Mandatare der Volkspartei unterstützen Amstettner Sozialmarkt

- Das SooGut Team mit Veronika Lindbergh, Brandstetter Raphael, Selcan Ates, Gemüsehändlerin Veronika Sabitzer und ihr Enkelkind Isabella, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder und Vzbgm. Markus Brandstetter bei der gemeinsamen Spendenübergabe.
- Foto: Volkspartei Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Mit dem Amstettner SooGut Markt steht der Stadtgemeinde Amstetten, bei der Versorgung von Familien und Einzelpersonen mit finanziellen Herausforderungen ein wertvoller Partner zur Verfügung.
STADT AMSTETTEN, Dafür wurde vom Amstettner Gemeinderat bereits 75.000,- Euro an Unterstützung für den Markt beschlossen. Trotz vieler Spendenaufrufe fehlte bei den letzten Besuchen und Gesprächen im SooGut Markt vor allem Obst und Gemüse.
Im Rahmen des Amstettner Bauernmarktes wurde von ÖVP Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Vzbgm. Markus Brandstetter und Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder nun die Idee entwickelt, Obst und Gemüse zu kaufen und dem SooGut Markt zur Verfügung zu stellen.
Rund 100 Kilo Obst und Gemüse
Dafür konnte als erste Partnerin Veronika Sabitzer gewonnen werden, die bereits seit längerem ebenfalls spendete. So konnten bereits in den letzten zwei Wochen ca. 100 kg an Obst und Gemüse zur Verfügung gestellt werden. Die Finanzierung übernehmen dabei die ÖVP Gemeinderatsmitglieder aus ihrer eigenen Tasche.
„Gerade Obst und Gemüse sind ein unersetzlicher Teil des Speiseplans und wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Wir wollen daher den Wochenmarkt am Donnerstag nutzen um heimisches Obst und Gemüse einzukaufen und hilfesuchenden Menschen im Rahmen des SooGut Marktes zur Verfügung zu stellen. Wir haben bis Ende Juni bereits die Finanzierung dieser Lieferungen gesichert und überlegen wie wir weitere Spender ins Boot holen können“
, so ÖVP Vzbgm. Markus Brandstetter.
„Wir haben gemeinsam einige Ideen entwickelt, wie wir Obst und Gemüse aus der Region zusätzlich erhalten können. Eine wäre es Hobbygärtner und Obstbaumbesitzer ins Boot zu holen und nicht benötigtes Obst und Gemüse dem SooGut Markt zukommen zu lassen. Zusätzlich pflanzen wir bereits Obstbäume und Naschecken im gesamten Gemeindegebiet, die in den kommenden Jahren Obst zum selber pflücken zur Verfügung stellen werden. Bereits bestehende Obstbäume auf öffentlichen Grund sollen mit einem gelben Band der Landesaktion „Pflück mich“ markiert werden. So sieht man bereits von weitem jene Bäume die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen“ berichtet ÖVP Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.