Mit Sänger James Cottriall und einer Käsekrainer zum bz-Interview (samt Video)

- <b>Beim Bitzinger bei der Albertina:</b> Hitparadenstürmer James Cottriall (l.) mit bz-Society-Redakteur Thomas Netopilik.
- Foto: Moni Fellner
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Senf oder Ketchup? Hitparadenstürmer James Cottriall plaudert über Wien, seine Heimat England und seinen Auftritt vor Take That.
WIEN. Standesgemäß bestellt der aus England stammende Sänger James Cottriall eine Käsekrainer mit Senf und Semmerl. Und das im urigen Wiener Dialekt, obwohl der 29-Jährige erst vor fünf Jahren nach Wien gekommen ist. "Eigentlich wollte ich nur ein halbes Jahr hier studieren. Dann lernte ich meine Frau Iris kennen und alles kam ganz anders", erzählt Cottriall. Mit seinem Superhit "Givin’ Up" ist der Sänger seit mehr als 20 Wochen in der heimischen Hitparade vertreten. In den letzten fünf Jahren war der Musiker insgesamt 129 (!) Wochen in den Charts platziert. "Meine Songs stammen aus meinem Leben. Ich verarbeite Dinge, die ich erlebt habe, und die Fans finden das authentisch", sagt Cottriall.
Derzeit probt der wie William Shakespeare aus Stratford-upon-Avon stammende Musiker mit seiner Band für die bevorstehende Tour durch Österreich. Der Wien-Gig findet am 20.9. um 20 Uhr in der Szene Wien statt. Und ein besonderes Konzert gibt es für den Engländer am 9.10. in der Stadthalle: Da darf Cottriall im Vorprogramm 15.000 Fans der Superstars von Take That kräftig einheizen.
Hier geht´s zum Video:
Alle Fotos: Moni Fellner
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.