Trabrennbahn
Gut behütet bei „Ascot von Baden“ am 13. August

- Badener Ascot Tag am 13. August in der Trabrennbahn Baden.
- Foto: z.V.g.
- hochgeladen von Mirjam Preineder
BADEN. "Gut behütet" laute das Motto des kultigen Trabrenntages in Baden. Denn beim Badener Ascot ist eine ausgefallene Kopfbedeckung ein Muss. Der Ascot Day ist zu einem beliebten Klassiker geworden und zieht Besucher aus Nah und Fern an.
„Ascot von Baden“ am 13. August 2022 um 16:30 - 21:00. „Der“ Kultrenntag mit PMU-Premium Races und Sommerfest
Die Renntage in Baden
In Baden werden zwischen 26. Juni und 11. September zwölf Renntage stattfinden, sechs davon mit PMU-Übertragungen. Natürlich kommen abermals sechs Zuchtrennen zur Austragung, dazu zwei „Einsatzrennen“ um je 4.000 Euro Dotation – neben dem schon bekannten „Heinrich-Preis“ auch ein „Club“-Rennen. Die Details zu diesen acht „besonderen“ Rennen folgen.
Die aus Frankreich vorgegebene Ansetzung der PMU-Termine hat zur Folge, dass es wie schon im Vorjahr ein Sommer-Weekend-Meeting (13./ 14. August) geben wird. Obligat bleiben auch die diversen Themen-Veranstaltungen mit den Nachbargemeinden sowie die Kult-Highlights „Badener Ascot“ „Palio von Baden“ oder „Glücksrenntag“ (11. September). Ganz besonderes Augenmerk will der BTV diesmal dem 50-Jahr-Jubiläum des Großen Badener Zucht-Preises der Dreijährigen (voraussichtlich am Sonntag, 14. August) schenken
August: Sonntag 7., Samstag 13. (PMU), Sonntag 14. (PMU, 50. Großer Badener Zucht-Preis), Samstag 20. (PMU), Mittwoch 24. (PMU)
September: Sonntag 4. (PMU, 3. KR Johann Hochstaffl-Memorial der 3 u. 4j. und 24. Österreichisches Sattel-Derby), Sonntag 11. (30. Badener Zukunfts-Preis, 7. Championat der 5 u. 6j.)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.