Der Paradiesvogel aus unserer Stadt

- <b>Ein neuer Stern</b> am Schauspielhimmel: Barbara Kaudelka wohnt in Wien-Neubau.
- Foto: Wallentin
- hochgeladen von Thomas Netopilik
"Janus"-Schauspielerin Barbara Kaudelka (32) liebt Heavy Metal, die Alte Donau und sogar die raunzenden Wiener.
WIEN. Ihre ersten Gehversuche auf der Bühne wagte Barbara Kaudelka bereits mit 17 Jahren. Danach folgten Engagements in Produktionen wie "Soko Donau", "Unser Charly" oder "Mitten im 8en".
Doch das Talent für Schauspiel war von ihrer Mutter bereits viel früher erkannt worden. "Als Kind habe ich ganze Nachmittage lang Werbungen nachgesprochen oder vor meinen Plüschtieren lange Reden gehalten", erzählt die heute 32-Jährige.
Wienerin durch und durch
Aufgewachsen ist die Schauspielerin in der Brigittenau. Seit drei Jahren wohnt sie in Neubau. "Wir hatten zwar ein Haus in der Wachau, ich bin aber in Wien aufgewachsen", sagt Kaudelka.
Derzeit ist der Heavy-Metal-Fan jeden Dienstag in der ORF-Serie "Janus" zu sehen. Sie spielt die Rolle der Miriam Karner, die als Sekretärin von Hauptdarsteller Alexander Pschill (als Psychologe Leo Benedikt) Licht in die Machenschaften eines Pharmakonzerns bringen will. "Die Produktion war anstrengend, hat aber sehr viel Spaß gemacht", berichtet Kaudelka.
Erholung findet die Mimin an der Alten Donau, am Spittelberg oder im MuseumsQuartier. "Hier darf ich Paradiesvogel sein. Ich liebe sogar die typischen Wiener, die immer nur raunzen", lacht die Schauspielerin.
Die nächste und vorletzte Folge der Serie "Janus" ist am Dienstag, 5. November, um 21.05 Uhr auf ORF eins zu sehen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.