat die Hall AG angekündigt, ihre Strompreise zu senken. In einem kurzen Video wird alles Wesentliche rund um die Strompreissenkung zusammengefasst. Das Video erklärt leicht und verständlich, warum die Preise wieder sinken und hilft den Kundinnen und Kunden bei der Vertragsumstellung. Einfach gleich hier unter meinbezirk.at anschauen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
2:39

Keller Grundbau
Mit Teamwork und Expertise Großes schaffen

Bei Keller Grundbau wird Zusammenhalt groß geschrieben. Der stetig komplexer werdenden Baubranche bietet das Unternehmen den notwendigen Anker für langfristige Entwicklung. Über 160 Jahre sind vergangen, seit Johann Keller im deutschen Städtchen Renchen sein nach ihm benanntes Brunnenbauunternehmen gegründet hat. Inzwischen hat sich Keller Grundbau zu einem international tätigen Player am Bausektor entwickelt. An sechs Standorten in Österreich, Wien, Söding, Linz, Eben im Pongau, Innsbruck und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
1:13

ABV Südöstliches Mittelgebirge
Gemeinden freuen sich über neues Müllfahrzeug

Vergangenen Mittwoch präsentierte der ABV Südöstliches Mittelgebirge sein neues Müllfahrzeug der Öffentlichkeit. Nach der Segnung durch Pfarrprovisor Johannes Hohenwarter OPraem gab es eine kleine Stärkung. ALDRANS. Mit Gottes Segen auf Tirols Straßen unterwegs ist seit letzter Woche das neue Müllfahrzeug vom Abfallbeseitigungsverband (ABV) Süd-Östliches-Mittelgebirge. Die Bürgermeister der Gemeinden Rinn, Sistrans, Aldrans, Tulfes, Patsch und Lans freuen sich. Nach fast zwölf Jahren, 190.000...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Singkreis Grinzens wurde gefeiert – und die "Saligen" gratulierten natürlich musikalisch.
Video 25

Singkreis Grinzens
Ein beschwingter Jubiläumsabend mit viel Gesang

Der "40-jährige Singkreis Grinzens" lud zum Jubiläumsabend – es wurde ein beschwingtes, fröhliches Fest mit einem kleinen Wermutstropfen. GRINZENS. Die gastgebenden Damen und Herren holten alles aus der Repertoirekiste und boten vom Volkslied bis zum Samba alles, womit sie ihr Publikum seit vier Jahrzehnten begeistern. Der Singkreis Grinzens hatte sich aber auch musikalische Gäste eingeladen, die nicht minder spektakulär agierten. Das "Trio  Tafelspitz", die "Saligen" und Melanie Liedoll am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klarer Fall: Auch Vizebürgermeister Thomas Oberdanner ist mit Besatzung on Tour! | Foto: Hassl
Video 98

Oldtimertraktor
Traktoren on Tour: Hohes Verkehrsaufkommen in Grinzens

Die Oldtimertraktorfreunde haben Hochsaison – das wurde dam Sonntag in Grinzens nachdrücklich unter Beweis gestellt. GRINZENS. Der Broslerhof in Untergrinzens bietet eine idyllische Kulisse, in der es normalerweise eher ruhig zugeht. Wenn dort aber erhöhtes Verkehrsaufkommen registriert wird, dann wissen Insider Bescheid: Die Grinziger Traktorfreunde sind nicht nur überall gern gesehene Gäste, sondern auch hervorragende Gastgeber. 100 x Best of Traktor Um die 100 (!) Oldtimerpilotinnen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Tirol gibt es nach wie vor keine Windräder. Der Bau von Großwindrädern scheiterte bisher vor allem an der Politik. Studien und Umfragen zeigen immer wieder, dass es in Tirol Potential für Windkraft gibt und dass die Bevölkerung für einen Ausbau der Windkraft ist. | Foto: pixabay/Jonny_Joka
1 1 Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Tirol liegt bei Windkraftanlagen weit zurück

In Tirol gibt es nach wie vor keine Windräder. Der Bau von Großwindrädern scheiterte bisher vor allem an der Politik. Studien und Umfragen zeigen immer wieder, dass es in Tirol Potential für Windkraft gibt und dass die Bevölkerung für einen Ausbau der Windkraft ist. TIROL (skn). Die Windkraft kann damit grundsätzlich auch im alpinen Tiroler Raum einen nennenswerten Beitrag zur Stromaufbringung leisten. So zeigt eine repräsentative Studie für Österreich aus dem Jahr 2022, dass 78 Prozent der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Traktorfreunde wurden im Ferienparadies Natterer See von vielen Campern mit Applaus empfangen. | Foto: Hassl
Video 11

Tradition
Ein gewaltiger Konvoi der Traktorfreunde rollte durch Natters

Wenn die Traktorfreunde aus Natters, Völs und Kematen zum Traditionstreff beim Gasthof Stern in Natters rufen, dann satteln auch Traktoristi aus vielen weiteren Dörfern ihre Stahlrösser und gehen on Tour. NATTERS. Das Ferienparadies Natterersee bietet in den Vormittagsstunden ein idylllisches Bild. Dort ist aber auch das landschaftliche Highlight der gemeinsamen Rundfahrt, weil Georg Giner seine Anlage für die Traktorfreunde öffnet. Der gewaltige Konvoi lockte dann auch die Camper auf die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großes Kino: "Pirates of the Caribbean" mit Käptn Christian "Sparrow" Siller am Dirigentenpult. | Foto: Hassl
Video 22

Musikkapelle Kreith
Blasmusik von der Karibik bis in die Wiesich Mohda

Keine Sorge – die Headline, die das Geschehen beim Frühjahrskonzert der MK Kreith beschreibt, wird noch erklärt! MUTTERS/KREITH. Die Eigenbeschreibung der "Kreithiger" trifft ins Schwarze: "Wir sind zwar quantitativ nicht die stärkste Kapelle, aber sind dennoch stets bemüht, etwas Neues aiuf die Beine zu stellen."! Entgegen der anderswo öfters registrierten Platznot haben die Mitglieder der Musikkapelle Kreith im Mutterer Pavillon viel Platz zur Entfaltung, der auch reichlich genutzt wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Über die Ollweite-Line im Bikepark Sölden bergab ins Tal. | Foto: Rene Sendlhofer-Schag
Video 3

Mountainbike
SicherAmBerg mit neuer Videoreihe des Alpenvereins

Zum Start in die Mountainbike-Saison leistet der Alpenverein einiges an Präventionsarbeit, um die wachsende Unfallzahl zu verringern. In ganz Österreich verunglücken jedes Jahr im Durchschnitt acht Personen beim Mountainbiken.  TIROL. Nach wie vor ist Mountainbiken ein angesagter Trend und immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit der temporeichen Sportart, die allerdings auch veritable Risiken birgt.  Initiative "SicherAmBerg"Mit der Initiative "SicherAmBerg" möchte der Alpenverein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:42

Print – Online - Social Media - Video
Die crossmediale Lösung für deine Mitarbeitersuche

Ist dein Unternehmen auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Dein Unternehmen bietet Chancen auf eine Karriere? Wir bieten dir die Plattform für deine Jobangebote in Tirol. Schnell und übersichtlich. Direkte Kontaktaufnahme mit deinem künftigen Arbeitnehmer per QR-Code oder Klick. Mit dem Stellenmarkt der BezirksBlätter Tirol und auf MeinBezirk.at/tirol erreichst du ganz Tirol. 340.000 Leserinnen und Leser1) der BezirksBlätter Tirol sowie 376.000 Unique User2) auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol Blech mit neuer CD namens "Aufwärts": Sebastian Kobler, Stephan Gasser, Thomas Strickner, Johannes Blasisker, Daniel Steixner, Martin Lechthaler und Dominik Stöckl (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 15

CD-Präsentation
Böhmisch und noch viel mehr mit "Tirol Blech"

"Mach ma a Böhmische" – das waren die ersten Worte nach einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt am Tiroler Landeskonservatorium. GRINZENS. Freilich gab es dabei noch ein kleineres Problem: Die Urhebers dieses mittlerweile legendären Sagers waren drei Trompeter – und da fehlte ergo doch noch einiges zu einer "Böhmischen"! Johannes Blasisker, Daniel Steixner und Dominik Stöckl begaben sich umgehend auf die Suche nach entsprechender Verstärkung und wurden alsbald fündig: Die Tenorhornisten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Einsatz für die Rehkitzrettung: Claudia Paganini, Pilot Hermann Tanzer, Peter Weger, Daniela Oberacher, Katharina Stern, Julia Wach und Michael Mayr (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 11

Tierrettung
Verein "Rehkitzrettung Sonnenburg" in Natters gegründet

Es sind eindrucksvolle Bilder, die Rehgeise und ihre Kitze in den Feldern zeigen. Aufgenommen wurden die Fotos und Videos von den Verantwortlichen eines neuen Vereins in Natters, die sich der Rehkitzrettung verschrieben haben. NATTERS. In den Monaten Mai und Juni ist die optimale Zeit für Rehgeißen, um ihre Kitze aufzuziehen. In ihren ersten Lebenswochen verlassen sich Rehkitze völlig auf ihre Tarnung. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem natürlichen Verhalten, sich regungslos im Gras zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit unserem App-Tipp der Woche Merlin Bird ID können weltweit mehr als 5000 Vogelarten am Gesang identifiziert werden | Foto: Screenshot
Video 16

App-Tipp
Merlin Bird ID – Welcher Vogel ist das?

Mit unserem App-Tipp der Woche Merlin Bird ID können weltweit mehr als 5000 Vogelarten am Gesang identifiziert werden. Die App gibt es kostenlos für Android und IOS. APP-TIPP. Die App Merlin Bird ID ist eine kostenlose Vogel-App zur Bestimmung von Vögeln. Der Vorteil dieser App ist, dass man nicht mehr mühsam Fotos des gesichteten Vogels machen muss. Auch muss man nicht mehr die Merkmale des Vogels, den man bestimmen möchte, eingeben Bei Merlin Bird ID reicht es, den Gesang des Vogels...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bezirkskommandant a.D. Reinhard Kircher gratulierte seinem Nachfolger Thomas Reiner und übergab traditionell den Kommandantenfunk. | Foto: Hassl
Video 45

Kommando-Neuwahl
Abschied & Neubeginn im Feuerwehrbezirk Innsbruck-Land

Beim 139. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land gab es zahlreiche Höhepunkte. Unter anderem wurde das Bezirkskommando neu gewählt. BEZIRK INNSBRUCK-LAND. Nur die größten Veranstaltungssäle im Bezirk sind in der Lage, die Delegierten des Bezirksfeuerwehrbezirks aufzunehmen. Solcherart war das Veranstaltungszentrum Blaike in Völs bis auf den letzten Platz besetzt. Der Jahresbericht 2022, der auch in einer Printversion vorliegt, umfasst stattliche 60 Seiten. Der Auftakt erfolgte traditionell mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zahlreiche verdiente Musikanten wurden geehrt – Musikbezirks-Schriftführer Friedl Klingenschmid gratulierte. | Foto: MK Götzens
Video 9

Starkes Frühjahrskonzert
Standing Ovations für die Musikkapelle Götzens

Mit einem abwechslungsreichen Programm, welches von Kapellmeister Mario Wiedemann zusammengestellt wurde, konnten die Musikantinnen und Musikanten das Publikum begeistern und wurden am Ende des Konzertes sogar mit „Standing Ovations“ belohnt. GÖTZENS. Das Highlight war jener Moment, als Moderator Günter Jaritz das gesamte Publikum zum Singen brachte. Zusammen sangen sie die Hit's von Udo Jürgens wie „Aber bitte mit Sahne“ „Merci, Chérie“ oder auch „Griechischer Wein“. Nur beim letzten Song „Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.:  Jakob Unterladstätter, Josef Wagner, Julia Tiefengraber (Gesandte der österreichischen Botschaft in Kroatien), Alfons Gruber, Peter Logar, LRin Astrid Mair, Parlamentsvizepräsident Ante Sanader, Georg Waldhart, Marijana Petri und Hubert Ritter. | Foto: Land Tirol/Christanell
Video 9

Erfolgsprojekt
Auszeichnung für Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien

Kroatisches Parlament ehrte Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien mit höchster Auszeichnung. Die Projektbeteiligten erhielten die „Goldene Plakette“ vom kroatischen Parlamentsvizepräsidenten Ante Sanader. TIROL. Die „Goldene Plakette“ ist die höchste Auszeichnung, welche vom Sabor – dem kroatischen Parlament – vergeben wird. Die Projektbeteiligten der Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien, unter ihnen auch Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, durften diese besondere Ehrung im Rahmen einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großen Applaus gab es für die Darbietung der Musikkapelle Mutters im "geheizten Pavillon".
Video 32

Frühjahrskonzert
Die Musikkapelle Mutters heizte im Pavillon ein

Große Hitze und "dicke Luft" herrschte bei den bisherigen Frühjahrskonzerten in einigen Konzertsälen. Davon konnte in Mutters keine Rede sein. MUTTERS. Im überdachten Pavillon hatten die MusikantInnen mit Obmann Gebhard Muigg zu allen anderen organisatorischen Arbeiten noch eine Fleißaufgabe zu erledigen. Nach den tagelangen Regenfällen und dem Absinken der Temperaturen musste eine Heizkanone für angenehmes Raumklima sorgen. Volles Programm Nicht nur die Technik, sondern auch die  MusikantInnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nach der Motorradweihe beim Pavillon in Götzens ging es traditionell auf eine gemeinsame Rundfahrt. | Foto: Hassl
Video 33

MRC Westl. Mittelgebirge
Es war wieder Zeit für eine Motorradweihe

Die Motorradweihe des Motorradclubs Westliches Mittelgebirge gehörte viele Jahr lang zum Feiertags-Fixpunkt – jetzt war es endlich wieder soweit. GÖTZENS. "Nach all den pandemistischen Irritationen der letzten Jahre ist es wieder höchst an Zeit, diese Veranstaltung durchzuführen", legte sich der Götzner Bürgermeister Josef Singer fest. Das Gemeindeoberhaupt kam auch auf zwei Rädern, allerdings auf einem Bike mit Pedalantrieb. MRC-Obmann Felix Friessnig setzte hingegen bereits optisch das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Der Bulli kommt auch bullig daher, aber keinesfalls billig: Viel Auto für viel Geld. Aber wer mehr Raum zum Leben und zum Arbeiten braucht, einen Ausflug und eine Reise mit Familie und Gepäck plant, der ist hier bestens aufgehoben.
Video 14

AUTOTEST: Serienmäßig gut ausgestattet
Wirtschaftlicher „Stromer“: ID. Buzz ab sofort on the Road - mit VIDEO

Ein BUZZ für alle und für jeden Zweck: Der Stromer ist im Autohaus Neurauter in Telfs zu haben, und Bezirksblätter durften ihn Probefahren. Hier unsere Bilanz: Kurzes VIDEO zum neuen ID.BUZZ, präsentiert von Verkaufsleiter Mark Kofler: TELFS. Ein Abzug wie ein Porsche, trotz enormer Kraftentfaltung ist er einfach zu händeln: Was der BUZZ auf die Straße bringt, hat uns etwas überrascht! Mit 77 KW/rund 90 PS steht der BUZZ in der Zulassung, aber 150 KW ist er bereit zu leisten, wenn auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.