Einsatz am Alsergrund
85-jährige Frau nach Fenstersturz gestorben

Ein tragischer Unfall hat sich am Donnerstag am Alsergrund ereignet. Eine 85-jährige Frau stürzte aus dem Fenster ihrer im ersten Stock gelegenen Wohnung auf die Straße. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2Bilder
  • Ein tragischer Unfall hat sich am Donnerstag am Alsergrund ereignet. Eine 85-jährige Frau stürzte aus dem Fenster ihrer im ersten Stock gelegenen Wohnung auf die Straße. (Symbolfoto)
  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Ein tragischer Unfall hat sich am Donnerstag am Alsergrund ereignet. Eine 85-jährige Frau stürzte aus dem Fenster ihrer im ersten Stock gelegenen Wohnung auf die Straße. Trotz rascher Hilfeleistung verstarb die Pensionistin noch vor Ort.

WIEN/ALSERGRUND. Zu einem tragischen Unfall ist es am Donnerstag, 9. März, am Alsergrund gekommen. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte eine 85-jährige Frau dem Fenster ihrer Wohnung, die im ersten Stock lag, auf die Straße.

Trotz rascher Hilfeleistung verstarb die Frau noch vor Ort. Was die Polizei bisher weiß, ist, dass sich die Dame zum Unfallzeitpunkt alleine in ihrer Wohnung befand. Außerdem war die Wohnungstür versperrt. Die Exekutive geht davon aus, dass die 85-Jährige mutmaßlich versucht hatte, die Wohnung über das Fenster zu verlassen.

Trotz rascher Hilfeleistung verstarb die Frau noch vor Ort.  (Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
  • Trotz rascher Hilfeleistung verstarb die Frau noch vor Ort. (Symbolfoto)
  • Foto: Ismail Gökmen
  • hochgeladen von Kevin Chi

Frau wird obduziert

Auch soll ein Augenzeuge beobachtet haben, wie die Frau aus dem Fenster kletterte, schließlich den Halt verlor und in die Tiefe stürzte. Eine Obduktion steht in den nächsten Tagen an und soll Aufschluss über die genaue Todesursache geben.

Das könnte dich auch interessieren:

Festnahme nach einer Drohung mit dem Messer
Opfer bei Raub schwer verletzt - Fahndung nach Mann
Ein tragischer Unfall hat sich am Donnerstag am Alsergrund ereignet. Eine 85-jährige Frau stürzte aus dem Fenster ihrer im ersten Stock gelegenen Wohnung auf die Straße. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Trotz rascher Hilfeleistung verstarb die Frau noch vor Ort.  (Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.