Tag der vermissten Kinder
324 Kinder wurden 2024 in Niederösterreich als vermisst gemeldet

Foto: pixabay
5Bilder

Seit 1983 ist der 25. Mai der Gedenktag der vermissten Kinder. US-Präsident Ronald Reagan wählte dieses Datum in Erinnerung an einen sechsjährigen Buben, der am 25. Mai 1979 auf dem Weg zur Schule verschwand. Sein Schicksal blieb Jahrzehnte ungeklärt.

Foto: pixabay

NÖ. Auch in Niederösterreich erleben Angehörige derartige Schocksituationen, wenn sie plötzlich feststellen, dass etwa ihr minderjähriger Spross nicht zeitnah zu Hause auftaucht. Von Stunde zu Stunde wächst die Angst, dass dem Kind etwas passiert sein könnte. Man leitet entsprechende Maßnahmen ein, telefoniert mit den Leuten aus dem Umfeld des Kindes, sucht die nähere Umgebung ab und bittet nicht zuletzt die Exekutive um Hilfe. Diese nimmt eine Abgängigkeitsanzeige auf, prüft Hinweise auf Selbstgefährdung, Unfall oder Fremdverschulden und beginnt gleichzeitig mit der Suche nach den Minderjährigen.

Großteil taucht nach wenigen Tagen wieder auf

Die Zahlen auf der Tabelle der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die der Leiter des Assistenzbereichs Fahndung Andreas Fussel in Kooperation mit dem stellvertretenden Leiter für die Öffentlichkeitsarbeit Matthias Grabner umfassend erläuterte, sprechen für sich. | Foto: LPD NÖ
  • Die Zahlen auf der Tabelle der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die der Leiter des Assistenzbereichs Fahndung Andreas Fussel in Kooperation mit dem stellvertretenden Leiter für die Öffentlichkeitsarbeit Matthias Grabner umfassend erläuterte, sprechen für sich.
  • Foto: LPD NÖ
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die Zahlen auf der Tabelle der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die der Leiter des Assistenzbereichs Fahndung Andreas Fussel in Kooperation mit dem stellvertretenden Leiter für die Öffentlichkeitsarbeit Matthias Grabner umfassend erläuterte, sprechen für sich.
Im gesamteuropäischen Vergleich ergibt sich ein beruhigendes Bild, wenn man bedenkt, dass der überwiegende Anteil an vermisst gemeldeten Minderjährigen nach wenigen Tagen selbst wieder auftaucht, bzw. von Polizei oder Angehörigen aufgegriffen wird.

„Bei den offenen Abgängigkeiten handelt es sich vorwiegend um Minderjährige, die um Asyl ansuchten"

, so Fussel. 

ChefInsp Andreas Fussel, Leiter des Assistenzbereichs Fahndung im Landeskriminalamt Niederösterreich | Foto: LPD NÖ/O.Greene
  • ChefInsp Andreas Fussel, Leiter des Assistenzbereichs Fahndung im Landeskriminalamt Niederösterreich
  • Foto: LPD NÖ/O.Greene
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Meist gaben sie bei ihrer Erstbefragung an, in andere Länder weiterreisen zu wollen, was sich wiederholt durch Meldungen im Rahmen des EU-Asylsystems bestätigte. Teilweise sind die abgängigen Personen aus den Betreuungseinrichtungen schon vor der Erstbefragung, also oft schon am nächsten Tag nach der Verbringung in eine solche Unterkunft, wieder verschwunden und werden dann abgängig gemeldet.

„Regelmäßig besteht ein Nahebezug zur Bundeshauptstadt Wien, da Abgängige sich immer wieder dort aufhalten bzw. aufgegriffen werden“

, führt Grabner aus.

Obstlt. Matthias Grabner, Stellvertretender Büroleiter des Büro Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb. | Foto: LPD NÖ/O.Greene
  • Obstlt. Matthias Grabner, Stellvertretender Büroleiter des Büro Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb.
  • Foto: LPD NÖ/O.Greene
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Natürlich gehe man nach Einlangen einer entsprechenden Meldung jedem Vermisstenfall unverzüglich nach. Je zeitnaher zum Verschwinden eines Minderjährigen eine Anzeige einlangt, umso größer sei die Chance für ein rasches, erfolgreiches Ergebnis.

Das könnte Sie interessieren:

Österreichischer Verein kooperiert mit euopaweiter Kampagne
Foto: pixabay
ChefInsp Andreas Fussel, Leiter des Assistenzbereichs Fahndung im Landeskriminalamt Niederösterreich | Foto: LPD NÖ/O.Greene
Obstlt. Matthias Grabner, Stellvertretender Büroleiter des Büro Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb. | Foto: LPD NÖ/O.Greene
Die Zahlen auf der Tabelle der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die der Leiter des Assistenzbereichs Fahndung Andreas Fussel in Kooperation mit dem stellvertretenden Leiter für die Öffentlichkeitsarbeit Matthias Grabner umfassend erläuterte, sprechen für sich. | Foto: LPD NÖ
Foto: pixabay
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.