Abenteuer- und Reisefestival
Am Alsergrund wird das Fernweh geweckt

- Beim Abenteuer- und Reisefestival kommen Reiselustige voll auf ihre Kosten.
- Foto: Ralf Dujmovits
- hochgeladen von Fabian Franz
Ein Festival im neunten Bezirk widmet sich voll und ganz dem Reisen. Verschiedenste Personen erzählen dabei von ihren Erlebnissen. Fotos und Kunsthandwerk runden das Programm ab.
WIEN/ALSERGRUND. Ein Festival für alle Reise-Fans: Mit spannenden Live-Reportagen führt das Reise- und Abenteuerfestival am 17. und 18. Februar von Zentralasien über Kanada und die Anden rund um die ganze Welt.
Ein Highlight ist der Auftritt der Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. Bekannt für ihre Achttausender-Besteigungen, berichtet sie aus erster Hand, wie man Höchstleistungen erbringen und diese Gipfelsiege dann auch feiern kann.
Zahlreiche Berichte aus aller Welt
Neben jenem von Kaltenbrunner gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Berichte von Reisenden aus aller Welt. Ergänzend dazu wird auf einem bunten Basar Unterhaltung und Programm geboten. Live-Weltmusik sorgt für kurzweilige Pausen und nepalesisches Essen für Gaumenfreuden.

- Das Programm ist sehr divers.
- Foto: Nandita
- hochgeladen von Fabian Franz
Kunsthandwerk und Fotoausstellungen aus aller Welt runden das Programm für Globetrotter ab. Das Festival findet vom 17. bis 18. Februar am Campus der Universität Wien in der Spitalgasse 2–4 statt. Tickets (ab 17 Euro) sowie weitere Informationen finden Sie online auf www.allesleinwand.at
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.