Alserbachstraße: Doppel-Abriss sorgt für Riesen-Baustelle im Grätzel

Das Haus in der Alserbachstraße 23 wird in den nächsten Wochen abgerissen. 39 neue Wohnungen entstehen bis Mitte 2019.
3Bilder
  • Das Haus in der Alserbachstraße 23 wird in den nächsten Wochen abgerissen. 39 neue Wohnungen entstehen bis Mitte 2019.
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

ALSERGRUND. In den nächsten Wochen wird sich in der Alserbachstraße einiges verändern. Gleich zwei Bauten werden dem Erdboden gleichgemacht und danach wieder neu errichtet. Konkret geht es um die Gebäude auf den Hausnummern 23 und 25. Derzeit werden bereits die Vorbereitungen für die Abrissarbeiten durch die Firma Prajo durchgeführt. Autofahrer können während der Arbeiten nicht von der Alserbachstraße in die Marktgasse einbiegen. Die Umleitung erfolgt über die Liechtensteinstraße.

Besonders das Gebäude auf Nummer 25 ist seit 2014 amtsbekannt. Innerhalb einer Stunde mussten damals die Mieter das Haus verlassen, weil es einsturzgefährdet war. Drei Jahre später ist nun der Abbruchbescheid eingetroffen. "Ich denke, das Haus wird einstürzen, wenn das Nebengebäude abgerissen wird. Es hat gar kein Fundament mehr", sagt Eva Maria Gschwandner von der Hausverwaltung Moeller Real. Das Haus auf Nummer 23 beherbergte neben Wohnungen auch das Bezirkssekretariat der SPÖ, das bis zum Ende der Bauarbeiten in die Salzergasse 22 übersiedelt.

In 18 Monaten fertig

Auf Nummer 23 errichtet der Bauträger Aphrodite insgesamt 39 Wohnungen samt einer Parkgarage. "Besonderheiten sind schöne Terrassen und der Blick auf das Palais Liechtenstein. Die Fertigstellung ist für Mitte 2019 geplant", so Doris Bauer von Aphrodite. Mit der Vergabe der neuen Wohnungen wurde noch nicht begonnen. Sobald es so weit ist, werden Sie es in der bz-Wiener Bezirkszeitung lesen können. Das Gebäude nebenan wurde an die Miro Bau verkauft, die dort 17 Eigentumswohnungen und zwei Büros im Erdgeschoß errichten wird. "Im Frühjahr 2019 wird alles fertig sein", heißt es vonseiten der Miro Bau.

Aufschwung für Grätzel

Die Alserbachstraße hat in den vergangenen zehn Jahren einen wirtschaftlichen Abstieg hinnehmen müssen. Zahlreiche leere Geschäftslokale sind ein Anzeichen dafür. Der Bezirk investiert heuer noch 100.000 Euro, um die Straße durch neue Grünflächen und Sitzmöglichkeiten zu verschönern.

"Die 46 neuen Wohnungen werden auch für eine Belebung der Alserbachstraße sorgen. "Die Leute gehen im Umkreis essen oder kaufen dort ein. Das bringt hoffentlich auch neue Geschäfte in die Gegend", sagt SPÖ-Bezirkschefin Martina Malyar.

Das Haus in der Alserbachstraße 23 wird in den nächsten Wochen abgerissen. 39 neue Wohnungen entstehen bis Mitte 2019.
Auch das Haus in der Alserbachstraße 25 wird abgerissen und neu aufgebaut.
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.