Video

Beiträge zum Thema Video

4:34

Salzburger Verkehrsverbund
Interview: Aktuelles zu Mikro-ÖVs und Bayern

Was tut sich beim Salzburger Verkehrsverbund? Und wie steht es um aktuelle Herausforderungen und Projekte? Wir trafen uns mit Geschäftsführer Johannes Gfrerer. SALZBURG. Vor kurzem statteten wir dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) einen Besuch ab. Vor Ort sprachen wir mit Geschäftsführer Johannes Gfrerer über aktuelle Entwicklungen, Mikro-ÖVs und eine mögliche Zusammenarbeit mit Bayern. Anmerkung: Dieses Gespräch wurde vor dem Start der aktuellen ASFINAG Tunnelbaustellen auf der A10...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
19:32

Tennengauer Dialoge
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt

Europas Regionen diskutieren zum 19. Mal im Rahmen der IRE Salzburg Europe Summit über aktuelle europäische Themen. Dabei spannen sich die Themen der Expertinnen und Experten über die modernere Stadtplanung, dem Wiederaufbau der Ukraine über Industrie, Klimaschutz und Energie bis hin zur Regionalität. Im Vorfeld wurde mit dem Vorsitzenden des Instituts der Regionen (IRE) Franz Schausberger über die Herausforderungen der Zukunft gesprochen. SALZBURG. Europa steht derzeit (wieder einmal) vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
1:49

Kindergrundsicherung gefordert
SPÖ-Antrag soll die Kinderarmut abschaffen

Die SPÖ fordert mit einem kommenden Landtagsantrag eine Kindergrundsicherung im Land Salzburg, um der Kinderarmut auf politischer Ebene den Kampf anzusagen. "Sozial schwach ist eine Regierung, die nichts tut", prangert SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny an.  SALZBURG. Es sei eine politische Entscheidung, die Kinderarmut abzuschaffen, meint Barbara Thöny von der SPÖ und verweist auf das taugliche Mittel — die Kindergrundsicherung. "Die Kindergrundsicherung wäre die Lösung auf einen Schlag ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (v.l.), Landesrat Josef Schwaiger, Anton Holzer bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages für den künftigen Sonderbeauftragten für Asylfragen.. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 29. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGAnton Holzer wird neuer Asylbeauftragter LUNGAUKay-Michael Dankl: "Es braucht mehr Druck von unten" TENNENGAURitter, Kämpfer und eine kleine Nachtmusik FLACHGAUPunktgenaue Landung beim Weltcup in Thalgau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Neues Tierheim im Pinzgau zieht positive Bilanz nach fünf Monaten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1:48

Viele helfende Hände für Tiere im Pinzgau
Tierheim in Bruck ist voller Erfolg

Das vom Land Salzburg geplante, finanzierte, gebaute und mit viel Liebe und Engagement geführte neue Tierheim in Bruck an der Glocknerstraße ist seit März diesen Jahres in Betrieb und zieht nach nur kurzer Zeit positive Bilanz. BRUCK. Schon rund 90 Vierbeiner konnten seit der Eröffnung des neuen Tierheims in Bruck an der Glocknerstraße ein dauerhaftes  Zuhause finden. „Durchschnittlich konnten wir jeden Tag seit dem Vollbetrieb ein Tier vermitteln", freut sich Projektkoordinator Josef Schöchl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
5:03

SPÖ Comeback-Tour
Andreas Babler & David Egger: „Wohnen ist ein Menschenrecht."

In Salzburg startete heute die SPÖ Comeback-Tour von Andreas Babler. Gemeinsam luden er und Landesparteivorsitzender David Egger zu einer Pressekonferenz zum Thema Wohnen ein. „Wohnen ist ein Menschenrecht, Wohlstand muss für alle möglich sein", so der Standpunkt der beiden. SALZBURG/ÖSTERREICH. „Man sieht, dass beim Thema Wohnen einiges schief läuft in Österreich. Was es braucht, ist mutige Politik, die eingreift und die Dinge wieder geraderückt. Wir sind als Sozialdemokratie mehr als bereit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
2:26

Kanzlertreffen in Salzburg
Nehammer und Scholz für mehr Grenzkontrollen

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) begrüßte seinen deutschen Amtskollegen Olaf Scholz (SPD) in Salzburg. Man führte laut Angaben von Olaf Scholz ein "sehr gutes und vertrauensvolles Gespräch", deren Inhalt er mit den Delegationen fortsetzen würde. Die Themen Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Grenzkontrollen und Flüchtlingsströme waren Inhalte des Gesprächs. SALZBURG. Karl Nehammer hieß am heutigen Freitag, 18. August 2023, den Bundeskanzler aus Deutschland — Olaf Scholz (SPD) — in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Olaf Scholz und Karl Nehammer bei der Pressekonferenz in Salzburg.  | Foto: sm
Video 4

Themen des Tages
Lass dir diese Meldungen (18.08.2023) nicht entgehen!

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 18. August 2023. Salzburg:Großer Staatsbesuch in Salzburg. Bundeskanzler Karl Nehammer begrüßt den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz.  Nehammer und Scholz für mehr Grenzkontrollen Stadt Salzburg: Man will den Erfolg der Frei-Fahrt im September fortsetzen. Freie Fahrt mit den Öffis im September Pongau:  Die Schriftstellerin Teresa...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:08

Salzburger Festspiele 2023
Olaf Scholz auf Staatsbesuch in Salzburg

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zu den Salzburger Festspielen. Bilaterales Treffen der Staatschefs von Deutschland und Österreich in Salzburg. Nehammer empfängt seinen Amtskollegen mit militärischen Ehren. Redaktion: Martin Schöndorfer Sabrina Moriggl SALZBURG. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt heute, am Freitag, 18. August, am Rande der Salzburger Festspiele zu einem bilateralen Besuch nach Österreich. Empfangen wird der deutsche Bundeskanzler durch Bundeskanzler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
22:10

Sommergespräch mit BM Karoline Edstadtler
Europa ist dort, wo die Menschen sind

Sommergespräch mit BM Karoline Edtstadler zu Migration, Weltpolitik und den Sorgen und Nöten in der Region. SALZBURG. Im Sommergespräch haben wir uns mit der Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler auf der Gersbergalm in Salzburg getroffen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind in Elixhausen aufgewachsen. Wollten Sie schon damals Politikerin werden? KAROLINE EDTSTADLER (lacht): Nein, wollte ich gar nicht. Ursprünglich wollte ich Astronautin werden. Weil das nicht möglich war, weil ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Florian Vogl ist stolz auf das Softeis in der Bäckerei und Konditorei Vogl.  | Foto: sm
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. August 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau – Video des Tages: Seit der Wiedereröffnung gibt's bei "Bäck um's Eck" nicht nur Brot und Torte, sondern auch regionales Eis. Ein Köstendorfer Bäcker, der auch "Gelati" beherrscht Salzburg: Das Umweltministerium hat nun klar Position zu den Wolfsverordnungen bezogen. Das Ministerium von Leonore Gewessler (Grüne) ortet mehrere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals. Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 5

Regierungsklausur
"Wir sind uns menschlich nähergekommen"

Beim gemeinsamen Abendessen und einem Glas Wein, sei man sich auch "menschlich nähergekommen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer über die erste Regierungsklausur. ÖVP und FPÖ zeigen sich mit den Ergebnissen aus der Klausur, "sehr zufrieden". SALZBURG. Neben ersten Ergebnissen in vier Themenbereichen, habe die gemeinsame Regierungsklausur von schwarz-blau auch die Akteure einander nähergebracht. Das bestätigen Landeshautpmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertretertin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrat Christian Pewny (FPÖ) im Gespräch mit Julia Hettegger. | Foto: Carmen Kurcz
Video 9

Neuzugang Christian Pewny (FPÖ)
"An der EU stört mich der Zentralismus"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Christian Pewny von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger Herr Pewny, wie schwierig ist es, an laufenden Projekten weiterzuarbeiten, die eine andere Koalition beschlossen hat? CHRISTIAN PEWNY: Das ist normal, das Rad muss schließlich weiterlaufen. Manchmal wird man eingreifen müssen. Aktuell liegt für mich aber nichts am Tisch, das gar nicht geht. Ich habe aber das Gefühl, dass die Information...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:01

Meine Mundart, mein Dialekt
"Das Blatt" – im Büroalltag und in der Pflanzenwelt

Meine Mundart, mein Dialekt – ein Video zum Thema aus dem Bundesland Salzburg gibt es hier. Protagonist ist "das Blatt". SALZBURG. Ein Wort mit mehreren Bedeutungen: das Blatt. So eines gibt es zum Beispiel in der Pflanzenwelt oder auch im Büroalltag. Wir haben ein Kurz-Video mit Titel "Das Blatt" gedreht. Die einen mögen darüber wohl lachen, die anderen schmunzeln, und wieder andere den Kopf schütteln. Es wird aber auch manche geben, die diesem Clip – den wir als Kunstprojekt verstehen und dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:34

Video - Entweder oder
Hörst du lieber HipHop oder Pop Musik?

Jede Woche gibt es ein anderes Video aus dem Pinzgau. Im Juli sind wir mit Entweder oder Fragen dran und schauen, was unsere Interviewpartner lieber mögen. Dieses Mal haben wir unseren Praktikanten Jonas Pennitz vor die Kamera geholt und ihn gefragt, was er denn am liebsten hat: HipHop oder Pop?  Mehr Videos aus dem Pinzgau:  Magst du lieber Schoko- oder Vanilleeis? Unsere Kollegin verrät uns, was sie lieber mag

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Landesrat Martin Zauner (FPÖ) mit Chefredakteurin Julia Hettegger | Foto: Carmen Kurcz
Video 4

Neuzugang Martin Zauner (FPÖ)
"Wegen hoher Kosten droht ein Baustillstand"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Martin Zauner von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger SALZBURG. Herr Zauner, die ehemalige Landesregierung hat das neue Raumordnungsgesetz, das Landesentwicklungsprogramm, das Grundverkehrsgesetz, die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe neu geregelt. Sind das Entwicklungen, die der FPÖ gefallen, oder wollen Sie hier in Bereichen nachjustieren? MARTIN ZAUNER: Raumordnung und Grundverkehr stehen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:57

Renaturierungsgesetz
Landwirtschaftskammer spricht sich gegen Brüssel aus

Das EU-Parlament stimmte mit einer knappen Mehrheit für den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission. Durch das Gesetz sollen in den nächsten Jahren 20 Prozent aller Flächen renaturiert werden. Manche Landwirte sowie die Landwirtschaftskammer sehen darin eine Gefährdung der Tierhaltung und Weidewirtschaft und befürchten das Schwinden der Biodiversität auf der Alm.  ELSBETHEN/SALZBURG. "Was wäre Salzburg, ohne die lebendige Landwirtschaft?", diese Frage stellte Josef Moosbrugger, der Präsident der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
9:11

Neuzugang
Marlene Svazek: „Wollte eigentlich nie Politikerin werden"

In unserer aktuellen Interview-Reihe „Neuzugang" sprechen wir mit neuen Gesichtern in der Salzburger Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur. Dieses Mal zu Gast bei uns im Studio: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). SALZBURG. Ganz neu ist Marlene Svazek in der Salzburger Politik freilich nicht. Bereits seit 2017 ist sie Spitzenkandidatin der Salzburger Freiheitlichen. In der Salzburger Landesregierung sind die 31-jährige Salzburgerin und ihr Team aber erst seit Kurzem....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Ruine Thürndl in herbstlicher Umgebung. | Foto: Ferdinand Reindl
1 Video 2

Fokus Familie
Auf "Ruinentour" in Hallein

Eine Wanderung in Hallein muss nicht immer auf den Barmsteinen enden: Mit der Ruine Thürndl und der Ruine Gutrat bieten sich zwei familientaugliche Wanderungen in die Geschichte der Stadt an. Mit freundlicher Genehmigung der Bergfex GsmbH sind die Details zu den Touren hier zu finden: Wanderung zur Ruine Thürndl Wanderung zur Ruine Gutrat Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
0:37

Video - Entweder oder
Magst du lieber Schoko- oder Vanilleeis?

Jede Woche gibt es ein anderes Video aus der Redaktion im Pinzgau. Im Juli folgen somit jeden Dienstag Videos zum Thema "Entweder oder?". Dieses Mal erzählt uns Alexandra Unterrassner, Köchin beim Gasthof Friedburg, was sie bevorzugt.  Mehr Videos aus dem Pinzgau:  Unsere Kollegin verrät uns, was sie lieber mag Watson, was sagen dir die Sterne?

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
1:43

Video Preisverleihung
Demenzbetreuung holt den Regionalitätspreis

Das Hilfswerk im Pinzgau unterstützt mit seiner Tagesbetreuung an Demenz erkrankte  Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige.  SALZBURG, PINZGAU. Der Regionalitätspreis 2023 wurde in zehn Kategorien im Kavalierhaus Salzburg verliehen. Hier findest du die Videos zu allen Preisträgern bei der Preisverleihung. Daniela Gutschi ehrt das Hilfswerk Pinzgau  Den Regionalitätspreis in der Kategorie "Gesundheit und Lebensqualität" übergab Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). Preisträger ist das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
2:06

Video Preisverleihung
Die Felbertauernsamer holen den Regionalitätspreis

Die Pinzgauerin Barbara Loferer-Lainer und ihr Team halten das Wissen und die Kultur der Säumer hoch. Die Säumer transportierten früher Salz, Felle, Fleisch, Gewürze, Früchte und seltene Stoffe und wurden dabei von Kraxenträgern begleitet.  SALZBURG, PINZGAU. Der Regionalitätspreis 2023 wurde in zehn Kategorien im Kavalierhaus Salzburg verliehen. Hier findest du die Videos zu allen Preisträgern bei der Preisverleihung. Waltraud Langer ehrt Barbara Loferer-Lainer Den Regionalitätspreis in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
0:58

Video - Fünf Fragen an
Unsere Kollegin verrät uns, was sie lieber mag

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus einer anderen Rubrik. Wir aus der Pinzgauer Redaktion sind im Juli jeweils dienstags an der Reihe und zwar mit dem Thema: "Fünf Fragen an..." Dieses Mal hat Redakteurin Sarah Braun, Kollegin Melina Jirkal gefragt, was sie denn lieber hat – beispielsweise Hund oder Katze? Wenn du wissen möchtest, welche entweder-oder-Fragen Meli noch beantwortet hat, dann schau dir unser Video an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Der Zeller-See hat viele Facetten zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
14:41

Regionalitätspreis 2023
Alle Fotos und Videos von der Preisverleihung

Das war der Regionalitätspreis 2023! Damit du ihn "nacherleben" kannst, haben wir hier für dich das große Video mit der Bildergalerie. Viel Spaß beim "dabei sein".  SALZBURG. Bereits zum 14. Mal fand dieses Jahr die Verleihung des Regionalitätspreises durch die RegionalMedien Salzburg statt. Den Menschen, die sich mit ihren Initiativen und Projekten besonders für die Regionen im Land Salzburg einsetzen, wurde bei der feierlichen Veranstaltung im Kavalierhaus Klessheim das "Salzherz", die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.