In Memoriam: Joachim Künzel

- hochgeladen von Barbara Zedlacher
Ein Bezirk in tiefster Trauer: Joachim Künzel erlag am Samstag seinem Krebsleiden.
KOTTINGBRUNN (zedl). Am 27. Jänner 2012 feierte man stolz „15 Jahre Kulturszene Kottingbrunn“. Gemeinsam mit „Theatervater“ Joachim Künzel blickte man mit einem bunten Programm auf 15 ereignisreiche Jahre zurück. Ein Abend mit Herz, der viele zu Tränen rührte.
„Mein Lebenswerk“
In einem Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN im Oktober 2010 bezeichnete der am Samstag verstorbene Joachim Künzel die Kulturszene Kottingbrunn als „sein Lebenswerk“.
Joachim Künzel war erfüllt von Leidenschaft für die Kultur und das Wasserschloss: „Ich bin 1980 in den Ort Kottingbrunn gekommen, habe das Wasserschloss gesehen und bin dem Schloss regelrecht verfallen. Von Anfang an war das für mich eine Herausforderung und ist für mich zum Lebensinhalt geworden“, erzählte er damals den Bezirksblättern.
Seit Joachim Künzel das Schloss und die Kulturszene zu seinem Lebensmittelpunkt erklärt hat, blühte das Ortszentrum Kottingbrunns so richtig auf. Der Advent im Wasserschloss, der Ostermarkt und zahlreiche Veranstaltungen bzw. neue Ideen säumten seinen Weg in seiner Wahlheimat. Gemeinsam haben die Mitglieder des Vereins Kulturszene unter seiner Federführung die alten Stallgebäude des Wasserschlosses für „ihre“ Kultur adaptiert, hergerichtet und jährlich ein eigenes Musiktheaterstück produziert. „Wir sind einfach Leute, die gerne etwas für sich selbst und für das Publikum schaffen, die einfach Spaß an der Sache haben“, erzählte der Kulturszene-Begründer 2010, der vielen Menschen auch abseits der Kultur zum lieben Freund geworden war. 2009 erhielt er für sein Schaffen den 13. Ehrenring der Gemeinde.
Nicht einmal ein Jahr dauerte es bis er nun seinem Krebsleiden erlag. Ein ganzer Ort ist im Schockzustand: „Das ist sehr tragisch. Mein Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie“, gibt Bürgermeister Andreas Kieslich bekannt, „mit dem Verlust von Joachim Künzel hat die Kulturwelt jemand ganz Großen verloren. Er hat eine große Lücke in der Kulturszene hinterlassen, und es wird schwierig werden, diese zu schließen.“
turszene Kottingbrunn wurde im Jänner 1997 gegründet und versteht sich als Forum für kulturelle Veranstaltungen in Kottingbrunn und im Bezirk Baden. Das Leitmotto der Kulturszene: „Kultur ist nicht Luxus, sondern kreative Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, geistiger Anspruch, Unterhaltung und Selbstdarstellung.“
Die Kulturszene Kottingbrunn präsentiert ganzjährig kulturelle Veranstaltungen. Das Angebot umfasst eine breite Palette aus sämtlichen Bereichen der Kunst.
Vergangenes Monat wurde mit einer großen, bunten Gala das 15-jährige Bestandsjubiläum mit einer illustren Gästeschar gefeiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.