Seltene Klänge an Eisenstraße

Pro Eisenstraße: Andreas Hanger, Robert Spannlang, Thomas Bieber und Christine Dünwald. | Foto: Wögerer

Von 29. September bis 2. Oktober findet ein ganz besonderer Veranstaltungsreigen im Mostviertel statt.

Zweiklang: Mensch Maschine“ lautet der Titel der mehrtägigen Veranstaltung des Kulturparks Eisenstraße. Der Obmann des Kulturparks Andreas Hanger, der künstlerische Leiter Thomas Bieber, der Projektleiter der Meisterstraße Robert Spannlang und Scheibbs‘ Bürgermeisterin Christine Dünwald stellten das Vorhaben vergangene Woche vor.
Thomas Bieber erzählte, wie es zu der Idee gekommen ist: „Die Eisenstraßen-Region ist geprägt von jahrhundertealtem handwerklichen Wissen und modernen Fertigungstechniken. Aus diesem Ansatz entstand das Konzept. Außergewöhnliche Künstler stellen außergewöhnliche Musik vor, zum Beispiel mittels robotronischer Musikgeräte.“

Drei Veranstaltungsorte
Das Schloss Weinzierl, die Filialkirche Wallmersdorf und die Neubrucker Papierfabrik zählen zu den drei Hauptaustragungsorten des Events.
Zu den Attraktionen gehören Winfried Ritschs Uraufführung „Five Pianos, Metal, Space“, bei der fünf Roboter mit 88 elektromechanischen Fingern fünf Klaviere bedienen. Barbara Buchholz wird mit außergewöhnlichen Klängen auf dem Theremin begeistern.
Daneben wird auch Literatur geboten. Kulinarisch wartet „Industrial Cooking“ auf die Gäste. Die Kooperation mit der Meisterstraße Österreich ermöglicht es, die Handwerkskunst der Eisenstraße hautnah miterleben zu können.

Zweiklang: Mensch Maschine
Das Programm
Donnerstag, 29. September: 19.30 Uhr im Schloss Weinzierl, Wieselburg:
„Maschinen träumen Musik“ mit Winfried Ritsch

Freitag, 30. September:
19.30 Uhr in der Filialkirche Wallmersdorf & Aigner’s Mostgwölb, Allhartsberg:
„Music in the Air“ mit Barbara Buchholz, Lorenz Raab, Woody Schabata

Samstag, 1. Oktober und Sonntag,2. Oktober:
in der Papierfabrik Neubruck bei Scheibbs:
Sa. 14.30 bis 22.00 Uhr „Paperbox. Im Bauch der Fabrik“: „The Noise of My Village Vol. 2“ - Uraufführung von Heinz Fallmann, „Silbersand“ von Wolfgang Mitterer, Lesung „Der Sandmann“, von Chris Pichler, u.a.
So. 9.00 bis 15.00 Uhr: Jazzbrunch
www.eisenstrasse.info/2klang

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.