Tennis bei Nacht
Neue Flutlichtanlage für den Tennisclub Greinsfurth

- Gerhard Irxenmayer, und Obmann Michael Hülmbauer, Manuel Scherscher
- Foto: Stadtgemeinde Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Ein langjähriger Wunsch der Spieler des Tennisclubs Greinsfurth konnte nun dank finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde Amstetten, Sportland NÖ und des ASKÖ erfüllt werden.
GREINSFURTH. Auf vier rund 12 Meter hohen Masten sorgen künftig Leistungsstarke und Energieeffiziente LED-Leuchtpanele für eine perfekte Ausleuchtung der Plätze.
„Unseren Vereinsmitgliedern steht nun auf zwei Plätzen eine der modernsten und leistungsstärksten Tennis-Flutlichtanlagen der Umgebung zur Verfügung“, freut sich der Obmann Michael Hülmbauer. „Aufgrund der hohen Lichtleistung wird aus Rücksicht auf die Anrainer die Betriebszeit der Anlage allerdings auf 22 Uhr begrenzt werden“, so Hülmbauer weiter.
Kostenlos zur Verfügung gestellt
Auch Ortsvorsteher Manuel Scherscher und Gemeinderat und Obmann des „Komitee Greinsfurth Aktiv“ Gerhard Irxenmayer freuen sich über diese Aufwertung der örtlichen Tennisanlage. Vor allem auch deshalb, weil sie allen Tennisvereinsmitgliedern künftig kostenlos zur Verfügung stehen wird.
„Durch diese energieeffiziente LED-Lösung, und das war mir persönlich ein besonderes Anliegen, ist es jedem unserer Mitglieder möglich ohne Extrakosten auch noch bei Dämmerung und Dunkelheit sein Match zu beenden. Tennisspielen muss für jedes unserer Mitglieder leistbar bleiben“, so Obmann Hülmbauer.
Die offizielle Eröffnung der Anlage nach erfolgter Sanierung der Tennisplätze wird im Rahmen eines Vereinsfestes am 23. April stattfinden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.