Wir Tullner haben "Düsentrieb-Gen"

Bauen für ihr Leben gern: Stefan Friedrich und Hannes Frech mit den farbenfrohen Bioblos. | Foto: Zeiler
3Bilder
  • Bauen für ihr Leben gern: Stefan Friedrich und Hannes Frech mit den farbenfrohen Bioblos.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

BEZIRK TULLN. Der Zufall führte den Werbeexperten Stefan Friedrich und Wisschenschafter Hannes Frech, der Biomaterialien entwickelt, zusammen. Bausteine mit 60-prozentigem Holzanteil hat er für seine heute 12-jährige Tochter entwickelt. Mit dabei ist auch Designer Dietmar Kreil. Große Pläne hegt das Trio: "Im Sommer wird die Produktion angekurbelt", verspricht Friedrich, dass die Bio-Kunststoffteile in Serie gehen.

Die Butter auf's Brot

Die meisten Patente im Bezirk hat die Agrana Zuckerforschung registriert, wobei verständlich sind die Bezeichnungen nicht. "Die Patentwelt hat eine ganz eigene Sprache, die Nicht-Fachmänner schwindelig werden lässt", schmunzelt Walter Hein, Abteilungsleiter Zuckertechnologie.
Ein Patent unter insgesamt 14 ist jenes, das wie folgt lautet: Verfahren zur Herstellung von Zucker mit Hilfe von Harzen. "Wir waren auf der Suche nach natürlichen Produkten, die Zuckerverluste eindämmen sollen", erklärt Hein, "aber nur so weit, dass die Energiekosten für die Trocknung der Extraktionsrückstände aus der Zuckerrübe, die als Futtermittel verkauft werden, nicht zu hoch werden". Wirkstoffe auf Basis von Hopfen sowie Baumharze kommen hier nun als natürliche Mittel zum Einsatz. Die Produkte werden zusammen mit einer Partnerfirma weltweit, auch in den USA, vermarktet, wodurch auch Lizenzgebühren lukriert werden können: "Das bringt Butter auf's Brot", freut sich der Lebensmitteltechnologe über die zusätzliche Einnahmequelle.

Kraus hält's wie Ferrari

Für seine Erfindung hat Wolfgang Kraus (Firma Albin Kraus) den "goldenen Securitas" erhalten. Eine Absaugeeinrichtung für eine Fräsmaschine hat man hier entwickelt, womit die Späne bei der Holz- oder Kunststoffverarbeitung abgesaugt werden können. Der Spänefänger für die Oberfräse wurde mittlerweile weiterentwickelt, zwei Absaugeöffnungen können je nach Einsatz durch Umlegen eines Hebels zum Absaugen aktiviert werden. Warum er keine weiteren Patente angemeldet hat? "Ich halte es da wie Enzo Ferrari, der sagte: 'Wer mich kopiert, der kommt zu spät'", scherzt der Chef des Familienbetriebes, der die Firma in dritter Generation führt.

Meinung: Erfinder sind Akku der Firmen
Als Nicht-Wissenschafter versteht man nur "Bahnhof": Sie sollen bis ins kleinste Detail beschrieben werden, doch begreifen soll das keiner – so verrrückt ist die Sache mit den Patenten.
Daher haben wir die kreativen Köpfe diesmal vor den Vorhang gebeten und waren überrascht von ihrer täglichen Arbeit. Die Art an Dinge heranzugehen, Ideen aufzugreifen und umzusetzen – und das alles zwar mit erhobenem Haupt, doch keineswegs hochnäsig – fasziniert. Als zielorientiert kann man die Tullner Düsentriebe bezeichnen die letztendlich die Unternehmen zu dem machen, was sie heute sind: Nämlich erfolgreich – und das auch international!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.