Hörlgasse: 30er ist jetzt fix

- <b>Diskutierten bei "bz vor Ort" </b>im Café Stein: Momo Kreutz (Grüne), Thomas Liebich (SP) und Gregor Eitler (VP).
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Die bz lud zur Diskussionsveranstaltung zur Verkehrsberuhigung für die Hörlgasse ins Café Stein.
An der von der bz-Wiener Bezirkszeitung initiierten Gesprächsrunde zum Thema "Verkehrsberuhigung für die Hörlgasse" nahmen die beiden Bezirksvorsteher-Stellvertreter Momo Kreutz (Grüne) und Thomas Liebich (SP), VP-Klubobmann Gregor Eitler, "Allee Hopp"-Vertreter Thomas Wallerberger sowie TU-Verkehrsexperte Ulrich Leth teil. Am Podium nahmen sie die Fragen der Bevölkerung entgegen und klärten über die möglichen nächsten Schritte für das verkehrsgeplagte Grätzel auf. "Die 30er-Zone wurde in der Sitzung der Bezirksvertretung vom 18.9. beschlossen", erklärte Thomas Liebich. "Die Umsetzung sollte dann noch in diesem Jahr erfolgen. Auch die grüne Welle wird an die 30 km/h angepasst", ergänzte Momo Kreutz.
Bürgerinitiative erfreut
Diese klare Aussage traf natürlich bei den anwesenden Bürgern aus dem Grätzel auf viel Gefallen. "Ein erster Erfolg für unserer Bürgerinitiative. Jetzt wollen wir noch eine Fahrspur weniger und mehr Grün", so Thomas Wallerberger.
TU-Verkehrsplaner Ulrich Leth sieht die Einführung einer 30er-Zone als ersten wichtigen Schritt. "Es muss allerdings auf die Einhaltung geachtet werden. Polizeikontrollen sind da dringend notwendig", so Leth.
"Großes" Konzept
VP-Klubobmann Gregor Eitler will das Problem in der Hörlgasse nicht durch einen Schnellschuss lösen. "Wir sollten zuerst ein umfassendes Konzept erstellen und danach die Bürger entscheiden lassen, welche Verbesserungen sie wollen."
Alle Fotos: Markus Spitzauer
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.