Top-Nachrichten - Linz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

9.807 haben Linz als Favorit hinzugefügt

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Aufgrund von kurzzeitigen Stromschwankungen standen heute Vormittag Straßenbahnen zwischen dem Hauptbahnhof Linz und der Neuen Heimat bis zur Mittagszeit still. | Foto: MeinBezirk/Archiv

Technischer Fehler
Stromschwankungen führten zu Ausfällen bei Linzer Straßenbahnen

Heute Vormittag kam es einigen Linzer Stadtteilen zu kurzzeitigen Stromschwankungen. Grund dafür war laut Auskunft der Linz AG ein technischer Fehler in einem Umspannwerk. Dadurch kam es zu kurzzeitigen Ausfällen in Teilen des Straßenbahnnetzes. Ein Schienenersatzverkehr wurde deshalb eingerichtet. Der Fehler sei jedoch mittlerweile wieder behoben. Ein Zusammenhang zu den großflächigen Stromausfällen in Spanien und Portugal besteht laut Linz AG nicht. LINZ. In einigen Linzer Stadtteilen –...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wer gut vorbereitet ist, kann problemlos einige Tage ohne Strom überbrücken – in Linz gibt es seit 2022 ein Blackout-Krisenkonzept.  | Foto: DariaKulkova_panthermedia

Plötzlicher Stromausfall
Wie man sich bestmöglich auf einen Blackout vorbereitet

Nach den großflächigen Stromausfällen in Spanien und Portugal mit Millionen von betroffenen Menschen weist Sicherheitsstadtrat Michael Raml auf die Wichtigkeit einer verantwortungsvollen Vorsorge hin.  LINZ. "Trotz grundsätzlich stabiler Netze besteht in ganz Europa die Gefahr eines plötzlichen Stromausfalles. Ich appelliere an die Linzerinnen und Linzer, sich umfassend mit einem möglichen Ernstfall zu beschäftigen und Vorsorge zu treffen. Dazu gehört nicht nur ein Plan für die eigene Familie,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
In den Feriencamps wird auf spielerische Art und Weise der Entdeckergeist der Kinder und Jugendlichen geweckt.  | Foto: RoboManiac
4

Tüfteln, forschen und programmieren
Digitale Abenteuer in den Sommerferien mit RoboManiac

Fit in die digitale Zukunft – wer in den Sommerferien nach einer sinnvollen und interessanten Beschäftigung sucht, kommt bei den RoboManiac-Feriencamps auf seine Kosten. LINZ. Die RoboManiac-Feriencamps finden in den ersten beiden Augustwochen in den Räumlichkeiten des BFI am Bulgariplatz statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren lernen auf spielerische und kreative Art und Weise, mithilfe von Technik Probleme zu lösen und Ideen umzusetzen. Es wird getüftelt, geforscht und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Am 1. Mai fallen aufgrund der Mai-Aufmärsche in der Linzer Innenstadt alle vier Straßenbahnlinien von 8.30 bis etwa 13 Uhr aus. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr am 1. Mai
Verkehrsbehinderungen wegen Mai-Aufmärschen in der Linzer Innenstadt

Am 1. Mai kommt es aufgrund der Mai-Aufmärsche zu Unterbrechungen und Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. So fallen alle Straßenbahnlinien von 8.30 bis 13 Uhr zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße sowie Landgutstraße aus. Mehr Infos zum Schienenersatzverkehr unter: linzag.at Das tut sich am 1. Mai in Linz LINZ. Wegen der traditionellen Mai-Aufmärsche am 1. Mai ist am Vormittag der öffentliche Verkehr in der Linzer Innenstadt stark eingeschränkt. Auf allen vier Linien...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Wirtschaftsminister Wolfang Hattmannsdorfer (4. v.r.) grillte am Urfahrmarkt für den guten Zweck beim Bärengrill der Hoteliers Lisa Sigl und Michael Nell (r.) zusammen mit Spitzenkoch Rudi Grabner (l.). Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) griff bei dieser Gelegenheit ebenfalls zur Grillzange. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Charity-Aktion am Urfahrmarkt
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer stand am Würstlgrill

Auch als Wirtschaftsminister setzte Wolfgang Hattmannsdorfer die von ihm ins Leben gerufene Tradition des Charity-Würstlgrillens am Urfahraner Markt fort. LINZ. Zu Gunsten des Vereins Fokus Mensch, der sich der Unterstützung und Inklusion von Menschen mit Behinderung verschrieben hat, stand der frühere Soziallandesrat Hattmansdorfer am Bärengrill der Hoteliers Lisa Sigl und Michael Nell. Unter den vielen spendierfreudigen Gästen, die der Wirtschaftsminister verköstigen durfte, ließen es sich...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
MFG OÖ-Klubobmann Manuel Krautgartner.  | Foto: Alois Endl/MFG

Partei startete "U-Ausschuss"
MFG kündigt Anzeigen gegen Politiker wegen Corona an

„Der Einzug in den Nationalrat ist noch immer das große Ziel“, sagt MFG OÖ-Klubobmann Manuel Krautgartner im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. Diesen hat die impfskeptische Kleinpartei 2024 zwar gerade verpasst, die Abwesenheit des Corona-Themas sei aber nicht der Grund, warum man in der Wählergunst zuletzt so schlecht abgeschnitten habe.  OÖ. Bei der nächsten Landtagswahl in Oberösterreich werde die MFG "jedenfalls sicher antreten", so Krautgartner. Politisch nennt er die Schweiz als Vorbild im...

Ausweiskontrolle der US-Amerikaner auf der Nibelungengbrücke am Checkpoint vor dem Betreten der US-Besatzungszone im Zentrum von Linz südlich der Donau – im Hintergrund das Schloss. | Foto: Franz Michalek, zur Verfügung gestellt von OÖLA, Allgemeine Fotosammlung
21

Oberösterreich nach Kriegsende in 20 Bildern
Geteiltes Land, Armut, russische Gewalt – aber Aufbruchsstimmung

Nach Kriegsende war Oberösterreich in eine russische Besatzungszone nördlich der Donau und die amerikanische südlich davon geteilt. Trotz Bombenschäden, Armut und Überbevölkerung durch rund eine Million Flüchtlinge verfiel Oberösterreichs Bevölkerung nicht in Resignation. Stattdessen entwickelte sich eine Aufbruchsstimmung, in der man auch gegen die drohende dauerhafte Teilung des Landes kämpfte. OBERÖSTERREICH. Gerhard Steininger und Josef Goldberger vom Oberösterreichischen Landesarchiv haben...

Der "Tag der Arbeit" wird in Linz mit mehreren Aufmärschen und Kundgebungen gefeiert. | Foto: Pixelkinder
3

Märsche, Feste & Kundgebungen
Das tut sich am 1. Mai in Linz

Am 1. Mai finden in Linz traditionell zwei große Aufmärsche statt: Die Linzer SPÖ lädt zum großen Festzug durch die Innenstadt. Im Anschluss ruft Mayday Linz – ein Zusammenschluss alternativer Initiativen zum 1. Mai – ebenfalls zum Demozug auf. Die FPÖ lädt traditionell ins Festzelt zur Kundgebung mit Bundesparteiobmann Herbert Kickl ein. Verkehrsbehinderungen wegen Mai-Aufmärschen in der Linzer Innenstadt LINZ. Der "Tag der Arbeit" wird in Linz traditionell groß gefeiert. Unter dem Motto "Wir...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Faustball Bundesliga Meister Play Off
Heimspiel zum Play Off Start!

2025-04-28, Linz. Am 01.Mai startet das Bundesliga Meister Play Off. Dabei gehen die Tabellenführer aus Linz als großer Gejagter in die ersten Spiele. In den jüngsten Vorbereitungsturnieren konnten sich die Linzer kontinuierlich steigern. Reichte es in Stuttgart „nur“ zu Rang sieben, so konnte man am vergangenen Wochenende in Münzbach gegen Titelverteidiger Vöcklabruck das Endspiel gewinnen. Die Linzer sind also bestens gerüstet für den Start des Meister Play Offs. In der Doppelrunde...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
Foto: Anna Zehetgruber
2

Konzert mit dem coro siamo
feminae stellae* - weibliche Sterne

feminae stellae* - weibliche Sterne Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet seit mehr als 15 Jahren eine hochkarätige Konzertreihe, im heurigen Jahr lautet das Motto STIMMEN HÖREN. Am 11. Mai 2025 um 19 Uhr präsentiert der coro siamo unter der Leitung von Agnes Schnabl, gemeinsam mit der Poetry Slammerin Katharina Wenty, ein A-cappella-Programm, das sich ausschließlich den Werken von Komponistinnen widmet. Dieses Konzept entstand als Antwort auf die jahrhundertelange...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
3

OÖ Landesmeisterschaft Schwimmen
Para-Schwimmsport der Extraklasse in Linz

70 Athletinnen und Athleten mit unterschiedlichsten Behinderungen aus ganz Österreich versammelten sich am Samstag im Parkbad Linz am Donauufer. Es stellte sich die Frage: Wer sind die besten Para-Schwimmerinnen und -Schwimmer Oberösterreichs? Diese Frage beantworteten die Athletinnen und Athleten in zahlreichen packenden Wettkämpfen. Mann der Stunde war Routinier Klaus Ryba, der sich unglaubliche sechs Goldmedaillen sicherte. Auch Blindensportler Robert Bayerhofer erwischte einen fantastischen...

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband
343

Erlebniswelt
Peter Affenzeller erweitert seine Erlebnisdestillerie um Whisky-Kino

Gänsehautmomente bei Filmpremiere anlässlich der feierlichen Eröffnung des neuen Whisky-Kinos Der innovative Spirituosen-Produzent Peter Affenzeller überrascht seit Jahren mit immer neuen Ideen. Jetzt hat der 38jährige in seiner Erlebnisdestillerie und Genusswelt in Alberndorf im Mühlviertel einen traditionellen Stadl zum modernen Whisky-Kino umgebaut. Die Eröffnung des neuen „Besucherkinos“ wurde am 25. April mit zahlreichen geladenen Gästen und einer echten Premiere gefeiert. „Wir wollten...

  • Linz
  • Meki Messer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Greg Moro wird für weitere zwei Jahre für die Black Wings auf dem Eis stehen.  | Foto: Black Wings/Eisenbauer
2

Vertrag bis 2027
Kanadischer Topverteidiger verlängert bei Black Wings

Die Black Wings konnten in der Defensive eine wichtige Personalie klären. Greg Moro bleibt – trotz zahlreicher Angebote aus dem Ausland – für weitere zwei Jahre in der Stahlstadt. LINZ. Im Vorjahr aus der tschechischen Extraliga zu den Black Wings gewechselt, entwickelte sich Greg Moro schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Linzer Mannschaft. Der 1,93 Meter große und 93 Kilogramm schwere Verteidiger stand in der abgelaufenen Saison in allen 62 Bewerbsspielen auf dem Eis und spielte im...

  • Linz
  • Clemens Flecker
54 Medaillen schnappten sich die LSK-Talente beim 3. Internationalen Schwimm-Meeting auf der Gugl.  | Foto: LSK Heindl
2

Olympiazentrum Linz
LSK Heindl-Schwimmer räumten bei Heim-Meeting ab

Der 1. LSK Heindl veranstaltete am vergangenen Wochenende zum dritten Mal das Internationale Schwimm-Meeting im Olympiazentrum Linz. 470 Schwimmerinnen und Schwimmer aus vier Nationen bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord. Das Team der Gastgeber wusste mit insgesamt 54 Medaillen zu überzeugen.  LINZ. "Gemeinsam mit vielen engagierten Vereinsmitgliedern ist uns ein toller Wettkampf mit zahlreichen herausragenden Leistungen als Start in die Langbahnsaison gelungen. Besonders freuen wir uns über...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Maximilian Entrup macht in der Torschützenliste der Bundesliga ordentlich Meter: Krönt er sich noch mit Krone des Torjägers? | Foto: Reischl
38

Vereinsspieltag war voller Erfolg
LASK feierte 6:0-Heimsieg und begeisterte Nachwuchskicker

Schwarz-weiße Torlawine überrollte Klagenfurter Kicker: Der LASK feierte einen 6:0-Sieg über Austria Klagenfurt und erzielte damit im OÖ-Kärnten-Doppel satte zehn Volltreffer. LINZ. Was für ein Spiel! Sechster Sieg in Serie, sechs Tore, drei Punkte: Mit dem höchsten Bundesliga-Sieg seit drei Jahren (zuletzt 2022) fixierten die Linzer Athletiker den Sieg in der Qualigruppe. "Es hat sehr viel Spaß gemacht, den Jungs heute zuzusehen. Wir haben über 90 Minuten einen sehr souveränen, konstanten und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Maximilian Entrup bejubelte im letzten Spiel gegen Austria Klagenfurt einen Doppelpack.  | Foto: Reischl
Video

Mit Ritscher und Boateng
LASK-Pressekonferenz zum Spiel gegen Klagenfurt in voller Länge

In der Qualifikationsgruppe der Bundesliga hat der LASK alle fünf Spiele gewonnen. Gegen Lieblingsgegner Austria Klagenfurt soll nun der sechste Streich in Serie folgen. Interimstrainer Maximilian Ritscher und Jerome Boateng geben in der Pressekonferenz Einblick über die Vorbereitung auf das Spiel gegen die Kärntner. Den Live-Mitschnitt siehst Du hier in voller Länge. LINZ. Nach einer turbulenten Woche aufgrund der überraschenden Entlassung von Trainer und Sportdirektor Markus Schopp richtet...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
1

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Von links: Robert Tichler, Geschäftsführer des Energieinstituts an der JKU Linz, Josef Siligan, Vorstandsdirektor Energie der Linz AG, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Leonhard Werner, Standortleiter LAT Nitrogen Linz. | Foto: Land OÖ/Kauder

"Future Heat Highway"
Industrie soll Fernwärme zum Heizen liefern

Ein neues Forschungsprojekt mit dem klingenden Namen "Future Heat Highway", soll industrielle Abwärme systematisch in Form von Fernwärme nutzbar machen. OÖ. „Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern ist in Oberösterreich bei der Stromproduktion bereits sehr weit fortgeschritten. Mit dem neuen Forschungsprojekt ‚Future Heat Highway‘ wollen wir nun auch die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung noch schneller vorantreiben“, erklärt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. Er hebt die...

Marie Dietrich, Vorsitzende der Volkshilfe Linz. | Foto: Volkshilfe

Tag der Arbeitslosen
Volkshilfe fordert mehr Geld für Menschen ohne Arbeit

Am 30. April ist der "Tag der Arbeitslosen". Zu diesem Anlass unterstreicht die Volkshilfe ihre Forderung nach höherem Arbeitslosengeld und Investitionen in die Arbeit. LINZ. Klar abgelehnt werden von der Sozialorganisation das Wegfallen der Zuverdienstmöglichkeit und das Modell der Arbeitslosenversicherung. "Bei diesem Modell verringert sich die Nettoersatzrate mit der Dauer der Erwerbslosigkeit schrittweise. Das ist klar abzulehnen, weil es dem Grundgedanken der Arbeitslosenversicherung als...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Bei der Veranstaltung wurde der neue Original-Linzer Torten-Likör präsentiert: Leo Jindrak, Parzmair-Chef Franz Ratzinger, Weinwunder-Organisatoren Emilie und Hannes Wakolbinger, Bürgermeister Dietmar Prammer (v. l. n. r.)

 | Foto: Andreas Maringer
207

Bildergalerie
Premiere für Linzer-Torten-Likör beim Weinwunder 2025

Am Montag traf sich die oberösterreichische Gastronomie- und Weinszene auf Einladung von Rita und Hannes Wakolbinger im Linzer Donauparkstadion beim "Weinwunder 2025". Die Destillerie Parzmair aus Schwanenstadt präsentierte dort ihren neuen Original-Linzer-Torte-Likör, der bei den rund 600 Gästen bestens ankam. Auch zahlreiche Winzerinnen und Winzer waren vor Ort und boten ihre edlen Tropfen zum Verkosten an.  LINZ. Die Linzer Torte gibt es jetzt auch in Likörform: Beim "Weinwunder" im Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: MeinBezirk Linz-Land
367

Bildergalerie – Teil 1
Fotos von der Let’s Vespa Together 5.0 in Neuhofen

Unter dem Motto „Let’s Vespa Together 5.0 – Gemeinsam Gutes tun“ ging das beliebte Charity-Event „Let’s Vespa Together“ von Neuhofen aus in die fünfte Runde. Am 27. April kam eine Heerschar an Vespa-Fahrern und Gästen in Neuhofen an der Krems zusammen. Dabei setzte man ein Zeichen der Solidarität, NEUHOFEN. „In den letzten Jahren konnten wir dank der unglaublichen Unterstützung der Community bereits 43.945 € für wohltätige Zwecke sammeln“, betont Saskia Stadler, Organisatorin des Events. Mit...

Beim Weinfest z' Urfahr konnten am Freitag Weine aus ganz Österreich verkostet werden.
69

Bildergalerie
Weinfest z'Urfahr lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an

Am Freitag fand im Volkshaus Dornach das Weinfest z'Urfahr auf Initiative der OVP-Ortsgruppe Harbach-Gründberg statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kostetetn sich dort durch die edlen Tropfen der österreichischen Winzerinnen und Winzer. LINZ-DORNACH. Mit ihren ausgezeichneten Weinen waren mehrere Winzerinnen und Winzer aus den unterschiedlichen Weinbauregionen Österreichs am Freitagnachmittag im Volkshaus Dornach zu Gast. Beim Weinfest z'Urfahr boten sie ihre edlen Tropfen zum Verkosten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Undesser
41

Bildergalerie
Fotos von „The Final Party“ im Club Nero & Bar JOhann

Nochmals richtig Gas gegeben haben die Besucher in der Partynacht vom 26. auf den 27. April im Club Nero sowie in der Bar JOhann im Untergeschoss im Gasthof Mayr in Pucking. PUCKING. „Gute Musik, coole Drinks und legendäre Erinnerungen. Zieht euch schick an, bringt eure beste Laune mit und lasst uns zusammen eine tolle Nacht erleben“, lud man seitens der Eigentümerfamilie zur Partynacht ein. Nun ist im Party-Untergeschoss im Gasthof Mayr Pause.  Aktuelles aus Pucking online auf...

„Das Recht, unsere Meinung zu äußern
und Unmut friedlich auf die Straße zu tragen, ist ein wesentlicher Baustein eines
funktionierenden Rechtsstaates", so Amnesty International. | Foto: Joe Yates/unsplash
3

Amnesty International Bericht
Menschenrechte in der „Warteschlange“

Laut dem aktuellen Jahresbericht von Amnesty International muss Österreich aufholen. Kritisiert wird vor allem der Umgang mit Protestbewegungen, aber auch verabsäumte Handlungspunkte, wie heimische Frauenrechte. ÖSTERREICH. Der diesjährige Jahresbericht von Amnesty International zur Lage der Menschenrechte zieht in Österreich keine gute Bilanz: Die Meinungsfreiheit sowie die Versammlungsfreiheit sind in Bedrängnis gekommen, des Weiteren wurde vieles nicht umgesetzt, was menschenrechtliche...

  • Sophie Wagner
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das sieht das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus im Falle eines Blackouts vor. | Foto: Julian Reijnders/unsplash
3

Hohe Versorgungssicherheit
Keine Gefahr für Blackout in Österreich

In Österreich herrscht nahezu keine Gefahr für ein Blackout. Das Bundesministerium erklärt dennoch, wie man im Fall der Fälle handeln wird. ÖSTERREICH. Nach den Stromausfällen in Portugal und Spanien möchte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den österreichischen Bewohnern und Bewohnerinnen die Angst vor einem Blackout nehmen. Hierzu haben sie nun Informationen veröffentlicht, was passiert, falls es doch dazu kommen sollte. Fast 100 Prozent Versorgungssicherheit Die gute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Künftig soll man für Krankentransporte Selbstbehalt zahlen. | Foto: Rotes Kreuz
3

ÖGK-Einsparungen
Patienten müssen für Transporte Selbstbehalt zahlen

Im Rahmen der ÖGK-Hauptversammlung sind am Dienstag weitere Einsparungen bekannt geworden. Diese betreffen sowohl Änderungen im Leistungskatalog, wie etwa einen künftigen Selbstbehalt bei Transporten als auch interne Einsparungen. ÖSTERREICH. Aufgrund ihres prognostizierten Defizits von 900 Millionen Euro muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) jetzt sparen. Die Maßnahmen wurden nun bekannt gegeben. Einerseits müssen die Patienten und Patientinnen künftig mehr für bestimmte Leistungen...

  • Sophie Wagner
1

Leserbrief aus Linz
Kritik an geplanter Verlegung des Oö. Landesarchivs nach Feldkirchen

Für den ehemaligen Direktor des Landesarchivs, Siegfried Haider, ist die geplante Verlegung des Oö. Landesarchivs nach Feldkirchen ins Schloss Bergheim aus mehreren Gründen keine gute Idee. Das OÖ Landesarchiv übersiedelt 2029 ins Schloss Bergheim Nach jahrelangen Überlegungen zu einem Neubau bzw. Erweiterungsbau in Linz hat Landeshauptmann Stelzer am 3. April in überfallsartiger Vorgangsweise, ohne die Leitung  und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Oö. Landesarchivs in die neue Planung...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.