Bedeutung des Lebensraumes in Amstetten
Woche des Schutzwaldes

Blick auf typische Schutzwälder in Hollenstein an der Ybbs. | Foto: WLV
3Bilder
  • Blick auf typische Schutzwälder in Hollenstein an der Ybbs.
  • Foto: WLV
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Aufgrund der großen Bedeutung des Schutzwaldes in Österreich hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft die „Woche des Schutzwaldes“ ins Leben gerufen.

BEZIRK AMSTETTEN. Der Bezirk Amstetten samt Waidhofen ist mit über 45.000 Hektar Wald ausgestattet, das entspricht rund 35 Prozent der Bezirksfläche mit dem Schwerpunkt im oberen Ybbstal. Besonders viele Schutzwälder finden sich naturgemäß im gebirgigeren Bezirksteil in den Gemeinden Hollenstein, Opponitz, Ybbsitz, St. Georgen am Reith und in Waidhofen, wo auch immer wieder Schutzmaßnahmen der Wildbachverbauung umgesetzt werden.

Faktor der Sicherheit

Österreich gehört mit einem Gebirgsanteil von zwei Drittel der Staatsfläche zu den gebirgigsten Ländern Europas. In der alpin geprägten Landschaft sind Schutzwälder von besonderer Bedeutung für die Sicherung des menschlichen Lebens- und Siedlungsraumes.
In Österreich definiert das Forstgesetz die Schutzfunktionen des Waldes. Schutzwälder bewahren den Lebensraum vor Elementargefahren und schädigenden Umwelteinflüssen. Sie halten unter anderem Lawinen und Steine auf, vermeiden Rutschungen und speichern abfließendes Niederschlagswasser.

Sektionsleiter Christian Amberger | Foto: WLV
  • Sektionsleiter Christian Amberger
  • Foto: WLV
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Verschiedene Einflüsse

Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung betont, dass ein stabiler Schutzwald, der seine Wirkung erfüllen kann, keine Selbstverständlichkeit ist. Überalterung, teilweise fehlende Verjüngung, Wildeinfluss, Dürreschäden und der Befall mit Schadinsekten wie Borkenkäfern belasten unseren Schutzwald.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Amstetten:

Status quo der Arbeitsplätze im Bezirk Amstetten
WKNÖ Ecker besucht Ultimate Europe in St. Georgen
Blick auf typische Schutzwälder in Hollenstein an der Ybbs. | Foto: WLV
Sektionsleiter Christian Amberger | Foto: WLV
Ausschnitt aus dem Waldatlas mit den Schutzwäldern im Bezirk | Foto: WLV

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.