Jehovas Zeugen

Beiträge zum Thema Jehovas Zeugen

Kongress von Jehovas Zeugen in Wieselburg am Sonntag, 14. Dezember 2025

Auch in diesem Jahr laden Jehovas Zeugen zu ihrer Herbstveranstaltung herzlich ein. Diese findet am 14.12.2025 in Halle 3 des Messegeländes Wieselburg statt. Das Motto „Höre, was der Geist den Versammlungen sagt“ wirft im ersten Augenblick einige spannende Fragen auf. Von welchem „Geist“ ist die Rede und welche „Versammlungen“ sind angesprochen? Vormittag Antworten darauf sowie weitere Denkanstöße erhalten die Besucher:innen bereits am Vormittag, in den einleitenden Erörterungen. Ein Höhepunkt...

Steigende Preise - wie man damit zurechtkommt

Seit vielen Monaten steigen die Lebenshaltungskosten - besonders deutlich spürbar bei den Lebensmittelpreisen. Familien sind besonders betroffen; bei manchen löst das Ängste und Sorgen aus. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Erwachet“ geht auf dieses Thema ein und zeigt praktische Tipps auf. Sich vor Augen zu halten, dass man Preissteigerungen nicht beeinflussen kann, nimmt Druck aus der Situation und hilft, einen klaren Kopf zu behalten. So lassen sich Kosten senken und bessere...

Live-Sommer-Kongress über 3 Tage

Foto: FMZ
2

Rund 150 Zeugen Jehovas im Bezirk Amstetten laden zum Sommer-Highlight 2025

Amstetten. Der 3-tägige Sommerkongress von Jehovas Zeugen ist für die Glaubensgemeinschaft einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres. Deshalb verbringen die rund 150 Mitglieder im Bezirk Amstetten drei Wochen damit, die Bevölkerung zum Live-Sommerkongress 2025, der in der Messehalle Wels stattfindet, einzuladen. Dort finden zwei der insgesamt sieben Kongresse in Österreich statt. Das Motto der drei Kongresstage lautet „Reine Anbetung.“ Auf dem Programm stehen Videos, Vorträge und...

Hans Meissnitzer bekam nach 85 Jahren die Taschenuhr seines Vaters zurück

Foto FMZ
2

Uhr eines KZ-Häftlings nach 85 Jahren an den Sohn retourniert

David Meissnitzer aus Admont verweigerte aus religiöser Überzeugung den Dienst mit der Waffe. Diese Gesinnung führte dazu, dass er als Zeuge Jehovas von Dezember 1939 bis Mai 1945 in drei verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert war. Vom 1. März 1940 bis 9. Mai 1945 verrichtete Meissnitzer im KZ Neuengamme Zwangsarbeit. Dort wurde ihm auch seine Taschenuhr abgenommen und in der Effektenkammer verwahrt. 85 Jahre später wurde diese Uhr dem Sohn Hans Meissnitzer übergeben, die noch...

Josef Ecker liebt die Natur und den Schöpfer des Lebens                     

Foto: Privat
2

Meinungsaustausch zum Thema Schöpfung und Evolution

Seit Jahrzehnten gehörten Diskussionen über den Ursprung des Lebens zum festen Programm von Wissenschaftsdokus und Reportagen diverser TV-Sender. Auch Jehovas Zeugen im Bezirk widmen sich mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Erwachet diesem Thema mit dem Titel: „Gibt es einen Schöpfer? Urteile selbst.“ Diese Ausgabe lädt dazu ein, einige verblüffende Fakten unter die Lupe zu nehmen und eine eigene Schlussfolgerung zu ziehen. Stephen Hawking Gleich im ersten Artikel prallen Welten...

Fr. Dr. Irmgard Griss, Nationalratsabgeordnete a. D. mahnte, nicht wegzuschauen

Foto Harald Schober
7

Lannach: Neun Frauen „besiegten das Böse mit dem Guten“

Lannach. Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand im Schloss Lannach anlässlich des großen Gedenkjahres 2025 die erste KZ-Gedenkfeier statt. Neun Frauen lebten das Prinzip „Liebe“ und leisteten stillen Widerstand. Im KZ-Außenlager Lannach kamen im März 1944 neun Zeuginnen Jehovas nach jahrelangem Martyrium im KZ Ravensbrück an, die im Schloss Lannach in der Landwirtschaft eingesetzt werden sollten. Dies ermöglichte ihr Überleben und ihre Befreiung am 9. Mai 1945. Initiiert wurde die...

Der Gastredner Ludwig Klarer

Foto FMZ
1

Gastredner Ludwig Klarer besucht Enns zweimal

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Enns lädt am Samstag, dem 24. Mai um 18.00 Uhr und am Sonntag, dem 1. Juni um 9:30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Weyermayrgutstraße 2 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wirst du für die wahre Anbetung einstehen?“ Dieses theologische Thema spannt den Bogen von der jüdischen Geschichte bis nach dem Tod Jesu Christi. Dabei geht es darum, wie Propheten...

Bernd Gsell spricht vor unzähligen BesucherInnen und den Vertretern der österreichischen Bundesregierung

Foto FMZ
3

Gedenken an die Befreiung Gusens und die Opfer des Nationalsozialismus

Gusen. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand anlässlich des großen Gedenkjahres 2025 – 80 Jahre Kriegsende – die Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Gusen statt. Rund 2500 Besucher aus aller Welt gedachten der unzähligen Opfergruppen, die im Zweiglager des Konzentrationslagers Mauthausen arbeiteten, litten, vor Erschöpfung starben oder ermordet wurden. Eine Opfergruppe trug den „Lila Winkel“: die einzige christliche Gruppe, die mit einem eigenen Häftlingssymbol gekennzeichnet war, die Zeugen...

Der Gastredner Johannes Wagner mit seiner Frau Jennifer aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters, Deutschland 
Foto FMZ
1 2

Kongress von Jehovas Zeugen in Wieselburg begeisterte 1.322 Besucher

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, kamen 1.322 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in die Halle 3 am Messegelände. Das Tagesmotto zitierte eine Aussage des Apostel Paulus, der in seinem Brief an die Christenversammlung in Rom schrieb: „Ich schäme mich nicht für die gute Botschaft.“ Wer liebt, schämt sich nicht Nachdem das Programm mit einem 10-minütigen Musikarrangement eingeleitet wurde, ging es um die Frage, woher Bibelchristen die Kraft nehmen, für bestimmte Werte einzutreten. Tatsächlich ist...

Für Denice und Werner Jahn ist das gemeinsame Gebet wichtig 

(Foto FMZ)
1

Im Gespräch: Beten - mehr als eine psychologische Brücke

In diesen Wochen machen Jehovas Zeugen das Gebet zum Gesprächsthema. Grundlage dafür ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Warum noch beten?“ Acht Artikel beschreiben Situationen, die jahrelange Leser erlebt haben, und wie ihnen das Gebet half, die Balance im Leben nicht zu verlieren. Auf folgende Bereiche wird näher eingegangen: wenn eine Naturkatastrophe hereinbricht; wenn ein lieber Mensch stirbt; wenn der Partner untreu wird; wenn man schwer krank wird; und:...

Von li nach re: Anna Lena & Oliver Kainz und          Michaela & Herbert Kainz und Victoria & Henry                Weidenthaler freuen sich schon auf den Kongress am Messegelände Wieselburg, Halle 3 
(Foto FMZ)
1

Tageskongress von Jehovas Zeugen am Sonntag, 4. Mai 2025 in Wieselburg

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, findet der Kongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg in der Halle 3 statt. Das Tagesmotto lautet "Ich schäme mich nicht für die gute Botschaft“ und zitiert dabei die Worte des Apostel Paulus an die ersten Christen in Rom. Das Programm beginnt um 9:40 Uhr mit einem 10-minütigen Musikarrangement. Dann folgt der erste Vortrag, der das Kongressmotto erklärt und Gründe nennt, warum Paulus und die anderen Apostel so eifrig die gute Botschaft von Jesus damals...

Franz Michael Zagler ist der Referent in Kronstorf

Foto AZ
1

Gedenkfeier zum Todestag Jesu in Kronstorf

Kronstorf. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Die Symbole Rotwein und ungesäuertes Brot werden in aller Stille gereicht. 

Foto FMZ
1

Höchster Feiertag 2025 in Amstetten

Amstetten. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Sophie und Lukas Furchtlehner achten auf ihre Finanzen 

Foto FMZ
1

Sonderausgabe: Eine Welt in Aufruhr - was gibt Stabilität?

Die Herausforderungen 2025 werden Gesprächsthema sein, wenn Jehovas Zeugen im Bezirk ihre Mitmenschen zu Hause oder in der Öffentlichkeit ansprechen. Die Sonderausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?“ nennt die Challenges unserer Zeit: Bewaffnete Konflikte, Epidemien, Naturkatastrophen, Armut, Vorurteile und Gewaltverbrechen. Bei ihren Gesprächen erleben sie häufig, dass viele in einen gewissen Schockzustand geraten sind oder Betroffene eine...

Bildtext: Markus Fröhlich, hier mit seiner Gattin Carmen, ist der Referent in Amstetten

Foto: FMZ
1

Sondervortrag 2025 und die Suche nach Wahrheit

Amstetten. Der April ist für Jehovas Zeugen ein besonderer Monat. Neben den wöchentlichen Gottesdiensten in ihren Königreichssälen (Gotteshäuser, Anm.) finden zwei zusätzliche Veranstaltungen statt, zu denen auch die Öffentlichkeit seit drei Wochen eingeladen wird. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Wahrheit – kann man sie finden? Der öffentliche Vortrag geht der Frage nach, ob es aufgrund der oftmals verzerrenden Berichterstattung, Falschmeldungen und...

Inlandsmissionar Ludwig Klarer mit seiner Gattin Esther
Foto: FMZ
1

Inlandsmissionar besucht Amstetten

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Kubastastraße 18 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wirst du für die wahre Anbetung einstehen?“ Dieses theologische Thema spannt den Bogen von der jüdischen Geschichte bis nach dem Tod Jesu Christi. Dabei geht es darum, wie Propheten mutig für den Gott der Bibel eintraten....

Claudia und Walter Ecker, seit 35 Jahren verheiratet, achten im Alltag auf gegenseitigen Respekt 
Foto FMZ
1

Sonderausgabe - Respekt

Ab sofort steht die Ausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Warum so wenig Respekt?“ kostenlos in gedruckter Form, digital und als Audiodatei zur Verfügung. Allgemeiner Trend Mit dieser Ausgabe möchten Jehovas Zeugen einem allgemeinen Trend entgegenwirken. Die Sonderausgabe beschreibt, wie sich das Fehlen von Respekt vor anderen, vor dem Leben, in der Familie und vor sich selbst auswirkt und wie es langjährige Leser geschafft haben, mehr Lebensqualität im Alltag durch achtvollen Umgang...

Nicht nur die Jugend freut sich Esther und Ludwig Klarer
(Foto FMZ)
1

Gastredner besucht St. Valentin und spricht über das „anders sein“

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 um 9.30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der 4470 Enns, Weyermayrgutstraße 2 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Warum echte Christen anders sein müssen.“ Dieser Anspruch ist in der berühmten Bergpredigt von Jesus Christus zu finden. Bibelleser denken spontan an die Textstelle im Matthäusevangelium, wo Jesus...

Kostenlose Bibelkurs-Aktion im September nimmt Fahrt auf

Bezirk Amstetten. Im September sind im Bezirk Amstetten über 150 Freiwillige mit einem besonderen Anliegen auf den Straßen unterwegs. Jehovas Zeugen, bekannt für ihre Besuche an Haustüren und die Zeitschrift Der Wachtturm, setzen diesen Monat einen besonderen Schwerpunkt: Menschen die Bibel näherzubringen. Im Rahmen dieser Aktion bietet die Religionsgemeinschaft weltweit kostenlose, interaktive Bibelkurse an. Diese Kurse stehen jedem offen, der mehr über die Bibel und ihre Lehren erfahren...

Esther und Ludwig Klarer
(Foto FMZ)
1

Gastredner kommt nach Amstetten und spricht über das "anders sein"

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 21. September 2024 um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Kubastastraße 18 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Warum echte Christen anders sein müssen.“ Dieser Anspruch ist in der berühmten Bergpredigt von Jesus Christus zu finden. Bibelleser denken spontan an die Textstelle im Matthäusevangelium, wo Jesus erklärt, dass nur...

Marianne (re) erinnert ihre Freundin Alina, die Mobbing beobachtet hat und darunter leidet, an die hilfreichen Tips auf jw.org

(Foto FMZ)
1

Start ins neue Schuljahr - aktiv gegen Mobbing

Für viele Kinder ist der Gang in die Schule jeden Tag eine Herausforderung. Der Grund dafür ist Mobbing. Handys und soziale Medien tragen ihren Teil dazu bei, dass Spott und Beleidigungen in Sekundenschnelle verbreitet werden. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Dadurch, dass auch Kinder immer häufiger Smartphones und das Internet nutzen, gibt es auch für Mobber mehr Möglichkeiten, ihnen zu schaden. Mit nur einem Klick können Cybermobber ihre Opfer gnadenlos verspotten,...

Der neue Standort in Enns (Foto FMZ)
1 1 2

Jehovas Zeugen aus St. Valentin wechseln den Standort

Die Gottesdienste von Jehovas Zeugen der Gemeinde St. Valentin finden ab 1. September 2024 im Königreichssaal (Kirchengebäude) in Enns statt. St. Valentin. Seit 1991 nutzen Jehovas Zeugen den Königreichssaal, wie sie ihre Gotteshäuser nennen, in St. Valentin, Mittlere Bergstraße 16. Nach 33 Jahren ziehen sie nun um. In Zukunft werden sie den Ennser Königreichssaal in der Weyermayrgutstraße 2 nutzen. Durch die Mehrbelegung ist das gut instand gehaltene Gebäude in Enns besser ausgelastet, was zu...

Jehovas Zeugen in Amstetten erlebten eine beeindruckende Sommer-Kongressserie

Amstetten. Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas aus Amstetten besuchte den Sommerkongress 2024 in Wels. Von Freitag bis Sonntag waren an allen drei Kongresstagen täglich über 2500 Besucher anwesend.  Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ sorgte schon im Vorfeld für Aufmerksamkeit. Die Medien machen uns täglich schmerzhaft bewusst, dass gute Nachrichten Mangelware sind. Viele haben ihren Informationskonsum drastisch reduziert, um sich nicht immer wieder aufs Neue dem Gefühl der...

Strahlende Gesichter nach dem ersten Kongresswochenende

Nach dem ersten Kongress im Welser Messezentrum treten knapp 3000 Besucher, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, mit strahlenden Gesichtern die Heimreise an. Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ überraschte mit vielen Einzelheiten über das Leben und Wirken Jesu. Der 2-teilige Spielfilm mit dem Titel „Die gute Botschaft von Jesus“ mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten ließ die Geschichte lebendig werden und faszinierte Jung und Alt. Viele Besucher äußerten sich voller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.