Mondsee auf zweiten und dritten Platz bei den steirischen Junior Open

Gewinner des A-Bewerbes von rechts: Simon Loindl (zweiter Platz), Michael Haunschmid (erster Platz), Mihaly Androczky (dritter Platz) und David Ablinger (vierter Platz)
3Bilder
  • Gewinner des A-Bewerbes von rechts: Simon Loindl (zweiter Platz), Michael Haunschmid (erster Platz), Mihaly Androczky (dritter Platz) und David Ablinger (vierter Platz)
  • hochgeladen von martin schmitt

Die Jugendlichen vom Squashclub Mondsee erkämpften sich zwei Mal den zweiten Platz und einmal den dritten Platz bei den steirischen Squash Junior Open in Graz am Samstag 14.12.2015. Im A-Finale erreichte Simon Loindl den zweiten und Mihaly Androczky den dritten Platz. Ihr jüngerer Clubkollege Dominik Muthsam belegte im C-Finale den zweiten Platz. Ein hervorragendes Ergebnis, vor allem wenn man bedenkt, wie gut das Turnier besucht war. Es kamen aus Österreich und dem Ausland insgesamt 41 Jugendliche zu diesem Turnier. Es war eine organisatorische Meisterleistung der Turnierleitung das Turnier an nur einem Tag auf den sechs Courts zu spielen.

Alle Jugendlichen des Squashclub Mondsee spielten hervorragend bei diesem Turnier. In spannenden Spielen zeigte David Ablinger den durchweg Älteren Spielern in seiner Gruppe sein Können und erreichte den vierten Platz im spielerisch stark besetzten A-Finale. Der fünfte Platz in der Gruppe D ging an Siegfried Schmidt.

Die Squasher und Squasherinnen aus Oberösterreich waren insgesamt sehr oft auf den Stockerlplätzen vertreten. Neben den Mondseern gab es Pokale für Rebeca Steindler (erster Platz) und Katharina Gayer für den dritten Platz im Mädchenfinale. Die beiden spielen im Squashclub Pflaum (IGSP).

Weiter Informationen und die Detailergebnisse findet man unter
http://squash.at/2015/12/19-11-2015-ankuendigung-steirische-junior-open-oem-senioren-mannschaft-am-12-12-2015/

Wo: Mondsee, Mondsee auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.