Video

Beiträge zum Thema Video

Salzburger Politik: LR Christian Pewny, LR Josef Schwaiger, LHStv. Marlene Svazek, LR Daniela Gutschi, LHStv. Stefan Schnöll | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion Video 73

Regionalitätspreis 2023
Das war der Regionalitätspreis im Kavalierhaus

Das Kavalierhaus Klessheim stand am Dienstagabend (27. Juni 2023) ganz im Zeichen der Regionalität.  SALZBURG (lg/sm). Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gaben sich ein Stelldichein, um die regionale Vielfalt aus dem Bundesland Salzburg hochleben zu lassen.  Die RegionalMedien Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden im Kavalierhaus zur diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, bei der Vereine, Initiativen und Projekte aus insgesamt zehn Kategorien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Stefan Ritzer. | Foto: Peter J. Wieland
0:44

Stefan Ritzer
Lieber Firmenchef: Entweder oder, was ist dir lieber?

Frühstück oder Abendessen, Kneipe oder Bierzelt, ... Ein kurzes Entweder-oder-Spiel mit dem Unternehmer Stefan Ritzer aus Tamsweg, der in Mauterndorf eine Schlosserei führt. SALZBURG, TAMWEG, MAUTERNDORF. Frühstück oder Abendessen, Kneipe oder Bierzelt – entweder oder: Wir stellten Stefan Ritzer vor die Qual der Wahl. Stefan Ritzer kommt aus Tamsweg und führt im Mauterndorfer Ortsteil Steindorf einen Schlosserei beziehungsweise eine im Stahlbau tätige Firma. Welche Antworten uns der Unternehmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1:31

Video – Witz zum Wochenstart
Watson, was sagen dir die Sterne?

Jede Woche gibt es ein anderes Video von der Redaktion im Pinzgau. Damit euch der Start in die Woche gut gelaunt gelingt, erzählt euch Redakteurin Magdalena Pfeffer einen Witz über den Campingtrip von Sherlock Holmes und Watson. PINZGAU. Schon wieder Montag – bei den Regionalmedien gibt es aber trotzdem etwas zu lachen! Sherlock Holmes und Watson fanden es wahrscheinlich nicht so lustig, aber ihr Trip ist für uns dafür umso amüsanter.  Mehr aus dem Pinzgau Ist der stille Ozean immer so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Polizei nahm dem 41-Jährigen seinen Führerschein ab. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
Video 5

Themen des Tages
Lass dir diese Meldungen (23.06.2023) nicht entgehen!

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 23. Juni 2023. Stadt Salzburg:Auf genauere Angaben zu den von ihm konsumierten alkoholischen Getränken verzichtete der Deutsche. Deutscher (41) baut Unfall mit drei Promille Pongau:  "Die Jugend hat zahlreiche Ideen für die Zukunft, die entsprechend gefördert werden sollten." "Rotary ist heute jünger, moderner und weiblicher"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wolfsverdachtsfall in Rußbach am Pass Gschütt vom 18. Juni 2023. | Foto: Land Salzburg/Hubert Stock
1 Aktion 5

Warten auf Problemwolf-Verordnung
Schutzstatus für den Wolf soll fallen

Herdenschutz durch Hunde oder Zäune seien in Salzburg nicht praktikabel, heißt es vom Wolfsbeauftragen Hubert Stock. Die Problemwolf-Verordnungen soll laut Landesrätin Marlene Svazek eine wirksame Sofortmaßnahme sein. Langfristig brauche es aber Schuss- und Schonzeiten für den Wolf. SALZBURG. Drei bis vier Wölfe sollen sich derzeit in Salzburg aufhalten, meint der Wolfsbeauftrage des Landes, Hubert Stock. Heuer sollen bereits 35 Nutztiere auf Salzburgs Almen im Pinzgau und Tennengau gerissen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 18. Juni 2023 wurde dem Wolfsbeauftragten des Landes, Hubert Stock, ein Wolfsverdachtsfall in Rußbach am Pass Gschütt gemeldet. Daraufhin wurde die Untersuchung und DNA-Probenentnahme durchgeführt.  | Foto: Land Salzburg/Hubert Stock
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Juni)

Pünktlich zu Feierabend präsentieren wir die Themen des Tages. Das solltest du heute aus deinem Bundesland Salzburg gelesen habe. SALZBURG/ÖSTERREICH: Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde heute in der Hofburg vom Bundespräsidenten angelobt. Dabei betonte Alexander Van der Bellen auch die Verantwortung, welche Haslauer durch die Wahl seines Koalitionspartners auf sich genommen hat. Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Hofburg TENNENGAU: Zehn tote Lämmer wurden am 18. Juni...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
0:32

Video – Witz zum Wochenstart
Ist der stille Ozean immer so still?

Jede Woche gibt es ein anderes Video von der Redaktion im Pinzgau. Damit euch der Start in die Woche mit einem Lachen gelingt, erzählt euch Redakteurin Magdalena Pfeffer einen Witz über die Meere.  PINZGAU. Auch wenn man Montags immer schwer aus dem Bett kommt, mit einem Witz geht es gleich schon besser und man kann fröhlich in die Woche starten. Dieses gibt es einige Gedanken zu Ozeane und auch wenn der Lehrer nicht überzeugt ist, wir finden die Frage berechtigt.  Mehr aus dem Pinzgau Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
2:39

Keller Grundbau
Mit Teamwork und Expertise Großes schaffen

Bei Keller Grundbau wird Zusammenhalt groß geschrieben. Der stetig komplexer werdenden Baubranche bietet das Unternehmen den notwendigen Anker für langfristige Entwicklung. Über 160 Jahre sind vergangen, seit Johann Keller im deutschen Städtchen Renchen sein nach ihm benanntes Brunnenbauunternehmen gegründet hat. Inzwischen hat sich Keller Grundbau zu einem international tätigen Player am Bausektor entwickelt. An sechs Standorten in Österreich, Wien, Söding, Linz, Eben im Pongau, Innsbruck und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Hillcont-Eröffnungsfeier in Markt Allhau. (v.l.) Harald Wolfger, Joachim Raser, Leo Hillinger und Benjamin Karl. | Foto: Gernot Heigl
Video 188

Neuer Standort
Hohe Prominenz bei HILLCONT-Eröffnungsfeier in Markt Allhau

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Kunden und Unternehmenspartner feierten mit Geschäftsführer Harald Wolfger die Eröffnung des neuen Standortes von „HILLCONT-Raumsysteme“ in Markt Allhau. Als erste Gratulanten stellten sich Investor Leo Hillinger und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ein. MARKT ALLHAU. Auf dem riesigen Firmengelände, mit einem Headquarter aus modernsten Bürocontainern, begrüßte Freitag mittags Geschäftsführer Harald Wolfger seine Gäste. Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Der neue Salzburger Landtagsklub der KPÖ Plus, v. li.: Natalie Hangöbl, Kay-Michael Dankl, Sarah Pansy und Christian Eichinger. | Foto: (c) Tom Oberhauser
Video 2

Kay-Michael Dankl
So kommentiert KPÖ Plus die Hearings im Chiemseehof

Das sagt Kay-Michael Dankl von KPÖ Plus zur Anhörung der Mitglieder der künftigen Landesregierung von Salzburg. SALZBURG. So kommentierte Kay-Michael Dankl von KPÖ Plus am späten Montagnachmittag, die gestrige Anhörung der Mitglieder der künftigen Salzburger Landesregierung beziehungsweise das ist seine Sicht auf die Hearings im Chiemseehof, ein Auszug daraus: „Die Hearings haben viele Fragen, aber wenig Konkretes hervorgebracht. (...) Auf die Frage, ob man das Familiensilber verscherbelt und...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
4:09

EU-Video-Wettbewerb
Salzburger Schüler begeistern mit kreativen Projekten

Beim diesjährigen #DreamYourEUunlimited Wettbewerb konnten Salzburgs Schülerinnen und Schüler wieder zeigen, aus welch kreativem Holz sie geschnitzt sind. Über 30 Schulklassen aus knapp 20 Schulen nahmen teil und wussten mit ihren herausragenden Videobeiträgen zu überzeugen. SALZBURG. Neben dem Video-Bewerb war ein zentraler Teil des Events auch eine Diskussion zum Thema EU mit dem EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung Johannes Hahn. Er durfte sich vielen Fragen aus dem jungen Publikum...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Marlene Svazek, FPÖ, designierte 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin. | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
1 Video 3

Aus dem Hearing
Ein paar Aussagen von Marlene Svazek im Landtag

Anhörung im Chiemseehof: Ein paar Zitate von Marlene Svazek, FPÖ, designierte 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin, wie sie im Live-Ticker des Landes-Medienzentrums zu finden waren. SALZBURG. Die sieben designierten Regierungsmitglieder stellen sich am heutigen Montag, 12. Juni, dem Hearing im Salzburger Landtag. Aus der Anhörung von Marlene Svazek, FPÖ, designierte 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin, hatte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) ein paar wesentliche Aussagen in einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wilfried Haslauer (ÖVP), Landeshauptmann Salzburg. | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 3

Aus dem Hearing
Ein paar Aussagen von Wilfried Haslauer im Landtag

Anhörung im Chiemseehof: Ein paar Zitate von Landeschef Haslauer (ÖVP), die im Live-Ticker des Landes-Medienzentrums zu finden sind. SALZBURG. Die sieben designierten Regierungsmitglieder stellen sich am heutigen Montag, 12. Juni, dem Hearing im Salzburger Landtag. Aus der Anhörung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), der auch an der Spitze der nächsten Landesregierung stehen wird, hat das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) ein paar wesentliche Aussagen in einem Live-Ticker...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
0:34

Video – Witz der Woche
Jetzt ist die Zeit für gschmackige Erdbeeren

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video – jedes Monat stammt dies aus einer anderen Kategorie. Im Juni ist die Redaktion aus dem Pinzgau für den Witz der Woche verantwortlich. Wenn ihr wissen möchtet, wie Erdbeeren richtig delikat werden, dann schaut unbedingt gleich in unser Video hinein. Mehr News aus dem Pinzgau hier Der Zeller-See hat viele Facetten zu bieten Eine beliebte Zutat in Pinzgauer Speisen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb in Salzburg übten die motivierten Schülerinnen und Schüler verschiedenste Szenarien. Bereits hier bewies sich das Team aus Uttendorf. | Foto: Philip Steiner
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Juni 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Beherrschendes Thema einer Bürgerversammlung in St. Margarethen im Lungau: ein bereits 2018 genehmigtes Hotelbau-Großvorhaben, dessen Projektant laut Bürgermeister Johann Lüftenegger an die Gemeinde mit geänderten Bebauungsplan-Wünschen herangetreten ist. Was die Gemeinde St. Margarethen tut, ist "ergebnisoffen" Salzburg-Stadt: Wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Heinrich Perner, Bürgermeister von St. Andrä im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
1:54

Entweder oder
Herr Bürgermeister: Lieber ins Bierzelt oder in die Disco?

Rockmusik oder Blasmusik, Festzelt oder Disco, Weihnachten oder Ostern, Berge oder Meer, Fußball oder Handball. Et cetera. ST. ANDRÄ. Rockmusik oder Blasmusik, Festzelt oder Disco – entweder oder: Wir stellten Heinrich Perner vor die Qual der Wahl. Heinrich Perner ist 60 Jahre alt, er kommt aus St. Andrä im Lungau und er ist dort der Bürgermeister mit Parteizugehörigkeit zur ÖVP. Welche Antworten er uns gab beziehungsweise wofür sich der Ortschef entschieden hat, erfährst du im Video in diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:56

Sportunion
Voll im Trend – ausgefallene und kostenlose Sportangebote

Die Sportunion Salzburg bietet neben klassischen Sportarten auch etliche Trendsportarten und gratis Kurse an. Welche Angebote es gibt, was gerade angesagt ist und warum es manchmal am Platz mangelt, erfährst du hier.   SALZBURG, STADT-SALZBURG. Im Landesverband der Sportunion gibt es etwa 430 Vereine und Reitgruppen, insgesamt sind es etwa 73.000 Mitglieder in ganz Salzburg. "Die Altersspanne geht vom Babyschwimmen bis hin zu Angeboten für Senioren", erklärt Bernhard Frey, Geschäftsführer der...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Michael Srutek. | Foto: Peter J. Wieland
0:53

Sohn fragt
"Papa, stammt der Mensch eigentlich vom Affen ab?"

Dieser zünftige Witz – zu sehen hier bei uns auf Video – bringt dich bestimmt zum Lachen. SALZBURG. Michael Srutek, der dir im Video einen Witz erzählt, ist Pensionist; und, wenn er nicht gerade Witze erzählt und Späße treibt, ist er ein gefragter Experte, den wir von den RegionalMedien Salzburg gerne fragen, wenn wir in Sachen Sport im Bezirk Tamsweg etwas wissen wollen: vor allem auf Fußballplätzen fühlt sich "Mike" daheim. Auch interessant: Erfolgreiches Bezirks- und Regionalfinale der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:39

Überraschungs-Video
Eine beliebte Zutat in Pinzgauer Speisen

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um für euch ein Video mit Überraschungseffekt zu drehen. Wenn ihr neugierig seid, worum es bei unserem Video handelt, dann schaut einfach rein – viel Spaß. Mehr News aus dem Pinzgau hier Jährliche Unterstützung für "Loigom hoit zomm" Der Zeller-See hat viele Facetten zu bieten

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Petra Huber
1:36

Textprobe am Filmset
Video "Die Toten von Salzburg" hinter den Kulissen

Seit April ist die Stadt Salzburg wieder Schauplatz, für die mittlerweile zehnte Folge der Filmreihe "Die Toten von Salzburg". Wir von den RegionalMedien, waren für euch vor Ort, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. SALZBURG, STADT-SALZBURG. Dieses mal geht es in der erfolgreichen Krimireihe um "Süßes Gift" – eine Anspielung auf vergiftete Salzburger Mozartkugeln. Gerade befindet sich das Filmteam am Kapitelplatz, in der extra für die Dreharbeiten aufgebauten Kulisse – einer fiktiven...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Foto: Schubert
8:34

Das neue Regierungsprogramm
Was Schwarz-Blau in Salzburg erreichen will

Heute Vormittag stellten ÖVP und FPÖ gemeinsam die Mitglieder der neuen Salzburger Landesregierung vor. Dabei stand auch das Regierungsprogramm im Fokus. Kernthemen sind unter anderem Gesundheit, Fachkräftemangel und leistbares Wohnen. SALZBURG. „Salzburg hat sich auch in Zukunft Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit verdient. Diese gemeinsame Überzeugung gibt uns den Weg vor“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und die künftige Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ)...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
21:50

Von Bären und Wölfen
Max Mayr-Melnhof: „Ich halte nichts von Herdenschutz"

Derzeit sind die Bären in Salzburg in aller Munde. Sichtungen gab es bereits im Pinzgau, Flachgau und dem benachbarten Bayern. Und erst am Dienstag starb eines der Tiere im Pongau bei der Kollision mit einem Zug. Wir sprachen mit Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof über das Thema. SALZBURG. Nicht nur das derzeitige Aufkommen von Bären im Bundesland gibt der Salzburger Jägerschaft zu denken. Auch Wölfe sind in Salzburg und Kärnten nach wie vor ein Thema. Im Gespräch erklärt...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Sabine. | Foto: Peter J. Wieland
0:46

Witz, Spaß, Humor
Das ist der Lieblingswitz von Sabines kleinem Bruder

Spaß und Humor: ein Witz zum Wochenstart – zu sehen hier bei uns auf Video! Damit du mit einem Lachen im Gesicht in die Woche startest. SALZBURG. Sabine Bramberger ist Mitarbeiterin der RegionalMedien Salzburg. Sabine ist im Content-Management tätig. Du findest sie hier bei uns auf der Seite, am Regionautinnen- und Regionautenportal unter ihrem Profil hier. Sabine ist jedenfalls eine äußerst positiv gestimmte Person mit sonnigem Gemüt – so kennen wir unsere geschätzte Kollegin. Kein. Wunder...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.