Marcel Hirscher moderiert im Hitradio Ö3

- Skiweltcup-Gesamtsieger Marcel Hirscher spielt am 31.3. auf Ö3 seine persönlichen Lieblingshits.
- Foto: Hitradio Ö3
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Am 31. März von 8 bis 9 Uhr präsentiert der Weltcup-Sieger in der „Hirscher-Show“ seine persönliche Playlist.
Die Weltcup-Saison ist vorbei und für Marcel Hirscher ist sie hervorragend gelaufen. Der ÖSV-Star hat als erster Skifahrer zum vierten Mal in Folge den Gesamtweltcup gewonnen. Nach ein paar Tagen Auszeit stellt sich der Salzburger Ski-Held am kommenden Dienstag noch einmal einer ganz besonderen Herausforderung – er wird im Hitradio Ö3 seine eigene Radio-Show moderieren. Am 31. März um 8 Uhr übernimmt er das Mikrofon von Ö3-Wecker-Moderator Philipp Hansa und präsentiert in der „Hirscher-Show“ eine Stunde lang seine Lieblingssongs. Hitradio Ö3 löst damit eine Wettschuld ein, die im Rahmen der Ö3-Challenge in Schladming entstanden ist.
Ende Jänner sind dort zehn Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer am Morgen nach dem Nightrace gegen den ÖSV-Star angetreten. Jeder von ihnen erhielt 20 Sekunden Vorsprung auf die Zeit, die Hirscher am Vorabend beim Slalom vorgelegt hat. Ziel des Ö3-Teams war es, die Zeit des ÖSV-Stars zu knacken und damit die Challenge zu gewinnen. Drei Kandidaten sind ausgeschieden, die restlichen Fahrer konnten die Zeit nicht unterbieten. Das Ö3-Team hat tapfer gekämpft, aber verloren. Somit löst Ö3 jetzt seine Wettschuld ein und überlässt Marcel Hirscher am 31. März das Ö3-Studio. Von 8 bis 9 Uhr präsentiert er in der „Hirscher-Show“ seine Songs: „Hitradio Ö3 gibt mir die Möglichkeit eine Stunde lang meine Lieblingslieder zu spielen. Die Playlist habe ich schon beisammen. Da ist sicher der eine oder andere Song dabei, wo sich Hörer denken ‚Coole Scheibe, das habe ich ja noch nie gehört‘. Ich freue mich schon riesig drauf“, so Hirscher im Gespräch mit Ö3-Sportreporter Adi Niederkorn.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.