Alsergrund
Das WUK und seine vielen Tausend Backsteine in einem Buch

Auf den 12.000 Quadratmetern des WUK finden viele Veranstaltungen, Kurse, Gruppentreffen und mehr statt.  | Foto: Wolfgang Thaler
2Bilder
  • Auf den 12.000 Quadratmetern des WUK finden viele Veranstaltungen, Kurse, Gruppentreffen und mehr statt.
  • Foto: Wolfgang Thaler
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Ein neues Buch behandelt Backsteinbauten in Wien – am Alsergrund steht dabei das WUK im Vordergrund. 

WIEN/ALSERGRUND. Backsteinziegel sind ein Baumaterial, das wahrscheinlich nicht viele sofort mit Wien verbinden. Dabei gibt es auch hier gar nicht so wenige Gebäude, die daraus bestehen und das Stadtbild prägen.

Das Buch "Bezaubernde Ziegel" von Viola Rosa Semper führt auf 256 Seiten zu nordisch anmutenden Backsteinbauten in ganz Wien. Am Alsergrund wurde etwa hinter Sichtziegelfassaden Geschichte geschrieben: Das Werkstätten- und Kulturhaus (WUK ) wurde – inspiriert von der Besetzung der Arena – von Aktivisten zu einem autonomen Kulturbetrieb gemacht.

So sieht das WUK aus, wenn nicht gerade gebaut wird. | Foto: Schwarz
  • So sieht das WUK aus, wenn nicht gerade gebaut wird.
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Insgesamt werden in dem Buch mehr als 70 Sichtziegelbauten vorgestellt, von rot strahlenden Kirchen über ehemalige Fabriksgebäude und Arbeitersiedlungen bis zu Villen. Dabei erfährt man nicht nur viel über die Gebäude selbst, sondern auch über die Geschichte des Backsteinziegels: wie er nach Wien kam, warum die Gebäude für die Stadt so untypisch sind und was die Vorzüge dieses Materials sind.

Backsteine überall

"Immer wieder wurden wir gefragt, ob es denn in Wien genug Backsteinbauten gebe, um damit ein Buch zu füllen", erzählt Semper. "Aber wer erst einmal die Augen für sie geöffnet hat, sieht sie überall." Die Fotografin Charlotte Schwarz ergänzt: "Und dann sind sie wie Schwammerl und treten in Haufen auf."

Das Buch "Bezaubernde Ziegel" von Viola Rosa Semper ist im Falter Verlag erschienen und um 29,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

So steht's um die Arbeiten beim WUK am Alsergrund
Das WUK brachte Buch zum 40-jährigem Jubiläum heraus
Auf den 12.000 Quadratmetern des WUK finden viele Veranstaltungen, Kurse, Gruppentreffen und mehr statt.  | Foto: Wolfgang Thaler
So sieht das WUK aus, wenn nicht gerade gebaut wird. | Foto: Schwarz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.