Singen - nur für Profis?
Schnuppern beim Männergesangsverein Baden

Schnupperprobe beim Badener Männergesangsverein, jeden Montag von 19 Uhr bis 20:30 Uhr im Musikraum der Halle B, Baden, Waltersdorferstrasse 40. | Foto: z.V.g.
2Bilder
  • Schnupperprobe beim Badener Männergesangsverein, jeden Montag von 19 Uhr bis 20:30 Uhr im Musikraum der Halle B, Baden, Waltersdorferstrasse 40.
  • Foto: z.V.g.
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Jeder kennt diese Situation, wenn auf einer Party oder in gemütlicher Runde ein Song gespielt wird und plötzlich alle Gäste gemeinsam im Chor mitsingen. Ein Gefühl der Zugehörigkeit, Gemeinschaft und des Glücks macht sich breit und es fühlt sich einfach nur gut an. Da die meisten Menschen singen können, hat theoretisch jeder einen Zugang zu diesem wunderbaren Gefühl.
BADEN. (red.) Es gibt viele gute Gründe für das Singen im Chor: Wir sind motivierter und ausgeglichener, können unsere Liebe zur Musik teilen und jederzeit ohne Vorerfahrung beginnen.
Wer viel singt, aktiviert seine körpereigene Hausapotheke. Singen macht einfach Spass und das kommt nicht von ungefähr: Beim Singen werden nämlich Glückshormone ausgeschüttet. Zusätzlich kommt noch das Immunsystem in Schwung und auch das Herz-Kreislauf-System und die Atmung werden positiv beeinflusst.
Eigentlich wolltest du schon immer im Chor singen, traust dich aber nicht?
Als Hobby-Sänger kannst du deine Stimme, gleich welcher Stimmlage, bestens in Szene setzen. Zum Beispiel als Chorsänger im Männerchor.
Du meinst, du kannst nicht singen? Unser junger Chorleiter Simon Kriese hat das ausgesprochene Talent, dir deine Angst vor dem Singen zu nehmen. In seiner Arbeit versucht er stets bewährte Traditionen zu behalten und gleichzeitig einen modernen Twist einzubauen. So finden sich in den Programmen neben beliebten Klassikern auch neuere Pop-Lieder.
Komm‘ einfach mal in eine Schnupperprobe und erlebe mit, wie einfach das Singen geht!
Du machst zuerst einmal Aufwärmübungen, dann ahmst du Stimmengeräusche nach und dann tastest du dich ganz sachte an das für dich noch ungewohnte Singen an. Plötzlich singst du und bemerkst, dass es ungeheuren Spass macht.
Vielleicht hast du auch Freunde, die du mitbringen kannst?
In Gemeinschaft mit Freunden und guten Bekannten macht‘s noch mehr Spass. Gemeinsames Singen im Chor fördert die sozialen Kontakte und das Selbstbewusstsein.
Komm einfach vorbei und probiers aus! Wir freuen uns auf dich!
Jeden Montag von 19 Uhr bis 20:30 Uhr im Musikraum der Halle B, Baden, Waltersdorferstrasse 40
Badener Männergesangverein (www.bmgv.at) Tel. 0680/506 33 89 (Anton Lienhart)

Mit dieser Aktion soll den Herren die Schwellenangst genommen werden, das Chorsingen auszuprobieren. Natürlich besteht dann auch die Möglichkeit bei einem Projekt, z.B. dem Rosenkonzert, mitzuwirken ohne gleich Mitglied des Chores werden zu müssen.

Der Probenbeginn startet mit Montag 29. August 2022 um 19.30

Simon Kriese BA BSc

Der junger Chorleiter Simon Kriese findet die richtige Balance zwischen bewährter Traditionen und Neuem.  | Foto: z.V.g.
  • Der junger Chorleiter Simon Kriese findet die richtige Balance zwischen bewährter Traditionen und Neuem.
  • Foto: z.V.g.
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Geboren in den Iden des März, dann auch noch die Krise im Nachnamen – dass das Leben des Musikers und Pädagogen Simon Kriese ein wenig turbulenter verlaufen würde, war quasi von Anfang an klar. Schon früh fand er den Weg zur Musik und ins Theater, denen er trotz mehrmaliger Versuche seiner Eltern, er möge doch „etwas G’scheites“ machen, treu blieb.

Von 2010 bis 2014 studierte er Elementare Musikpädagogik an der Konservatorium Wien Privatuniversität, wo er Ensembleleitung unter Prof.in Christiane Fischer lernte. Nach Abschluss des Studiums machte er sich selbstständig und arbeitete als freischaffender Musik- und Theaterpädagoge sowie als Chorleiter und Sprecher. Er kann auf Auftritte als Gastsänger mit dem Wiener Liedermacher Der Nino aus Wien zurückblicken und singt Bass im Vokalensemble Stimmweben, das bereits mehrere erfolgreiche Tourneen durch den deutschsprachigen Raum absolvieren und im Wiener Konzerthaus auftreten konnte. Seit Oktober 2021 unterrichtet er „Musikerziehung: Chor“ an der Pädagogischen Hochschule Wien. Weiters schloss Kriese eine Ausbildung zum Theaterpädagogen und ein Psychologiestudium an der Universität Wien ab.

Seit März 2022 leitet er den Badener Männergesangsverein. In seiner Arbeit als Chorleiter versucht er stets, bewährte Traditionen zu behalten und gleichzeitig einen modernen Twist in das musikalische Schaffen einzubauen. So finden sich in den Programmen neben geliebten Klassikern auch neuere Pop-Lieder.

Schnupperprobe beim Badener Männergesangsverein, jeden Montag von 19 Uhr bis 20:30 Uhr im Musikraum der Halle B, Baden, Waltersdorferstrasse 40. | Foto: z.V.g.
Der junger Chorleiter Simon Kriese findet die richtige Balance zwischen bewährter Traditionen und Neuem.  | Foto: z.V.g.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.