Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Magdalena Pfeffer
2:44

Zell am See
Mit dem neuen Eislaufplatz werden Eisträume wahr

Der Zeller See friert schon seit ein paar Jahren nicht mehr zum Eislaufen zu und auch die Eishalle ist oftmals ein wenig zu voll. Jetzt gibt es endlich eine Alternative mitten im Ort, die nicht nur Gäste, sondern vor allem auch Einheimische dazu einlädt, sich aufs Eis zu trauen. ZELL AM SEE. Der Eislaufplatz "Frozen Daydream" befindet sich neben dem Ferry Porsche Congress Center und wird vom Tourismusverband Zell am See-Kaprun betrieben. Vor allem auch durch die lange Eislauf- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nightrace in Zell am See.  | Foto: Stefan Schubert
4:13

Nachtslalom
Salzburgs Ski-Nachwuchs trumpft in Zell am See auf

Der Salzburger Landes-Skiverband startete am vergangenen Freitag in Zell am See mit dem Salzburg AG Alpinen Landescup in die Saison. Während sich die Nachwuchshoffnungen im ersten Slalom-Durchgang noch bei Tageslicht in Richtung See stürzten wurde der zweite Durchgang dann schon unter Flutlicht ausgetragen. ZELL AM SEE. Die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer zeigten auf der durchaus anspruchsvollen und eisigen Piste ihr Können – die Wettkämpfe waren von viel Spannung geprägt. Auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Schubert
Kay-Michael Dankl.  | Foto: Stefan Schubert
21:48

Gespräche zum Jahreswechsel
Kay-Michael Dankl: "Politik muss nicht alles wissen"

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten.  Im aktuellen Gespräch Kay-Michael Dankl, Klubobmann des KPÖ-Landtagsklubs, Gemeinderat in der Stadt Salzburg und Spitzen- und Bürgermeisterkandidat für die Gemeinderatswahl 2024. BezirksBlätter Salzburg: Herr Dankl, angesichts des nahenden Jahreswechsels: gehören Sie zu den Menschen, die Vorsätze für das neue Jahr...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Martina Berthold. | Foto: Stefan Schubert
16:13

Gespräche zum Jahreswechsel
Martina Berthold: "Von Null auf Einhundert"

Die Salzburger Grünen befindet sich nach der Landtagswahl in der Opposition. Was erwartet der Landessprecherin der Grünen Martina Berthold 2024 vom Wahljahr? Was würde sie gerne 2024 mit Marlene Svazek (FPÖ) umsetzen und woran will die Politikerin am Ende des Jahres 2024 gemessen werden? SALZBURG. Neue Oppositionsrolle, Selbstreflektion und ein Idealbild einer Politikerin: einige der Fragen an Martina Berthold. Was war der Beweggrund, dass Sie gesagt haben: So, jetzt lass ich das...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
David Egger-Kranzinger | Foto: Stefan Schubert
16:34

Gespräche zum Jahreswechsel
Weitere Bürgermeister als Ziel der SPÖ

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Im aktuellen Gespräch, der Oppositionspolitiker David Egger-Kranzinger (SPÖ).  BEZIRKSBLÄTTER: Sehr geehrter Herr Egger-Kranzinger, sie sind Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Bürgermeister Stellvertreter in Ihrer Heimatgemeinde in Neumarkt sowie Bürgermeisterkandidat für 2024 und Landesvorsitzender der SPÖ. Wie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Marlene Svazek.  | Foto: Stefan Schubert
18:54

Gespräche zum Jahreswechsel
Von Opposition in Verantwortung: Marlene Svazek

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Diesmal an der Reihe ist Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ Salzburg). SALZBURG. Die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) im Gespräch zum Jahreswechsel. Die Fragen stellte Peter J. Wieland (Chefredakteur RegionalMedien Salzburg). Beschreiben Sie bitte Ihr...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
19:06

Gespräche zum Jahreswechsel
Landeshauptmann Haslauer: "Ich weiß es nicht"

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Den Auftakt macht Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP Salzburg). SALZBURG. Der Salzburger Landeshauptmann, Wilfried Haslauer (ÖVP), im Gespräch zum Jahreswechsel. Die Fragen stellte Peter J. Wieland (Chefredakteur RegionalMedien Salzburg). Beschreiben Sie bitte Ihr persönliches Idealbild einer Politikerin...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Wie viele Vögel werden dieses Jahr in den Gärten verweilen? Mach mit bei der größten Vogelzählung Österreichs von 5. bis 7. Jänner 2024. | Foto: BirdlLife Österreich/Sarah RЃhrn
Video 11

"BirdLife" sammelt Daten seit 15 Jahren
"Zähl mit uns" Wintervögel

"Zähl mit uns!" - damit fordert die österreichische Vogelschutzorganisation "BirdLife" Salzburgs Bevölkerung auch diesen Winter von 5. bis 7. Jänner 2024 zur Vogelzählung im winterlichen Gärten auf. Mit der große Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" konnten seit 2011 knapp 3,8 Millionen Wintervögel dokumentiert werden.  SALZBURG, ÖSTERREICH. Die "Stunde der Wintervögel" ist Österreichs größte Vogelzählung der Vogelschutzorganisation "BirdLlife" und findet von 5. bis 7. Jänner 2024 bereits...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Stefan Schubert
3:55

Mit den Öffis
In fünf Skigebieten wird die Anreise kostenlos

Auf das Pilotprojekt im Pongau folgen nun weitere: In fünf weiteren Skigebieten soll es diese Winter-Saison die Möglichkeit geben mit den Öffis gratis anzureisen. SALZBURG. Der Umstieg im Wintersport auf die öffentlichen Verkehrsmittel ist nach wie vor eher selten. Das Land Salzburg setzt nun auf eine Kooperation: Wer bei den teilnehmenden Skigebieten ein Ski- oder Skitourenticket kauft, soll künftig gratis die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. Die Kooperation umfasst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:58

Salzburger Landesskiverband
Ein Weltcup-Rekordwinter in Salzburg

Heute fand die Pressekonferenz des Salzburger Landes-Skiverbandes in der Stadt Salzburg am Firmensitz der Salzburg AG statt. Dabei blickten die Verantwortlichen rund um den Präsidenten des Salzburger Landeskiverbandes Bartl Gensbichler in die kommende Saison. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Salzburg AG und Gastgeber der Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbandes Michael Baminger begrüßte zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Worten: „Es ist eine besondere Freude,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Thomas Fuchs
3:07

Ab 10. Dezember
1,9 Millionen Öffi-Kilometer mehr für den Tennengau

Im Zuge der EU-weiten Verkehrsaktualisierungen ab 10. Dezember werden auch in Salzburg viele Weichen neu gestellt: Im Fokus steht vor allem der Tennengau und die Rolle Halleins als Knotenpunkt. SALZBURG. 2,6 Millionen zusätzliche Öffi-Kilometer sollen im Land Salzburg nutzbar gemacht werden, davon fallen alleine 1,9 Millionen auf den Tennengau. Ab 10. Dezember 2023 soll dann dieses dichtere Netz an Angeboten befahrbar sein. Als "Meilenstein" bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreter und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ski Amadé | Foto: Thomas Fuchs
3:45

Ski amadé gibt Einblicke in nächste Saison
"Wir rechnen mit einem Verkehrskollaps"

Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch dem 8. November in Salzburg gaben Daniel Berchthaller von den Reiteralm Bergbahnen und der neue Alleinvorstand der Gasteiner Bergbahnen, Andreas Innerhofer, Einblicke in die kommende Skisaison in Ski amadé. Auch die momentane Verkehrssituation wurde angesprochen. SALZBURG. 25 Skibetriebe in fünf Regionen bereiten sich bereits eifrig auf die anstehende Skisaison vor. "Wir haben insgesamt 94 Millionen Euro in diesem Sommer investiert, um fit für die kommenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
6:29

Bist du g'scheit: Preisverleihung in Klessheim
Bastian Hausbacher ist Salzburgs Lehrling 2023

Der junge Koch Bastian Hausbacher ist Salzburgs Lehrling 2023 und bekam bei der Preisverleihung Dienstagabend im Kavalierhaus Klessheim den Preis verliehen. Für den Sankt Johanner wie er selbst sagt eine "totale Überraschung". SALZBURG. Am vergangenen Dienstagabend (7. November) fand im Kavalierhaus zu Klessheim die Preisverleihung für "Salzburgs Lehrling 2023" statt. Seit Mitte Oktober standen dazu zehn Lehrlings-Finalisten fest. Bis einschließlich 29. Oktober konnte man online für seinen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
4:36

Tunnelsanierung
Auf der Baustelle der A10 Tauernautobahn: Einblicke in das Großprojekt

Im Rahmen eines "Instawalks" war es Interessierten möglich, einen Blick auf die Baustelle der Sanierung der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen zu machen. Dabei wurden zahlreiche Details des Projektes beschrieben. GOLLING. EIn Warnsignal, ein Wums und noch drei mal Wums. Wieder wurde ein Teil aus dem Hagengebirge gesprengt, um den "Querschlag", den Verbindungsstollen zwischen den beiden Autobahntunnel-Röhren, breiter zu machen. Bisher war er nur zu Fuß begehbar, nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
3:20

Festspiele der Alpinen Küche
Audienz bei ihrer Majestät der Weinkönigin

Bei den diesjährigen Festspielen der Alpinen Küche in der Tourismusregion Zell am See-Kaprun wurde nicht bei den Speisen fürstlich aufgetischt. Auch feine Getränke wurden in Szene gesetzt und zum Verkosten angeboten. So kamen auch Freunde veredelter Trauben  voll auf ihre Kosten. ZELL AM SEE/KAPRUN/NIEDERÖSTERREICH. „Der niederösterreichische Wein passt fantastisch zur alpinen Küche", so Salzburg Land Tourismus Geschäftsführer Leo Bauernberger. Von dieser Aussage konnte man sich am Montag in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
7:28

Festspiele der Alpinen Küche
Interviews: So vielseitig schmecken die Alpen

Bei den vierten Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun war wieder einiges los. Dicht tummelten sich heimische Landwirte, Gastronomen und Hoteliers. Wir sprachen mit einigen von ihnen über alpine Küche und was ihre Produkte besonders macht.   ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Von Flachgauer Shitake-Pilzen bis zu Saalfeldener Safran und niederösterreichischem Wein wurde so einiges an besonderen Produkten am 2. Oktober im Ferry Porsche Kongress präsentiert. Wir warfen einen Blick in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
6:00

Video & Bildergalerie
Die Festspiele der Alpinen Küche 2023

Zum vierten Mal fanden am Montag, dem 2. Oktober, in Zell am See-Kaprun die „Festspiele der Alpinen Küche“ statt. Auch dieses Jahr war der Andrang groß. Hunderte Interessierte strömten in den Ferry Porsche Kongress und nutzten das Event, um sich auszutauschen und kräftig zu gustieren. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Vor Ort fanden sich eine Vielzahl heimischer Landwirte und Gastronomen ein. Sie präsentierten voller Eifer ihre Produkte und kulinarischen Kreationen. Weiters konnten die Festspiele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Anzeige
1:17

Ein Sanitäter erzählt
Erste Hilfe beim Nachbarn schenkt Zeit

Das Rote Kreuz Salzburg setzt auf allen Ebenen Bildungsmaßnahmen für Erste Hilfe. SALZBURG. Studien zeigen, dass sich rund 80 Prozent der Österreicher:innen zutrauen, Erste Hilfe zu leisten. Das Problem: Nur etwa 15 Prozent wissen, was in einem Notfall wirklich zu tun ist. Dabei passieren die meisten Unfälle und Erkrankungen im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens bei seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen. Die Geschichte von RichardJuli 2015. Richard...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Josef Schöchl. | Foto: Peter J. Wieland
1:48

Salzburg Europe Summit
Regionalität und Globalisierung – ein Widerspruch?

Im Salzburg Congress findet am heutigen Dienstag, 26. September, der dritte Tag des „Salzburg Europe Summit“ 2023 statt. Der Tag startet mit dem Dialog zum Thema beziehungsweise zur alles umspannenden Frage: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ SALZBURG. Zum Finale des „Salzburg Europe Summit“ 2023 wird im Salzburg Congress am Dienstagvormittag, 26. September, eine mit Spannung geladene Frage erörtert: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ Ein Spannungsfeld, in ...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Anzeige
1:16

Eine Sanitäterin erzählt
Caroline: Erste Hilfe bei E-Scooter Unfall

Das Rote Kreuz Salzburg setzt auf allen Ebenen Bildungsmaßnahmen für Erste Hilfe. SALZBURG. Studien zeigen, dass sich rund 80 Prozent der Österreicher:innen zutrauen, Erste Hilfe zu leisten. Das Problem: Nur etwa 15 Prozent wissen, was in einem Notfall wirklich zu tun ist. Dabei passieren die meisten Unfälle und Erkrankungen im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens bei seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen. Die Geschichte von CarolineCaroline befand...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
„Viele kleine Dinge aber mit großer Wichtigkeit für die Salzburgerinnen und Salzburger“, so der Landeshauptmann. Dazu zählen vor allem der Heizkostenzuschuss und die erhöhten Sätze der Wohnbauförderung für den Landeshauptmann dazu. Marlene Svazek unterstrich beim Pressefrühstück die Verlängerung des Heizkostenzuschusses | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
Video 8

Themen des Tages
Lass dir diese Meldungen (21.09.2023) nicht entgehen!

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 21. September 2023. Salzburg: Haslauer und Svazek ziehen Bilanz nach 100 Tagen "Wir stehen einem linken Block gegenüber und scheuen keine Arbeit" ___ Salzburg-Stadt: Der Rupertikirtag lädt ein Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023 *** Zusammenstoß mit der Salzburger Lokalbahn PKW kollidierte mit Lokalbahn in Itzling ___...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Am 13. Oktober dreht sich in Zell alles um die Hits der 60er.  | Foto: Gerberhaus
Aktion Video

Wir verlosen Tickets
Konzert „Die großen Hits der 60er“

Am Freitag, dem 13.10.2023 (10 Uhr) dreht sich im Ferry Porsche Congress Center Zell am See alles um die Hits der 60er. Rote Lippen soll man küssen, Schuld war nur der Bossa Nova,  Marmor, Stein und Eisen bricht – wer kennt sie nicht?  ZELL AM SEE. Nach den Wirtschaftswunderjahren zeigte sich das Leben der 60er Jahre von seiner bunten und stürmischen Seite: Die Mode setzte auf knallbunte Farben und wilde Muster, in der Musik waren die Beatles und die Rolling Stones enorm erfolgreich. Auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.