Lesung mit Sigrid Obermair
Lungomare. Gedichte vom Süden

Foto: Foto: Debora Vinai

Nach ihren erfolgreichen Lesungen in Oberösterreich und Salzburg liest Sigrid Obermair aus ihrem Lyrikband „Lungomare. Gedichte vom Süden“ nun auch in Wien. Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 um 19 Uhr können Freund:innen der Lyrik und des Südens in der Buchhandlung OrtnerBücher in der Tigergasse 19G im achten Bezirk ihren Versen lauschen.

Für viele, auch für Sigrid Obermair, wurde der Süden mit seinen wunderbaren Landstrichen, seinen türkisfarbenen Meeren an sonnigen Küsten und speziell seinen Menschen und dem damit verbundenen Lebensgefühl zum beständigen und verlässlichen Begleiter und Freund. Sigrid Obermair, die sich Italien als zweiten Lebensmittelpunkt auserkoren hat, feiert mit ihrem Lyrik-Debüt Lungomare ihren Sehnsuchtsort und lässt die Leser:innen teilhaben, an den vielen kleinen Geschichten, Begebenheiten, Erinnerungen und Momenten, die die Autorin mit Italien verbinden und entscheidend mitgeprägt, verändert haben. „Sigrid Obermair spürt dem eigenen „Angekommen sein“ nach, so authentisch, als wären die Lesenden selbst dort und könnten das Meer, die Luft und die Zitronen riechen und schmecken. Es ist das Manifest einer sehr persönlichen ‚Grand Tour‘ in den Süden, gleichzeitig ein farbexplodierendes Kunstbuch. Wir haben uns in dieses Buch verliebt!“ Dr. Alexander Schug, Omnino Verlag, Berlin

Poesie über den Süden – Eine Metapher für die Reise durch das und in das eigene Leben
„Lungomare“ – „Entlang des Meeres“, der von Sigrid Obermair gewählte Titel, ist kein zufälliger. Übersetzt man „Entlang des Meeres“ mit „Angekommen sein“, so kommt man der Intention, für die Entscheidung der Autorin, ihre über Jahre entstanden Kurzgeschichten, Gedichte und Haikos – Momentaufnahmen gelebter, erlebter und durchlebter Lebenssituationen – in Buchform zu veröffentlichen, ein wenig noch näher.

„Zeit meines Lebens war in mir die Sehnsucht nach einem Gegenüber, nach einem Gegenstück, das mich in meinem tiefsten Sein schöpfen und mich erfahren lässt, nach etwas, das mich zutiefst erfüllt. Italien ist für mich zu diesem ‚Gegenüber‘, der Freund, mein Freund, geworden. Erlebnisse mit und in diesem Land sind für mich ‚Momente der Lebensposie‘“. Sigrid Obermair
Die inneren Monologe und Dialoge, die die Autorin in Poesie kleidet, beschreiben und erzählen von ihrer Reise zu ihrem Selbst. „Lungomare“: Wechselspiel von Reflexion und Introspektion, Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis; Italien ist für Sigrid Obermair das Lebens selbst: Energie, Schönheit, Verlangen, Herausforderung, Glanz, Harmonie, Reiz, Versuchung, Provokation, Herrlichkeit, Zauber, Pracht, Anreiz, Anziehung, Imitation und Begehren.

Impulsgeberin für diesen wunderbaren Lyrikband war für Sigrid Obermair die amerikanische Journalistin, Schriftstellerin, Essayistin und Drehbuchautorin, Joan Didion. „Ich weiß nicht, was ich darüber denke, bis ich es aufschreibe, hat Joan Didion in einem ihrer Bücher geschrieben. Beim Lesen dieser Aussage habe ich mich so wiedererkannt, was Schreiben für mich ist. Das Schreiben von Gedichten lässt mich in der Tiefe diese Momente der Lebenspoesie erfahren und darin auch mich selbst.“ Sigrid Obermair

Als grafische Begleiterin für den Lyrikband hat sich Sigrid Obermair Larissa Cerny ausgesucht. Auf einfühlsame Weise verleibt sich die Grafikerin und Designerin die Worte, Sätze und Gedanken der Autorin ein. Mit Hilfe der Synästhesie als Stilmittel entsteht durch brilliante Farbkompositionen ein fulminanter Subtext, der die Lesenden in den Bann des Geschriebenen zieht, eben: riechen, schmecken, hören, sehen und fühlen lässt.

Sigrid Obermair verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Oberösterreich. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft war sie Geschäftsführerin eines internationalen Konzerns, danach im Management eines Wiener Museums tätig. Seit der Gründung ihres Unternehmens arbeitet sie als Coach, Trainerin und sinnzentrierte Beraterin nach Viktor Frankl, speziell in den Bereichen Wirtschaft, Kunst und Kultur. Zudem entwickelt sie eigene Kunstprojekte für Museen und Kulturfestivals. Leidenschaft für die Kunst, das Schreiben, insbesondere Lyrik, sowie die Begeisterung für Menschen, spiegeln das vielseitige und bunte Leben der Autorin wider. Zahlreiche Reisen und wechselnde Wohnsitze, wie die prägende Zeit in Sizilien, zeigen die Liebe für Italien und den Süden. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Wien und im Salzkammergut. Eine Zeit lang war Sizilien ihre Zweitheimat, jetzt ist es die italienische Riviera in Ligurien und Alassio.

Sigrid Obermair, Lungomare. Gedichte vom Süden
128 Seiten, 12 x 20 cm, Hardcover, Leineneinband, durchgehend farbig, mit Leseband, Verlag Omnino, Berlin 2022, ISBN: 978-3 95894-235-6, 24 Euro. www.omnino-verlag.de

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.