Erzählcafé: Die Schwedische Israelmission, Seegasse 16
Die Schwedische Israelmission in der Seegasse wurde gegründet, um Juden zum christlichen Glauben zu bekehren. Mit dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland änderte sich die Situation allerdings drastisch. Für viele Christen, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verfolgt wurden, war die Mission ein letzter Ort der Unterstützung. Als diese 1941 schließen musste, hatten die Mitarbeitenden bis zu 3.000 Verfolgten die Ausreise in das sichere Ausland ermöglicht.
Das Erzählcafé mit Zeitzeug_innen und Nachfahr_innen eröffnet einen Ort des Erzählens, des Erinnerns, des Nachfragens und des intergenerationellen Austausches. Die Veranstaltung wird mit einem Vortrag des Historikers Thomas Pammer eingeleitet, der über das aktuelle Forschungsprojekt der Evangelischen Akademie Wien zur Geschichte der Israelmission sprechen wird.
In Kooperation mit: Evangelische Messiaskapelle, Evangelische Messiaskapelle, Pfarrgemeinde A.B. Wien Alsergrund
Wann: 04. November 2016, 19– 21 Uhr
Wo: Evangelische Messiaskapelle Wien Alsergrund, Seegasse 16, 1090 Wien
Anmeldung erbeten: Bitte per E-Mail an akademie@evang.at
Eintritt frei
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.