"Ich bin eine unterbezahlte Psychologin"

15Bilder

Seit 35 Jahren führt Brigitte Mairinger das Cafè Wurlitzer in Traiskirchen. Und das heißt: Sieben Tage die Woche steht sie von 21 Uhr bis mindestens vier Uhr früh, oft auch länger, hinter der Schank. „Ich bin Wirtin, Lehrerin, und Intendantin in einer Person, eine unterbezahlte Psychologin!“ schmunzelt die 55-Jährige, die „viele Geheimnisse kennt, aber der ärztlichen Schweigepflicht unterliegt“.
Die zierliche Frau hat gelernt sich durchzusetzen, denn das nächtliche Publikum ist nicht immer ganz einfach. Vom Liebeskummer bis zum Streit, bis zur dummen Anmache ist ihr alles schon untergekommen. Es sind ihre bloßen strengen Blicke, mit denen sie ihre Kundschaft in die Schranken zu weisen versteht. „Ich habe den 360 Grad-Überblick, im allgemeinen schreite ich bei haarigen Situationen schon ein, bevor sie eskalieren.“ In den 35 Jahren brauchte sie nur „höchstens zehn Mal“ die Polizei. Umgekehrt hat sie den Trafikanten gleich gegenüber schon Dutzende Male vor nächtlichen Einbrechern bewahrt.
Der Großteil ihres Publikums ist überraschenderweise weiblich. Da wird bis spät in die Nacht hinein Karten gespielt und getratscht. Manche kommen auch nach einem Opernabend in Wien, um den Abend noch bei einem Imbiss ausklingen zu lassen. Im Cafè Wurlitzer gibt es Küche bis vier Uhr früh. Allzu viele Nachtlokale gibt es nicht in der Region.
Da Brigitte Mairinger im selben Haus wohnt, schafft sie es auch, ihre drei Kinder zu versorgen. Die älteste Tochter Melanie ist schon 31 und hilft ihr im Cafè Wurlitzer, zu dem auch eine Freiluftbar, eine gelegentlich bespielte Disco, ein Veranstaltungskeller und ein großer Billard-Raum gehört. Alles ist im 70er-Jahre-Stil eingerichtet.
Wenn Brigitte Mairinger das Lokal zusperrt, geht sie für ein paar Stunden schlafen, um dann um 7 Uhr die beiden jüngeren Kinder für die Schule zu versorgen. Danach schläft sie bis zu Mittag und nachmittags hat sie Zeit für ihren Nachwuchs. „Ich habe vielleicht sogar mehr Zeit für meine Kinder als andere Mütter“, sagt die Alleinerzieherin. „Denn ich bin für sie da, wenn andere Mütter arbeiten müssen. Und ich arbeite, wenn meine Kinder schlafen.“
Viele VIPs waren schon im Cafè Wurlitzer zu Gast: Jazz Gitti, Franz Klammer, Niki Lauda, Rainhard Fendrich und Red Bull-Chef Mateschitz. Aber natürlich auch Bürgermeister Andreas Babler in seinen jungen Jahren.
Das Besondere an dem Lokal, das sich in der Wiener Straße befindet, ist ein Original-Wurlitzer, der noch mit 10 Schilling-Münzen zu bedienen ist. „Die Münzen sind bei mir erhältlich, ich habe viele viele gesammelt. Die alten Schlager von damals sind noch immer beliebt, und viele Liebespaare haben sich bei mir gefunden, viele sind halt auch schon wieder geschieden“, schmunzelt die Wurlitzer-Wirtin, die ihre Arbeit über alles liebt. „Das Haus ist seit 400 Jahren im Familienbesitz, war einst der älteste Heurige in Traiskirchen. Ich habe hier meine Jugend und Schönheit verloren, niemals würde ich das Haus verkaufen.“ Brigitte Mairinger zündet eine Zigarette an, schenkt sich einen Jack Daniels ein und in ihren Augen leuchtet die Freude eines erfüllten Arbeitslebens, das „hoffentlich noch lange dauert“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.