Top-Nachrichten - Völkermarkt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.641 haben Völkermarkt als Favorit hinzugefügt
In Völkermarkt konnte die Polizei einen Alkolenker anhalten (Symbolfoto)
3

Führerschein weg
Alkolenker rast mit 137 km/h durch 80er-Zone

Ein 41-Jähriger wurde auf der B70 im Bezirk Völkermarkt mit 137 km/h in einer 80er-Zone geblitzt. Ein Alkotest verlief positiv. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 20.40 Uhr lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw im Bezirk Völkermarkt entlang der B70 mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Der Lenker wurde im Bereich einer 80 km/h Beschränkung mit 137 km/h (abzüglich der Messtoleranz) gemessen. Alkotest positiv Im Zuge der Anhaltung wurde ihm der Führerschein vorläufig...

Die "Kids Band" des Musikvereins Möchling-Klopeiner See/Musikschulregion Südkärnten unter der Leitung von Direktorin Birgit Töplitzer | Foto: MeinBezirk.at
Video 14

St. Kanzian
Junge Musiktalente begeisterten auf der großen Bühne

Mehr als 100 junge Musiktalente aus acht Ensembles aus dem gesamten Bezirk präsentierten im K3 in St. Kanzian ihr Können und ihre Begeisterung für die Blasmusik. BEZIRK VÖLKERMARKT, GRAFENSTEIN. In den Blasmusikkapellen und den Musikschulen des Bezirks wird der talentierte Nachwuchs in eigenen Jugendensembles gefördert. Das Team des Blasmusikverbandes im Bezirk mit Bezirksjugendreferent Christoph Tanzer hat eine großartige Idee umgesetzt: Beim Konzert „Matinee der Jüngsten“ am vergangenen...

Schlurfi und Cookie konnten eingefangen werden. | Foto: Polizei Kärnten

Sattel statt Sirene
Polizei fing ausgebüxte Pferde in Völkermarkt ein

Am Montagmorgen wurde die Polizei in Völkermarkt zu einem besonderen Einsatz gerufen. Statt Sirenen ertönte auf dem Drauradweg das Signal "Sattel statt Sirene", denn es galt, zwei ausgebüxte Vierbeiner einzufangen. VÖLKERMARKT. Die Polizei aus Völkermarkt wurde zu einem tierischen Einsatz gerufen: Auf dem Drauradweg waren zwei ausgebüxte Vierbeiner – "Schlurfi und Cookie" – unterwegs. Die Einsatzkräfte reagierten rasch und mit viel Fingerspitzengefühl. Mit Geduld und einem geschickten Vorgehen...

Lisa Knauder, Sarah Wriesnig und Lea Novak | Foto: Christopher Polesnig
46

Bildergalerie
Premiere des Bleiburger Frühlingsballs begeistert Besucher

Für einen unvergesslichen Abend sorgte gestern der Frühlingsball im Grenzlandheim. BLEIBURG. Am Samstag lud der Verein MAKE A MOVE – Pieiburg/Pliberk gemeinsam mit dem Tanzstudio Kunauer zur Premiere des Bleiburger Frühlingsballs ins Grenzlandheim Bleiburg ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erlebten eine Nacht voller Eleganz, Tanz und musikalischer Highlights. Glanzvoller AuftaktDen feierlichen Startschuss setzte eine beeindruckende Eröffnungspolonaise, bei der junge Tänzerinnen...

Von 20. April bis 21. April dieses Jahres kam es zu einem Moped und vier Motorradunfällen in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrsunfälle in Kärnten
Moped- und Motorradfahrer verletzt

Auf Kärntens Straßen kam es von Sonntag, 20. April bis Montag, 21. April dieses Jahres zu etlichen Verkehrsunfällen mit einem Zweirad. Während eine 15-jährige Mofa-Fahrerin mit einem Pkw kollidierte, stürzten Motorradfahrer unter anderem aufgrund eines Fahrfehlers. KÄRNTEN. Die Unfälle ereigneten sich im Bezirk Völkermarkt, auf der B82, im Bezirk Villach, auf der B109 und L35, sowie in Feldkirchen auf der B93. Bei den Verkehrsunfällen wurden die Mopedfahrerin und alle Motorradfahrer...

Mitglieder der Gemeinschaft Tainach sammelten an die zehn Müllsäcke. Die Stadträte Gerald Grebenjak (4. von links) und Stefan Riepl (rechts) schauten vorbei und bedankten sich bei der engagierten Gruppe rund um Obmann Helmut Thurner (5. von links). | Foto: Gemeinschaft Tainach
4

Flurreinigung
Gemeinschaft Tainach und Volksschulkinder halfen zusammen

Die Gemeinschaft Tainach initiierte wieder die jährliche Flurreinigung in Kooperation mit den Kindern der Volksschule und der Nachmittagsbetreuung der Volksschule. TAINACH. Im ehemaligen Gemeindegebiet von Tainach sammelten kürzlich zahlreiche umweltbewusste Bewohner den umher liegendem Unrat ein. Die Gemeinschaft Tainach hat heuer wieder die Flurreinigung initiiert, die auch von den Schulkindern tatkräftig unterstützt wurde: Im Ortsgebiet waren die Volksschulkinder unterwegs, um die Natur vom...

Die mutmaßlichen Täter brachen die Schlossverriegelung gewaltvoll auf. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/vchalup
3

Raub in Völkermarkt
Täter entnehmen gewaltvoll Geld aus SB-Automaten

Im Bezirk Völkermarkt verschafften sich mutmaßliche Täter auf gewaltsame Weise Zugang zu mehreren Selbstbedienungseinrichtungen. Dort knackten sie die Schlossverriegelungen der Automaten und entwendeten das Geld. VÖLKERMARKT. In der Nacht zu Samstag kam es gegen 2.00 Uhr im Bereich einer Tankstellenanlage im Bezirk Völkermarkt zu einem Einbruchsdiebstahl durch bislang unbekannte Täter. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu mehreren Selbstbedienungseinrichtungen auf dem...

Stanko Sadjak hat an 52 Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen und 48 Einzelausstellungen gemacht. Die insgesamt 100. ist derzeit in St. Michael zu sehen. | Foto: MeinBezirk.at
5

St. Michael ob Bleiburg
Jubiläumsausstellung von Stanko Sadjak

Unter dem Titel "Halleluja" zeigt Stanko Sadjak derzeit 55 Arbeiten in seiner Jubiläumsausstellung im Gemeindeamt der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg. TRAUNDORF, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Bilder von Stanko Sadjak sind bei den Ausstellungen in den vergangenen Jahrzehnten seines künstlerischen Schaffens bereits weit gereist – seine 100. Ausstellung zeigt der aus St. Michael ob Bleiburg stammende Künstler "zu Hause": Im Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg in St. Michael sind aktuell 55...

In der Nacht auf den Karfreitag brannte am Schönberg ein Osterhaufen lichterloh. | Foto: FF Schiefling im Lavanttal
3

"Zündler" sorgen für Ärger
Mutmaßliche Brandstiftungen bei Osterhäufen

Gleich zwei mutmaßliche Brandstiftungen sorgten während der letzten Tage für Feuerwehreinsätze bei Osterhäufen. Vier Feuerwehren und rund 70 Einsatzkräfte standen im Einsatz. KÄRNTEN. "Muss das sein?", fragten sich vermutlich einige der 60 bis 70 Einsatzkräfte, die im ehrenamtlichen Einsatz nachts beziehungsweise frühmorgens das kontrollierte Abbrennen zu früh angezündeter Osterhäufen überwachen mussten. In der Nacht auf den Karfreitag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Preitenegg und...

Yasmin Fritz-Jesse im Schwimmbad Völkermarkt bei der Vorbereitung auf die diesjährige Gastro-Saison im "Wohnzimmer im Freibad". | Foto: MeinBezirk.at

Völkermarkt
Regionales Gastro-Konzept wird weiter umgesetzt

Gastronomin Yasmin Fritz-Jesse bereitet gerade die heurige Saison im Freibad in Völkermarkt vor. Parallel dazu baut sie ihr "lokal – Das Beste aus der Region" am Hauptplatz um, das nach der Wiedereröffnung zu "100 Prozent regional" sein wird. VÖLKERMARKT. Yasmin Fritz-Jesse betreibt heuer in der zweiten Saison die Gastronomie „Wohnzimmer im Freibad“ im Erlebnisschwimmbad in Völkermarkt. Die Saisonvorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Eröffnung ist im Mai geplant (Betreiber des Schwimmbads...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Feldkirchen | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Völkermarkt

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Völkermarkt warten. VÖLKERMARKT. Mit MeinBezirk.at/Völkermarkt behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Völkermarkt mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Foto: MeinBezirk.at
3

Go-Mobil Bleiburg/Feistritz ob Bleiburg
Mobilität für die Region

Beim Go-Mobil Verein Bleiburg/Feistritz ob Bleiburg werden jährlich rund 70.000 Kilometer zurückgelegt. BLEIBURG, FEISTRITZ OB BLEIBURG. Seit 25 Jahren gibt es das Go Mobil in Kärnten. Die Idee dazu und gegründet wurde es von Maximillian Goritschnig in Moosburg. Go-Mobil ist ein innovatives gemeinnütziges Mobilitätskonzept für Landgemeinden. Von Tür zu TürGleichzeitig ermöglicht Go-Mobil die Grundversorgung der Bevölkerung, verbessert den sozialen Zusammenhalt und unterstützt die örtliche...

Anzeige
Unvergessliches Konzerterlebnis im Konzerthaus Klagenfurt. | Foto: Kelag Adrian Hipp
2

Konzerthaus Klagenfurt
Big Band Junction – kelagBIGband & Jazz Bigband Graz

Die Musikszene Kärntens darf sich auf ein besonderes Highlight freuen! Zwei Top-Ensembles, ein Abend voller Power: Bei Big Band Junction treffen am 2. Mai 2025 ab 20 Uhr die kelagBIGband und die Jazz Bigband Graz im Konzerthaus Klagenfurt aufeinander mit ihrer vereinten Leidenschaft für Bigband-Musik. Jede Band präsentiert ihr eigenes Programm und bringt ihre unverwechselbare Klangsprache auf die Bühne. Die kelag BIGband, bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück entstehen 20 moderne Wohneinheiten, davon 15 Zwei-Zimmer-Wohnungen. | Foto: Symbolbild hanohiki/stock.adobe.com

20 gemeinnützige Wohnungen
Neuer Wohnraum in Völkermarkt

20 gemeinnützige Wohnungen entstehen zentrumsnahe in der Klagenfurter Straße in Völkermarkt. Insgesamt werden 4,7 Millionen Euro investiert. VÖLKERMARKT. Startfreigabe für eine neue gemeinnützige Wohnanlage in Völkermarkt. Auf Antrag von Wohnbaureferentin Landeshauptmann Stellvertreterin Gaby Schaunig hat die Kärntner Landesregierung in ihrer jüngsten Sitzung die Förderung der Errichtung der Wohnanlage "Lilienblick" in der Klagenfurter Straße 13 beschlossen. 20 hochwertige, moderne...

In Völkermarkt konnte die Polizei einen Alkolenker anhalten (Symbolfoto)
3

Führerschein weg
Alkolenker rast mit 137 km/h durch 80er-Zone

Ein 41-Jähriger wurde auf der B70 im Bezirk Völkermarkt mit 137 km/h in einer 80er-Zone geblitzt. Ein Alkotest verlief positiv. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 20.40 Uhr lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw im Bezirk Völkermarkt entlang der B70 mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Der Lenker wurde im Bereich einer 80 km/h Beschränkung mit 137 km/h (abzüglich der Messtoleranz) gemessen. Alkotest positiv Im Zuge der Anhaltung wurde ihm der Führerschein vorläufig...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

4

Ein klares Zeichen
Hermagor streicht Adolf Hitler aus dem Ehrenbuch

Hermagor zeigt Haltung. 86 Jahre nach der dunklen Episode der Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler zieht der Gemeinderat die längst überfällige Konsequenz. HERMAGOR. Am Abend des 22. April beschloss der Gemeinderat von Hermagor-Pressegger See einstimmig, Adolf Hitler die im Jahr 1938 verliehene Ehrenbürgerschaft symbolisch abzuerkennen. Die Stadt rückt damit ein lange verdrängtes Kapitel ihrer Geschichte ins Licht und setzt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ein...

Anton Napetschnig hofft auf gute Ideen, egal von wem. | Foto: Gemeinde Diex
4

Bezirk Völkermarkt
Gemeinden hoffen auf Wende mit neuer Regierung

MeinBezirk.at stellte den Bürgermeistern wichtige Fragen zu Wohnungen, Straßen und der neuen Regierung. DIEX, FEISTRITZ OB BLEIBURG, GALLIZIEN, NEUHAUS. Aktuell sind in der Gemeinde Diex keine Wohnungen frei. „Daher ist mein großes Bemühen bei der Schaffung von neuen zusätzlichen Wohnbau (LWBK), um die Anfragen bedienen zu können“, so Bürgermeister Anton Napetschnig. In der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg sind aktuell auch keine Gemeindewohnungen verfügbar. „Die Vergabe erfolgt nach...

Verwaltungsdirektor Mario Deutschmann, Landeshauptmann Stv. Martin Gruber und Landesjägermeister Walter Brunner (v.l.) | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
3

Jagdgesetznovelle
Einstimmiger Beschluss für eine zukunftsweisende Jagd

KÄRNTEN. Die Kärntner Jagd erlebt einen Wendepunkt: Einstimmig hat der Landtag eine Novelle des Jagdgesetzes beschlossen, die das Zusammenspiel von Natur, Wildtierbeständen und Jägerschaft auf moderne Füße stellt. Der politische Schulterschluss unterstreicht die hohe Bedeutung der Jagd in Kärnten und schafft die Grundlage für eine zeitgemäße, nachhaltige Wildbewirtschaftung. „Lange Verhandlungen und viel Arbeit finden seine endgültige, gesetzliche Verankerung. Mit der Jagdgesetznovelle 2025 ist...

Für Andreas Kutej (ÖVP) ist die Lage derzeit schwer einschätzbar. Kajetan Glantschnig fordert rasche Neuwahlen. Für Manuela Lobnik muss das Volk wieder im Vordergrund stehen. | Foto: Privat, Gernot Gleiss, FPÖ
4

Politik
Wie geht es nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen weiter?

Nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen von Blau und Schwarz auf Bundesebene, weiß aktuell niemand wie es weitergeht. Gibt es Neuwahlen, eine Expertenregierung auf Zeit oder finden schwarz und rot auf einmal wieder zusammen? BEZIRK VÖLKERMARKT. „Wie es weitergeht ist aktuell nicht einschätzbar, alles ist möglich. Wenn sich die Verhandler der jeweiligen Parteien bei Streitthemen nicht bewegen, dann kann keine Einigung erzielt werden“, berichtet Andreas Kutej (ÖVP). Jeder Tag ohne eine...

Eberndorf
Der 1. Maibaum steht in Kühnsdorf

Der erste von mehreren in der Marktgemeinde Eberndorf alljährlich zur Aufstellung gelangenden Maibäumen ziert seit 29. April den Valentin-Leitgeb-Park in Kühnsdorf. Für seine Aufstellung hatte unter reger Anteilnahme der Bevölkerung der ARBÖ Kühnsdorf mit Obmann Udo Karner und die örtliche SPÖ mit Vizebürgermeister Wolfgang Tischler gesorgt. Mit dabei auch zahlreiche weitere Gemeindevertreter wie Bürgermeister Wolfgang Stefitz und Gemeindevorstand Kurt Lengauer sowie Kühnsdorf`s FF-Kommandant...

69

Land & Leute
Wandern in der Region „Kleinsee und Klopeinersee“

Das auffrischende Aprilwetter brachte eine besondere Dynamik in die Natur rund um den Kleinsee und Klopeinersee. Die frische Brise trug den Duft von blühenden Knospen und feuchtem Waldboden über das Wasser, während die Sonne gelegentlich durch die Wolken blitzte und das klare Wasser der Seen in silbernen Schimmer tauchte. Für Wanderbegeisterte war es die perfekte Gelegenheit, die erwachende Landschaft zu erleben und die Ruhe der beiden Seen zu genießen, die noch ohne den Trubel der Sommergäste...

8

Eberndorf
Rekordbeteiligung beim Osterkegeln 2025

Mit einem neuen Teilnehmerrekord ging am Ostermontag das bereits fünfte Eberndorfer Osterkegeln über die Bühne. Gespielt wurde das vom ASKÖ Darts Club Eisbären mit Obfrau Claudia Jegart veranstaltete Turnier auf Wiesengrund des Stiftsareals. Für die jeweils besten zehn Damen und Herren gab`s insgesamt 20 wertvolle Sachpreise, darunter zahlreiche Geschenkkörbe, Bierfässer, Sparbuch-, Tank- und Konsumationsgutscheine zu gewinnen. Bei den Damen siegte Manuela Lipusch vor Corinna Lipusch und Linda...

Josef Lobnig, Richard Wutte, Wolfgang Miglar (von links)

Runder Geburtstag

Seinen 65igsten Geburtstag feierte Richard Wutte beim Gasthaus Schneider in Enzelsdorf. Zahlreiche Gratulanten stellten sich bei ihm ein und überbrachten Glückwünsche. Darunter auch Landtagspräsident a.D. Josef Lobnig und FPÖ Gemeinderat Wolfgang Miglar. Ein riesengroßes Dankeschön für die Einladung, herzliche Gratulation und alles Gute und vor allem Gesundheit auch von dieser Stelle aus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
2 2

AM FLUSS

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • eberhard iskratsch
Phillip Verhounig konnte vor seiner Muskelverletzung bereits mehrfach zeigen, wie torgefährlich er ist. | Foto: FC Red Bull Salzburg
4

19-jähriges Talent
Phillip Verhounig wechselt zum FC Red Bull Salzburg

Der 19-jährige Angreifer unterschrieb kürzlich seinen ersten Profivertrag bis 30. Juni 2027. Damit kann er bereits bei der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer für seinen neuen Verein mit dabei sein. GRIFFEN; SSALZBURG. Nach einem holprigen Saisonstart lief es für den 19-jährigen Griffner Phillip Verhounig beim Kooperationsklub FC Liefering von Spiel zu Spiel besser. Mit viel Engagement und Motivation zeigte er dann fortlaufend, was in ihm steckt. Auch in der UEFA Youth League konnte er bereits auf...

Matjaž Hafner soll das Team neu aufbauen und zu neuer Stärke formen. | Foto: Aich/Dob
2

Matjaž Hafner
AICH/DOB holt slowenischen Meistertrainer zurück

BLEIBURG. Der SK Zadruga AICH/DOB hat nach einer sehr durchwachsenen Saison, die doch noch versöhnlich mit dem dritten Platz geendet hat, nun endlich seinen neuen Trainer gefunden. Die Kärntner Topmannschaft hat Matjaž Hafner als Cheftrainer zurückgeholt und einen Vertrag für zumindest nächste Saison mit ihm abgeschlossen. Trainer und Spieler„Ich habe es lange probiert Matjaz zurückzuholen, denn er war jahrelang Spieler und Trainer bei unserem Verein und kennt alle Gegebenheiten und das Umfeld...

Beim VST Völkermarkt hat der Nachwuchs einen hohen Stellenwert. Bei der Nachwuchsparade werden alle Nachwuchsteams präsentiert. | Foto: Privat
2

Völkermarkt
Spitzenspiel der Kärntner Liga und Nachwuchsparade

VÖLKERMARKT. Am Mittwoch, dem 30. April trifft die Kampfmannschaft des VST Völkermarkt im Spitzenspiel der 24. Runde auf den Tabellenführer der Kärntner Liga Atus Velden. Spielbeginn ist um 19 Uhr in der Lilienberg-Arena in Völkermarkt. Neben dem Ligaspiel findet auch wieder die alljährliche Fußballnachwuchsparade statt, wo alle Nachwuchsmannschaften präsentiert werden. „Beim VST Völkermarkt trainieren fast 150 Kinder mehrmals wöchentlich. Mit der Parade möchten wir zeigen, welchen besonderen...

Treffpunkt ist um 4.40 Uhr beim Genusshotel Silvia. Die Strecke beträgt rund 17 Kilometer (davon 580 Höhenmeter) und dauert 4,5 bis 5 Stunden. | Foto: Privat
4

Fit for Fun Sportunion Südkärnten
Vier Bergalan Marsch in St. Kanzian

ST. KANZIAN. Am Freitag, dem 2. Mai lädt die Fit for Fun Sportunion Südkärnten wieder zum „Vier Bergalan Marsch“ ein. Treffpunkt ist um 4.40 in der Früh beim Genusshotel Silvia an Westuferstraße am Klopeiner See. Um 5 Uhr folgt der Start zum Sonnenaufgang am Georgibergl (Wunschglocke). Danach geht es weiter zur Danielkirche auf der Gracaca, auf den Kitzelberg zur Aussichtsplattform und dann hinunter und kurz rauf zum Aussichtspunkt Princes, bevor es wieder zurück zum Genusshotel Silvia geht....

Die Buschenschenke Kordesch in Hof bei Eberndorf sperrte als Erstes auf. | Foto: Buschenschenke Kordesch
5

Buschenschenke Kordesch und Nusshof
Authentizität ist ihr Auftrag

Familie Kordesch startete am 25. April, beim "Nusshof" gehts Anfang Juni los. EBERNDORF, ST.VEIT IM JAUNTAL. Die Buschenschenke Kordesch startete als erste Buschenschenke in der Region mit dem 25. April und hat noch bis 24. Juni und dann vom 3. Juli bis 21. September geöffnet. NeuheitenSeit Mitte April setzt man bei der Buschenschenke auch auf ein neues Service mit regionalen Produkten. „Ein Selbstbedienungsautomat steht rund um die Uhr zur Verfügung. Angeboten werden dort hausgemachte...

Die Buschenschenke Lassnig startet am 23. Mai. Besonders beliebt in den letzten Jahren waren die "Haussulze" und Jägerjause. | Foto: Buschenschenke Lassnig
3

Buschenschenke Lassnig
"Wir setzen auf Qualität und eigene Produkte"

Als kleinere Buschenschenke setzt die Familie Lassnig auf Qualität. 90 Prozent sind aus eigener Herstellung. TERPETZEN. Bei der Buschenschenke Lassnig aus Terpetzen bei Mittertrixen geht mit 23. Mai wieder los. Die kleinere, aber feine Buschenschenke startet in das 36 Jahr. Geöffnet hat sie dann bis 22. Juni und dann wieder von 15. August bis 14. September. Heimische ErzeugnisseAls reiner Familienbetrieb setzt man bei der Familie Lassnig auf Qualität und Produkte aus eigener Herstellung. „Wir...

WILD ist Technologiepartner für Medizintechnik, InVitro Diagnostik & Analytik, Optische Messtechnik, Labor-, Laser- u. Halbleitertechnik. | Foto: WILD
3

WILD Holding GmbH
Auf veränderte Bedingungen einstellen

2024 investierte die WILD GmbH 2,4 Millionen Euro in den Standort Völkermarkt. Auch 2025 wird investiert. VÖLKERMARKT. Die Wild-Gruppe beschäftigt in Völkermarkt rund 300 und gesamt rund 500 Mitarbeiter. Das Unternehmen zeichnet sich in erster Linie durch Begeisterung für Innovation aus. „Da wir für internationale Marktführer und Start-ups tätig sind, gehört das zu den wichtigsten Charaktereigenschaften überhaupt. Außerdem sind wir durch die Vielzahl an Branchen, für die wir tätig sind, in der...

Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

Die "Kids Band" des Musikvereins Möchling-Klopeiner See/Musikschulregion Südkärnten unter der Leitung von Direktorin Birgit Töplitzer | Foto: MeinBezirk.at
Video 14

St. Kanzian
Junge Musiktalente begeisterten auf der großen Bühne

Mehr als 100 junge Musiktalente aus acht Ensembles aus dem gesamten Bezirk präsentierten im K3 in St. Kanzian ihr Können und ihre Begeisterung für die Blasmusik. BEZIRK VÖLKERMARKT, GRAFENSTEIN. In den Blasmusikkapellen und den Musikschulen des Bezirks wird der talentierte Nachwuchs in eigenen Jugendensembles gefördert. Das Team des Blasmusikverbandes im Bezirk mit Bezirksjugendreferent Christoph Tanzer hat eine großartige Idee umgesetzt: Beim Konzert „Matinee der Jüngsten“ am vergangenen...

Lisa Knauder, Sarah Wriesnig und Lea Novak | Foto: Christopher Polesnig
46

Bildergalerie
Premiere des Bleiburger Frühlingsballs begeistert Besucher

Für einen unvergesslichen Abend sorgte gestern der Frühlingsball im Grenzlandheim. BLEIBURG. Am Samstag lud der Verein MAKE A MOVE – Pieiburg/Pliberk gemeinsam mit dem Tanzstudio Kunauer zur Premiere des Bleiburger Frühlingsballs ins Grenzlandheim Bleiburg ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erlebten eine Nacht voller Eleganz, Tanz und musikalischer Highlights. Glanzvoller AuftaktDen feierlichen Startschuss setzte eine beeindruckende Eröffnungspolonaise, bei der junge Tänzerinnen...

Gottfried Janesch und Reinhard Hartl | Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Internationales Harmonika-Treffen am Ostermontag

Das traditionelle Harmonika-Treffen im Gasthof Hartl lockte viele musikbegeisterte an. NEUHAUS. Am Ostermontag wurde der Hartl-Saal in Neuhaus wieder zum Zentrum der steirischen Harmonika. Das 32. Internationale Harmonika-Treffen lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die einen Tag voller Musik, Tradition und Nachwuchstalente erleben durften. Frühschoppen mit musikalischer VielfaltAb 11:00 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit freiem Spielen und Musizieren. Die...

Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Buntes Treiben beim Ostermarkt in St. Michael

Das Močka-Fest öffnete am Sonntag wieder seine Tore und sorgte für viele kulinarische Erlebnisse. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Palmsonntag verwandelte sich der Dorfplatz von St. Michael ob Bleiburg in ein festliches Zentrum der österlichen Brauchtumspflege. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern strömten bei herrlichem Frühlingswetter zum beliebten Ostermarkt mit dem traditionellen Eier-Močka-Fest. Feierliche MesseBereits um 09:45 Uhr begann das Fest mit der feierlichen Segnung der Palmbuschen...

Abwasseranalysen der Medizinischen Universität Innsbruck belegen einen jährlichen Kokainkonsum von 10 bis 12 Tonnen in Österreich, während die Polizei 2023 nur 150 Kilogramm sicherstellen konnte. (Symbolfoto) | Foto: BRS/Archiv BezirksBlätter
3

Westbalkan-Mafia dominiert
Bis zu 12 Tonnen Kokain jährlich im Umlauf

Österreich entwickelt sich immer mehr zu einem Drehkreuz für Drogen aus Südamerika. Die kriminellen Netzwerke haben ihre Wurzeln oft am Westbalkan. ÖSTERREICH. Erst am Dienstag gelang Suchtgiftermittlern des Landeskriminalamtes Wien ein großer Schlag gegen Lieferanten von Drogen, die nach Österreich gebracht werden sollten. Rund um Ostern konnten mehrere hundert Kilo Cannabis bzw. zwei Kilo Kokain, versteckt in Lkw, in der Steiermark und Wien abgefangen werden. Der Leiter des Büros zur...

  • Adrian Langer
„Das Recht, unsere Meinung zu äußern
und Unmut friedlich auf die Straße zu tragen, ist ein wesentlicher Baustein eines
funktionierenden Rechtsstaates", so Amnesty International. | Foto: Joe Yates/unsplash
3

Amnesty International Bericht
Menschenrechte in der „Warteschlange“

Laut dem aktuellen Jahresbericht von Amnesty International muss Österreich aufholen. Kritisiert wird vor allem der Umgang mit Protestbewegungen, aber auch verabsäumte Handlungspunkte, wie heimische Frauenrechte. ÖSTERREICH. Der diesjährige Jahresbericht von Amnesty International zur Lage der Menschenrechte zieht in Österreich keine gute Bilanz: Die Meinungsfreiheit sowie die Versammlungsfreiheit sind in Bedrängnis gekommen, des Weiteren wurde vieles nicht umgesetzt, was menschenrechtliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das sieht das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus im Falle eines Blackouts vor. | Foto: Julian Reijnders/unsplash
3

Hohe Versorgungssicherheit
Keine Gefahr für Blackout in Österreich

In Österreich herrscht nahezu keine Gefahr für ein Blackout. Das Bundesministerium erklärt dennoch, wie man im Fall der Fälle handeln wird. ÖSTERREICH. Nach den Stromausfällen in Portugal und Spanien möchte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den österreichischen Bewohnern und Bewohnerinnen die Angst vor einem Blackout nehmen. Hierzu haben sie nun Informationen veröffentlicht, was passiert, falls es doch dazu kommen sollte. Fast 100 Prozent Versorgungssicherheit Die gute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.