Gemeinderatswahl 2025
Biberbacher Bürgermeister wurde wiedergewählt

sitzend, v.l.: GfGR Günther Reisinger, GfGR Markus Hinterleitner BSc, GfGR Martin Gruber, Bgm. DI Fritz Hinterleitner, VBgm. Maximilian Soxberger, GfGR Maria Bühringer BEd MEd, GfGR Martin Strohmayr (alle VP)

stehend, v.l.: GR Stefanie Peham BA MA (VP), GR Hermann Daißl-Schatzeder (VP), GR Julian Prantner (VP), GR Josef Schörghuber (VP), GR DDI Lukas Seisenbacher (VP), GR Sophia Hölzl (VP), GR Christian Steinbichler (VP), GR Carina Kammerhofer (VP), GR Fabian Röcklinger (VP), GR Victoria Kornmüller (FPÖ), GR Adolf Leutgeb (FPÖ), GR Silke Bauer-Blamauer (VP), GR Philipp Schneller (VP)
 | Foto: Gemeinde Biberbach
3Bilder
  • sitzend, v.l.: GfGR Günther Reisinger, GfGR Markus Hinterleitner BSc, GfGR Martin Gruber, Bgm. DI Fritz Hinterleitner, VBgm. Maximilian Soxberger, GfGR Maria Bühringer BEd MEd, GfGR Martin Strohmayr (alle VP)

    stehend, v.l.: GR Stefanie Peham BA MA (VP), GR Hermann Daißl-Schatzeder (VP), GR Julian Prantner (VP), GR Josef Schörghuber (VP), GR DDI Lukas Seisenbacher (VP), GR Sophia Hölzl (VP), GR Christian Steinbichler (VP), GR Carina Kammerhofer (VP), GR Fabian Röcklinger (VP), GR Victoria Kornmüller (FPÖ), GR Adolf Leutgeb (FPÖ), GR Silke Bauer-Blamauer (VP), GR Philipp Schneller (VP)
  • Foto: Gemeinde Biberbach
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Gemeinderat von Biberbach konstituierte sich: VP-Bürgermeister Fritz Hinterleitner wurde einstimmig als Bürgermeister wiedergewählt. Die VP besitzt 18 Mandat, die FPÖ drei Mandate, davon bleibt ein Mandat unbesetzt.

BIBERBACH/BEZIRK AMSTETTEN. Drei Wochen nach der Gemeinderatswahl Ende Jänner fand am 17. Februar 2025 die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Biberbach statt. Künftig ist im Gemeinderat neben der Volkspartei Biberbach, welche 18 Mandate besetzt, auch die Freiheitliche Partei mit drei Mandaten, eines davon unbesetzt, vertreten.

Einstimmige Wahl

Im Zuge der Konstituierung wurden die künftigen Gemeinderäte angelobt und die entsprechenden Wahlhandlungen für die unterschiedlichen Gremien der Gemeinde vorgenommen. Der bisherige Bürgermeister Fritz Hinterleitner stellte sich der Wiederwahl und wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Der wiedergewählte Biberbacher Bürgermeister Fritz Hinterleitner ist seit 2016 Ortschef. Er folgte auf Karl Latschenberger  | Foto: Dietl-Schuller
  • Der wiedergewählte Biberbacher Bürgermeister Fritz Hinterleitner ist seit 2016 Ortschef. Er folgte auf Karl Latschenberger
  • Foto: Dietl-Schuller
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Auch Maximilian Soxberger wurde einstimmig als Vizebürgermeister wiedergewählt. Der Gemeindevorstand besteht künftig aus sechs Mitgliedern: Neben dem Vizebürgermeister, der dem Ausschuss für Kultur, Jugend & Vereine vorsteht, sind Martin Gruber (Finanzen & Zivilschutz), Martin Strohmayr (Lebensqualität & Gesundheit), Maria Bühringer (Schule, Kindergarten & Familie), Markus Hinterleitner (Bauen, Wohnen, Umwelt & Flächenwidmung) und Günther Reisinger (Landwirtschaft, Güterwege & Sport) als geschäftsführende Gemeinderäte tätig. Weitere Ausschussvorsitzende sind Stefanie Peham (Soziales & Ehrenamt) und Victoria Kornmüller (Prüfungsausschuss).

Ein rund 6,5 km langer Wanderweg führt ausgehend von Biberbach zum eindrucksvollen "Karl-Lammerhuber-Blick" in Biberbach. | Foto: Dietl-Schuller
  • Ein rund 6,5 km langer Wanderweg führt ausgehend von Biberbach zum eindrucksvollen "Karl-Lammerhuber-Blick" in Biberbach.
  • Foto: Dietl-Schuller
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Bürgermeister Fritz Hinterleitner bedankte sich in seiner Antrittsrede für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er dankte allen neu angelobten Gemeinderäten für ihre Bereitschaft und sprach den ausgeschiedenen Gemeinderäten großen Dank für ihren jahrelangen, verantwortungsvollen Einsatz für die Gemeinde Biberbach aus. Abschließend stellte der Bürgermeister das gemeinsame Bemühen und die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit in den Vordergrund und freute sich auf die Fortsetzung der Arbeit für Biberbach.

Das könnte dich interessieren:

Seniorenserie - Jo, mia san mit'n E-Radl do
Das ist Amstettens neuer Gemeinderat
sitzend, v.l.: GfGR Günther Reisinger, GfGR Markus Hinterleitner BSc, GfGR Martin Gruber, Bgm. DI Fritz Hinterleitner, VBgm. Maximilian Soxberger, GfGR Maria Bühringer BEd MEd, GfGR Martin Strohmayr (alle VP)

stehend, v.l.: GR Stefanie Peham BA MA (VP), GR Hermann Daißl-Schatzeder (VP), GR Julian Prantner (VP), GR Josef Schörghuber (VP), GR DDI Lukas Seisenbacher (VP), GR Sophia Hölzl (VP), GR Christian Steinbichler (VP), GR Carina Kammerhofer (VP), GR Fabian Röcklinger (VP), GR Victoria Kornmüller (FPÖ), GR Adolf Leutgeb (FPÖ), GR Silke Bauer-Blamauer (VP), GR Philipp Schneller (VP)
 | Foto: Gemeinde Biberbach
Der wiedergewählte Biberbacher Bürgermeister Fritz Hinterleitner ist seit 2016 Ortschef. Er folgte auf Karl Latschenberger  | Foto: Dietl-Schuller
Ein rund 6,5 km langer Wanderweg führt ausgehend von Biberbach zum eindrucksvollen "Karl-Lammerhuber-Blick" in Biberbach. | Foto: Dietl-Schuller
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.